WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Internet (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Guenstigster Internetanbieter Oesterreich fuer Modem? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=120960)

Prasman 05.01.2004 13:15

Guenstigster Internetanbieter Oesterreich fuer Modem?
 
Welcher ist den der guenstigste Internetanbieter fuer ein stinknormales 56kmodem?

Ich habe meinem kleinen Bruder zu Weihnachten einen PC geschenkt - jetzt will er natuerlich ins netz - allerdings nur fuer emails.
Also kommt ein Paket ausser frage, da er nie laenger als 10 Stunden im Monat onlein sein wird (darf) :-).

Ich habe ihm eine AON Flash CD gekauft - ist der Anschluss gut/guenstig?

gorie 05.01.2004 13:19

Preise sind bei allen Anbietern nahezu gleich... doch würde ich persönlich sicher nicht aon nehmen... aufgrund schlechter Erfahrungen der letzten Jahre!

Ich war für knappe drei Jahre sehr zufriedener Kunde von Tele:ring... Preis hat gepasst, Qualität der Verbindung (man ist immer reingekommen, seltenst bis nie Verbindungsabbrüche) und die Geschwindigkeit war 1a!

Nicht zu empfehlen wäre UTA, von denen hört man in dem Bereich nichts gutes.. bzw. haben 2 Bekannte von mir UTA und klagen über sehr schlechte Downloadwerte (Sachen die ich mit ~5.5k gesaugt habe, haben die mit ~2.5k runtergeladen)

Prasman 05.01.2004 13:22

vielen dank fuer deine Informationen...

Ich habe die AOn CD gekauft, weil es die einzige Internet CD war, die es im naechsten Geschaft gegeben hat.

Frueher hatte ich AON Speed und war eigentlich zufrieden damit...

Werd dann wohl dabei bleiben...

gorie 05.01.2004 13:25

aon speed kannst aber mit aon flash nicht vergleichen... :)

The_Lord_of_Midnight 06.01.2004 06:39

also gerade für emails wäre uta perfekt geeignet. denn meines wissens haben nur die eine sekundengenaue abrechnung. das ist ganz besonders bei emails der effektivste weg zu geringsten kosten.

achtung ! den internet-zugang ohne grundgebühr bekommt man nur noch, wenn man auch uta preselect dazunimmt.

ich würde mir für diesen zweck das happy hour nehmen. http://www.uta.at/

gorie 06.01.2004 07:56

jetz stellt sich die Frage sekundengenaue Abrechnung contra elendslangsame Geschwindigkeit

revell 06.01.2004 15:57

Er will sowieso nur über ein 56k Modem ins Netz. Insofern ist die Geschwindigkeit wohl net a Kriterium, oder? Preislich ist UTA OK. Hab immer viel gsurft und war trotzdem billiger als mit ADSL.
Gibt aber auch noch billigere Anbieter. Davon bin ich überzeugt.
Schau mal unter www.infospot.at

Prasman 06.01.2004 16:07

danke fuer den link revell

kutz 06.01.2004 16:23

ich finde aon gar nicht so schlecht. Billigers gibts sicher aber
Probleme hatte ich mit AON noch nie.

gorie 06.01.2004 18:08

Zitat:

Original geschrieben von revell
Er will sowieso nur über ein 56k Modem ins Netz. Insofern ist die Geschwindigkeit wohl net a Kriterium, oder? Preislich ist UTA OK. Hab immer viel gsurft und war trotzdem billiger als mit ADSL.
Gibt aber auch noch billigere Anbieter. Davon bin ich überzeugt.
Schau mal unter www.infospot.at

gerade da mein ich die Geschwindigkeit!
Wenn du mit einem 56k Modem im Netz bist und nur ein wenig über 2kB/sek Download hast ist das schon grausig!
Wenn schon analog, dann wenigstens mit ~5.5kB

Madmexx 06.01.2004 19:17

www.tarifecheck.at ist auch net schlecht zum vergleichen.
Aber unterm strich ist eh net viel um.

The_Lord_of_Midnight 07.01.2004 01:24

gerade die sekundengenaue abrechnung ist ein riesengroßer vorteil. wenn jemand behauptet, da ist nicht viel um, dann geht das völlig an der realtität vorbei.

bei durchschnittlichem telefonierverhalten wurde einmal ausgerechnet, daß man sich ohne weiteres 100 bis 200 oder noch mehr schilling pro monat alleine mit der sekundengenauen abrechnung sparen kann. hängt aber natürlich sehr stark von der rechnung ab, wenn die gesamten gesprächsgebühren nicht höher sind, wird man sich kaum soviel sparen können.

beim internet wirds ähnlich sein. man kennt das doch mit den modems. man wählt sich ein, man legt wieder auf. man ruft nur mal kurz seine emails ab. man fliegt raus und muss sich wieder einwählen. bei der telekom sind jedesmal bis zu 10 cent weg. das addiert sich im monat auf ein beachtliches sümmchen. ich würde einmal sagen, alleine durch das uta preselect inklusive internet spare ich mir die gesamten internet-kosten im vergleich zu telefonie und internet von der telekom. (jetzt nicht mehr, aber bevor ich flat rate hatte, habe ich sehr davon profitiert, verglichen mit den vorherigen telekom-kosten)

revell 09.01.2004 09:57

Zitat:

Original geschrieben von gorie
gerade da mein ich die Geschwindigkeit!
Wenn du mit einem 56k Modem im Netz bist und nur ein wenig über 2kB/sek Download hast ist das schon grausig!
Wenn schon analog, dann wenigstens mit ~5.5kB


revell 09.01.2004 09:58

Zitat:

Original geschrieben von gorie
gerade da mein ich die Geschwindigkeit!
Wenn du mit einem 56k Modem im Netz bist und nur ein wenig über 2kB/sek Download hast ist das schon grausig!
Wenn schon analog, dann wenigstens mit ~5.5kB

Also ich hab jahrelang über UTA gesurft und wirklich fast nie Probleme gehabt. Und ich war wirklich viel & lang online (meine Rechnungen können das belegen :( ) ;)
Ich hab immer downstream von ca 5 oder knapp mehr gehabt. Und die sekundengenaue Abrechnung ist wichtig!!! Erinnere mich noch, dass ich nach Umstieg von TA auf UTA 70 % meiner Rechnung gespart habe.
(Die einzige Lehre die die TA daraus gezogen hat war jet2web...) :ms:

wsir 30.03.2005 17:29

Als uta kunde, als auch mit einem internetzugang bei aon ( stinknormales 56 k analogmodem ! ) habe ich vor einigen tagen feststellen müssen:

bei absolut identischen zugangeinstellungen beider anbieter, sowohl unter m$ windows, als auch unter linux, ( daher 4 x getestet ) ist der traffic bei aon 3 bis 4 mal so schnell, was früher nicht so war. wird uta von aon ausgebremst beim datentransfer, oder, ohne uta etwas schwer zu beweisendes zu unterstellen, versucht uta die Gewinne anzuheben. eine möglichkeit wäre, dass die vorhandene serveraustattung von uta nicht ausreichend ist. jedenfalls musste ich, ich bin kein freund der geschäftspolitiken der ta, feststellen, dass sich bei der qualität der leitungen, scheinbar etwas wettbewerbsfreundliches seiten der ta getan hat.

telefonische anfrage bei uta diesbezüglich (callcenter): das ist unmöglich.

aus beruflichen - steuerlichen - gründen bin ich auf den zugang von uta "noch "angewiesen.

prüfe wer sich temporär bindet, wir haben vor jahren bei netway eine vereinbarung getroffen, die scheinbar nichts mehr wert ist.

wsir


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:22 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag