WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   So fliegt man richtig! (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=22)
-   -   Altimeter setting (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=12127)

Erni 28.02.2000 19:51

Hallo Piloten,
In Peter Guth's Pilotentraining habe ich gelesen, das in den USA, Kanada und Mexico der Höhenmesser in 15000 ft auf 1013 hPa (bzw. 29.91 inch) umgestellt wird. Ich hatte bisher immer geglaubt 18000 ft wären richtig. Habe ich da was falsch verstanden? Oder ist der Wert veraltet? Welche Abweichungen (von 5000 ft) gibt es noch auf der Welt?

Gruß, Erni

Peter Guth 28.02.2000 19:57

Hallo, Ernie,

dass muss selbstverständlich FL 180 (18000") heißen. Ich schaue gleich mal nach, was da los ist... der Tippfehler ist mir noch garnicht aufgefallen, wenn dem so ist DANKE für den Hinweis...

Gruss Peter

Erni 28.02.2000 20:25

Hallo Peter,
Kann ja mal passieren bei dem Datenmengen die Du so immer bewältigen musst. Aber, gibt es noch andere Übergangshöhen auf der Welt ????

Danke, Gruß Erni

Leo 28.02.2000 20:29

Hi!
Wahrscheinlich gibt es zig Länder wo es variiert. In Ungarn zB. Transition Altitude 9000ft.
Da gilt auch speed below FL100 220kts und nicht 250kts.
Innsbruck hat eine TA von 11000ft.
Salzburg 4000ft
Ljubljana 9500ft.
Venedig 6000ft
Grüße


Hans Tobolla 28.02.2000 21:34

Hallo Flieger,

und in München meistens FL 60 und auch mal FL 70, wenn es regnet!

Hans

Erni 28.02.2000 22:24

Hallo Piloten,
Ich merke schon, man kann es nicht vereinheitlichen. Frage ist nur wie man es dann immer richtig machen soll. So viele publications habe ich nicht. Nichts für ungut, ich danke Euch

Gruß, Erni

Joachim Giesler 28.02.2000 23:58

Hallo Pilots!

Das, was von Beginn an angesprochen wurde, ist doch die sogenannte "Druckhöhe", auf die umgestellt wird, wenn eine bestimmte "transition alt" erreicht wird, die bei uns im europäischen Raum 5000ft beträgt.

Ich lasse mich gerne belehren, lieber Leo, aber was soll es bringen, wenn es von Land zu Land dann doch wieder variieren kann/darf? Ich spreche jetzt hier allein vom europäischen Luftraum.

Was erreicht werden soll, ist doch, dass alle Flugzeuge in bezug auf diesen eingestellten Druck in einheitlichen Flugflächen verkehren!

Wenn jetzt das eine oder andere Land wieder davon abweicht, entstehen auch wieder Höhendifferenzen! Sie diese denn so unerheblich, dass darüber hinweggesehen werden kann?

Ich meine, dass Innsbruck eine "transition alt" von 11000ft haben muss, ist klar, denn das geben ja die Bergmassive in unmittelbarer Umgebung vor, aber wird dann der Höhenmesser auch erst in dieser Höhe auf transition alt umgestellt? Aber das nur als Nebenfrage!

Herzliche Grüße, Achim Of The North

[Diese Nachricht wurde von Joachim Giesler am 29-02-2000 editiert.]

Leo 02.03.2000 11:30

Hi!

Um Gottes Willen!
So war das nicht zu verstehen.
Die Differenzen können enorm werden besonders
wenn man von Hochdruckgebieten in Tiefe einfliegt.
Das mit den einheitlichen Standards ist zwar schon aber sicher keine Überdrüberlösung.
In INN zB hat man viel VFR Verkehr,Segler, Paraglider, Ballone und weiß der Teufel noch was alles.
Manche wissen garnicht was eine TA bzw FL sind.
UND warum zum Teufel gibt mir der Controller in Dnepopetrovsk oder in Chisinew oder auch in Kharkov eine Clearance in Metern und das mit einem QFE und nicht QNH???
Aber gebe dir recht...
Es macht die Sache unnötig kompliziert!
Grüße

Leo 02.03.2000 15:02

Und zu deiner Frage ob er wirklich erst in 11000ft umgestellt wird:


Ja

Joachim Giesler 02.03.2000 16:01

Hallo Leo!

Thanks a lot!

Gruß, Achim Of The North

Peter Guth 06.03.2000 20:25

Hallo, Piloten,

zunächst wurden hier und auch im "Pilotentraining" die allgemein gültigen Standardwerte der Trans Alt dargelegt.

Diese betragen in den USA; Mexico, Canada 18000" und in Europa 5000". Aber es gibt selbstverständlich jede Menge Ausnahmen. Klar ist eigentlich, das in den Alpenländern mit sehr hohem Terrain diese Basiswerte nicht gelten können.

Deshalb befinden sich auf allen Jeppesen Karten, immer links oben am Seitenrand, die örtlich evtl. geltenden abweichenden Höhen zum umstellen der Druckhöhen. Ich habe zufällig (war heute dort) die STAR von Thessaloniki (Greece)vor mir liegen, hier gilt (zufällig) die Höhe 6000".

Man kann also in unserem Forum nur die Basiswerte beschreiben und jeden PC Piloten immer wieder darauf hin "verpflichten", sich seine Flugunterlagen genau anzuschauen.

Sonst müssten wir hier neben den Basisinformationen noch die weltweit 10000 Abweichungen erläutern, was den machbaren Rahmen sprengt.

Trotzdem hier einige typische Beispiele der unterschiedlichen Trans Alt Höhen (ich blättere jetzt wahllos in meinem Kartenordner ):

Zakinthos, Greece 8000"
Teneriffe, Canary Is. 6000"
Tabarka, Tunisia 3300"
Salzburg 4000"
Phuket, Thailand 11000"
Palma de Mallorca 6000"
Naples, Italy, 8000"
Montego Bay, Jamaia, 17000"
Munich 5000"
Mugla, Turkey, 5000"
Monastir, Tunesia, 3000"
Mombasa, Kenya, 2000"
Menorca, Spain, 6000"
Male, Maledives, 4000"

Und hinzu käme dann noch die Spielerei einiger östlicher Länder, nämlich SÄMTLICHE Höhenangaben in Meter vorzuschreiben. Das sind die Staaten, die i.d.R. auch kein brauchbares ATC bieten, VORs nach Gutdünken abschalten oder mit den Flight Crews in ihrer eigenen Landessprache kommunizieren. Was selbstverständlich keiner versteht, sodass man sich selber hilft: alle 10 Minuten Rundumruf "to all station, is anybody just in this area..."

Ihr seht lso, wie schwer es ist, hier all die Abweichungen von der Regel detailliert aufzulisten. Insofern könnte also die Diskussion noch seitenweise fortgesetzt werden, was aber nur ein Ergebnis bringt:

Bitte in die zuständigen Jeppesen Karten nachschauen.Sie sind zu PC Flug ebenso unerläßlich, wie das Flugzeug selbst

Gruss Peter Guth

Erni 08.03.2000 22:01

Hallo Peter,

Hab heute wieder mal rein geschaut und Deine Antwort gefunden. Sie erklärt einiges. Leider bin ich mit Jeppesen sehr dürftig ausgestattet und stütze mich teilweise auf andere publications. Daher das Manko an Information. Man muss auf alles aufpassen.

Danke ,

Gruß Erni


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:16 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag