![]() |
Welche Soundkarte würdet ihr nehmen?
Entweder die Terratex Aureon 5.1 Sky um 70€
http://productsde.terratec.net/modul...d=148&menu=107 oder eher die Creative SoundBlaser Audigy LS um 56€? http://at.europe.creative.com/produc...t.asp?prod=513 Mich würde der digitale Eingang bei der Terratec- Karte sehr interessieren. PRO Terratec: - digitaler Eingang - Preis (eine Andere mit digitalem Eingang finde ich nicht um den Preis) CONTRA Terratec: - absolut keine Erfahrung damit (Qualität, Unterstützung der ganzen Normen [Creative hat viel mehr Zertifikate auf deren Produkte]) PRO Creative: - günstig - persönlich gute Erfahrungen (Live!) - viele Zertifikate CONTRA Creative: - kein digitaler Eingang Als Boxensystem bekomme ich demnächst die Teufel Concept E Magnum Bitte um eure Ratschläge! |
*nachobenschieeeb*
Hat keiner Vorschläge?
|
terratec macht feine karten für audio, schau, ob ASIO-treiber dabei sind (kleine latenzzeit für realtime anwendungen).
creative is treibermässig nur dreck, find ich. grössere kompatibilität is wahrscheinlich bei creative zu finden - aber ich weiss nicht genau, ob die grosse anzahl an problemen (laut board bei creative europe) rein quantitativ durch die hohe anzahl der käufer oder qualitativ durch die dreckstreiber/verarbeitung/whatsoever auftritt. ich stimm mal für die terratec! |
..und signal-noise ratio von +100 dB is fett! bei der terratec!
|
wenn schon eine creativelabs, dann eine CREATIVE Audigy 2 ZS, Retail. die kriegst du z.b. um 78 euro beim ditech.
http://at.europe.creative.com/produc...t.asp?prod=510 das ist quasi der standard und sollte mit allen produkten problemlos funktionierten. treiber sind über jahre verfügbar und ebenso problemlos, laut meinen erfahrungen. die terratec kenne ich nicht, also kann ich dazu nichts sagen. |
Zitat:
Wie schon oben erwähnt, würde mich der digitale Eingang bei der Terratec- Karte sehr reizen! Wenn ich das bei einer Creative haben will, muss ich zumindest 170€ ausgeben! Den Eingang würde ich für den digitalen Receiver brauchen! |
Nimm die: Anubis Typhoon Acoustic Six 5+1 Sound Card, CMI8738, digital-out die kostet gerade mal ein Viertel und hat auch einen digitalen Eingang.
Siehe: T e c h n i c a l S p e c i f i c a t i o n s ... daraus zitierend: Professional digital audio interface support 24-bit SPDIF IN and OUT (44.1 and 48kHz) |
Ich habe seit längerem jetzt die Terratec Sky im Einsatz. Ist sehr fein vom Klangbild her. Liegt sicher über den Creativ-Produkten. Selbst beim Abspielen vom mp3´s löst sie merkbar besser auf, als meine alte Live 5.1. Bei Spielen hatte ich bisher keine Probleme mit Kompatibilität. Terratec selber sagt auch, dass diese Karten keine Soundkarten, sondern Audio-Karten sind. Dafür sind sie gedacht. Auch die Auflösung und Ortbarkeit der Klänge bei Dolby-Digital-Filmen ist IMHO extrem gut (zumindest im Vergleich mit meiner alten Live).
Allerdings gibts keine Treiber für Linux, soweit ich weiß. Also hier gibts dann schon ein Manko... Ich würde trotzdem wieder die Sky und keine Audigy kaufen. |
Zitat:
|
Dem kann ich nur beipflichten, aber die Space ist nur unwesentlich teurer, bietet aber 7.1 Sound einerseits und 192kHz bei der Wiedergabe. Fast schon ein analoges Signal sozusagen :)
TerraTec Aureon 7.1 Space |
@Andreas: Ja, 96kHz bzw. auch 192kHz bei der Space (nur Windows XP) ...
|
http://www.geizhals.at/a27156.html
Ausstattung klingt nicht schlecht... doch der Preis macht mich schon irgendwie ein wenig stutzig |
86€ für die Space is mir ein wenig zu teuer... ebenso brauch ich kein 7.1
die sky mit 5.1 ist mir da sympathischer, 5.1 is optimal, digitalen Ein- & Ausgang hat sie, kostet 70€ |
Die Anubis hat auch einen voll ausgestatteten Yamaha XG Synthesizer dabei. Ich würde sagen, die Sky funzt. Viel Vergnügen wünsche ich Dir damit, falls Du sie Dir zulegst. :)
|
Ich hab die Anubis und die Space, die Space hat halt 96kHz, während die Anubis maximal 48kHz anbietet.
|
Ich hab auch eine Terratec, und bin damit sehr zufrieden. Ich ziehe sie prinzipiell den Creative Karten vor, aber das beruht größtenteils auf persönlicher Abneigung zu Creative. :D
|
Zitat:
digitalen eingang und ausgang hat die karte sehr wohl: http://at.europe.creative.com/produc...rod=510&page=6 (hättest nur auf "spezifikationen" klicken müssen) wenn du mit digitalem ein/ausgang SDIF meinst. hat die terratec auch sowohl ein- als auch ausgang ? |
Die Terratec und die Anubis haben Fullduplex S/PDIF IN und OUT ...
Außerdem hat die Space sehr wohl echten 7.1 Sound :cool: |
Die Creative haben es nicht auf dem Preisniveau, die Creative Karten sind aber IMHO nicht so das Wahre.
|
.
CMI8738-6CH with 16-bit full duplex Codec ist kein Top Chip. Da kannst einfach nicht den vollen Klang erwarten und bekommst ihn auch nicht. |
Zitat:
|
Wen kümmert der Chip ?
Die DVDs werden mit Schalldruck und ohne Verzerrungen wiedergegeben. Mehr verlange ich nicht. Die Karte jedenfalls sollte man stehen lassen: Gainward Hollywood@Home 7.1, PCI Die hat keinen digitalen Eingang ... uninteressant so ein verkümmertes Kärtchen ... |
Ich glaube wir sind ein wenig vom Thema abgeschweift...
...ich will nur einen Tipp bezüglich meiner beiden vorgeschlagenen Karten haben.
JA, der Chip soll gute Qualität haben, JA, ich will einen guten Klang! NEIN, ich brauche kein 7.1 |
Sky würd ich sagen, musst Dein Portemonnaie noch befragen :D
|
Zitat:
70€ sind absolut OK, ich will nur nicht >160€ für einen digitalen optischen Ausgang ausgeben Ich weiss nicht so genau wie gut/schlecht der Ruf von Terratec ist, deswegen hab' ich hier um Rat gefragt |
.
In den Specs von der Sound Blaster® Audigy™ LS steht : Dolby Digital-Decoder Glaub das ist sowas wie ein Standart den die Aureon 5.1 Sky nicht zu haben scheint. Klar kanns auch 5.1 wiedergeben aber der Standart steht nicht in den Specs. |
Zitat:
Wahrscheinlich mach die Creative Karte das Hardwaremäßig und die Terratec per Software (was zB auch die DVD- Programme machen). |
Zitat:
|
@LOM: Die Terratec Karten haben optische Digital-Ein/Ausgänge, die Anubis Karte hat zusätzlich noch Coaxial (also RCA oder Cinch) Ein/Ausgänge auf einem zusätzlichen Slotblech - und alles für 23 Euro !
|
Heißt der optische Anschluss nicht TOS- Link?
Terratec: Externe Anschlüsse * Digital-Ausgang, optisch, 44,1 / 48kHz / 96 kHz (TOS-Link) * Digital-Eingang, optisch, 44,1 kHz, 48 kHz / 96 kHz (TOS-Link) * 3 Line-Ausgänge, stereo (3,5 mm) 24 Bit / 96 kHz * Line-Eingang, stereo (3,5 mm) 24 Bit / 96 kHz * Mikrofon-Eingang, mono (3,5 mm) 24 Bit / 96 kHz Creative: Sound Blaster® Audigy™ 2 ZS On-Board-Anschlüsse * Line-Ausgang (Front-, Side-, Rear-, Center-Lautsprecher, Subwoofer) * Digital-Ausgang für 5.1-Unterstützung (6-Kanal SPDIF-Ausgang für digitale Lautsprechersysteme von Creative) * Line-Eingang * Mikrofon-Eingang * FireWire® (IEEE® 1394) * Anrufbeantworter-Eingang * CD-Eingang analog/digital * Anschlussleiste für externen 15-poligen MIDI-/Joystick-Port * Anschlussleiste für Sound Blaster Audigy 2 ZS I/O-Drive (Upgrade-Option) * Interner IEEE® 1394-Anschluss für Sound Blaster Audigy 2 ZS I/O-Drive (Upgrade-Option) Da sehe ich außerdem nix von einem digitalen Eingang |
Zitat:
http://www.geizhals.at/a63944.html http://at.europe.creative.com/produc...t.asp?prod=510 du musst auf den button "technische spezifikationen" klicken: http://at.europe.creative.com/produc...rod=510&page=6 # Unterstützt Eingangssignale im Sony/Philips Digital Interface (SPDIF)-Format mit bis zu 24 Bit/96 kHz Qualität # Unterstützt Ausgangssignale im S/PDIF-Format mit bis zu 24 Bit bei 48 oder 96 kHz die karte kriegst um etwas über 70 euro und ist übrigens die nummer 1 unter den top 10 der soundkarten von geizhals. ein zeichen, daß sehr viele leute daran interessiert sind. damit kann man sie auch als standard bezeichnen. http://www.geizhals.at/?o=6 hab den optischen ein/ausgang bei mir allerdings noch nie ausprobiert. ich weiß aber von einem bekannten, der hat seine creativelabs-karte optisch und mit zufriedenstellendem ergebnis an seine hifi-anlage angeschlossen. |
kann auch nur creative soundkarten empfehlen. audigy 2 zs zb...wie schon gesagt treiber wirds immer geben bzw solang die karte rennt. habe selber nen sblive 1024 player seit etlichen jahren und es gibt immernoch treiber.
|
Zitat:
|
Das ganze ist über einen SPDIF Pfostenstecker realisiert auf der Karte. Es gibt keine Buchsen für die Ausgabe. Man muß ein Kabel intern an der Karte anschliessen. Deswegen sage ich ja, die Anubis und die Terratec Space, bzw. Sky, sind insofern das Nonplusultra.
|
Zitat:
|
ok, das war mir nicht klar. und sdif ist nicht optisch ?
|
Ich kenne nur SPDIF Eingänge mit einer Chinch- Buchse!
Der optische ist meines Wissens nach der TOS Link |
sdif gibt es nicht, es gibt nur spdif oder s/pdif (sony / philips digital interface)
S/PDIF ist eine Übereinkunft, wie Daten digital übertragen werden sollen. Ein Protokoll, um die einzelnen Kanäle anzusprechen. AC-3 macht von diesem Protokoll Gebrauch. DTS ist eine Erweiterung im Sinn von Echo, Hall usw. auf Basis von Positional Audio, d.h. es werden die Effekte auf die 6 oder 8 oder eben nur 4 oder 2+1 oder 2 Kanäle :D :D :D - scho' deppat gö ? - aufgeteilt. DTS ist immer auch AC-3, aber AC-3 hat mit DTS nichts zu tun, weil es eine Zusatzinformation darstellt. Die Anubis Typhoon Soundkarte hat so wie viele Vorverstärker oder ganze Receiver nicht nur optische digitale TOS Buchsen, sondern eben auch elektrische digitale koaxiale Buchsen. |
DANKE für die Info! :)
|
Zitat:
Geht über die optische digitale TOS Buchsen das SPDIF drüber oder ADAT oder ist das umschaltbar??? |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:58 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag