![]() |
trojaner töten, aber wie
habe einen trojaner auf einem anderen rechner festgestellt und möcht den irgendwie gern töten aber ich weiß nicht so recht wie ich das anstellen soll, is ein dell 8500 mit xp falls das hilft...
|
Wäre hilfreich wenn du sagen könntest, um welchen Trojaner es sich genau handelt.
Antivirensoftware mit neuesten Virendefinitionen sollten die meisten erkennen und beseitigen können. |
ich weiß nicht genau was das ist aber norton kennt ihn nicht, werde nachfragen wie er heisst
|
google:
http://www.google.at/search?hl=de&ie...trojaner+l%C3% B6schen+OR+entfernen&btnG=Google+Suche&meta=lr%3Dl ang_de Alternativ zu Norton: AVG free Edition free Antvir fprot für DOS ps: Ad-aware, Spybot, a2free drüberlassen |
Lad Dir das Prigramm TDS-3 runter (Trial)
ist ein Top Programm aus Australien, hatte auch einen Trojaner, der "Trojan-Hunter und ein Onlinescan hatten nichts gefunden - TDS-3 hat ihn gefunden.
|
ich verwende the cleaner
|
auch www.bitdefender.com is zu empfehlen. Für online-scan und anschliessendem entfernen.
|
|
|
hmm festplatte in kaltes wasser eintauchen und 3 minuten warten dann sollte jeder virus ertrunken (TOT) sein.:heul:
|
aber wenns ein anaerober virus is, nutzt des gar nix:p
drum besser einen der obigen links versuchen;) |
warum?
anaerob heißt nur das er keine luft braucht..nicht dass ihm wasser nicht schadet ;) |
ja und wenn er die HD nicht vom strom trennt dann ist auch der TOT:lol:
PS: LIEBE KINDER, BITTE NICHT NACHMACHEN !!!!!!!! |
Zitat:
Interessanter wäre es, wenn man die Festplatte in die Mikrowelle schiebt, und dem Trojaner beim grausamen Hitzetot zusieht!! :ms: |
meinte mit TOT, den anaerob virus der weiter oben beschrieben wurde.
trotzdem sollte mann ne angeschlossene festplatte auch nicht ins wasser legen, das macht sicher probleme. :lol: :bier: |
Zitat:
|
wie meinen? vorherige versioenen erkennen keine trojaner???
|
hi,
dann bleibt nur mehr die ritter methode: ein hieb mit dem schwert und in 2 geteilt. |
Zitat:
Es schützt E-Mails, Instant-Messages und andere Dateien, indem es Viren, Würmer und Trojanische Pferde automatisch entfernt. Neue, integrierte Funktionen erkennen sogar Bedrohungen, die nicht zur Kategorie der Viren gehören, beispielsweise Spyware-Programme und Programme zum Aufzeichnen von Tastatureingaben. ich kann mich nicht erinnern, daß das schon von nav 2003 unterstützt wurde. |
2003 ist mir egal :D ich hab 2002 :)
aber meinen die nur keylogger oder allgemein trojaner weil ich denke trojaner sind "normale" viren |
btw ds mit der spyware is ein scherz. das funzt überhaupt nicht. und wie kann es bitte instant messanger sichern? wenn autoprotect aktiviert ist müsste das doch reichen oder?
|
also ich habe nis 2004 und habe schon einiges an spyware gefunden. was die definition genau beinhaltet ist mir auch nicht klar. da müsste man in der symantec datenbank nachlesen. natürlich wirds auch spyware geben, die es nicht findet. aber sag mir ein anti-spyware tool, daß ALLES findet ? glaube nicht, daß es sowas gibt. und natürlich wird ein spezielles anti-spy-tool für diesen zweck geeigneter sein. was hindert uns daran, z.b. sowohl norton antivirus als auch adaware und spybot und noch diverse andere anti-syp-tools einzusetzen ?
wieso soll es den instant messenger nicht sichern können ? JEDE datei, die vom dateisystem geöffnet wird, wird automatisch überprüft. daher werden auch alle dateien überprüft, die vom instant messenger empfangen werden. |
das mein ich ja. aber wenn er eh jede datei prüft warum heben die dann extra hervor ds der AV messenger untersützt. das doch imho egal ob die datei oer netshare download oder messenger kommt.
und wegen spyware: ich mein dsa ist kein grund für mich den NAV '04 zu kaufen da er weniger als spybot und ad-aware gefundne hat und nicht free ist.... |
das ist ja nicht das einzige, was neu ist. z.b. gibts jetzt auch das anti-spam feature. natürlich muss das jeder selbst wissen, was ihm eine neue version wert ist. oder ob man sich nach 1 jahr registriert, um das günstigere update zu kaufen.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:17 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag