WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   So fliegt man richtig! (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=22)
-   -   Madeira Funchal - GO AROUND (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=121807)

FraPre 12.01.2004 18:17

Madeira Funchal - GO AROUND
 
Hallo !

Ich habe jetzt mal u.a. die Navigationsdaten für Madeira Funchal auf NAVData.at geladen. Den eigentlichen Missed Approach kann ich ja aus
programmiertechnischen Gründen (MA vor Rwy)nicht vernünftig /gar nicht darstellen.
Wie sieht es aber mit dem GO AROUND kurz vor dem Aufsetzen aus ?
Über dieses Flugverfahren wird leider nichts in den Charts von LPMA gesagt.
Fliege ich hier direkt aus beiden Anflugrichtungen zum Holding über der ISEC FUSUL (analog dem MA ab FUN/MAD) ?

MfG Frank

MarkusV 12.01.2004 20:14

Re: Madeira Funchal - GO AROUND
 
Hi Frank,

> Den eigentlichen Missed Approach kann
> ich ja aus programmiertechnischen
> Gründen (MA vor Rwy)nicht vernünftig
> gar nicht darstellen.

doch, das geht schon ... (von der PMDG habe ich allerdings wenig Ahnung. Aber ich darf sie bei einem Freund fliegen. ;) ) ... da es sich beim VOR05 und beim VOR23 nicht um "straight in" Anflüge handelt, ist gar keine Runway-Information in der Anflugprozedur (sprich, in der LEGS page) gespeichert. Nach dem letzten Waypoint beginnt direkt der Missed-Approach Teil des Verfahrens...

Ich hatte da noch irgendwo einen Screenshot einerseits mit den Anflugprozeduren aus meinem PS1.3 (Real Life) und ein Photo von Airliners.net oder so mit dem VOR05-Approach am ND... *such*

> Wie sieht es aber mit dem GO AROUND
> kurz vor dem Aufsetzen aus ?

Im Prinzip genauso wie mit einem Missed Approach während des Instrumententeils. Man fliegt - sofern nicht anders instruiert - das veröffentlichte Fehlanflugverfahren.

> Fliege ich hier direkt aus beiden
> Anflugrichtungen zum Holding über der
> ISEC FUSUL (analog dem MA ab FUN/MAD)?

Ja. ;)

Markus

FraPre 12.01.2004 20:44

Hallo Markus !

Das es für Funchal nur Visual Approach Procedures ab FUN/MAD gibt, weiß ich ja, aber wenn ich den ausgeschriebenen Circling Teil ( bis FUN/MAD ) mit dem MA zum Holding über FUSUL beende, erscheint dieser Part nicht in der FMC - Auswahl, da die Rwy fehlt (die es ja eigentlich nicht gibt). Würde ich die Rwy Angabe an das Ende des MA setzen, sieht die graphische ND Darstellung unpassend aus oder es wird eine Fehlermeldung ausgegeben.
Da habe ich mich lieber einer kleineren Unzulässigkeit bedient und alle Approach Verfahren programmiertechnisch komplett dargestellt.
Man findet also die STAR, das CIRCLING und den Visual Approach für jede Rwy komplett dargestellt.
Ich denke die realen Datenbanken erlauben eine entsprechend passende Programmierung für jeden erdenkbaren Approach / Anflugteil.

Die PMDG Navigationsdatenprogrammierung ist übrigens im Vergleich zur
PS1.3 ein Kinderspiel ;)

MfG Frank

Huss 12.01.2004 21:54

Re: Madeira Funchal - GO AROUND
 
Zitat:

Original geschrieben von FraPre
Wie sieht es aber mit dem GO AROUND kurz vor dem Aufsetzen aus ?
Über dieses Flugverfahren wird leider nichts in den Charts von LPMA gesagt.

Hallo Frank,

Also in den Jeppesen Charts ist da schon was.

Beim Anflug auf RWY 23 ist spätestens nach dem NDB MAD mit 140 Grad HDG zu fliegen und dann das 173 Radial vom VOR weg.... Dann wird man wohl Richtung Holding VOR SNT ("Porto Santo") fliegen.

Hierher führen zumindest beide aktuellen "Engine failure Climb out procedure" Chart.

Und wenn ich mir den Anflug auf die 05 ansehe:

MA wird bei 3.7nm nach NDB MAD am 201 Grad Radial geradeaus mit linkskrurve zurück geflogen.

Wenn man kurz vor der Runway einen MA machen müßte denk ich mal fliegt man wohl so, wie die EFCOP:
EInfach Richtung VOR FUN und am Radial 90 Grad fliegen bis man auf 2000ft Höhe ist (Mit zwei Triebwerken ja kein Problem :D ) und dann Richtugn Holing SNT abdrehen.

MarkusV 13.01.2004 14:55

Hallo Frank,

> Man findet also die STAR, das CIRCLING
> und den Visual Approach für jede Rwy
> komplett dargestellt.

wenn ich mir dazu eine Bemerkung erlauben dürfte ... ? Im Prinzip ein kleiner "Overkill", denn:

in einer echten Datenbank und damit im echten FMC wirst du niemals Verfahren finden, die nach Sicht zu fliegen sind. (Von wenigen Ausnahmen bei SIDs vielleicht mal abgesehen.)

Der FMC ist ja ein Hilfsmittel für den Instrumentenflug, aber im Sichtflug verliert er seinen Sinn, da es ja vor allem darum geht, seinen Flugweg nach Sichtflugmethoden zu bestimmen.

Deswegen gibt es in der "Approach Database" vom FMC auch keine Circling Maneuver, Visual Approaches etc etc ... sondern wirklich immer nur den Teil, der nach Instrumenten geflogen wird.

Entsprechend macht es auch wenig Sinn, einen Visual Approach während des Fluges von Hand im FMC nachzuprogrammieren ... beim Visual Approach sollte man rausschauen und nicht auf die Instrumente. ;)
(Wobei ich - aus Erfahrung! - zugebe, daß ein Route im Flusi-FMC machmal eine gute Ergänzung zur fehlenden Rundumsicht auf dem 2D-Bildschirm eines Flusis ist...)

Für den Missed Approach heißt das natürlich, daß z.B. beim VOR05 die Waypoints nur die FUN36 (DME 3.6 FUN) einprogrammiert. Das ist der MAP und daran schließt sich - ohne daß noch eine Pisteninformation als Waypoint einprogrammiert wäre - sofort der Missed Approach an.

Markus

FraPre 13.01.2004 15:40

Hallo Markus !

Na klar entsprechen die von mir programmierten Daten nicht der Realität, aber was soll ich machen?
Es muss zwischen Approach und MA hier eine RNW erscheinen, sonst kommt eine Fehlermeldung und die Daten erscheinen nicht in der Auswahl.
Wer für die Programmierung bei der PMDG737 eine andere Möglichkeit sieht, kann mir dies ja gerne erklären.
Alle Versuche diesbezüglich sind bei mir gescheitert.

Das gleiche Problem hatte ich gestern wieder bei GCRR (Lanzarote).

Wer die Daten so nicht nutzen möchte , braucht es ja nicht zu tun.
Der AP kann ja zeitgerecht entkoppelt werden, um die nicht korrekt
programmierten Proceduren auszuschließen.
Ich schicke Dir aber mal die Datei über die Programmierung bei der PMDG, vielleicht siehst Du ja eine andere Möglichkeit.

MfG Frank

MarkusV 13.01.2004 16:21

Hallo Frank,

> Es muss zwischen Approach und MA hier
> eine RNW erscheinen, sonst kommt eine
> Fehlermeldung und die Daten erscheinen
> nicht in der Auswahl.

I see.... :confused: (habe es gerade in dem Tutorial von Terry Yingling nachgelesen, welches ich mir interessehalber gesaugt habe)... dann funktioniert das natürlich nicht.

(Wäre ein Vorschlag fürs SU3 ... daß nicht nur eine Runway sondern auch ein Fix den Missed Approach beginnen lassen kann.)

> Ich schicke Dir aber mal die Datei
> über die Programmierung bei der PMDG,
> vielleicht siehst Du ja eine andere
> Möglichkeit.

Wenn es das 16-Seiten-PDF vom 12.12.03 ist ...das kenne ich. ;) Ansonsten bin ich interessiert ... ;)

Markus

FraPre 13.01.2004 16:27

Hallo Markus,

genau das ist es. Dann spare ich mir mal die Übersendung.

MfG Frank

MarkusV 15.01.2004 17:38

Re: Re: Madeira Funchal - GO AROUND
 
Hallo Frank,

> Ich hatte da noch irgendwo einen Screenshot einerseits mit
> den Anflugprozeduren aus meinem PS1.3 (Real Life) und ein Photo
> von Airliners.net oder so mit dem VOR05-Approach am ND...

ich habe das Photo wiedergefunden ... und mal mit einem Screenshot vom PS1.3 zusammenmontiert.

Die linke Hälfte vom Bild zeigt den VOR05-Anflug auf dem ND eines A320 (Air Luxor). Deutlich zu sehen ist das VOR und der "Missed Approach Point" FUN4 (DME 3.6) sowie der daran anschließende "Missed Approach" - left turn to intercept, inbound FUSUL and hold.

Daß am ND nichts anderes zu sehen ist, hat vermutlich mit der Belichtungszeit und der Verschlußzeit der Kamera zu tun, die vermutlich sehr kurz war und daher zugemacht hat, bevor der Kathodenstrahl des Displays die Kompass-Rose zeichnen konnte. (Ganz schwach ist sie ja noch zu sehen.)

Rechts am Bild ist ein Screenshot vom PS1.3 der die gleichen Navigationsdaten in der 747-400 zeigt; da der PS1 leider nicht zwischen Fly-By und Fly-Over Waypoints unterscheidet, geht die Route erst nach FUN36 (etwas andere Notation, aber der gleiche Punkt wie FUN4) in Richtung FUSUL.

Markus

FraPre 15.01.2004 20:22

Hallo Markus !

Sieht natürlich schön aus. Unter was würde denn dieser VOR visual im FMC erscheinen ( STAR , Transition oder Approach ). Bei letzterem würde das ja bedeuten, das in der Realität keine Rwy bei einem Approach im Datenumfang enthalten ist.

Leider haben viele Airports, für die ich gerne die NAV Daten (PMDG)erstellen wollte und habe, einen Circling Approach als Abschluß. Jedesmal muß man tricksen um gültige und brauchbare Dateien zu erstellen. Heute hat es mich wieder bei der Datei für SAMOS (LGSM) erwischt.

MfG Frank

MarkusV 18.01.2004 23:53

> Unter was würde denn dieser VOR visual
> im FMC erscheinen ( STAR , Transition
> oder Approach ).

Der Anflug, den ich gezeigt habe, würde als VOR05 unter den Approaches (also rechts auf der ARRivals Page) erscheinen. Es ist der "ganz triviale" VOR DME 05 Anflug auf LPMA. Im übrigen gibt es auch noch den VOR23, jeweils (nach Aufrufen) mit den FUN und FUNOR "Approach Transitions".

> Bei letzterem würde das ja bedeuten, das
> in der Realität keine Rwy bei einem
> Approach im Datenumfang enthalten ist.

Yup. ;)

... wobei ich bei meinen vorherigen Beiträgen komplett übersehen habe, daß es auch einen RNAV 05 und einen RNAV 23 Approach auf LPMA gibt und die beiden tatsächlich auch (company-spezifisch) im FMC codiert sein können. Ich habe keine Charts dafür, kenne dafür aber die RNAV-Streckenführung ... und die hat tatsächlich die Anflug-Runway als letzten Waypoint vor dem Missed Approach im FMC stehen... sowie die beiden Waypoints GELO und ROSARIO ... :cool:

Markus

FraPre 19.01.2004 00:43

Hallo Markus !

Könntest Du mir für ROSARIO und GELO die Navigationskoordinaten besorgen ?

MfG Frank


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:10 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag