WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   CTD in Madrid (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=120977)

Chrissy 05.01.2004 15:40

CTD in Madrid
 
Hallo,

ich habe die Thematik CTD in diesem Forum bereits ein wenig verfolgt, doch jetzt interessiert es mich besonders, da ich selber einen solchen zu verzeichnen hatte:

Grade eben südlich von der soeben gekauften Madrid - Szenerie von Simwings im Landeanflug mit der PMDG 737.

Der Flusi verabschiedete sich mit einem Fehler im Modul g3d.dll.

Weiß man schon Näheres, was an solchen Abstürzen schuld ist?

Wenn man mit dem Auto - Save - Tool fliegt, ist es ja nicht so tragisch, jedoch wenn man online unterwegs ist und die Route nochmals neu ins FMC einspeisen muss, ist es schon ärgerlich, wenn es zum CTD kommt.

Wie geht es euch damit?

Bitte um Antworten!

Chrissy

JOBIA 06.01.2004 04:58

Könnte ein Problem mit Himmelstexturen sein. Hast Du da Tauschtexturen drauf, wenn ja solltest Du es mit den Standardtexturen versuchen. Ansonsten kämen auch noch Airporttexturen wie Taxiways usw. in Frage.

Sonst würde mir momentan vorerst auch nichts einfallen. Ohne Fehler bei mir keine vernünftige Suche möglich.

Chrissy 06.01.2004 19:45

Hallo!

Danke für die Antwort.

Ich habe die Wolkentexturen getauscht, die Himmelstexturen nicht.
Tippe aber eher auf die Szenerie (Landclass ist dabei), da es wirklich da passierte, als die Szenerie vermutlich gerade aufgebaut wurde.

Ich habe gelesen, dass es mit Simwings - Szenerien allgemein zur zeit diesbezügliche Probleme gibt, kann das jemand bestätigen?

Habe übrigens deinen Patch installiert.

Bitte um weitere Tipps,

Chrissy

Rainer Duda 06.01.2004 19:50

Hallo Chrissy

Zitat:

Ich habe gelesen, dass es mit Simwings - Szenerien allgemein zur zeit diesbezügliche Probleme gibt, kann das jemand bestätigen?
Nein, ganz im Gegenteil. Kann ich nicht bestätigen. Die Macher haben - bei einem Areafill-CTD-Problem - absolut schnell gehandelt und den diesbezüglichen Fehler (er war in den Kanarischen Inseln versteckt) entfernt. So schnell müssen andere mit gleichen Fehlern erst mal werden. ;)

Ciao,
Rainer.

Chrissy 06.01.2004 20:28

Hello again!

Ich habe jetzt den Anflug mit der Standard - 737 probiert, wie erwartet kam es zum CTD an ca. derselben Stelle. Koordinaten kann ich leider keine genauen sagen, da der Bildschirm plötzlich schwarz wird und dann die Fehlermeldung kommt.

Ich habe aber danach die mitgelieferte LC - Datei deaktiviert und versuchte den Anflug nochmals, dieses Mal jedoch ohne Probleme (dafür ging in der 737 dann der Strom aus, weil ich im FSUIPC die extended battery nicht aktiviert hatte - aber so viel nur nebenbei...)

Kann sein, dass es ein zufall sein, oder glaubt ihr, dass die LC schuld sein könnte?

Danke weiterhin,

Chrissy-

harry3 06.01.2004 20:30

CTD
 
Da man jetzt immer wieder von diesem "CTD" im Forum liest, muss ich mal fragen: Was ist ein CTD???

Grüße,
Harri

Chrissy 06.01.2004 20:35

CTD = Crash To Desktop. Mit oder ohne Fehlermeldung (FS2004 will nach Hause telefonieren :-)

Chrissy

Felax 06.01.2004 20:36

CTD="Crash to Desktop";)

Rainer Duda 06.01.2004 21:47

So nachvollziehbar? Werde mal nachschauen, ob ich es hier auch hinbekomme und mal von einem anderen Platz weiter weg Madrid anfliegen. Irgendwelche Austauschtexturen installiert? Die Frage von Jobia hattest Du nur zu einem Teil beantwortet.

Ciao,
Rainer.

Rainer Duda 06.01.2004 22:49

Flug durchgeführt. Mit einem Eaglesoft Beechjet 400A von Gibraltar völlig problemlos in Madrid aus südlicher Richtung mit aktuellem FS-Meteowetter gelandet. Kein Absturz oder irgendein Problem.

Edit: Was Dir Manfred übrigens im Simwings-Support-Forum (da hattest Du ja die gleiche Anfrage gestellt) vor ungefähr 1 Stunde geschrieben hat würde dies auch erklären. Ich habe diesen absolut wichtigen Patch von Jobia natürlich drauf. Vielleicht darum kein Absturz.

Ciao,
Rainer.

andyschoenfeldt 07.01.2004 00:20

Hallo an alle,

ich hatte das Problem auch und mit den letzten beiden Situationen von AutoSave vor dem CTD kam es trotzdem zum CTD an derselben Stelle. Das Problem ist erstmals aufgetaucht, als ich die Norwegen Freeware Szenerie installiert hatte und dann nach dorthin geflogen bin. Erst dacht ich, dass die Szenerie schuld daran hat, da das CTD immer bei dieser Szenerie passierte. Da ich mit Hilfe von Autosave wieder an die Stelle des CTD kam und es dann auch zum CTD kam habe ich die Wetter Einstellung von Real World Weather (Static) auf Real World Weather (updated every 15 minutes) gewechselt. Seitdem besteht das Problem nicht mehr und auch mit Hilfe der Autosave Funktion konnt ich die CTD Stelle problemlos überfliegen.

TobiEDDH 07.01.2004 01:13

Hallo !

Ich komme erst gar nicht soweit. Schon beim Laden der Szenerie verabschiedet sich der Flusi bei 58% "Loading terrain"... :confused: Auch der Wettertrick hilft hier nicht. Der "JOBIA Patch" ist installiert...

TobiEDDH

JOBIA 07.01.2004 04:57

Zu Tobi

Eine einzige fehlerhafte oder im falschen Format vorliegende Textur die von einem ADDON oder anderem eingeschleppt wird reicht aus um ein Crash to desktop auszulösen. Das wurde wir im Thread zur Hamburg Scenery vor ca. 2 Wochen anschaulich bestätigt. Es hatte hier jemand eine Railway Textur von AVSIM oder irgendwo installiert. Diese löste dann am Tage einen Crash aus. Man kann die Textur in diesem Thread auch laden wer das nachvollziehen möchte. Grund war hier das die Mip Level fehlten.

Probiere mal folgendes aus starte den FS zu einer anderen Jahreszeit so kommt ev. ein anderer Saisontextursatz zur Anwendung. Ev. auch mal mitten in der Nacht starten. So wird keine Tagestextur verwendet. Ev. kann man so schon mal bei den Bodentexturen die Fehler eingrenzen.

Der CTD ohne bzw. mit Fehlermeldung ist momentan leider die Fehlermöglichkeit Nr.1 im FS. Problem sie kann von allen Möglichen her rühren. Deshalb kann man den Fehler eigentlich nur eingrenzen wenn man ihn selber hat. Neulich gab es den CTD mit einer bestimmten IFDG B767. Quax war das glaube ich. Er hatte diesen Crash unter Verwendung des Default B777 Panel auch bei Default FS2004 ohne ADDONS. Dieses Panel funktionierte bei der Default B777 einwandfrei. Es müsste also das Flugzeug sein. Er hat mir den Flug geschickt mit Absturzstelle usw. Ich habe mir das Flugzeug downgeloaded. Trotzdem trat der Bug bei mir unter gleichen Vorraussetzungen nicht auf.

Wo ich oder andere nichts haben ist es sehr schwer was zu finden.

Das Landclass/Mesh/Jahreszeitengrenzen Problem sollte eigentlich durch meinen Patch abgedeckt sein andere Gründe nicht. Fehlt oder ist eine Bodentextur allerdings im falschen Format und wird diese zufällig an der Fehlerstelle durch ein Landclassfile zugewiesen dann stürzt der FS hier natürlich ab. Deaktiviert man jetzt das Landclassfile ist der Fehler natürlich weg und man unterliegt dem Trugschluss das hier das LC File fehlerhaft ist.

Chrissy 07.01.2004 15:08

Hallo!

Danke für eure Antworten.

Wie gesagt habe ich sonst keine Austauschtexturen bis auf die frameratefreundlicheren Wolken.

Die Flüge führte ich übrigens immer mit FSMeteo durch, den Patch von Jobia hatte ich wie gesagt, zuvor schon installiert.

Vielleicht sollte ich die 2. terrain.cfg verwenden?

Hatte sonst bis jetzt noch nirgends einen CTD.

Wäre toll, wenn wir dem Problem tatsächlich auf die Spur kämen.

Danke im Voraus für weitere Antworten,

Chrissy

TobiEDDH 07.01.2004 16:38

Zitat:

Original geschrieben von JOBIA
Zu Tobi

Probiere mal folgendes aus starte den FS zu einer anderen Jahreszeit so kommt ev. ein anderer Saisontextursatz zur Anwendung. Ev. auch mal mitten in der Nacht starten. So wird keine Tagestextur verwendet. Ev. kann man so schon mal bei den Bodentexturen die Fehler eingrenzen.

Hallo !

Das Problem tritt nur bei den Wintertexturen, und auch nur tagsüber auf. Ich verwende die FScene Texturen vom FS2002 auf den FS2004 gepatched. Funktionieren sonst einwandfrei. Dann werde ich wohl im Winter Madrid aus meinem Flugplan streichen müssen... :mad:

Gruß
TobiEDDH

TobiEDDH 07.01.2004 16:48

Kleiner Nachtrag:

Das Problem tritt doch bei jeder Jahreszeit auf. Aber nur tagsüber... Sehr schade...

TobiEDDH

Horst LOWW 07.01.2004 19:01

Unter Settings/Display/Hardware im FS9 sollte vielleicht „render to texture“ aktiviert sein.
Vielleicht eine Fehlerquelle.

Horst

JOBIA 07.01.2004 19:38

Noch was probiere anstatt FS Scene Texturen mal nur die Defaulttexturen. Die allerersten FS Scene Texturen waren keine DXT1 Texturen sondern 8Bit Format. Das stimmt nicht mit dem FS2004 überein. Ich meine sie hatten auch keine MIP Level.

Damit wären sie ev. problematisch. Was danach an FS Scene Texturen kam kann ich nicht beurteilen das sie für mich rein optisch nicht in Frage kommen. Außerdem gibt es weitere Nachteile.

maxmax20 08.01.2004 13:40

Zitat:

Was danach an FS Scene Texturen kam kann ich nicht beurteilen das sie für mich rein optisch nicht in Frage kommen. Außerdem gibt es weitere Nachteile.
@Jobia
was kannst du denn für texturen empfehlen? die fscene für fs2002 waren eigentlich recht gut. Gibts was besseres????

Grüße
Markus

JOBIA 08.01.2004 15:46

Ja die FS2004 Defaulttexturen. Sie sind maßabsgerecht äußerts realistisch im Vergleich wenn man sich mal als Vergleich Fotoscenery anschaut. Das Autogen passt. Die Landclassteuerung auch, sie ist auf den Defaulttexturinhalt speziell zugeschnitten und nicht auf Tauschtexturen.

Muß aber jeder selbst entscheiden was für ihn zählt. Wenn für Dich das mit FS Scene Ok ist!

Nur wie gesagt man sollte mal checken ob bei ein Problem durch FSScene entsteht. Also einfach mal Testweise nur mit Defaulttexturen testen.

Die alten FSScene waren zumindest kein DXT1. Mip Level haben sie. ich weis aber nicht mehr ob ich die selbst erzeugt hatte.

maxmax20 08.01.2004 16:00

Hi,

Ich hatte mit FSCene in der neuen Version noch kein Problem. Wenn ich aber wieder mal ein CTD Problenm haben sollte (*auf holzklopf dass nix passiert*) dann werd ich die standardtexturen drübergeben.
Weiss wer was für files das waren :cool: :confused:

Ahja, da fällt mir was ein. Hatte gestern mit der SGA MD83 in LOWW mit der PFS Scnery einige CTDs. Mit einem anderen Flugzeug ging es. Danach bin ich von EDDM LOWW gefloegn wieder mit MD83 und es klappte alles perfekt..:confused: :confused: Hat wer eine Idee dazu....

Grüße
Markus

Schnurri 08.01.2004 21:39

CTD bei Bozen
 
Hallo Leute,
ich habe leider heute auch mal das "Vergnügen" mit einem CTD. :mad:
Das ganze passierte mir auf einem Flug von LIPH nach EDDK bei einer FL350. Kurz vor Bozen sah ich mich auf dem Desktop wieder.
Dank Autosave probierte ich es an der selben Stelle noch ein- bis zweimal. Doch leider immer wieder CTD. :o

Ich benutze die Mesh von FS-Genesis. Was soll ich euch sagen. Als ich diese aus dem Hauptverzeichnis entfernt hatte, durfte ich meinen Flug an dieser Stelle weiterführen. :confused:

Was soll man dazu sagen ???
Welches Mesh benutzt man nu am Besten ???
Am besten wohl nur das MS-Mesh, oder ??? :heul:

Gruß aus EDDI
Schnurri :rolleyes:

JOBIA 08.01.2004 23:43

Schnurri hast Du meinen Patch drauf. Denn hier könnte er helfen.


Bei den anderen wo es von einem Flugzeug abhängt vermutlich nicht. Aber das hatte Quax neulich auch mit einer IFDG B767. Es trat bei Ihm mit Defaultpanel B777 bei der IFDG auf. Bei mir mit seinem Crash Flugfile unter der selben Konstellation nicht. Es kann also von der Theorie her nicht das Flugzeug sein. Er hat mir jetzt geschrieben das es mit einem anderen ADDOn Flieger an der selben Stelle nicht passiert. Meine Theorie war das er sich über ein anderes ADDON Panel welches Teile des B777 Panels verwendet irgendein aufgepepptes Default Gauge eingeschleppt hat.

Wie gesagt CTD kann von sonst wo her kommen. Im Prinzip kann man das Problem nur mit einem nackigen FS angehen und nach nach durch aktivieren der einzelnen ADDONS eingrenzen.

Da wo es von Mesh/ Landclass usw. her rührt hilft in der Regel mein Patch.

Ich persönlich habe seit dem keinen CTD mehr gehabt. Ich habe allerdings momentan keinerlei Tauschtexturen oder ADDON Flieger im FS2004. ADDON Scenerien sehr viele. Aber dort wie gesagt auch keine Probleme mit dem CTD.

Schnurri 09.01.2004 01:51

Hi Jobia,
 
ja ich habe deinen Patch drauf.
Ich bin auch schon durch Frankreich und Spanien und Süditalien gejetet. Nichts passiert. :)
Und plötzlich komm ich an die Alpen und schon CTD. :heul:

Ich hatte früher schonmal das Problem um Zürich. Darauf hin hab ich mich für deinen tollen Patch interessiert und auch gleich instaliert.
Hat ja auch bis jetzt funktioniert. :cool:

Ich will morgen mal nen Flug von EDDK nach LIRF machen. Mal sehen was mich da erwartet. :p

Ich werd davon berichten, ob die Alpen mich drüber gelassen haben.

Gruß aus EDDI
Schnurri :rolleyes:

JOBIA 09.01.2004 05:15

Wie gesagt sollte sich die Problemstelle grob lokalisieren lassen und immer wieder auftreten mal einen Flug speichern bevor der Absturz kommt. Ev. die selbe Stelle mit anderen Flieger testen, da dieses auch ausschlaggebend sein könnte. Das Mesh habe ich eh nicht aber vielleicht lässt es sich simmulieren. Das konnte ich zumindest in SION so machen. Frage ist auch, CTD mit oder ohne Fehlermeldung.

Ist der CTD Jahreszeiten bedingt. Das wäre übrigends auch interessant zu wissen ob es bei den CTDs in Verbindung mit bestimmten Aircrafts von Jahreszeiten abhängt.
Leider konnte ich bei mir einen CTD in Verbindung mit speziellen Aircraft noch nicht nachvollziehen.

Generell habe ich keine CTD seit meinem Patch bzw. seit bei Gewässeraddons die AreaFills entfernt wurden mehr gehabt .

Rainer Duda sagt ja selbst das er keine CTDs mehr hat seit dem die bekannten Probleme behoben sind. Er verwendet keine Tauschtexturen usw.

Alles sehr mysteriös im FS2004. Da kann man verstehen das einige keine Lust mehr auf den FS2004 haben.

CEsser 09.01.2004 08:23

Hallochen, auch meinen Senf dazu gebe
 
Mal was interessantes:

Ich hab den FS2004 auch auf meinem Laptop installiert:
P4, 2.66Ghz, Sony-Vaio, 512MB Speicher

und gucke da, 99% aller Flüge OHNE CTD:)

Allerdings: Ein kurzer Flug von EDDS nach EDSB (also nur ein paar Kilometer) mit original ATC, Learjet 45 (original) also insgesamt ohne irgendwelche ADD-ONs, kurz nach dem Start nach 2 Left-Turns

CTD:mad:

Das gleiche nochmal, nur von der Zeiteinstellung 10min später -> keinerlei Probleme.

Nun mein Gedanke: Ich hatte immer ne 737 der A-Traffic vor der Nase, dann den CTD, schaffe ich es, vor dieser zu starten (gewagtes Mannöver beim Rollen...) kein Problem, starte ich, wenn diese weg ist... kein Problem.

ABER !!! Sobald ich eine "Report Traffic in Sight" bekomme kann ich fast immer von einem CTD ausgehen.

CEsser 09.01.2004 08:28

noch ne Frage:

Kennt jemand das Problem mit CTD wenn der Simulator in Paused steht ??
Da schmiert meiner Grundsätzlich nach 2 Stunden ab, nicht der Laptopm aber der Große ??

CEsser 09.01.2004 12:51

Mal was neues ATC.Dll
 
Die Meldung hatte ich noch nie,

5min nach Start in EDDS, Linkskurve auf 280, CTD mit
ATC.DLL

öfter mal was neues. Und dies auf dem Laptop, der sonst ja wenige mucken hat.

Schnurri 11.01.2004 01:38

Wieder Bozen !!!
 
Hi Joachim,
was soll ich dir sagen, wieder erwischte es mich bei Bozen. Diesmal flog ich von Köln nach Rom und bin gerade schön am fliegen , plopp und ich war auf dem Desktop. :heul:
Zwei probiert an der Stelle weiter zukommen. Nix geht. :(
Das fremde Mesh deaktiviert und siehe da ohne Probleme weiter. Nur das Orginal-MS-Mesh funktioniert scheinbar. Was soll das ???

Ach übrigens, 5-10min hinter Köln hatte ich auch ein Flusi-Crash. Da allerdings zeigte er mir einen Fehler in der terrain.dll an.
Die Fehlermeldung nützt mir aber auch nichts, da ich damit nichts anfangen kann.

Allmälich verliert man den Spaß am FS9. Schade, eigentlich finde ich Ihn gut , bis auf dieses NERVIGE PROBLEM !!! :mad:

Mal sehen wie es weitergeht.

Morgen probier ich den Flug von Rom nach Köln ohne ein zusätzliches Mesh. Wie Langweilig !!!

Gruß aus EDDI
Schnurri :rolleyes:

JOBIA 11.01.2004 09:41

Also bei fehlermeldung mit terrain.dll tippe ich auf das Gewässerproblem mit dem AreaFill Befehl. Siehe auch Rainer Duda. Ev existiert bei Dir ein ADDON Gewässer welches diesen Befehl enthält und es kommt zu dem Absturz. Momentan ist dieses Problem noch bei der Scenery Germany 1 FS2004 Version enthalten.

Kann aber auch etwas ganz anderes sein.

Zu diesem anderen CTD. Es hatte jemand in einem anderen Forum eine terrain.cfg Variante gemacht wo er das Mapping der Flüsse und der Straße deaktiviert. Im Prinzip das was ich bei den Airports mache. So eine Variante wo ich alles abschalte habe ich auch gemacht. Da bei mir aber kein CTD mit meiner Variante auftauchte habe ich diese nicht rausgegeben. Es scheint aber so als wenn die Mappingfunktion generell unter bestimmten Konstellationen den Crash auslöst. Ich denke ich werde jetzt doch nach den wahren Ursachen suchen müssen.

Du kannst mir aber helfen in dem Du mir ein Flugfile schickst bzw. die genaue Koordinate nennst kurz bevor der FS crasht.

Weiterhin welches Landclassfile ev. auch diejenigen die Du noch für die Gegend hast nennst. Klar auch Information zum Meshfile benötige ich.

Im Anhang ist eine terrain.cfg Version die keinerlei Mapping mehr hat. Teste mal hiermit ob der Fehler bei Köln nach Rom jetzt weg ist. Das würde dann die Bestätigung sein das die Mappingfunktiun generell kritisch ist wenn die Konstellationen ungünstig sind. Den Bug wo es mit terrain.dll kommt kann diese Variante natürlich auch nicht beseitigen da es andere Gründe hat.

Schnurri 12.01.2004 00:23

Bozen zum Dritten !!!
 
Hi Joachim,
also heute bin ich zum drittenmal über Bozen geflogen. Wie gesagt, diesmal von Rom nach Köln. Und was soll ich sagen diesmal OHNE CTD !!! :D
Dazu muß ich sagen ich habe deine neue terrain.cfg benutzt und habe kein Zusatz-Mesh aktiviert gehabt. Morgen will ich es nocheinmal wissen und werde die Mesh-Dateien wieder aktivieren. Mal sehen ob dann deine CFG mir auch noch hilft. ;)

Ich hoffe es. Auf jeden Fall Danke ich dir für deine unermüdliche Arbeit mit den BGL-Dateien. :laola:

Ich habe da mal noch eine Frage.
Seit kurzem habe ich ein kleines Problem beim runterfahren des Flusis.
Jedesmal kommt eine Fehlermeldung mit dem Verweis auf die weather.dll . Und dann will der FS wieder hochfahren. Was kann das denn sein ??? :confused:

Gruß aus EDDI
Schnurri :rolleyes:

Schnurri 14.01.2004 22:47

Hi Joachim,
bin heute nochmal EDDK nach LIRF über Bozen geflogen. Was soll ich wieder sagen, wieder kein CTD !!! :D
Puuuh hab ich gezittert, aber ich hoffe, wir haben den Crash unter Kontrolle. Danke nochmal dafür !!! :bier:

Zu dem Patch hab ich aber noch eine Frage. Kann es sein das dieser Patch die Flüße wieder zu Strichen oder eben ganz schmal werden läßt ??? :confused:

Dann bringt ja Rainers-Flußupdate wenig , oder ???

Gruß aus EDDI
Schnurri :rolleyes:

JOBIA 14.01.2004 23:23

Rainers Flüsse sind so genannte LWM Polys darauf hat diese Varinate von mir absolut keinen Einfluss.

Einen Einfluß hat es auf die schmalen Linienflüsse. (diese haben in ungefähr die Breite wie Straßen)Wenn Du Rainer seine Updates drauf hast wirst Du davon aber so gut wie keine mehr finden da Rainer diese Linienflüsse eh excludiert. Da wo es noch solche schmalen Flüsse gibt im Ausland und da wo Rainer oder andere noch nicht gearbeitet haben wird durch meine letzte Terrain.cfg Variante der Fluss selbst nicht schmaler. Es verschwindet aber so ein meiner Meinung nach unpassender Grünstreifen rechts und links des Flusses verschwindet.

Das Blau des Flusses verändert sich nicht.

Auf jeden Fall sieht es so aus als wenn diese Mask Class Map Funktion generell eine Killerfunktion hat wenn die Umstände passen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:42 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag