WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Anfängerfragen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=29)
-   -   Airbus und Rechtshänder (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=120992)

Jim Phelps 05.01.2004 17:05

Airbus und Rechtshänder
 
Hi,

Beim Airbus ist der Steuerhebel links und rechts. Kann man als Rechtshänder links sitzend den Vogel problemlos steuern? bei Boeing ist er ja in der Mitte genau wie im KFZ.

Gruß Marcus

MalteB 05.01.2004 17:25

Ein Auto hat einen Steuerhebel??Wusste ich noch gar nicht!:D :D

Nein aber zu deiner Frage. Ich denke es ist eine gewohnheitssache.Und so schwer wird es denke ich mal nicht sein.

Lörch 05.01.2004 17:33

Hallo Marcus,

natürlich wird es gerade für einen ehem. Airbus-Copiloten eine Umstellung sein. Wenn man aber hin und wieder in Filmen Boeing-Piloten fliegen sieht, sieht man auch das sie mit der linken Hand am Yoke und mit der rechten an den Schubhebeln sind. Will man also als Pilot komplett per Hand fliegen, sollte man seine linke Hand auf jeden Fall unter Kontrolle haben.
Ich persönlich stelle bei FS-Airbussen den Joystick auch immer nach links, so habe ich direkt vor mir die Tastatur frei zugänglich und außerdem Platz für Checklisten, Karten etc. Nach einer Platzrunde funktionierte das fliegen bei mir problemlos.

Gruß
Hinrich

Otto_Lilienthal 05.01.2004 18:17

Hallo Marcus,

ich bin auch Rechtshänder udn konnte mir anfangs gar nicht vorstellen in dem Motorsegler in dem ich fliege mit der linken Hand den Steuerknüppel zu halten udn mit der rechten den Schubzhebel (Steuerknüppel ist wie bei Airbus links:D :D .

aber rückblickend muss ich sagen das es sehr angenehm ist udn durch dir Umstellung habe ich sehr viel Feingefühl entwickelt udn schaffe heut emit der linken Hand sauberer Landungen als mit der rechten.

Grüsse
Benji

AAG-CO 05.01.2004 21:51

Ist echt eine Angelegenheit von ein paar wenigen Simulatorsessions. Probier doch einfach einmal am Sim den Airbus mit links zu fliegen. Sprich nim den Joystick in die linke Hand. ;) :cool:

Martin Georg/EDDF 05.01.2004 22:05

Ich empfehle übrigends speziell den Airbus-Fans, sich Joystick von Saitek zu kaufen. Die kann man nämlich auf REchts- oder Linkshandbetrieb montieren.

Jim Phelps 05.01.2004 22:06

Hi,

Ich werde es mal probieren.

Gruß Marcus

AAG-CO 05.01.2004 23:01

Ich habe einen alten MS Sidewinder. Der ist noch symmetrisch gebaut, super für rechts und links verwendbar. :D

Tom Orrow 05.01.2004 23:35

Hey folks,
wie war noch der Spruch:

Der Kapitän fliegt mit LINKS! ;)


Ein schönes neues Jahr noch und always happy landings...

TOM

Krazy Kraut 06.01.2004 09:18

Der Captain fliegt immer mit der linken Hand auf dem Yoke und mit der rechten auf dem Schubhebel. Der F/O fliegt immer mit der rechten Hand am Yoke und der linken auf dem Schubhebel. Das ist bei Airbus und bei Boeing genau gleich, insofern ist die Frage Links-/Rechtshänder in diesem Zusammenhang völlig irrelevant.

Ist euch schonmal aufgefallen daß ihr in euren Autos auch mit der linken Hand am Steuer fahrt, während die rechte den Schaltknüppel bedient? Ist im Prinzip nichts anderes, nur daß man da im Auto schon gar nicht mehr drüber nachdenkt.

A380flieger 06.01.2004 11:16

Zitat:

Original geschrieben von Martin Georg/EDDF
Ich empfehle übrigends speziell den Airbus-Fans, sich Joystick von Saitek zu kaufen. Die kann man nämlich auf REchts- oder Linkshandbetrieb montieren.
Meine Rede, der Cyborg 3D Force Feedback von SAITEK übrigens passt wunderbar für beide Hände, muss nicht ummontiert werden:p. Airbus-Fliegen klappt damit prima, kann ich nur empfehlen. Kostenpunkt ca. 70 Teuros.

Miwe 06.01.2004 14:15

Moin moin,

mein Kommentar: Ich war letztes Jahr im A330Simulator und somit auch erstmalig im Airbus, nachdem ich vorher schon öfters den CRJ sowie die 737 "geflogen" bin. Mein Erfahrung mit dem Side-stick ( auch links, ich bin rechtshändig ): Wunderbar ! null Probleme dank der Steuerungslogik des Airbus durch Command, also anders als bei "herkömmlihcher" STeuerung. Das hat m.W: nichts unmittelbar mit FbW zu tun, sondern die Art, welche Auswirkung Steurungskommandos haben. Im Airbus ist es daher so, dass z.B. ein Steigflug beendet wird, in dem der Stick einen entsprechenden Sinkflug befehligt, während "üblicherweise" sonst auf Neutralstellung - entsprechende Trimmung unterstellt - zurückgenommen wird. Ich hoffe, dies war so verständlich versucht zu erläuten :rolleyes: . Inges. fliegt sich der Airbus somit deutlich leichter als ein bissiger CRJ - für mich zumindest ;)

Gruß
Michael

chris76 07.01.2004 14:59

Zitat:

Original geschrieben von Krazy Kraut
....Ist euch schonmal aufgefallen daß ihr in euren Autos auch mit der linken Hand am Steuer fahrt, während die rechte den Schaltknüppel bedient? Ist im Prinzip nichts anderes, nur daß man da im Auto schon gar nicht mehr drüber nachdenkt.
...aber wehe man sitzt dann mal in einem Rechtslenker. Irgendwie sind bestimmte Bewegungsmuster so im Hirn festgebrannt, dass man sie erst einmal überhaupt nicht über den Haufen werfen kann und einem am Anfang total blöde Sachen passieren :rolleyes: . Aber ihr habt recht, ist wohl einfach eine Übungssache, und dann funktioniert es auf einmal auch anders rum. Das mit dem Sidewinder in der linken Hand muss ich unbedingt mal ausprobieren, kann mir gerade gar nicht vorstellen dass es bei mir auf Anhieb klappt...:ms:

Tristan172 11.01.2004 16:54

Zitat:

Ist euch schonmal aufgefallen daß ihr in euren Autos auch mit der linken Hand am Steuer fahrt, während die rechte den Schaltknüppel bedient? Ist im Prinzip nichts anderes, nur daß man da im Auto schon gar nicht mehr drüber nachdenkt.
Ich denke, dass ist trotzdem ein Unterschied. Ich fliege mit Yoke und dann auch immer mit linker Hand und rechter am thrust. Aber mit einem STICK in der linken Hand hatte ich erst so meine Probleme!

Zitat:

ich bin auch Rechtshänder udn konnte mir anfangs gar nicht vorstellen in dem Motorsegler in dem ich fliege mit der linken Hand den Steuerknüppel zu halten udn mit der rechten den Schubzhebel (Steuerknüppel ist wie bei Airbus links .
Was fliegste denn? Das "Falke-Boot"?:lol:

Rolf 11.01.2004 23:55

Ich bin persönlich schon einen Testwagen mit Sidestick links gefahren, es ist alles nur eine Frage der Gewöhnung
Gruß
Rolf

Watsi 12.01.2004 13:17

...und wenn man's genau nimmt, bist du auch schon mit links geflogen, Rolf.
Denn im Grunde ist's ja bei Yokes das gleiche. Schließlich muss die rechte Hand auf den Schubhebel. Also ist der Rolf zumindest eine 747-200 schon mit Links geflogen...

Gruß, Watsi

Rolf 12.01.2004 14:13

Ja Watsi, unser Simuaufenthalt bei der LH , war schon ne super Sache und... viel gelernt, ich jedenfalls!! Vor allem war die 2. Simustunde ja quasi ein Geschenk des Himmels ,Dank Deiner Spürnase!!
Viele Grüße
Rolf


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:29 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag