WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Consumer Electronics (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Acer Beamer und Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=121264)

funki 07.01.2004 19:26

Acer Beamer und Erfahrungen
 
Ich möchte mal hier Nachfragen ob einer von euch einen Acer Beamer hat und welche Erfahrungen Ihr mit dem Gerät habt.
Gibt es bei Saturn um 990.- (DLP 110) und ist ein sehr günstiger DLP Beamer für Einsteiger
Danke für eure Antworten

utakurt 07.01.2004 20:27

Welchen...
 
...meinste den da?

http://www.geizhals.at/a64805.html

http://www.geizhals.at/img/pix/64805.jpg

Da sagen 2 von2 User ok dazu - ohne näheren Kommentar!


funki 08.01.2004 18:03

Nein es handelt sich um den 110 DPL

Theoden 08.01.2004 18:35

*edited*

bitte löschen, danke.

mankra 08.01.2004 21:03

Die Daten klingen gut.

Ein Bekannter hat den 320er, aber der ist nicht vergleichbar.

Martin 1 01.02.2004 19:50

....und hat sich schon jemand den Acer PD110 gekauft?

Wäre dankbar für die ersten Erfahrungswerte.


Gruß
Martin

Moose 01.02.2004 23:25

War in der letzten WCM nicht ein Bericht über das Ding? Waren glaube ich ganz zufrieden mit dem Ding.

http://www.areadvd.de/vb/showthread....&threadid=5369

Hat mich auch schon interessiert, aber irgendwie will keiner was darüber schreiben :D

Martin 1 01.02.2004 23:35

Ja, den Bericht im WCM hab' ich schon auswendig gelernt...:D , nun interessiert mich natürlich die persönliche Meinung derer, die ihn sich schon gekauft haben.

Aber wie du schon geschrieben hast hat noch keiner den gekauft, bzw. will nicht darüber schreiben - vielleicht isser so schlecht?! :rolleyes: ;)

grizzly 01.02.2004 23:45

Na, so ein Ding wird auch nicht allzu verbreitet sein, wüßte gar net wohin ich in meiner kantigen Dachbodenwohnung "hinbeamen" sollt' mit dem 900 Teuro Zeugs ;)

Moose 02.02.2004 00:53

900€ sind extrem wenig für einen Beamer - mein 72cm TV hat mehr gekostet.

lordkevlar 02.02.2004 08:28

Einziges Manko ist halt die Lebensdauer der Lampen 2000 Stunden.

reemrev 02.02.2004 09:18

2000 Stunden wären nicht so schlimm, der Preis der Ersatzlampe schmerzt.

Moose 02.02.2004 13:02

300€ sind für eine Lampe ja auch nicht wirklich extrem viel oder?

2000h sind ganz ok, kann mir nicht vorstellen daß die Philipslampe wirklich 6000h hält.

Und mit 2000h kann man ja auch ziemlich lange Fernsehn, 2000h halt ;)

Jeden Tag 2h -> 1000Tage -> 2,5 Jahre.

==C6== 02.02.2004 13:23

na das wäre was für mich:lol: mein Bilderrahmen läuft 12std am tag:lol: sonen beamer werde ich mir aufs wc stellen da bin ich ned so oft das könnte sich dan ausgehn mit den 2,5 jahren, vieleleicht werdens dann auch mehr.

naja glaubt ihr dass die lampen in 3 jahren immer noch so teuer sein werden?,und die lebensdauer so kurz?:confused:


Philipp 02.02.2004 13:29

Für ~100€ mehr bekommt man aber auch schon den Sanyo PLV-Z1 mit echten 16:9 Panel (964 x 544):
http://www.majdic.at/page/start.mv?GEIZHALS+diskont+832

reemrev 02.02.2004 16:39

"300€ sind für eine Lampe ja auch nicht wirklich extrem viel oder?"

Klingt nach nicht viel , sind aber immerhin 30% vom Neugerät, wenn's hin ist, die Lampe, dann ist das Gerät veraltet und der Prozentsatz steigt dann auf 60%, gut , vielleicht sind dann die Lampen "billiger", hoffentlich gibt es dann noch welche.
Andererseits, wenn man ihn nur für Filme und da nicht jeden Tag verwendetet, kommt man schon die doppelte von Moose angegebene Zeit aus Zeit aus. Sollte reichen, jetzt müssten wir nur noch wissen, ob die Bildqualität gut und die Geräuschkulisse annehmbar ist.

Moose 02.02.2004 18:51

Zitat:

Original geschrieben von Philipp
Für ~100€ mehr bekommt man aber auch schon den Sanyo PLV-Z1 mit echten 16:9 Panel (964 x 544):
http://www.majdic.at/page/start.mv?GEIZHALS+diskont+832

Der Majdic *schüttel* da werden häßliche Erinnerungen wach.

Martin 1 02.02.2004 22:13

Also 300 Euronen für die Lampe ist zwar nicht gerade ein Pappenstiel, aber man darf nicht vergessen, dass das Gerät selbst extrem günstig ist. Wie bei den Druckern halt, wo die Patronen fast soviel ausmachen wie ein neues Gerät. :D

Andererseits kann man diese Lampen sicher nicht mit einfachen Halogenleuchten gleichsetzen. Ich kann mich noch an die Zeit der Super 8 Filmprojektoren erinnern. Schon da waren die Lampen ziemlich teuer.

Bezüglich der 2000 Std. Lebensdauer der Lampen käme für mich am ehesten die Berechnung von Moose zu tragen. Den Beamer verwende ich nicht zum Fernsehen, sonder rein für DVD-Filme ansehen. Dadurch erhöht sich natürlich die Lebensdauer auch. Ich denke, dass diese Beamer auch kein TV-Gerät ersetzen sollen. Ich hab' einfach das Problem, dass ich keine grösseres TV-Gerät in meinen Wandverbau bekomme und durch den Beamer mit Leinwand einfach ein bißchen "Kino" heimhole. :cool:

Leider hat dieses Gerät momentan kein großer Markt lagernd, damit ich ihn mir mal in Ruhe ansehen kann.

Gruß
Martin

Gothic 04.02.2004 23:32

Lampendauer Philips
 
Ich habe einen Philips Beamer mit dem ich sehr zufrieden bin die Lampe hält sicher mal 3000 - 4000 Stunden, aber auch länger also
bis zu 6000 Stunden, meine hat jetzt schon einige Stunden oben und hält noch immer brav. Philips kann ich nur empfehlen, obwohl es sicher auch bessere Marken gibt, keine Frage.

Philipp 05.02.2004 16:58

Auf dieser Seite gibt es ein paar Fotos vom Sanyo Z2 (dem HDTV Nachfolger des Z1):
http://www.uni-mainz.de/~sprec000/Filme2.html

Nach diesen Fotos sollte klar sein das ein Projektor mit 16:9 Panel schon ein muss ist. Zumindest wenn man ihn hauptsächlich für Filme verwendet.

Zitat:

Original geschrieben von Moose
Der Majdic *schüttel* da werden häßliche Erinnerungen wach.
Erzähle

Moose 05.02.2004 17:45

Zitat:

Original geschrieben von Philipp



Erzähle

Kommst Dir vor wie Tarvis am Markt wenn hinkommst. Die wollen Dir echt jeden Müll anderehen, total aufdringliche und zum Teil inkompetente und unhöfliche Verkäufer.

Der Chef nervt mich am meisten, der Rest ist ganz ok.
Wollte mir unbedingt den TV andrehen (den ich sowieso kaufen wollte) - und hat nicht aufgehört zu erzählen - und teilweise so einen Mist ... ein Wahnsinn.

Boxen werden sowieso nur Canton verkauft, zumindest wird einem fast nix anderes vorgeführt außer auf explizitem Wunsch.

Ach ja, Kumpel wollte sich DVD Player kafuen - zuerst wurde uns Ramsch gezeigt, weil alles was mehr kostet - da kauft man sich sowieso einen Brenner (!). Dann irgendein Teil welches Divx abspielen konnte - er wußte zwar net genau was es ist - redete aber ziemlich lange darüber.

Es war ziemlich unangenehm und man konnte sich nur durch eine gewisse Unhöflichkeit retten.

Karl 05.02.2004 18:02

@Moose!
Also den Onlineverkauf bei Majdic fand ich Spitze. Habe dort erst vor kurzem einen Fernseher gekauft.

Erstens hatten die den Fernseher wirglich lagernd, und nicht so wie bei den anderen Geizhals Anbietern, nur auf der Liste lagernd.

Binnen 36 Stunden stand der Spediteur damit vor meinem Haus.(Klagenfurt-Wr.Neustadt)

Zum anderen war mir die Beschreibung eines Heimkinosystems auf ihrer HP zu dürftig, und ich habe um nähere Details ersucht.

Am nächsten Tag hatten sie mir das Datenblatt davon, per E-Mail, geschickt.

Die haben auch in der Geizhals Bewertung eine gute Note. Also kein Einzelfall.

Gothic 05.02.2004 18:06

Leinwand
 
Falls du eine Leinwand auch brauchst kann ich dir eine günstige Firma sagen da habe ich meine auch bestellt (Deutschland).

16:9 ist sehr wichtig, achte darauf, da du ja sicher viele Filme schaust und ein reiner Datenprojektor bringt dir dann nix.

mfg GOTHIC

Moose 05.02.2004 18:56

Zitat:

Original geschrieben von Karl
@Moose!
Also den Onlineverkauf bei Majdic fand ich Spitze. Habe dort erst vor kurzem einen Fernseher gekauft.

Erstens hatten die den Fernseher wirglich lagernd, und nicht so wie bei den anderen Geizhals Anbietern, nur auf der Liste lagernd.

Binnen 36 Stunden stand der Spediteur damit vor meinem Haus.(Klagenfurt-Wr.Neustadt)

Zum anderen war mir die Beschreibung eines Heimkinosystems auf ihrer HP zu dürftig, und ich habe um nähere Details ersucht.

Am nächsten Tag hatten sie mir das Datenblatt davon, per E-Mail, geschickt.

Die haben auch in der Geizhals Bewertung eine gute Note. Also kein Einzelfall.

Hab nix gegen den Service gesagt, der ist wirklich nicht schlecht - nur wenn man direkt dort einkaufen geht ...

Mich sieht der Laden sicherlich so schnell nicht mehr.

Martin 1 06.02.2004 00:03

@Gothic: Kannst du mir da nähere Infos wegen der Leinwand geben? Habe momentan noch meine alte "Reflecta" Leinwand aus der guten alten Super 8 Projektoren-Zeit. Damit würde ich schonmal eine Diagonale von 142cm erreichen, was beim Acer ja einen Abstand von 2 Metern bedeutet. Von den Daten her wäre das schonmal nicht schlecht für mich.

Die meisten Projektoren, die ich bis jetzt so in den Fachmärkten gesehen habe sind LCD um die € 1700,-. Das Bild sieht soweit auch nicht schlecht aus, aber richtig in Ruhe ansehen kann man diese Geräte nirgends... :(

Gruß
Martin

Philipp 06.02.2004 15:15

Zitat:

Original geschrieben von Moose
Hab nix gegen den Service gesagt, der ist wirklich nicht schlecht - nur wenn man direkt dort einkaufen geht ...
Da dieser Projektor ohnehin nur über den Online Shop zu diesen Preis verfügbar ist, ist es nicht weiter tragisch ;)

Zitat:

Original geschrieben von Martin 1
Die meisten Projektoren, die ich bis jetzt so in den Fachmärkten gesehen habe sind LCD um die € 1700,-. Das Bild sieht soweit auch nicht schlecht aus, aber richtig in Ruhe ansehen kann man diese Geräte nirgends... :(
Ich würde darauf achten unbedingt einen echten 16:9 Projektor zu erwischen. Die meisten Projektoren verwenden nur 4:3 Panels. Am leichtesten erkennt man solche Projektoren durch die Bildauflösung: 800x600 (4:3), 1024x768 (4:3), 960x540/964x544 (16:9), 1280x720 (16:9 HD)

Martin 1 06.02.2004 20:57

Habe mir heute mal wieder Geräte angesehen, den Acer hat leider keiner der bekannten Großmärkte.

Bei den LCD's fällt mir aber etwas auf. Da hab' ich heute einen Beamer gesehen, der 16:9 kann und bei einiger Entfernung merkt man, dass das Bild leicht "körnig" ist. So wie man halt die Pixel sieht, wenn man auf einem TFT Monitor aus der Nähe hinschaut. Bei den DLP's ist mir so ein Effekt noch nicht aufgefallen.
Dieser Effelt wird natürlich ärger, umso weiter er von der Leinwand wegsteht.

Bei mir stünde der Beamer (aus Platzgründen, dem Wohnzimmer entsprechend) zwischen 2 u. 3m von der Leinwand weg. Wenn ich z. B. bei 2m eine Diagonale von ca. 150cm erreiche genügt mir das, da ja mein 16:9 Fernseher leider nur 71cm hat und ich dadurch ja doch ein doppelt so großes Bild hätte. Durch die geringere Entfernung ist außerdem die Lichtausbeute auch besser.

Ich müsste mir unbedingt mal ansehen, wie das Bild des Beamers aus 2-3m Entfernung aussieht und wie groß es in 16:9 ist. Dann wüsste ich sofort, ob sich der Kauf lohnt.

Danke übrigens für die vielen Informationen und Ratschläge...:)

Gruß
Martin

Philipp 06.02.2004 22:20

Zitat:

Original geschrieben von Martin 1
Bei den LCD's fällt mir aber etwas auf. Da hab' ich heute einen Beamer gesehen, der 16:9 kann und bei einiger Entfernung merkt man, dass das Bild leicht "körnig" ist.
16:9 können heißt noch lange nicht das der Projektor ein 16:9 Panel hat ;). Der Unterschied liegt in der Bildauflösung. 16:9 auf einen 4:3 Panel ist um einiges gröber als ein 16:9 Panel mit voller Bildauflösung.

Du kannst dir auch noch diese beiden Testberichte zum Sanyo Z1 bzw. Panasonic PT-AE 500 ansehen:

Sanyo Z1 (€1079):
http://www.areadvd.de/hardware/sanyo_plv-z1.shtml

Panasonic PT-AE 500 (€1639):
http://www.areadvd.de/hardware/Panasonic_PT-AE500.shtml

Beides sind echte 16:9 Projektoren. Letzterer sogar mit HDTV Auflösung.

Moose 07.02.2004 00:12

*schwärm*

Also mit HDTV - das wär natürlich der Oberhammer! Nur derzeit für mich leider nicht leistbar.

Stellt Euch vor, die nächste Superbowl in HDTV

*tränenausdenaugenwisch*

Es wird ein Traum bleiben.

Der Sanyo erscheint dagegen recht realistisch :D

Gothic 09.02.2004 23:01

@martin1
 
Sicher kannn ich dir nähere infos zur Leinwand zukommen lassen, ich habe mir eine 244cm x 244cm genommen mit schwarzen Rand,

Mein Beamer ist ein "echter" 16:9 Beamer, kann aber auch 4:3 usw. kann man alles einstellen, bei meinem :)

Warum ich mir eine 4:3 Leinwand genommen habe? Weil ich auch gerne 4:3 schaue und auf der Leinwand auch für 16:9 genug Platz ist ;) .

Martin du hast eine PN

Gothic 09.02.2004 23:05

Leinwand
 
Das ist meine Leinwand 244 x 244

Gothic 09.02.2004 23:08

Leinwand
 
sorry hab das foto vergessen :D

Martin 1 09.02.2004 23:30

Wow, die sieht ja gut aus!

Nur wäre die mir doch etwas zu groß - geht sich mit meinem Wohnzimmer nicht aus.

Würde eine mit Stativ und ca. 150x150 brauchen. Meine jetzige Leinwand ist noch aus der Super 8 Projektoren-Zeit und so ein eigenes "silber" - hat auch links und rechts schwarze Ränder. Wäre soweit nicht schlecht, aber die Breite mit 119cm ist etwas zu klein.

Wo hast du die Leinwand gekauft? Gäbe es da meine benötigte Größe auch? Wieviel kostet so eine?

Gruß
Martin

Karl 09.02.2004 23:45

@Martin 1!
So ein Trumm auf Stativ, wie du es sagst, habe ich noch aus meiner Diazeit herumstehen. Glänzt auch so silbrig und ist ca. 150x150.
Hat, glaube ich, so ca. 10 Kilo.

Wenn du Interesse hast kannst es billig haben.

Moose 10.02.2004 01:13

Hmm, ich hab eine Frage, wie bekommts ein normales Chellosignal auf den Beamer?
Über Umweg Videorekorder ist klar, aber ist nicht wirklich optimal.

Philipp 10.02.2004 10:51

Re: @martin1
 
Zitat:

Original geschrieben von Gothic
Mein Beamer ist ein "echter" 16:9 Beamer, kann aber auch 4:3 usw. kann man alles einstellen, bei meinem :)

Warum ich mir eine 4:3 Leinwand genommen habe? Weil ich auch gerne 4:3 schaue und auf der Leinwand auch für 16:9 genug Platz ist ;) .

Ist das aber nicht etwas kompliziert? Ich persönlich würde mir zu einen 16:9 Projektor auch eine 16:9 Leinwand kaufen

Zitat:

Original geschrieben von Moose
Hmm, ich hab eine Frage, wie bekommts ein normales Chellosignal auf den Beamer?
Über Umweg Videorekorder ist klar, aber ist nicht wirklich optimal.

Videorekorder oder gleich UPC Digital

Gothic 10.02.2004 16:17

@Philip
 
Ist nicht kompliziert, wenn ich 16:9 schaue ziehe ich die Leinwand einfach nicht ganz aus ;)

Wenn ich 4:3 schaue, ziehe ich die Leinwand ganz aus, kosten tun die Leinwände fast gleich viel, daher habe ich gleich die grössere genommen.

Signal kannst du über den Videorekorder schleifen oder wenn du einen AV Receiver hast dort alles anstecken, über Video ist aber auch kein Problem.

@MARTIN 1

Du hast eine PN (bezüglich Leinwand kaufen)

Gothic 10.02.2004 16:24

@martin1
 
Ich habe dir eine pn geschickt, lese diese, mit adresse und daten der leinwand + wo es diese gibt.

Die Leinwand von @karl wäre aber glaube ich für dich genau das richtige, würde ich mir auch mal anschauen :)

mfg GOTHIC

Martin 1 10.02.2004 19:31

Hallo Gothic! :)

Danke für deine umfassende Nachricht. Bin leider jetzt erst dazugekommen sie mir genau durchzulesen und habe auch schon geantwortet.

Die Leinwände sehen sehr gut aus und wären bis zu ca. € 140,- auch für mich leistbar.

Auf der jetzigen Leinwand steht nur "Projecta Holland Mistral" drauf. Taugen diese silbernen Leinwände auch was? Sehe heute immer nur die Weißen?

Ich muß auch noch abklären, ob ich sie nicht doch an der Decke vor dem Fernseher anbringe. Dann hätte ich ca. 3,5m Abstand und hätte ein ziemlich großes Bild. Das müsste ich natürlich auch alles vorher genau ausmessen.

Schöne Grüße (ein grübelnder)
Martin

Gothic 10.02.2004 20:31

...
 
Testen ist wichtig, schau dir mal an wie das Bild auf dieser Leinwand aussieht, zu Not kannst du die Leinwand die du schon hast auch mitnehmen ins Geschäft.

Bezüglich dem Abstand - schau dir mal bei dem Projektor für den du dich entscheidest die technischen Daten auf der jeweiligen Homepage an, oder besser noch lade dir die Beschreibung im PDF format runter und schau dir dann die Abstände und Bildgrössen bei den jeweiligen Abständen an, habe ich auch gemacht :)

Ich würde das Bild sogar auf eine weisse Wand projezieren was aber bei mir nicht ging, daher habe ich mir eine Leinwand gekauft, das Bild ist auch besser als auf der weissen Wand, an der ich den Projektor probiert habe.

Falls du eine schöne weisse Wand hast kannst du diese auch verwenden.

Falls du eine Wand frei hast kannst du aber auch folgendes versuchen, hat ein Freund von mir gemacht.

..... Kennst du die weissen Platten (Holz) die hinten auf Kästen oben sind, weisst eh die dünnen weissen ....

Du könntest dir solch eine zuschneiden lassen zB 150 x 150 und dann diese als Leinwand verwenden, Grösse je nach dem wie du es brauchst.

.... Ist dann eine schöne glatte Fläche und funktioniert sehr gut ...

Dann könntest noch einen schwarzen Rand drauf machen und du hast eine sehr billige "Leinwand" direkt auf der WAND.

mfg GOTHIC


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:16 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag