WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   Computer startet während dem Booten nach Bluescreen immer neu (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=120567)

jayjay 01.01.2004 18:42

Computer startet während dem Booten nach Bluescreen immer neu
 
Der Computer startet während dem Booten nach einem Bluescreen (kommt während er das WinXP Logo anzeigt) immer neu. Was am Bluescreen steht bekomme ich leider nicht zu lesen.

Board ist ein ASUS mit irgendeinem iXXX chipsatz
Celeron 900
80er Seagate Barracuda IV
Asus 7100 Geforce2MX Graka
320MB Marken-SDRAM

Das Windows XP ist relativ neu installiert, Norton AV 2003, Office 2003 sind installiert.
Bis jetzt hat immer alles problemlos funktioniert - und, das interessanteste an dem Phänomen: wenn ich in den abgesicherten Modus gehe und nichts (!!) ändere, dann den Rechner runterfahre (nicht neustarten!) und wieder einschalte geht er problemlos ins Windows.

Kühlung sollt auch in Ordnung sein.

Scandisk hab ich ausgeführt. Ich weiss echt ned was das sein kann ...

:verwirrt:

Pulse-Seeker 01.01.2004 18:50

irgendwelche programme installiert oder deinstalliert bevor der fehler angefangen hat aufzutreten ?

The_Lord_of_Midnight 01.01.2004 18:56

http://www.memtest86.com schon durchgeführt ?
harddisk-test mit dem drive-fitness test des herstellers findet nichts ?

aktuellste virus-updates gemacht ?
vollständige systemüberprüfung ?
hast du schon mit diversen anti-spyware programmen gescannt ? z.b. adaware 6.0 mit aktuellstem update ?

bios-update ?
alle updates von windowsupdate.microsoft.com schon installiert ?

jayjay 01.01.2004 19:50

Zitat:

Original geschrieben von Pulse-Seeker
irgendwelche programme installiert oder deinstalliert bevor der fehler angefangen hat aufzutreten ?
nein hat derjenige eigentlich nicht (ist nicht mein pc).

jayjay 01.01.2004 19:51

Zitat:

Original geschrieben von The_Lord_of_Midnight
http://www.memtest86.com schon durchgeführt ?
harddisk-test mit dem drive-fitness test des herstellers findet nichts ?

aktuellste virus-updates gemacht ?
vollständige systemüberprüfung ?
hast du schon mit diversen anti-spyware programmen gescannt ? z.b. adaware 6.0 mit aktuellstem update ?

bios-update ?
alle updates von windowsupdate.microsoft.com schon installiert ?


hallo!

memtest ist eigentlich echt mal ne idee.
platte glaub ich nicht, dass was faul ist, weil die erst 4 wochen alt ist.

spyware ... könnt ich auch mal schauen, aber, dass spyware einen bluescreen beim booten auslöst ... hm...

windowsupdate wurde immer gemacht.

danke mal!

franznovak 01.01.2004 21:20

Zitat:

Phänomen: wenn ich in den abgesicherten Modus gehe und nichts (!!) ändere, dann den Rechner runterfahre (nicht neustarten!) und wieder einschalte geht er problemlos ins Windows.
Das könnte auch einen Beigeschmacken von Graka oder Monitor-Treibern/Einstellungen, eventuell auch Speicher oder Netzwerk... Problemen haben.

ps: Spyware und Windoof CD Reparatur probiert ?!

The_Lord_of_Midnight 02.01.2004 03:44

warum kann eine neue disk nicht kaputt sein ? ist dasselbe wie bei neu gekauftem ram.

jayjay 02.01.2004 10:19

so ich hab jetzt mal alles möglich gemacht:

memtest, nochmal scandisk (die lange überprüfung) usw.
und keines der programme hat was gefunden.

auf spyware hab ich auch gecheckt, da hat er zwar was gefunden, aber das war nur so ein mist-programm für pop-ups (glaub nicht, dass das der grund war).

interessanterweise startete der computer jetzt schon 3x hintereinander wieder problemlos - ohne bluescreen/neustart.

manchmal sind computer doch echt unergründlich.

Pulse-Seeker 02.01.2004 10:33

willkommen in meiner welt :D

FendiMan 02.01.2004 11:27

Schalte einmal den automatischen Neustart aus, umstellen kannst Du es unter:
System > Erweitert > Starten und Wiederherstellen > Einstellungen > Hakerl weg bei "Automatisch Neustart durchführen".
Wenn der Rechner jetzt wieder ein Problem hat, kommt ein Bluescreen, der Angaben über den Grund macht.

Dr. Duke 02.01.2004 13:34

@ Jayjay

Ich habe "fast" die selbe Hardware-Configuration wie Du, unter anderem auch die Asus V7100 Geforce2MX Grafikkarte . Wenn Du die Nvidia-Geforce 2 (MX400) Treiber installiert hast, ersetze diese durch die neuesten Treiber von WWW.ASUSCOCM.DE .Wäre neugierig ob danach auch Dein PC wieder tadellos läuft.

Mfg
Josef :)

Groovy 02.01.2004 13:40

Speicher hin?
Marken RAM heißt nicht immer dass er einwandfrei läuft.


btw. Was ist mit dem Forum passiert?

Pulse-Seeker 02.01.2004 13:51

Zitat:

Original geschrieben von Groovy
btw. Was ist mit dem Forum passiert?
was soll mit dem forum sein :confused:

Groovy 02.01.2004 14:00

Keine Ahnung weisst du's vielleicht? :D

The_Lord_of_Midnight 02.01.2004 14:48

Zitat:

Original geschrieben von jayjay
spyware ... könnt ich auch mal schauen, aber, dass spyware einen bluescreen beim booten auslöst ... hm...

ja natürlich, warum denn nicht ? spyware ist sogar neben defekten rams der häufigste grund für instabile system überhaupt. und zwar deshalb, weil spyware meistens von ganz besonders mieser qualität ist.

The_Lord_of_Midnight 02.01.2004 14:52

Zitat:

Original geschrieben von jayjay
auf spyware hab ich auch gecheckt, da hat er zwar was gefunden, aber das war nur so ein mist-programm für pop-ups (glaub nicht, dass das der grund war).

interessanterweise startete der computer jetzt schon 3x hintereinander wieder problemlos - ohne bluescreen/neustart.

manchmal sind computer doch echt unergründlich.

ist schon ein indiz, daß die spyware doch schuld war. na egal, probiers mal so. wenn das system jetzt die nächste zeit stabil läuft, würde ich schon sagen, spyware ware die ursache.

auf jeden fall ist es in der edv sehr wichtig, daß man nicht voreingenommen ist und dinge, die man noch nicht überprüft hat, schon von vorneherein ausschliesst. nur weil man denkt, das kann nicht sein. durch die laufenden veränderungen und weiterentwicklungen muss man sein wissen permanent erweitern und überprüfen.

wenns das nicht war, können wir noch immer weiterschaun.

jayjay 02.01.2004 16:50

Zitat:

Original geschrieben von The_Lord_of_Midnight
ist schon ein indiz, daß die spyware doch schuld war. na egal, probiers mal so. wenn das system jetzt die nächste zeit stabil läuft, würde ich schon sagen, spyware ware die ursache.

auf jeden fall ist es in der edv sehr wichtig, daß man nicht voreingenommen ist und dinge, die man noch nicht überprüft hat, schon von vorneherein ausschliesst. nur weil man denkt, das kann nicht sein. durch die laufenden veränderungen und weiterentwicklungen muss man sein wissen permanent erweitern und überprüfen.

wenns das nicht war, können wir noch immer weiterschaun.


bis jetzt läuft das system mal einwandfrei :)

danke nochmal!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:33 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag