![]() |
RVSM Entry/Exit Point--Eurocontrol FPL Validation
Hallo!
Ich möchte mit der DC10 von Boston nach Wien düsen. Habe mir folgenden Flightplan erstellt: Zitat:
Für den, von mir verwendeten, Track V steht dort folgendes: Zitat:
Warum kommt diese Fehlermeldung? Zitat:
Wo liegt der Hund begraben? mfg Martin |
Re: RVSM Entry/Exit Point--Eurocontrol FPL Validation
Hallo Martin,
ich glaube, der Validator will nur eine gültige RVSM-Höhe am RVSM Entry Fix (vermutlich DOGAL). Gültige Höhe heißt, daß die Flugfläche am RVSM Fix in jedem Fall angegeben werden muß, auch wenn sie sich nicht ändert. Zumindest meine Vermutung. Daher DOGAL/M083F350 anstelle von DOGAL schreiben. (Und BABAN kann auch raus, da der UN544 schon auf DOGAL anfängt.) FPL : (FPL-N234NW-IS -1DC10/H-SRWY/S -KBOS1200 -N0450F350 EXALT ALLEX N79B YQX 50N050W 52N040W/M083F350 53N030W 54N020W DOGAL/M083F350 UN544 DEVOL UL975 WAL UM16 DOLAS UL603 CHIEM UL725 GAMLI GAMLI1W -LOWW0745 LOWS -0) Error list : (description) NO ERRORS Markus |
Hallo Markus!
Na das ging ja prompt! Besten Dank, Fehler behoben! mfg Martin |
FP?
Servus..
sag mal das Bild, wo du dir deine Route erstellst, ist das von Eurocontrol und ist das ein Originael FP, oder einer fürs Fliegen am Rechner? |
Re: FP?
> sag mal das Bild, wo du dir deine Route
> erstellst, ist das von Eurocontrol und > ist das ein Originael FP, oder einer > fürs Fliegen am Rechner? Der Screenshot von Martin zeigt diese Seite: http://www.cfmu.eurocontrol.be/chmi_...p?serv1=ifpuvs Das ist eine offizielle Seite von Eurocontrol, welche die Prüfung von echten Flugplänen erlaubt. Sinn und Zweck der Seite ist es, vorab eine Prüfung zu ermöglichen, ob der zentralen Flugplan-Computer von Eurocontrol einen echten Flugplan annehmen wird oder nicht, ohne gleich diesen Zentralcomputer zu belasten. Flugpläne, für die nach Prüfung keine Fehlermeldung angezeigt wird, könnten theoretisch als echte Flugpläne eingereicht werden. Die Route von Martin hat er jedoch vermutlich selbst erstellt und wird sie für einen Flugsimulatorflug verwenden. Ein gewisser Teil von Power-Flusi-Anwender legt Wert darauf, daß ihre Flugpläne von diesem Eurocontrol-Validator für würdig befunden wurden. Es ist allerdings nichts ganz einfach, einen brauchbaren Flugplan zu erstellen, da i.d.R. sehr aktuelle Daten (Karten etc) vorhanden sein müssen, viele Einschränkungen und Sonderfälle berücksichtigt werden wollen und einiges an Hintergrundwissen erforderlich ist. Markus |
Eurocontrol
Servus Markus..
ich danke dir für die Ausführliche Antwort ! |
Hallo Samy!
Ja, das war natürlich nur für einen Simulatorflug! Hie und da packt mich einfach die Lust auf genaue Flugplanung, besonders bei Langstreckenflügen! Ansonsten nehme ich die Flugpläne vom VATSIM Flightplancenter (falls vorhanden). Für die Planung hatte ich keinerlei Kartenmaterial (ausgenommen SID und STAR) zur Verfügung, sondern nur den FSNavigator mit dem neuesten AIRAC Cycle von http://www.navdata.at. Weiters habe ich auf der VATSIM US Seite den Flugplan von Bosten bis zum NAT Track entnommen und die NAT Tracks habe ich von http://natroutes.glideslope.de (ein herzliches Dankeschön an die Macher dieser genialen Seite). Jetzt muß sich nur noch die Zeit finden, um den Flug durchzuführen! mfg Martin |
Flug
Servus..
na dann mal viel Spaß, ich nutze das gleich wie du ! |
> http://natroutes.glideslope.de
> (ein herzliches Dankeschön an die Macher > dieser genialen Seite). Vielen herzlichen Dank. Ich werde das auch an Jörg und Timo weitergeben. *freu* :) :) :) Markus |
Hallo Markus!
Ehre, wem Ehre gebührt:ja: :ja: :ja: mfg Martin |
@ Markus. Hatte neulich ein ähnliches Problem bei der Validierung. Was bedeutet denn das M083 (DOGAL/M083F350) vor dem Flightlevel??
Gruß Maxi |
M0883 = Mach 0.83. Andere Möglichkeit:
N0430 = 430kts TAS F350 = Flightlevel 350. Andere Möglichkeit: A5000 = Altitude 5000ft M1000 = Altitude 1000m |
Zitat:
Natürlich ist im Geradeausflug der Unterschied zwischen GS und TAS meistens gering, trotzdem ist wichtig, wie schnell sich das Flugzeug über Grund bewegt. |
Argh ... das kommt davon wenn man während dem Controllen in Foren postet - hast natürlich recht :D .
|
Ein paar Korrekturen
Hallo Leute,
es hat sich beim Martin ein Fehler einge- schlichen. M1000 ist natürlich 10000 Meter und nicht 1000 Meter. Und Jess, es ist tatsächlich die True Air- speed, denn die Groundspeed ändert sich jeden Meter bei gleichbleibender True Airspeed. Außerdem gibt es noch den Eintrag K0850 für 850 km/h für den russischen Luftraum ! Armin |
Bei N0450 handelt es sich um die TAS...
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:42 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag