WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   Welche Laufwerksanordnung? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=122163)

pirate man 15.01.2004 19:31

Welche Laufwerksanordnung?
 
is zwar kein problem an sich, aber passt hier besser rein als in hardware-empfehlungen
hab seit heute einen dvd-brenner zusätzlich zu zum dvd-lw und cd-brenner
jetzt wärs interessant wie ich die laufwerke am besten anordnen soll
bis jetzt schauts so aus:
primary master: hdd
secondary master: cd-brenner
secondary slave: dvd-lw
tia

FendiMan 15.01.2004 19:42

Viel Möglichkeiten hast Du eh nicht, ich würde einmal den DVD-Brenner als Slave am Primary hängen, wenn es nicht funtioniert, kannst immer noch umhängen.
Ich hab auf dem einen Rechner das DVD-LW als Master und die Systemfestplatte als Slave am Primary und das funktioniert auch problemlos.

cub 15.01.2004 20:13

Würde auch DVD-Brenner zur Festplatte hängen.
Wenn das DVD-Laufwerk älter ist raus damit und DVD-Brenner rein.

Leider hatte ich nicht den Platz dafür :heul:

walt30 15.01.2004 20:57

Ähem naja Leute ich kann mich ja täuschen aber ist es nicht so dass sich die IDE Schnittstelle nach dem langsamsten Laufwerk richtet?Und ist eine Festplatte nicht sehr viel flotter in der Datenübertragung als ein DVD oder CDROM Laufwerk?
Ich behaupte ja nicht auf dem laufenden zu sein .... aber als ich es noch war hätte NIEMALS NICHT jemand seine Festplatte und sein CDROM Laufwerk auf einen IDE-Port gehängt.
PS: Ich glaube auch dass sich daran nichts geändert hat.
Also würde ich empfehlen :
Primary : HDD (maximal noch ne andere HDD aber kein CDROM o.ä.)
Secondary : DVD-Brenner DVD-Laufwerk(oder CD-Brenner)
Mit einem DVD-Brenner brauchst Du ja den CD-Brenner nicht mehr.

Pulse-Seeker 15.01.2004 21:06

Zitat:


Mit einem DVD-Brenner brauchst Du ja den CD-Brenner nicht mehr.

recht hat er. :ja:

wozu brauchst noch eine cd-brenner??? braucht nur unnötig platz, und mitn dvd-brenner kannst cds auch toasten. außerdem hast dann wieder einen platz frei für eine zusätzliche hd.

pirate man 15.01.2004 21:20

dvd-brenner kann 32x toasten, mei lieber plextor 40x :D

walt30 15.01.2004 21:31

Schaust du viele DVD's am PC an ? Wenn nicht dann stanze doch das DVD-Laufwerk.:hammer:

pirate man 15.01.2004 21:36

das prob wenn das dvd-lw wegfallt is halt, dass dann nicht mehr on-the-fly gebrannt werden kann

walt30 15.01.2004 21:42

Du brutzelst DVD's on the fly? Ok es gibt BurnProof u.ä. aber hast Du noch nie eine dabei verschossen?:confused:
Ich meine einen guten Brenner (PX708A) zu haben mit eben *Bufferunderrunschutz* aber ich heize DVD's nur über HDD schon mal rein zur Vorsicht (bin ein armer Schlucker son Rohling kostet ja locker seine 2€) oder wenn mal n grösserer Lesefehler auftritt.
(ok burn Proof in allen Ehren aber trau schau wem;) )
Noch kurz zum Thema 32fach bzw 40fach CD-Brennen wenn Du mal genau schaust erreicht dein Plex das 40fache Tempo erst ganz zum Schluss also wird der Zeitunterschien 32/40 fach nicht wirklich ins Gewicht fallen.

pirate man 15.01.2004 21:45

is mein 1. dvd-brenner - bis jetzt hab ich noch gar keine dvd gebrannt :D
bei cds hab ich immer on-the-fly gebrannt - seit ich meinen ersten burnproof-brenner ghabt hab, hab ich kaum cds wegschmeißn können

walt30 15.01.2004 21:49

Naja ich brenne meine DVD's 8fach d.h. über 11MB/sec da riskiere ich keinen Verschuss da ich nur Markenware an Rohlingen verwende (und die sind nicht billig;) ).Upsi habe meinen Beitrag zu spät editiert wegen des Brenntempos lies bitte mal nach.

Pulse-Seeker 16.01.2004 08:53

hat der dvd-toaster keinen bufferunderrunschutz??? denn falls er einen hat dann raus mit dem cd-brenner! den zeitunterschied zwischen 32-fach und 40-fach wirst net wirklich merken!
der 40-fach brenner wird nur um ein paar sec schneller sein.

ich hab noch nen 20-fach plextor. und ob er fürs kopieren einer cd, jetzt 4min oder 5min braucht ist persönlich egal.

walt30 16.01.2004 09:51

Zitat:

Original geschrieben von Pulse-Seeker
hat der dvd-toaster keinen bufferunderrunschutz??? denn falls er einen hat dann raus mit dem cd-brenner! den zeitunterschied zwischen 32-fach und 40-fach wirst net wirklich merken!
der 40-fach brenner wird nur um ein paar sec schneller sein.

ich hab noch nen 20-fach plextor. und ob er fürs kopieren einer cd, jetzt 4min oder 5min braucht ist persönlich egal.

Doch hat er nur ich traue erst mal MIR dann lange nix dann noch mal lange nix und erst dann einem Bufferunderrunschutz. ;)
Und zum Zeitunterschied gebe ich Dir absolut und vollkommen recht.

christian1701 16.01.2004 11:05

Ich hab den LG4040 DVD Brenner und ein Toshiba 1604 DVD Rom.
2x OTF geht problemlos, bei 4X muss der Brenner alle paar Sekunden eine gangart runterschalten da sonst der Buffer lehr ist.
HD und CD/DVD an einem Strang ist schon lange kein Problem mehr, seit es UDMA Übertragung gibt bremmst da nix mehr aus. Wenn das Gerät allerdings nur PIO kann dann schon.
Manche Brenner verlangen explizit als Master betrieben zu werden. Sie funktionieren zwar auch als Slave aber es kann zu gelegentlichen Problemen kommen die dann nicht sofort auf die Anordnung zurückzuführen sind.

Pulse-Seeker 16.01.2004 22:22

Zitat:

Original geschrieben von walt30
Doch hat er nur ich traue erst mal MIR dann lange nix dann noch mal lange nix und erst dann einem Bufferunderrunschutz. ;)
Und zum Zeitunterschied gebe ich Dir absolut und vollkommen recht.

ich kenne zwei menschen denen ich vertraue, der ein bin ich und der andere... sind nicht sie!:D

wennst dem underrunschutz von dvd-brenner net vertraust warum dann dem cd-brenner?? oder verstehe ich da was falsch :confused:

flocky 16.01.2004 22:36

er braucht mit dem dvd-brenner auch das dvd-lw nicht mehr ihr check0r :D

walt30 17.01.2004 09:22

@ Pulse-Seeker
Ein CD-Rohling kostet ca 25Cent das tut nicht weh für 2€ verschiessen bin ich mir zu gierig ;) und vielleicht bin ich einfach altmodisch dass ich eher ungern otf brenne.
@ flocky
Wenn Du mitgelesen hättest wüsstest Du dass Er otf brennen will also wird das OHNE DVD-Laufwerk etwas schwierig:D (nebenbei bemerkt verwende ich den Brenner NUR zum brennen aber das ist Geschmackssache)

pirate man 17.01.2004 12:01

also ich werd meinen geliebten plextor 40x rausgebn
is schon in ebay drin :D

walt30 17.01.2004 20:16

Gute Entscheidung denn *noch* bekommst wenigstens ein paar € dafür.;)

flocky 18.01.2004 01:49

Zitat:

Original geschrieben von walt30
@ Pulse-Seeker
Ein CD-Rohling kostet ca 25Cent das tut nicht weh für 2€ verschiessen bin ich mir zu gierig ;) und vielleicht bin ich einfach altmodisch dass ich eher ungern otf brenne.
@ flocky
Wenn Du mitgelesen hättest wüsstest Du dass Er otf brennen will also wird das OHNE DVD-Laufwerk etwas schwierig:D (nebenbei bemerkt verwende ich den Brenner NUR zum brennen aber das ist Geschmackssache)

warum sollte man ohne DVD-lw nicht oft brennen können? :confused:

pirate man 18.01.2004 01:51

lol
walt30 hat sich ned verschrieben, er meint schon "otf" (on-the-fly) :D

flocky 18.01.2004 01:53

asho rofl :D
dann is die sache natürlich klar ;)

walt30 18.01.2004 03:05

@ pirate man
Hehe Du hast es genau erkannt ;) ausnahmsweise hab ich mal keinen Rechtschreibfehler gemacht :D


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:26 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag