WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Wie gut ist die PMDG Boeing? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=120457)

Henni 31.12.2003 12:28

Wie gut ist die PMDG Boeing?
 
Nachdem bei Aerosoft am 15. Januar die CD-Version der PMDG 737 rauskommt, wollte ich mal Meinungen von Benutzern hören:

Wie gut ist sie denn?
Wie gut sind denn die Systeme umgestzt?
Ich weiß, daß das FMC wohl mehr oder weniger komplett sein soll, aber was ist mit den anderen Systemen?

Kann ich wie in meinem heißgelibten 767PIC verschiedene Systemausfälle nach abnormal checklists abarbeiten?

Ich habe bis jetzt für den FS2004 nur den SSW Airbus, der in meinen Augen zwar sehr gut ist, aber auch nicht so detailiert die Systeme nachgebildet hat wie 767PIC (mal sehen, was nach dem Patch, der für den 31.1. angekündigt ist, ist)

Gruß
Henni

FO Niko 31.12.2003 12:41

Ich machs kurz...
Meiner meinung nach ist die PMDG bei einem Leistungsstarken Rechner das beste für den FS9 was es gibt.
Von Handfliegen macht einen riesen spass.

Mitcher 31.12.2003 13:14

Genau!

Die PMDG 737 ist das Beste was je auf einem meine Flusis installiert wurde. Mit Abstand! Das Geld lohnt sich in jedem Fall.

Hunter58 31.12.2003 15:02

Ja, nach dem Service Update 2 (SU2) ist die Kiste wirklich etwas vom Besten was es gibt. und die Failures sind auch ganz nett....

Ich geh mal davon aus dass die Boxed Version dem SU2 entsprechen wird, dann lohnt sich das Teil auf alle Fälle.

dvd-maxi 31.12.2003 15:09

Geht im FS2002 fast noch besser als im FS2004 und ist wirklich spitze!
Gruß Max

Jackal 31.12.2003 15:09

Schliesse mich den Lobeshymnen grad an, ist auch für mich das beste was je für den FS gemacht wurde.

Michael

Mitcher 31.12.2003 15:11

Wo gerade so viele Leute da sind, die die PMDG loben, kann mir vielleicht auch jemand verraten wo ich die Trimmung einstelle und ob eure 737 bei "Rotate" abhebt?

dvd-maxi 31.12.2003 15:17

Hallo,
die PIC 767 ist besser,dann kommt die PMDG737, dann der PSS A320, dann Die PSS 777/747, dann die DF 737!
Gruß Max

Rene3 31.12.2003 17:33

Hallo Max!
Und wie groß ist der Unterschied PMDG Boeing zum A320? Ein Umstieg würde für mich viel Konfigurationsarbeit bedeuten. Wenn der Unterschied nur minimal wäre, dann könnte ich mir die Arbeit nämlich sparen.
Danke im voraus für deine Einschätzung!

Guten Rutsch
ciao René

dvd-maxi 31.12.2003 17:37

Also ich sag mal dass da schon ein Unterschied da ist, der aber eigentlich nur wirklich bedeutsam ist, wenn du wirklich genau fliegst!
Beide Flugzeuge verfügen über ähnliche Systeme. Die PMDG ist aber vom Flugverhalten noch stabiler und schöner zu fliegen.
ABer du kannst relativ beruhigt beim PSS A320 bleiben.
Gruß max

Rene3 31.12.2003 17:45

Danke für die superschnelle Antwort. Außer mit dem Bank-Verhalten bin ich eigentlich mit dem A320 ganz zufrieden. Auch die Reaktion des Busses auf den sidestick ist OK, also gut steuerbar und mit der nötigen Masse im Gefühl. Aber vielleicht teste ich die PMDG doch mal an - einfach zu schauen bzw. fühlen :)

ciao, René

airlinetycoon 31.12.2003 17:46

Zitat:

Original geschrieben von dvd-maxi

ABer du kannst relativ beruhigt beim PSS A320 bleiben.
Gruß max

Hmm....seit ich die PMDG 737 auf meiner Platte habe, flog der PSS 320 nicht mal mehr eine Platzrunde bei mir. Daher kannic Dir auf keinen Fall beipflichten. Es ist schon ein grundlegender Unterschied da, ich versuchs mal zu beschreiben mit den Worten, PSS320 ist der Vollautomat und die 737NG der Halbautomat. Beide sind gut umgesetzt, wobei mir die Boeing einfach mehr taugt, das war schon bei der 767PIC oder bei der DF734 so. Aber das ist subjektiv.

@Rene, schau daß Du die PMDG irgendwo probefliegen kannst, dann wirst Du sicherlich auch begeistert sein und eine weise Entscheidung treffen können :D .

Gruß und guten Rutsch
Andre

dvd-maxi 31.12.2003 17:51

Ja, das kommt halt wie immer drauf an was man leiber mag!
Bei mir ist der PSS A320 seit SU2 auch gegrounded!
Gruß Max

Rainer Hofmann 31.12.2003 18:00

SU2 Update
 
Hi ,
zu dem Servicepack eine Frage :

ist er bei der neuen Downloadversion inklusive oder gibt es irgendwo einen Downloadlink ? Auf den PMDG-Seiten habe ich nichts gefunden !

Guten Rutsch :)

Rainer

dvd-maxi 31.12.2003 18:01

Bisher wurde der DOwnloadlink allen per mail zugeschickt.
Ich glaube aber/bin mir sicher, dass er schon enthalten ist, wenn du jetzt zuschlägst!
Gruß Max

Rainer Hofmann 31.12.2003 18:06

Hallo Max,
ich habe letzte Woche "zugeschlagen":) und bin auch begeistert .Leider funktionnieren einige Schalter (Displayumschaltung,TCAS usw. nicht).Ich gehe mal davon aus,daß dieses Features noch nachgereicht werden.
Gruß
Rainer

dvd-maxi 31.12.2003 18:16

Werden bald nachgereicht hat PMDG schon versprochen!
Gruß max

D-SK666 31.12.2003 19:35

Performance-Frage
 
Ich bin mit manchen Addons schon böse auf der Nase gelandet. Standard-Flieger, PIC767, A320, Dash, PSS747 und (so gerade noch) die DF737 laufen ohne große Performanceeinbrüche bei mir. Der FS2004 scheint sogar noch schneller zu sein.

Meine Frage an die, welche die neue Boeing schon geflogen haben. Ist sie definitiv langsamer als der A320 von Phönix? Dies ist für mich das einzige Kaufkriterium. Auf Schnickschnack wie virtuelle Cockpits verzichte ich eh, da sie im MSFS nicht zeitgemäß aussehen.

dvd-maxi 01.01.2004 11:43

Ja sie ist eindeutig langsamer!

Gert LOWG 01.01.2004 12:48

Seit dem SU2 ist die PMDG wirklich ein Traum!

Maverick2002 01.01.2004 17:16

Ich kann mich meinen Vorpostern nur anschließen, mit dem SU2 ist die PMDG737 ein absoluter Spitzenflieger für den FS9, und das nicht nur flugtechnisch sondern auch optisch (z.B. Wingviews nicht nur einfach Bitmaps sondern mit korrekter Annimation der Lichter und Klappen u.s.w.).
Ich bin ja eigentlich Airbus-Fan, aber bei dieser 737 kann man echt schwach werden, wohl das beste, was es derzeit gibt. Ich werde mir auf jeden Fall die 737-800/900 holen und auch die 747, frei nach dem Motto: Boeing-Flieger von PMDG, Airbus von PSS.

Hugo Frey 01.01.2004 18:51

Hallo

Auch ich kann mich meinen Vorrednern nur anschliessen:

Die PMDG Boeing737NG ist der absolut beste Airliner, der je für den FS programmiert wurde! Auch die Flugdynamik ist allererste Sahne.

Gruss: Hugo

D-SK666 01.01.2004 19:19

Zitat:

Original geschrieben von dvd-maxi
Ja sie ist eindeutig langsamer!
Danke für die Antwort, aber angesichts des hohen Preises möchte ich nochmal nachhaken. Auch die DF737 kostete - besonders im Landeanflug - schon ein paar FPS mehr als beispielsweise der PSS A320. Wie wirkt sich die Performance-Bremse der neuen 737er aus? Wenn z.B. nur das Aussenmodell ruckelt, wäre mir das egal. Auch die B314 Clipper brachte von aussen bei mir nur 8 Frames, war aber in der Cockpit-Sicht stets mit mind. 20 Frames gut fliegbar.

Wäre nett, wenn Du Dich nochmal melden würdest (oder auch gerne ein anderer Kollege)

Mitcher 01.01.2004 19:30

Performance-Bremse?

Die PMDG-737 ist das Payware-Flugzeug auf meinem Rechner, das am meisten Frames bietet. Da kann PSS einpacken.

dvd-maxi 01.01.2004 19:41

Bei mir frisst sie schon mehr Frames als der PSS!
Gruß Max

Gert LOWG 01.01.2004 19:42

Ich habe seit dem SU2 auch mehr Frames!

airlinetycoon 01.01.2004 23:05

Was die FPS angeht, kann ich auch bestätigen, daß seit SU2 das teil wirklich erstklassig geworden ist. Den PSS320 hab ich im 2004 noch nicht versucht, aber der A330/340 ist auf meiner Kiste um einiges framelastiger.

Andre

D-SK666 01.01.2004 23:36

Zitat:

Original geschrieben von Gert LOWG
Ich habe seit dem SU2 auch mehr Frames!
Ähm... was ist überhaupt SU2?

airlinetycoon 01.01.2004 23:37

SU2 = Service Update 2, kurzum der 2 Patch von PMDG für die 737NG.

Andre

AlexP 02.01.2004 00:25

@D-SK666: Unabhängig von der PMDG. Ein System mit einer CPU von 1300Mhz ist nicht mehr Stand der Dinge. Das Ding würde ich max. als Rechner zum SChreiben und Flugplanen nehmen, niemals ein Spiel darauf spielen. Mit deinem Rechner wundere uich mich das der FS mit dem Standartflieger überhaupt mehr als 1 Frame bringt. Spare lieber das GEld und kauf dir eine Neue CPU.

Alex

nordberliner 02.01.2004 01:14

@Maverick2002
In den Manualen der PMDG 737 habe ich bis jetzt nichts darüber gefunden, wie die Wingviews eingeschaltet werden. Für einen entsprechenden Hinweis wäre ich dankbar.
Gruß Jürgen

Rainer Hofmann 02.01.2004 08:58

SU2
 
Nachdem ich solche Wunderdinge vom Update lese , möchte ich wirklich wissen ,ob es in meiner Downloadversion schon enthalten ist (23.12.03).Wie bekomme ich das heraus ? In der Aussenansicht ist die 737 schon ein Fps-Fresser !
Auf den PMDG-Seiten steht nichts von Update :confused:

Gab es auch ein SU1 ? Wann waren denn die Releasedaten ?
Könnte mir sonst jemand mal die Updates mailen:)
Schönen Tag
Rainer

airlinetycoon 02.01.2004 09:30

Hi Rainer

Wenn Du am 23.12. gedownloaded hast, sollten alle bisherigen Updates enthalten sein. Man kann es bei den gepatchten Versionen am einfachsten an den aircraft.cfg´s sehen, da steht dann am Anfang "VERSION 1.2" . Ich denke mal, daß ist in der neuen Downloadversion auch so. Man kann es auch am Panel sehen, bspw an der grünen "On Leuchte" des AT, die ist erst seit dem SU2 vorhanden.

Auf der neuen Webseite sind keine Updates mehr vorhanden, da das erste mit dem SU2 nicht mehr benötigt wird. Benutzer der alten Version wurden von PMDG per Mail angeschrieben und zum SU2 verlinkt, daher gibts keinen öffentlichen Download.

Andre

Japhy 02.01.2004 09:55

Zitat:

Original geschrieben von nordberliner
@Maverick2002
In den Manualen der PMDG 737 habe ich bis jetzt nichts darüber gefunden, wie die Wingviews eingeschaltet werden. Für einen entsprechenden Hinweis wäre ich dankbar.
Gruß Jürgen

Die Wingviews siehst du wenn du die 2D-Panel-Variante wählst (im Flugzeug-Auswahlmenü) und dann in das virtuelle Cockpit wechselst (welches natürlich nicht da ist). Wenn du dann mit Coolie-Hat nach hinten schaust siehst du die 2 Flügel.

Maverick2002 02.01.2004 11:05

Ja, genau so ist es. Einen kleinen Fehler habe ich dennoch gefunden, was die Wingviews betrifft. Und zwar, wenn man nachts fliegt und die Wingview-Sicht hat, erscheinen die vorderen Teile der Tragflächen und der Triebwerke durchsichtig, d.h., man sieht an diesen Stellen den Hintergrund durch, z.B. die Lichter am Boden usw, aber wie gesagt, das ist nicht unbedingt weiter tragisch.

D-SK666 02.01.2004 16:25

Zitat:

Original geschrieben von AlexP
@D-SK666: Unabhängig von der PMDG. Ein System mit einer CPU von 1300Mhz ist nicht mehr Stand der Dinge. Das Ding würde ich max. als Rechner zum SChreiben und Flugplanen nehmen, niemals ein Spiel darauf spielen. Mit deinem Rechner wundere uich mich das der FS mit dem Standartflieger überhaupt mehr als 1 Frame bringt. Spare lieber das GEld und kauf dir eine Neue CPU.

Alex

Tja, was soll ich sagen? Ich bin mit FPS sehr anspruchsvoll, unter 20 FPS spiele ich gar nichts. Der MSFS 2002 und 2004 läuft bei mir mit allen Details (auch Pflicht!) mit 11xxx8xx mit 20 bis 25 Frames. Von O`Hare und JFK halte ich mich fern. Ich fliege halt mehr durch die Provinz. Ich habe weder Freezes noch Framerate-Einbrüche. Mit der DF737 und dem FS2002 wurdens zwar schon mal 15 Frames im ILS-Endanflug, aber das kann ich verkraften.

Bislang läuft bei mir jedes Spiel (viel hat der Wechsel zur besseren Grafikkarte 9600 PRO gebracht). Ein neuer Rechner steht noch nicht an für mich. Meine Frage zu diesem Thread bezog sich auf die, meiner Meinung nach, teilweise schlecht programmierten Addons, wie das Aussenmodell der B314. Die war wirklich nicht spielbar von aussen. Das aber auch nicht auf einem P4 2,53.

Da ich sonst viele Addons, z.B. den Pss A320, problemlos fliege, plane ich auch den Kauf der neuen 737. Die Kautelen müssen aber stimmen!

JPritzkat 02.01.2004 16:29

Abgesehen davon halte ich es auch für völlig übertrieben und etwas anmaßend, einen Rechner mit 1300Mhz für nicht zeitgemäß abzustempeln.
Mit den richtigen Einstellungen und einigen Einbußen kann man auch darauf ganz gut fliegen. Nur eben nicht mit 100% AI-Traffic, dem tollsten Addon, 3D Wolken, Heavy Weather und allen Details gleichzeitig...
Das ist eine Frage des Anspruchs.

D-SK666 02.01.2004 19:23

Zitat:

Original geschrieben von JPritzkat
Abgesehen davon halte ich es auch für völlig übertrieben und etwas anmaßend, einen Rechner mit 1300Mhz für nicht zeitgemäß abzustempeln.
Mit den richtigen Einstellungen und einigen Einbußen kann man auch darauf ganz gut fliegen. Nur eben nicht mit 100% AI-Traffic, dem tollsten Addon, 3D Wolken, Heavy Weather und allen Details gleichzeitig...
Das ist eine Frage des Anspruchs.

Danke, ich komme mir schon vor wie aus der dritten 3D-Welt. Natürlich habe ich die Wolken runtergedreht und den Traffic auf 33 % reduziert, aber so läuft es wirklich ausgezeichnet. Der Wechsel von der Geforce2 zur Radeon 9600 PRO hat dem System nochmal richtig Dampf gemacht.

P.S.: Apropos zeitgemäß. Der Vorredner hat sich höchstwahrscheinlich erst kürzlich eine neue CPU angeschafft, denn mein System habe ich im Juni 2001, also vor nicht einmal 2 1/2 Jahren gekauft. Zu dem Zeitpunkt war mein Athlon die zweitschnellste CPU auf dem Markt. Als Normalsterblicher wird man sich kaum jedes Jahr eine neue CPU samt aktueller Grafikkarte anschaffen können, daher meine ich, dass es nicht vermessen ist, zu erwarten, dass der Flusi vernünftig läuft.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:47 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag