WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Software (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Arbeitsplatz öffnen dauert ne halbe Ewigkeit (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=120330)

JoeSepp 30.12.2003 09:24

Arbeitsplatz öffnen dauert ne halbe Ewigkeit
 
Es funktioniert zwar alles, und alle Drives werden noch erkannt, jedoch wenn ich versuche auf 'Arbeitsplatz' zu klicken, braucht der ewig lange um alle Laufwerke anzuzeigen. Irgendwann werden sie schon angezeigt, dauert aber halt sehr lange. Wenn ich direkt c: oder d: aufrufe wird es sofort angezeigt. Die Wartezeit bekomme ich halt eben nur beim 'Arbeitsplatz'. (Taschenlampe winkt hin und her in der Mitte des Fensters)

Betriebssystem ist Windows XP SP1.

Flink 30.12.2003 13:32

Tritt das Problem auch bei Aufruf des Explorers explorer auf? :confused:

JoeSepp 30.12.2003 14:26

das problem tritt dort ebenso auf.

habe versuchsweise auch mal einen laufenden svchost.exe beendet. dann war das problem zwar behoben, allerdings kam auch die meldung dass der rechner in 60 sekunden heruntergefahren wird. und nach dem neustart war das problem noch immer da.

flomax 30.12.2003 14:39

hast du vielleicht eine netzwerkarte installiert und hängst zurzeit aber an keinem netz ?

Nando 30.12.2003 14:43

Ich würd dir als erstes mal einen Virencheck empfehlen. Könnte daran liegen.

JoeSepp 30.12.2003 14:44

das ist zwar der fall, allerdings war das bevor das problem aufgetreten ist auch so.
mit ewig lange meinte ich so 5-10 minuten. hätte ich dazuschreiben sollen. sorry. :rolleyes:

JoeSepp 30.12.2003 14:47

habe norton antivirus 2004 mit aktuellen virendefinitions drüberlaufen lassen, hat nichts gefunden.

habe weiters auch noch adaware 6 versucht. der hat auch nur ein paar cookies gefunden.

vorsichtshalber habe ich auch noch den fixblast versucht. auch nichts gefunden.

Zitat:

Original geschrieben von Nando
Ich würd dir als erstes mal einen Virencheck empfehlen. Könnte daran liegen.

flomax 30.12.2003 14:51

da fällt mir dann momentan auch nichts ein, bei mir war es damals weil ich ich die netzwerkarte installiert hatte und nicht am netz gehangen bin, probier sie mal trotzdem du deaktivieren, vielleicht hilfts was ( obwohl 5-10min schon sehr lange sind ) ...

Nando 30.12.2003 14:57

Ich würde zur sicherheit noch mit einem anderen Virenscanner testen (z.B. online auf www.bitdefender.com). Ich vertrau dem Nortonzeug nicht wirklich.

flomax 30.12.2003 15:41

geh mit dem hats nix zu tun ... ausserdem is der norton einer der besten, wenn nicht der beste virenscanner .... mfg

powerman 30.12.2003 15:45

hi,
deinstallie das sche...norton und du erlebst wunder!! norton verbraucht 80% deiner auslastung!!! deine cpu läuft ständig mit 100%!!! virenscanner & freewall gibt gratis und sind besser!!!

JoeSepp 30.12.2003 15:50

komisch dass meine cpu auslastung mit norton unter 20% ist ;)

und auch wenn firewall und antivirus deaktiviert sind, habe ich dasselbe problem. daran liegts nun wirklich nicht.

und eine diskussion darüber welcher virenscanner besser ist oder nicht interessiert mich in diesem thema nun wirklich nicht. würde gerne vorschläge hören die mich weiterbringen.

danke


Zitat:

Original geschrieben von powerman
hi,
deinstalliee das sche.norton und du erlebst wunder!! norton verbraucht 80% deiner auslastung!!! deine cpu läuft ständig mit 100%!!! virenscanner & freewall gibt gratis und sind besser!!!


franznovak 30.12.2003 20:00

1.) IDE-Controller und Festplatten, CDROMs und DVDs aus dem Gerätemanager löschen -> neuboot -> Windoof installiert händisch nach
2.) Service Packs draufspielen
3.) Mobo Chipsatztreiber drauf ?!
4.) Ad-aware, Spybot, Regcleaner (zB. jv16) mal drüberlassen...

FendiMan 30.12.2003 20:08

Zitat:

Original geschrieben von powerman
hi,
deinstallie das sche...norton und du erlebst wunder!! norton verbraucht 80% deiner auslastung!!! deine cpu läuft ständig mit 100%!!!

Wieso habe ich dann mit Norton 2004 bis zu 95% freie Ressourcen?

Manche "Spezialisten" sollten sich das zu Herzen nehmen:
http://members.aon.at/fendiman/umweg.jpg
Mit der Betonung auf Denken.

FendiMan 30.12.2003 20:11

@JoeSepp:
Tritt das bei beiden Festplatten auf?
Prüf die Platten einmal:
Für dir IBM-Platte:
http://www.hgst.com/hdd/support/download.htm#DFT
Für die Seagate-Platte:
http://www.seagate.com/support/seatools/

JoeSepp 30.12.2003 20:12

ist das nur eine idee oder hattest du das problem auch schon mal und hast es damit beheben können?

Zitat:

Original geschrieben von franznovak
1.) IDE-Controller und Festplatten, CDROMs und DVDs aus dem Gerätemanager löschen -> neuboot -> Windoof installiert händisch nach
2.) Service Packs draufspielen
3.) Mobo Chipsatztreiber drauf ?!
4.) Ad-aware, Spybot, Regcleaner (zB. jv16) mal drüberlassen...


Memphis 30.12.2003 20:31

Bei mir war es der CD-Brenner. Hab meine LW neu gejumpert und seitdem habe ich dieses Problem nicht mehr. Probier einfach mal umjumpern und deine LW-Kabel richtig anzustecken (damit meine ich die Reihenfolge wie sie am Strang hängen). Denk auch nicht das es ein Virus ist.

JoeSepp 30.12.2003 20:39

das problem ist nicht bei meinem pc sondern bei dem von meinem cousin.

weiß jetzt nicht was er für ne platte drinnen hat. allerdings war das problem bis gestern nachmittag nicht vorhanden und am abend urplötzlich da.


Zitat:

Original geschrieben von FendiMan
@JoeSepp:
Tritt das bei beiden Festplatten auf?
Prüf die Platten einmal:
Für dir IBM-Platte:
http://www.hgst.com/hdd/support/download.htm#DFT
Für die Seagate-Platte:
http://www.seagate.com/support/seatools/


JoeSepp 30.12.2003 20:48

verstehe dann allerdings nicht warum es von einer minute zur anderen nicht mehr funktioniert hat und dass es wenn ich einen der vielen svchost.exe beende schon funktioniert (bis auf die tatsache dass sich der pc dann eine minute später runterfährt :( ).

und den pc hat in dieser zeit keiner berührt, schon gar nicht das innenleben.

und ne cd kopieren funktioniert auch noch immer. auch der "explorer" im nero funktioniert einwandfrei (keine langen wartezeiten).

Zitat:

Original geschrieben von Memphis
Bei mir war es der CD-Brenner. Hab meine LW neu gejumpert und seitdem habe ich dieses Problem nicht mehr. Probier einfach mal umjumpern und deine LW-Kabel richtig anzustecken (damit meine ich die Reihenfolge wie sie am Strang hängen). Denk auch nicht das es ein Virus ist.

Memphis 30.12.2003 21:11

Bei mir wars die Lösung, ein Versuch wäre es wärt, kostet nur ein paar Minuten.
Nach fast 8 Jahren PC Erfahrung find ich nichts mehr logisch, vorallem bei Win...:lol:

JoeSepp 30.12.2003 21:19

hast eh recht. ;) *ggg*

werde dann eh alles versuchen müssen. zuallerletzt natürlich neu aufsetzen. *grml*

Zitat:

Original geschrieben von Memphis
Bei mir wars die Lösung, ein Versuch wäre es wärt, kostet nur ein paar Minuten.
Nach fast 8 Jahren PC Erfahrung find ich nichts mehr logisch, vorallem bei Win...:lol:



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:05 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag