![]() |
brauche einen neuen schreibtischsessel
passt doch hier rein ;)
sitz seit jahren auf einem billigstsessel ohne armehne und mit halber rückenlehne. welchen sessel könnt ihr empfehlen und von wo bekomm ich den am billigsten? sind ja doch recht teuer die dinger ausserdem: wie siehts zwecks rücken aus: meins ist mittelschlecht -> ist da eine hohe rückenlehne gut oder schlecht? ball will ich auch wieder nicht ;) besten dank im vorraus |
was willst du denn dafür hinlegen?
|
http://www.ikea.at/webapp/wcs/stores...ts=10114*10292
wie ist der?? kostet ca. 200 |
hm, 200 is schon richtung maximum aber ich weiss dass die nicht billig sind.
bei dem gefallen mir die lehnen nicht, scheinen zu weit unten zu sein |
eher schon der ;)
http://www.ikea.at/webapp/wcs/stores...ts=10121*10403 |
mir erscheint der sessel auch eher als tv sessel
naja wenn 200 dein max ist dann rat ich dir dazu mal die einrichtungshäuser (leiner, lutz, kika etc.) abzuklappern da läuft jetzt eh gerade winterschlussverkauf vielleicht bekommst du ja ein schnäppchen wirklich gute schreibtischsessel sind halt etwas teuer (halten dann auch dementsprechend länger) |
Hab mir erst nen Billigsdorfer LederChefSessel beim Möbelix geholt.Kostete 60 € die Rückenlehne ist zu kurz aber der Sitz ist weich.Und da ich auf dem Ding ja nur sitzen will und nicht fix einziehen ;) war mir mein Lieblingshintern auch nicht mehr wert.
PS: Die Rückenlehne ist hoch genug für ein normales sitzen/arbeiten aber für ein Päuschen zwischendurch ist sie mir zu niedrig. |
www.stokke.at
kann ich dir nur empfehlen, schweine teuer aber wunderbar. besonders empfehlenswert ist der MOVE. ist wie ein Stehhocker, also ohne Lehne usw. Hab selbst ca. 1 Jahr drauf gearbeitet - grandios :) |
Mann Mann Mann hab mir grade den *MOVE* angeschaut.Von entspannen zwischendurch und die Beine hochlegen ist bei dem Stehhockergehilfdingsbumms aber keine Rede :lol:
Hier noch die Beschreibung von *MOVE*: - ermöglicht volle Bewegungs-freiheit. Perfekte Stehhilfe beim Kochen und Bügeln oder für das schnelle Frühstück! Oder nehmen Sie ihn mit zur Arbeit – Ihrer Phantasie sind keine Grenzen gesetzt! Gesund kann Er ja sein aber bequem meiner Meinung nach nicht. |
der move ist nicht schlecht
ich hab sogar den kleineren (eigentlich für kinder) mal probiert im büro ich hab derzeit einen bene wilkhahn kostet zwar ~10.000ats je nach ausstattung aber es lohnt sich |
Auch wenn du einen günstigen Sessel suchst, schau dir die Stokke an und: unbedingt Probe sitzen. Es lohnt sich nicht am Schreibtisch zu sitzen und verspannt die Arbeit zu verrichten, das ist wie bei den Monitoren. Auch die werden für einen längeren Zeitraum angeschafft und sollten deshalb 1a sein.
Der Actulum steht auf meiner Liste ganz oben, werde zwar mal ein Jahr lang sparen, weiß aber jetzt schon, es lohnt sich. (Was den Move betrifft, ist nicht unbequem aber am Schreibtisch lehne ich mich gerne zurück, Arme auf die Seitenlehne und nachdenken....) |
http://www.sitzen.at/Bewegung.htm
Molzi 11 habe ich, sehr zu empfehlen, die Rollen fehlen aber schon etwas |
hmm von angenehm sitzen haben die aber keine ahnung die molzis, oder?
denn wie sonnst kann man so ungemütliche in den ellenbogen und unteram drückende harte holz armlehnen an einem sessel montieren? und dafür auch noch geld verlangen.:lol: wenn sie wenigstens ne breite auflagefläche hätten:confused: :heul: |
Beim Interspar hat's letzte Woche am Freitag, den 2.1.04, einen Bürodrehstuhl mit Rollen und Armlehnen in blau gegeben für 49,90 Euro und einen Chefsessel mit echtem Leder um 69,90 Euro - wenn ich mich nicht irre (bzgl. des 2.Angebots).
Prospekt, Telefon, Hinfahren, die Möglichkeiten sind die obligaten. Viel Glück beim Nochfinden ... Ich habe mir den Bürodrehstuhl genommen, ist angenehm und mit einer hohen Lehne. Hab natürlich jede Schraube kurz vor ihrem Einsatz in Flüssigklebstoff gewälzt. Man kennt das ja: Nach ein paar Tagen, Wochen oder Monaten lautet das Ergebnis immer gleich: Ich hab' mich selbst rausgedreht. Deswegen der Klebstoff und es ist für die Lebenszeit des Drehstuhls Ruhe. Die Rollen zu ölen würde ich nicht empfehlen, etwas Widerstand beim Hin- und Her ist Balsam für die Rücken- und Seitenmuskulatur. |
Bin ich so abartig oder stehe nur ich auf ein ab und an bequemes zurücklehnen--->Beine auf den Tisch--->eine ins Gesicht stecken
--->Kaffee geniessen?? |
Zitat:
für Weicheier is sie aber nix ;) :D |
er sagte doch dass 200 schon obere schmerzgrenze sei... schau dir mal den preis der billigsten ausstattung an... viel zu überteuert..... und so ungemütlich wie der aussieht :rolleyes:
|
ne ich mach das auch ständig,aber ich stecke mir keine mehr ins gesicht, habe selbst nen chefsessel mit hoher lehne und nackenstütze in blauem leder :p :cool:
von den billigdingern 46,69,oder 99 euro, halte ich aber rein garnix unter 160, gibts nix gescheites |
@ ==C6==
1) Beneide Dich um das *nicht mehr* ins Gesicht stecken (Bin ein zu schwacher Charakter :heul: ) 2) Bin mit dem Billigsdorfer Chefsessel bis auf die fehlende Nackenstütze bzw zu kurze Rückenlehne vollauf zufrieden.(Bin auch ein gieriger Charakter was mein Hinterteil anbelangt:lol: ) |
also gierig bin ich auch, deshalb stecke ich mir ja keine mehr ins gesicht, bin jezt 3,3 jahre rauchfrei und werde nieweider anfangen
:ms: tja warte mal paar monate ab , ob sich dann noch die rollen drehn ohne den boden zu zerkratzen oder ob der überzug sich auflöst, uswusw, hatte mal billlige , länger als ein jahr halten die ned bei mir, bis vor 6 monaten hatte ich dann mal nen richtig teuren der hielt ganze 5 jahre und das kommt billiger als jedes jahr nen neuen zu kaufen. muss dazu sagen dass ich aber auch viel zei in dem sessel verbringe:lol: PS: mit dem rauche hört man am besten auf, wenn man einfach aufhört und nicht dran denkt, ja weiss das ist ned so leicht aber hart ist nur die erste woche dann wars vorbei.:bier: |
Zitat:
Wichtig beim Schreibtischsessel ist das man sich bewegen kann. Hier sind eben die Stokkesesseln sehr gut. Der Actulum z.b. ist echt Klasse. Nix ist schlimmer als auf eine Position fixiert stundenlang arbeiten zu müßen. Verspannungen jeglicher Art sind garantiert. Ich persönlich mag auch keine Rollen. So kann man aufstehen wenn man sich was holen will und rollt nicht für 2m durchs Büro :) Wenn du lange vorm PC sitzen mußt würde ich nicht sparen beim Schreibtischsessel. Wennst dir Rückenbeschwerden zulegst hättest die 200€ mehr gerne bezahlt. |
viele infos ;)
also diese designer sessel hocker etc - mögen kamot sein aber wenn ich zuhause eine arbeit für die uni schreibe ok, aber süchtle ich eine runde oder schau einen film am pc dann sollte er doch eher bequem sein. -> das beinhaltet rücken und armlehne. rollen, naja verschieben möcht ich ihn schon und ohne dass der parkettboden sehr darunter leidet, andererseits hat ein sessel der nicht verrutscht schon was für sich |
also ohne rollen wäre ich im arsch:lol: , bin ne faule sau und brauche diese rollen unbedingt, obs dem boden gut tun ?? ne ich glaube nicht weder bei billigen noch bei teuren sesseln, habe deshalb ne durschtige unterlage vom ikea:lol:
|
Hi,
Wie wärs mit Sesseln aus Insolvenzverkäufen? Oder von der Caritas am Mittersteig? Die Ikea/Kika/.. Dinger sind IMHO für das was sie bieten viel zu teuer. Und die professionellen Gestühle kosten auch wirklich viel Geld. Mich würds net stören wenn schon ein anderer seinen Arsch drin gewetzt hätt, hauptsach er is gscheit*. * für mich heisst dass: Robuster, keinesfalls glatter Überzug. Lange Sitzfläche. Harte Polsterung. Weit verstellbare Lehnen. Verstellbare Sitzneigung. In Höhe & Neigung weit verstellbare Rückenlehne. Harte, robuste Rollen (als Unterlage verwend ich ein Stück PVC-Boden) Sesselgestell muss gut zum Füße draufstellen sein, aber keinen Dreck annehmen. |
weiche polsterung is schlecht fürs kreuz oder?
|
i mags halt net so
|
da kika hat einen cheffsessel um 60€ is aus leder(ned die beste qualität) hat armlehnen und ne wippfunktion etc. hab den seit nem halben jahr. reicht vollig aus. wenn der eingeht hol i ma den selben wieda
|
doch ned da kika sondern da lutz, hab grad die porpekte rausgsucht
|
hm danke für die info, da werd ich mal vorbeischaun und testen, klar supertolles modell ists vermutlich keines aber wenn er seinen zweck erfüllt
die frage ist wie schlecht fürs kreuz die teile sind |
http://www.ikea.at/webapp/wcs/stores...ts=10121*10403
ich hab den da. bin eigentlich sehr zufrieden damit. leider muss man aber die armlehnen dazukaufen. aber sonst ist er top :) |
Zitat:
Natürlich ist es sehr bequem wenn man sich einfach zurücklehnen kann und sich fallen läßt. Die meisten übersehen halt, das sie in so einer Position ihre Fehlhaltung pflegen :) Immerhin haben ca. 80% aller Schüler Fehlhaltungen. Das setzt sich dann halt im Arbeitsalltag fort. Ergonomisch unzureichende Arbeitsplätze wo die meisten dann stundenlang vorm PC lümmeln und mit 30 dann schon über Kreuzbeschwerden klagen. Wenn jemand das Bedürfniss bei der Arbeit hat (grad daheim!) das er sich zurücklehnen will, dann ist das ein Zeichen das der Körper eine Pause braucht. Also aufstehen, bisserl rumgehen, bisserl strecken, Dehnen, was trinken, aufs Sofa setzen etc. Aber nicht in sich zusammenfallen und die nächsten 3 Std. durcharbeiten :) edit ps: Die meisten hier sitzen vor Hardware die ein Schweinegeld kostet, erneuern die Teile in immer kürzeren Abständen. Nur bei dem Ding auf dem sie ihren Hintern plazieren will jeder sparen. Das Verhältnis von 2000€ Hardware und 100€ Sessel stimmt meiner Meinung nach nicht. |
Zitat:
Zitat:
Compi 2: 800 Euro, zusammengekauft + Monitor 130 Euro (Zweitgerät gegen die Karies des Computers genannt "Festplattenausfall"). Bürodrehstuhl: 50 Euro Insofern hast' wieder recht, :( So ist es halt, außerdem habe ich gestern im Fernsehen einen Film über Pygmäen gesehen. Die haben auch Rückenleiden und sind ein Naturvolk, so viel dazu :rolleyes: Allerdings sollten Stehpulte und WiFi Terminals auf zuschwenkbaren Armen in Mode kommen, da liegt ein Gesundheitsbedarf darin, nicht so sehr eine Marktlücke. |
Zitat:
Mir ist schon klar das das Bewußtsein für das Thema Gesundheit nicht so groß ist, grad in jungen Jahren, wo der Körper noch vieles kompensieren kann. Ich hab beruflich damit zu tun und die Anzahl an unter 30. jährigen die zum teil schon massive Rückenprobleme haben ist erschreckend. Erst vor kurzen wieder einen 28. jährigen mit Bandscheibenvorfall da gehabt. Liegt natürlich zum Teil auch den den Gesellschaftlichen Strukturen, aber auch aus denen kann man ausbrechen. Man muß nicht 60 Stunden die Woche sitzend vorm Kastl verbringen :) Ich will auch nicht missionieren. Nur wenn ich mir anschau das Leute Unsummen für ihren PC ausgeben, aber für sich selbst kaum etwas machen, denk ich mir: "da rennt was falsch". Zitat:
Andererseits, Immerhin leb ich ja von den Rücken und Sonstigen geschädigten :D |
meine Herrschaften! Schaut`s euch des Büddal an und dafür hab ich 15 Euronen übern one2sold bezahlt. Der kann alles. Man(n) muß nur suchen! Ist neuwertig!
|
hoppla da is das Büddal
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:00 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag