WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Internet (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Kabelsignal ... (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=122098)

Stunned 15.01.2004 10:56

Kabelsignal ...
 
Hoi

also mal an die leute mit kabelsignal:

Wie lange habt ihr auf euren anschluss warten müssen ????

also ich hab meinen antrag ende nov. weggeschickt und mitte dez. einen brief bekommen mit der auflistung der leistungen etc. und das wars bis jetzt :ms:

und jetzt is mitte jänner und ich packs nimma ohne i-net :heul:

naja angerufen hab ich ja auch schon aber bis jetzt immer auf die montage firma ausgeredet :rolleyes:

leider gibts für mich aber keine andere alternative (15gigs t. volumen , preis , ...)

jetzt schreib ich ihnen wieder mal eine mail zu abwechslung :mad:

J@ck 15.01.2004 11:46

Solange sie nicht angefangen haben dir die monatliche Grundgebühr in Rechnung zu stellen is doch gut :D

Ich kann mich aber erinnern als ich für meinen Chelloanschluß damals knappe 9 Wochen gewartet habe. ADSL ging dann in 2 Wochen.

utakurt 15.01.2004 11:48

...geht so...
 
Ich bin bei Wavenet (Funk-WAN) - die aber mit Kabsi verbandelt sind - Warte zeit hatte ich ca. 8 Wochen.

Den Support bei Kabsi find ich übrigens sehr gut!

Stunned 15.01.2004 11:54

chello ging damals in der alten wohnung eigentlich ruck zuck

hmm wird wahrscheinlich daran liegen das sie um weihnachten herum auch noch ne aktion gehabt haben (anschluss gratis)

naja was solls aber mir wärs lieber wenn ich schon pecken könnt und alles funzt ;)

MoSKiTo 15.01.2004 12:08

Bei mir ging es fix:
Ich habe meine Anmeldung Anfang des Monats gefaxt. Der Anschluß wurde 1,5 Wochen später montiert (wäre auch schon nach einer Woche gegangen). Den Rest des Monats durfte ich dann gratis surfen :). Erste Rechnung kam erst im Folgemonat.

ruffy_mike 15.01.2004 13:07

Ich weiß nicht, ob es überall so ist, aber zumindest bei uns (Gebiet Korneuburg/Stockerau) kommt es ganz auf die Gunst der Vertragshändler an, wie lange man auf den Anschluß wartet. Soweit ich weiß hat Kabelsignal in jedem Gebiet den ein oder anderen Elektro-Partner, der mit der Durchführung und Wartung beauftragt wird. Jetzt gibt es da einige fixe und einige Schläfer, bei uns hat es auch leider ewig gedauert. Generell kann man also nicht sagen, wie lange es dauert; die Schuld liegt nicht direkt bei Kabsi.

bhoernchen 15.01.2004 13:18

8 wochen musst mindestens rechnen. bei mir(schwechat) ist eine firma aus wiener neustadt gekommen....ca. 60 km.......;)

zed 15.01.2004 13:24

bei mir in WN war der chello zugang innerhalb einer woche ab anmeldung in betrieb. ging rucki zucki.

Stunned 15.01.2004 14:04

bin sowieso gespannt wie die das verlegen !!

wohne in einem miethaus jetzt frag ich mich wie die das kabel verlegen werden ... ?

wo hängen die das eigentlich an ???

ich mein der verteiler ist ja nicht vor meinen gartenzaun ?

und das kabel auf dem gehsteig hinlegen und mit dixo fixieren wirds wohl auch net spielen :lol:

mgic 15.01.2004 14:11

vielleicht weiß jemand, wie lange man in schwechat darauf warten muß?

zed 15.01.2004 14:14

Zitat:

Original geschrieben von Stunned
bin sowieso gespannt wie die das verlegen !!

wohne in einem miethaus jetzt frag ich mich wie die das kabel verlegen werden ... ?

wo hängen die das eigentlich an ???

ich mein der verteiler ist ja nicht vor meinen gartenzaun ?

und das kabel auf dem gehsteig hinlegen und mit dixo fixieren wirds wohl auch net spielen :lol:


ist das noch gar nicht bei dir im haus bzw in der wohnung? weil dann dürftest du das als mieter nicht eigenmächtig machen lassen. musst du wenns um die wohnung geht rücksprache mit dem eigentümer halten. wenns ums haus geht sogar rücksprache mit der hausverwaltung + eigentümer.

bei mir is im verteilerkasten wo auch gas + strom drinn sind. hab in der wohnung selber gar kein kabel verlegt, da auch mietwohnung, sondern WLAN ;)

Stunned 15.01.2004 14:26

hmm

also wenn ich mich jetzt nicht irre steht eine einverständniss erklärung des eigentümers auf dem kabsi tv antrag oben

aber bei dem internet antrag steht da nix drauf

aber gut ich hab die beste vermieterin und das wär sowieso kein problem :cool:

also das is ein ganzen haus mit garten usw. wie mans halt kennt

und da leobendorf im versorgungsgebiet ist, dort aber keine wohnungen etc. sind sondern eben nur häuser (wie mein gemietetes) wird das nicht das problem sein aber nur eben fraglich wie die das bis zu "meinem" grundstück verlegen ab dem gartenzaun kann ichs mir selber verlegen da ca. 3m vorgarten noch sind

naja mal schauen aber die werden nicht extra wegen mir den randstein aufreissen und leitungen verlegen oder doch :D

bhoernchen 15.01.2004 14:59

Zitat:

Original geschrieben von mgic
vielleicht weiß jemand, wie lange man in schwechat darauf warten muß?
8 wochen...mindestens

mgic 15.01.2004 15:53

Zitat:

Original geschrieben von bhoernchen
8 wochen...mindestens
vielen dank, ich habe deinen beitrag etwas weiter oben übersehen.

Stunned 16.01.2004 08:18

Hab mail bekommen:

Zitat:

Sehr geehrter Herr xxx!

Bezüglich Ihrer Anfrage erlauben wir uns, wie folgt bekanntzugeben:

- Ihre Bestellung ist am 26.11.2003 bei der kabelsignal AG eingetroffen
und wurde taggleich an unsere Tiefbauabteilung zur Projektierung
weitergeleitet.
- Da die Gemeinden von 15.11. bis 15.03. eine sogenannte Tiefbausperre
verhängen, kann Ihr Auftrag frühestens nach dem 15.03.2004 (natürlich
auch abhängig von den Witterungseinflüssen) realisiert werden.


Mit freundlichen Grüßen
Emil Kuzmanov
kabelsignal AG
:lol:

ich glaub ich such mir nen anderen anbieter ... :ms: :ms:

ABER WELCHEN ... gibt ja leider nix vergleichbares :(

zed 16.01.2004 08:23

wieso?

da kann doch kabelsignal nix dafür. das ist gemeindesache.
und wenn gegraben werden muss, muss sich kabelsignal daran halten.


versuch mal eine DSL standleitung bei der post nach dem 15.dez einrichten zu lassen. fehlanzeige.

Stunned 16.01.2004 08:32

ja schon klar versteh ich auch

aber jetzt wo die schreiben tiefbau usw. wird also doch zuerst verlegt (obwohl es ja schon versorgt sein sollte !?)

nicht das sie mir das auf rechnung stellen :eek:

zed 16.01.2004 09:17

soweit ich weiss gibt es eine fixe anschlussgebühr wenn die leitung noch nicht vorhanden ist.

aber informier dich halt nochmals

Alter 17.01.2004 13:56

Ich wollte damals auch die Bestellung stornieren wegen der langen Wartezeit, aber das Warten zahlt sich echt aus. Du wirst nix Besseres finden.

Ich glaube auch, daß Kabsi seine Netze besser absichert als zB Chello und Telekom, weil von dem ganzen Viren- und Würmer-Rummel hat man bei uns fast nix gemerkt.

utakurt 17.01.2004 14:25

yeah....
 
Stimmt - wie gesagt, aus meiner bescheidenen Sicht kann ich Kabsi auch nur empfehlen!

PRRonto 17.01.2004 14:27

Zitat:

Original geschrieben von Alter
Ich wollte damals auch die Bestellung stornieren wegen der langen Wartezeit, aber das Warten zahlt sich echt aus. Du wirst nix Besseres finden.

Ich glaube auch, daß Kabsi seine Netze besser absichert als zB Chello und Telekom, weil von dem ganzen Viren- und Würmer-Rummel hat man bei uns fast nix gemerkt.


seh ich auch so

frazzz 17.01.2004 14:53

wenn nun die beauftragte baufirma ihre 45 mitarbeiter bis märz beim ams geparkt hat? :rolleyes: :D

Stunned 12.03.2004 08:51

Endlich gestern war es so weit ! hab endlich einen voll funktions fähigen kabelsignal anschluss

Einfach nur geil hab die leitung der kompl. strasse nur für mich über 100 häuser ...

elektriker musste sie nämlich gestern erst anschliessen :D

i net geht auch sau schnell (kabel@net power 1536/256 15gigs/monat 58€)

wah bin ich froh das ich nimma in wien wohn und auf chello angewiesen bin ;)

:cool:

bhoernchen 13.03.2004 18:00

is einfach das beste....keine ausfälle....keine anfälle wenns mal ein bißchen mehr ist:D

PRRonto 14.03.2004 12:53

Ich hab ein 10er Limit und bn meistens eh deutlich drunter( 5-6 Gig), aber 2-3 mal hatt ich auch schon ~20 und es gab nicht mal ein Warnmail, find ich sehr kulant.

flozirkus2003 18.03.2004 19:41

ist ja auch fair use!!! das heisst es passiert nichts, wenn man mal bein bisschen drüber ist, solang es nicht ausartet, überigens seit montag gibs 15GB statt 10GB für alle

Zitat:

Original geschrieben von PRRonto
Ich hab ein 10er Limit und bn meistens eh deutlich drunter( 5-6 Gig), aber 2-3 mal hatt ich auch schon ~20 und es gab nicht mal ein Warnmail, find ich sehr kulant.

BigNfan 18.03.2004 22:46

Zitat:

Original geschrieben von Stunned


wah bin ich froh das ich nimma in wien wohn und auf chello angewiesen bin ;)


ich würd nie weg wolln...
bei uns gibts in beiden wohnungen (11., 3.) inode xDSL

79€ 800kbit unlimited, kein fair use!

und inode baut das netz immer mehr aus ;)

Stunned 19.03.2004 07:49

naja ich hab derzeit 1536 kbit mit 15 gb (könnt noch mehr sein aber reicht auch völlig aus) um 58 €

und die stocken ständig die geschw. und dl auf

da scheint mir inode etwas teuer ...! unlimited is halt nicht schlecht aber wie oft braucht mans wirklich wenn man kein hardcore sauger ist und alben und filmchen kann ich mir auch ziehen und wenns mal mehr ist sagens auch nix

BigNfan 19.03.2004 10:01

naja, wenn du alleine wohnst...

bei uns sind 3 personen dranghängt, die alle 3 ladn..

da sind 15gb schnell weg, vorallem mit deiner leitung...
scho bei 1mbit gabs nur probs mit chello.. obwohl sie einen dazu drängn.

pc.net 19.03.2004 10:25

Zitat:

Original geschrieben von Stunned
naja ich hab derzeit 1536 kbit mit 15 gb (könnt noch mehr sein aber reicht auch völlig aus) um 58 €

und die stocken ständig die geschw. und dl auf

da scheint mir inode etwas teuer ...! unlimited is halt nicht schlecht aber wie oft braucht mans wirklich wenn man kein hardcore sauger ist und alben und filmchen kann ich mir auch ziehen und wenns mal mehr ist sagens auch nix

xDSL@home 1280/256 ...
*) 15 GB fair-use
*) nightflatrate

das hab ich mir grad bestellt ... und das ist absolut vergleichbar mit deinem ;)

Lucky333 19.03.2004 10:46

Zitat:

Original geschrieben von Stunned
naja ich hab derzeit 1536 kbit mit 15 gb (könnt noch mehr sein aber reicht auch völlig aus) um 58 €

und die stocken ständig die geschw. und dl auf

Weißt Du auch ob die weiter ausbauen, sagen wir mal Hollabrunn??
Hier gibts nix, nur ADSL von der Post und einen alternativen ADSL Anbieter will ich nicht, weil 1. muss ich der Post dann immer noch Grundgebühren zahlen und 2. ist es auch nicht billiger als bei der Post.

inode, uta und silver server hab ich schon angefragt, da bekommst nur ein wir wissen nicht ob und wann wir erweitern. Aber das normale ADSL können sie haben, brauch ich nicht, hab ich schon und bin erlich gesagt auch zufrieden damit, selten Ausfälle nur 4GB mit 512/64 ist doch etwas wenig. Umsteigen bei der Post gibts nur 10GB mit 768/128 davon aber nur 1GB in der normal Arbeitszeit, kann ich nicht brauchen da ich Schichtarbeite und somit auch Tagsüber zu Hause bin.

BigNfan 19.03.2004 10:46

wenn nicht sogar um einiges mehr...

da kannst locker an die 50GB und mehr saugn..

hatn kumpel von mir

BigNfan 19.03.2004 10:52

Zitat:

Original geschrieben von Lucky333
Weißt Du auch ob die weiter ausbauen, sagen wir mal Hollabrunn??
H

laut inode-kundenzeitung ja!

ruf mal bei inode an und frag ob sie in nächster zeit bei dir entbündeln

wenn du vorbestellst ersparst dir 50% einrichtungsgebühr

Stunned 19.03.2004 13:05

Zitat:

Original geschrieben von BigNfan
naja, wenn du alleine wohnst...

bei uns sind 3 personen dranghängt, die alle 3 ladn..

da sind 15gb schnell weg, vorallem mit deiner leitung...
scho bei 1mbit gabs nur probs mit chello.. obwohl sie einen dazu drängn.

ja dann is klar =) bin ja nur alleine mit freundin aber die saugt eh net ;)

Zitat:

Original geschrieben von pc.net
xDSL@home 1280/256 ...
*) 15 GB fair-use
*) nightflatrate

das hab ich mir grad bestellt ... und das ist absolut vergleichbar mit deinem

wieviel $ ?

bin mal froh das ich kabelsignal hab hab am anfang damit gerechnet irgendein UTA wild cherry anschluss oder wie das heisst ... :lol:

zum glück hab ich dann entdeckt das kabelsignal gerade noch bei mir geht ... ZUM GLÜCK :D

pc.net 19.03.2004 13:11

guckst du link in meinem posting ;)

hier nochmal, damitst nicht solange suchen mußt ;) :
http://www6.inode.at/produkte/privat...home_1280.html

--> 49,-- €

Stunned 19.03.2004 13:17

ja inode wär ja eh auch interessant gewesen nur leider ist leobendorf nicht im versorgungsgebiet :(

hat echt gute preise/leistung

BigNfan 19.03.2004 16:19

ich würd inode als den besten provider österreichs bezeichnen...

zumindest wenn xDSL oder nur ADSL verfügbar ist

mido 19.03.2004 18:12

hab kabel@net speed kurz vor weihnachtn 03 mit 768/128 und 10gb fair use bekommen bekommen und zu weihnachtn is 1mbit/128 drauss geworden
und seit kurzem 1280/128 und 15gb fair use
und das zum selbm preis = 43€

keine ausfälle bis jetz, pings san supa und bei fair use sind die sehr tolerant

ich glaub schon dass kabsi zu den bestn providern österreichs gehört

bei mir warn die eigentlich recht schnell da und hams einbaut

Lucky333 24.03.2004 17:09

Zitat:

Original geschrieben von BigNfan
laut inode-kundenzeitung ja!

ruf mal bei inode an und frag ob sie in nächster zeit bei dir entbündeln

wenn du vorbestellst ersparst dir 50% einrichtungsgebühr

hab voriges jahr ein mail geschickt und da wurde mir gesagt das hollabrunn nicht auf ihrem plan steht.

BigNfan 24.03.2004 17:12

kann nur sagen was da drin stand ;)

sie werden nicht nur weiter die städte entbündeln sondern nun auch in ländlicher gegend..

vl hat sich ja was geändert.. anrufn kostet ned viel ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:48 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag