WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   IT-Security (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=70)
-   -   Umfrage: welches antiviren programm verwendet ihr? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=121553)

oidi 10.01.2004 12:35

Umfrage: welches antiviren programm verwendet ihr?
 
welches antivirenprogramm ist eurer meinung nach das beste?

Venkman 10.01.2004 13:10

schwierig, 1. ist jedes besser als keines -> zb anitiv xp ist deswegen schon ok.

verwendete norton, war sehr zufrieden, lizenz leif ab und ich stieg dann auf mcafee um weil es auf der uni dafür lizenzen gibt und ich keinen kaufen musste -> scheiss teil meiner meinung nach, hab bei diversen systemprobs den virenscanner in verdacht, zb erkannte nach vireninstall windows per firewire die wechselfestplatte nicht mehr bzw wollte sie nicht im explorer anzeigen :rolleyes: - ging ganz eindeutig nach der install vom scanner nicht mehr ...

von kaspersky gibts einen, weiss jemand wie der ist?

g17 10.01.2004 13:42

__________________________________________________ ____________
von kaspersky gibts einen, weiss jemand wie der ist?
__________________________________________________ ____________


Gut!

Verwende seit Jahren keinen anderen.
Findet eigentlich alles, habe einige in Zip-Files gespeichert (auf meinen Pcs kenne ich dank KAV keine anderen) gibt immer brav laut, auch bei eher unbekannten Sachen, wie z.B. 42.zip etc..

Der Monitor verbraucht recht wenig Ressourcen, und ist beim DL von dubiosen Sites sehr effektiv. Kann ihm jeden nur empfehlen.


g17

enjoy2 10.01.2004 14:14

AntiVirenKit von G-Data kann ich sehr empfehlen

bzw. Freeware Alternative von Antivir

g17 10.01.2004 14:20

________________________________________________
AntiVirenKit von G-Data kann ich sehr empfehlen
________________________________________________


AFAIK verwendet AVK die Kaspersky-Engine,zumindest war es früher so.


g17

enjoy2 10.01.2004 14:36

jein ;)

die neue Version hat jetzt 2 Virensuchprogramme

Zitat:

KAV-Engine oder nur BitDefender-Engine
http://www.g-data.de/trade/productview/366/3/

enjoy2 10.01.2004 14:41

die günstigere Version http://www.g-data.de/trade/productview/392/3/ hat, wie du schon gesagt hast, nur die KAV-Engine

Venkman 10.01.2004 14:43

inwieweit bringt das was 2 engines zu verwenden? kann man das nicht in einer integrieren bzw macht das keine die vorzüge von beiden zu vereinen?

wann war denn der letzte test im wcm? irgendwie sollts quartalsmäßig fix solche tests geben ;)

DSC-technologys 10.01.2004 14:59

Habe derzeit sowohl Norton Internetsecurity2003 als auch mcAfee Internetsecurity2004 im einsatz, bin mit beiden sehr zufrieden, obwohl bei mcafee ales etwas übersichtlicher gestaltet ist.

fredf 10.01.2004 15:03

Zitat:

Original geschrieben von Venkman
inwieweit bringt das was 2 engines zu verwenden? kann man das nicht in einer integrieren bzw macht das keine die vorzüge von beiden zu vereinen?

Bringt insofern etwas das bei seriös durchgeführten Tests solche Produkte die beste Trefferquote erzielen ;)

Wir haben selbst mehrere Virenscanner getestet in Punkto Viren- und Trojanererkennung und dabei hat GData pro mit Abstand am Besten abgeschnitten.
Kaspersky und Trendmicro sind auch nicht schlecht, McAfee liegt knapp dahinter und der vielgelobte Norton ist etwa gleich gut aber sagen wir´s wie es einfach wie er ist: Nämlich gleich miserabel wie ein Gratisprodukt, nämlich Antivir.

rev.antun 10.01.2004 15:03

antivir, ist für freeware progi voll ok

Venkman 10.01.2004 15:16

tja, ad miserabel: bei uns (zid helpdesk uni) kommen am tag 3 studenten mit laptops und beklagen sich wegen viren, wir haben sog. zid connect dosen wo man einfach anstöpselt, eine ip bekommt, auf eine intranet seite geht pw und login eingibt und dann surfen ftpn saugen usw kann, intelligenterweise haben viele studenten den balster und viele andre keine patches weswegen der fast immer wütet was nur schwer in griff zu bekommen ist -> wie gesagt wohl begrenzt in diesem vlan aber für die studenten blöd.

denen kann man nur zu antivir raten, viele installieren trotzdem nix -> lade ja nix runter surf nur und verwende outlkook da kann ich mir keinen virs holen :rolleyes:


ok sorry kurz vom thema abgewichen: antivir ist in solchen fällen ok und bei weitem besser als nichts, auf den uni pcs läuft mcafee mit einer alten engine und meiner meinung nach ist der schrott, erkennt opera.exe usw als virus :mad:, jetzt kommt wohl die neue engine drauf, gibt da nur diverse probleme: neueres braucht glaub ich div. patches und service packs, die vertragen sich wieder nicht mit diversen novell clients und dann geht zen works nicht :rolleyes: . . .

weiss da wer inwiefern kaspersky geignet ist -> für hardcore firmeneinsatz ohne zusehr auf die performance zu gehn? und kann eigentlich schon irgendein virenscanner auch dialer entdecken oder fällt das nicht in deren aufgabenbereich?

fredf 10.01.2004 15:31

Zitat:

Original geschrieben von Venkman
und kann eigentlich schon irgendein virenscanner auch dialer entdecken oder fällt das nicht in deren aufgabenbereich?
also bei antivir brauchst dafür nur ein Hakerl zu setzen

ruffy_mike 10.01.2004 17:07

Zitat:

Original geschrieben von Venkman
denen kann man nur zu antivir raten, viele installieren trotzdem nix -> lade ja nix runter surf nur und verwende outlkook da kann ich mir keinen virs holen :rolleyes:
Du meinst surf nur und verwende nicht Outlook :) ... und den IE am besten auch gleich gar nicht... somit bist du schon vor vielen Viren geschützt!

Norton finde ich das größte Klumpert überhaupt, ab Windows sind die Programme finde ich Schrott (sei es Antivirus, Firewall od. was auch immer).

McAfee haben wir in der Firma, keine Probleme bisher. Muss man halt' richtig konfigurieren, geht recht einfach.

Zu Hause: AntiVir XP

Venkman 10.01.2004 17:36

das war ironisch und eigentlich ein indirekters zitat der meisten studenten ;)

3ight8all 10.01.2004 18:01

hi,

ich hatte bis jetzt NAV2004 das hab ich eigentlich war auch lange zeit zufrieden damit aber dann hab ich festgestellt das das proggi in paar viren einfach übersieht...

nun hab ich das antiviren proggi von mc afee und bin sehr zufrieden damit!!!!!


:tux: mfG 3ight8all

Tamarah 10.01.2004 19:48

Hatte letztes Jahr NAV 2003, seit kurzem habe ich NAV 2004 und bin eigentlich sehr zufrieden damit. NAV hat bisher alle Viren problemlos abgefangen.

walt30 10.01.2004 22:52

Verwende auch NAV2004 und hatte bis jetzt *aufholzklopf* noch keinen Virus. (und hoffe dass es so bleibt :engel: )

Sesa_Mina 11.01.2004 01:39

Hier findest du eine Liste gängiger Antivirusprogramme sowie eine Liste mit online AV Programmen.

:)

porli 11.01.2004 03:40

verwende norton wobei ich sagen kann das kaspersky viel bessa war!
leider lizenz abgelaufen und meine norton läuft auch im feb ab!
das von g-data soll ganz gut sein! vom hören sagen

ThomasBitzl 11.01.2004 16:37

hi
ich benutze norton antivirus 2003 und bin damit voll und ganz zufrieden! super programm!

TNC.Phil 11.01.2004 18:01

F-Prot

free for personal use
lauft unter Windows & Linux

rastamaran 11.01.2004 18:05

norton internet security 2004
 
verwende das nis 2004, 2003 war schon super, hatte nie einen virus

axors 11.01.2004 18:09

Ich verwende avast Home Edition.

Kostet nichts. Man muss nur seine e-mail angeben und dann erhält man einen Code den man eingibt.

Hat Viren erkannt die Anti Vir nicht erkannt hat.

Letztes mal hab ich mich verklickt und unabsichtlich einen Dialer runtergeladen. avast hat ihn sofort erkannt.

Bin damit sehr zufrieden.

Venkman 11.01.2004 18:12

von dem hab ich noch nie was gehört - homepage? will net suchen ;)

fredl 11.01.2004 19:32

Zitat:

Original geschrieben von Venkman
von dem hab ich noch nie was gehört - homepage? will net suchen ;)
http://www.avast.at :p

ManiDoc 18.01.2004 21:38

Ich verwende seit Jahren die Programme von Norton Antivirus und Internetsecurity. Mir taugt die einfache Handhabung und das problemlose Updaten. Zwischendurch mach ich noch einen Onlinescann mit Housecall.
Dank regelmäßiger Updates aller System- und Schutzprogrammen bin ich von einer ernsthaften Attacke bisher verschont geblieben.
Habe im vergangenem Herbst alleine ca. 15 Systeme im Bekanntenkreis von Virenverseuchungen befreien müssen. Diese waren alle sehr schlampig mit Updates und hatten auch keine Virenprogramme.

Es wird immer ein Programm geben das einzelne Viren und dgl. nicht sofort erkennt. Einmal erwischt es halt jeden einmal, auch mit dem sogenannten bestem Virenprogramm. Dazu sind halt die Nutzungsgewohnheiten der User zu verschieden.

Lg Manidoc

Potassium 18.01.2004 22:20

ich benutze den NAV2002 und bin eigentlich ganz zufrieden. ich benutzt auch keinen OE oder OL und IE nur wenn es echt nicht anders geht. ajo und PF benutz ich auch noch. ;)

Atomschwammerl 20.01.2004 22:11

verwende auch norton internet security 2001
obwohl ich scheise find das man beim instalieren ned aussuchern kann das man nur den antivirus installieren will......
naja egal soviel platz frisst die firewall auch nicht auf der platte....:D

Dr. Duke 20.01.2004 22:33

Antiviral Toolkit Pro by Eugene Kaspersky, vers. 3.0 build 124

(AVP-Pro)

Kontokali 22.01.2004 08:04

Mein Favorit:
F-Prot AntiVirus

mfg
Kontokali

Tarjan 22.01.2004 08:32

Ich verwende momentan G Data Antivir 12 und bin vollstens zufrieden damit. Bin direkt von Norton umgestiegen und gefällt mir um einiges besser.

Neo 28.03.2004 19:02

Zitat:

Original geschrieben von Atomschwammerl
verwende auch norton internet security 2001
obwohl ich scheise find das man beim instalieren ned aussuchern kann das man nur den antivirus installieren will......
naja egal soviel platz frisst die firewall auch nicht auf der platte....:D

Entschuldige die späte Antwort, habe den Thread erst jetzt durch Zufall gefunden.

Durchsuch mal die CD nach MSI-Paketen - da gibt es eines da kannst du den NAV solo installieren und einen wo nur die Firewall installiert wird.

Trotzdem muss ich jetzt wieder mal was los werden.

Ich benutze NAV eigentlich schon immer, sogar damals, als noch der Peter Norton von der Packung ernst runter geschaut hat.

Als dann das erste NIS gekommen ist, stieg ich auf dieses Produkt um.

Ich benutze momentan NIS 2004 und hatt noch NIE einen Virus auf meinem PC. Das führe ich aber eher auf meine fast schon paranoide Art, das Internet und Wechselmedien zu benutzen zurück. ;)

Was ich loswerden will:
Die Norton Produkte werden von Version zu Version, von Jahr zu Jahr schlechter!

Nicht der Schutzfaktor, gegen den kann ich im Prinzip nichts sagen, da muss ich auf Tests in Fachzeitschriften vertrauen.

Aber die Dinger ziehen den Rechner so derartig in die Knie, das Live-Update ist mittlerweile eine Katastrophe, die Installation oder Deinstallation funktioniert oft nur mit Glück (und List) und und und

Man mag ja gut geschützt sein mit Norton Produkten, aber zu dem Preis?

Da muss es doch bessere Alternativen geben!

Als Firewall habe ich von mehreren Seiten Sygate empfohlen bekommen, als Aniti-Virus werde ich wohl nach Ablauf meiner aktuellen Norton-Lizenz den Kaspersky-AV probieren.

Schade eigentlich!

Lord Frederik 28.03.2004 19:21

bitdefender ;)

Don Manuel 28.03.2004 20:42

ikarus

dudi 30.03.2004 14:04

Hallo

Panda Antivir Platinum:
Vorteile: wenig Systembelastung, Firewall
oder
f-secure Internet Security (verwendet 3
Scanengines)

Habe bis jetzt auch immer Norton verwendet,
Nachteile: gräbt sich tief in die Registry rein, bei manchem Versionen ein entfernen
schwierig, braucht einige Systenresourcen.
Es kann auch schon Probleme beim installieren bzw, update geben (Erfahrungsberichte eines mir bekannten Verkäufers von NIS mit Kunden !)

Ger_17 30.03.2004 16:30

ich verwende zurzeit leider auch NAV 2003 und NAV 2004!
Norton erkennt zwar die meisten bekannten Viren, aber es gibt ein paar ältere, die findet er immer noch nicht (obwohl sie schon 3 jahre oder älter sind)!
Ich vermute zurzeit, dass auf meinen 3 PC's ein Virus (Pate.b) herumkriecht!
Gottseidank kennt Norton diesen Virus nicht!
und so ist es auch schon lang her, dass ich einen Virus hatte!

ich werde vermutlich in den nächsten tagen auf mcafee umstiegen, da dieser u.a. auch den Pate.b kennt!

Don Manuel 30.03.2004 16:37

Wie sich der mcaffee im System breitmacht und Ressourcen frisst, ist mir noch in schlechtester Erinnerung. Aber was solls, bald geht eh mehr als die Hälfte der Rechenleistung für Sicherheit auf :heul:

edit: unter MS natürlich ;)

IvanDerRote 30.03.2004 17:28

Antivir!! Freeware und bis jetzt der einzige Virenscanner der mein System nicht komplett ausbremst.
Ivan

Tarjan 30.03.2004 19:23

GDatas Antivirenkit Professional, hat 2 Scanner. Passwordgeschütze Zips werden auch gefunden (schon getestet ;) ).


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:42 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag