WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=21)
-   -   AMD 64 Bit Prozessor mit dem FS9 (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=120275)

ES01 29.12.2003 18:37

AMD 64 Bit Prozessor mit dem FS9
 
Hallo,

ich habe im Netz gerade einen Test des neuen AMD 64 Bit Prozessors
gefunden. U.A. wurde hier auch der FS9 in den Test einbezogen.
Was haltet Ihr davon?

zum Test

Gruß
Enrico

sieggi 29.12.2003 22:41

Bei 64 Bit Prozessoren würde ich mindesten 1/2 Jahr warten. Die Technik ist noch zu neu und wenn man sich die Probleme mit den jetzigen Nforce2 Chipsätzen anschaut geht mir der Hut hoch.
Eine Besserung ist frühestens im Sommer/Herbst zu erwarten, wenn AMD den Fertigungsprozess umgestellt hat.
Gruß sieggi

JPritzkat 30.12.2003 00:45

Sehe ich auch so, wer weiß, wie die Technik im Alltag mit unterschiedlichster Hardware funktioniert...

Aber nen Hammer ist es schon, dass der AMD Athlon 64 alle anderen CPUs im FS2004 abhängt!

DeLaPlata 30.12.2003 10:02

starke Zweifel ...
 
Es sind doch starke Zweifel angebracht, was das angebliche Testergebnis hinsichtlich FS9 betrifft.
Der FS9 ist wohl kaum progammtechnisch auf 64 Bit Register ausgelegt.
Zum Thema Tests kann man nur in Analogie zu dem alten Spruch
Traue keiner Statistik, die Du nicht selbst gefälscht hast
folgendes sagen:
Traue keinem TEST, den Du nicht selbst durchgeführt hast.
Besonders mit "Benchmark" Tests läßt sich so gut wie alles beweisen,
eben genau in der Richtung, wie es der Auftraggeber haben möchte !
:lol: . :lol: . :lol: . :lol: . :lol:
rico

Garmin196 30.12.2003 11:47

Hallo,


hier ist ein Testbericht u. Vergleich zwischen Intel und AMD
Persönlich würde auch noch warten, die Kosten für ca. 20 Prozent
an mehr Leistung sind überproportional Hoch


http://www.tomshardware.de/cpu/20030923/index.html







mfg
mike
EDAZ

EDDV 30.12.2003 12:58

Hallo,

also ich bin stolzer Besitzer des Athlon 64 (siehe Profil).
Ich kann die Leistungsfähigkeit dieses Prozis voll und
ganz bestätigen.
Hatte mir den AMD aus reiner Neugier gekauft.
Vorher nannte ich einen P4-3,06 mein eigen (konnte ihn
zum Glück gut vertickern).
Ich würde den Performancezuwachs auf etwa 15% (FsS9)im Vergleich zum Intel schätzen.
Auch in den 3D-Benchmarks ist der AMD deutlich vorn.

Also ich kann das Experiment Athlon 64 nur empfehlen.

Gruß

Christof

ES01 30.12.2003 14:20

Hallo Christof,

vielen Dank für die Infos.
Genau solch ein System (AMD 64, Radeon 9800 PRO und Raid-System)
sollte eigentlich mein neuer Rechner haben.

Viele FPS hast Du denn im Durchschnitt beim Anflug
auf einen GermanAirport4 und am Boden?

Danke schon mal im voraus!

Gruß
Enrico

EDDV 30.12.2003 15:01

Hier die Ergebnisse:

Btw: alle Regler rechts, Active Sky 2004, PMDG 737-700.

Leistung bei Landung folgt...

EDDV 30.12.2003 15:03

weiter...

EDDV 30.12.2003 15:04

noch weiter...

EDDV 30.12.2003 15:05

Das wars!

ES01 30.12.2003 15:10

Hallo Christof,

vielen Dank für Deine Mühe!!!!
Einen guten Rutsch!

Gruß Enrico

JPritzkat 30.12.2003 17:50

Re: starke Zweifel ...
 
Zitat:

Original geschrieben von DeLaPlata
Es sind doch starke Zweifel angebracht, was das angebliche Testergebnis hinsichtlich FS9 betrifft.
Der FS9 ist wohl kaum progammtechnisch auf 64 Bit Register ausgelegt.
Zum Thema Tests kann man nur in Analogie zu dem alten Spruch
Traue keiner Statistik, die Du nicht selbst gefälscht hast
folgendes sagen:
Traue keinem TEST, den Du nicht selbst durchgeführt hast.
Besonders mit "Benchmark" Tests läßt sich so gut wie alles beweisen,
eben genau in der Richtung, wie es der Auftraggeber haben möchte !
:lol: . :lol: . :lol: . :lol: . :lol:
rico

Jaja, die Russen kommen auch bald wieder über die Grenze :D

Wenn Du dich über den AMD 64 informiert hättest, wüsstest du, dass das 64bit Register letztlich EIN Feature der CPU ist, der Athlon 64 ist auch eine Weiterentwicklung des Athlon XP und eine der schnellsten Desktop-CPUs, je nach Anwendung.
Das 32bit Register wurde stark erweitert und überarbeitet.
Nebenbei: der Athlon 64 fällt in der Leistung da total ab, wo SSE2 erwartet wird, eben P4-Register. Die kann der Athlon 64 natürlich nicht bieten.

Daher muss der Athlon 64 im FS2004 nicht die schnellste CPU sein, weil er 64bit Rregister aufweist.

emti01 30.12.2003 18:53

Hallo zusammen,

die Bilder sind ja schön und gut, aber meiner Meinung sagen sie nichts aus, denn in diesen Sichten habe ich auch mit meinem 2,4 AMD gute Werte. Was mich viel mehr interessieren würde, wäre die Panelansicht (z.B. 2D), da, wo die CPU richitg arbeiten muss, und das am besten im Final 5 Miles vor TouchDown.

Ich tendiere mehr zum Intel 3,2 GHz mit ATI 9800 Pro und guten und schnellen RAM-Bausteinen (FSB400) und neuer ATA-Festplattenverbindung. Der Teufel steckt bei so HighEnd-Lösungen mehr im Detail und nicht im schnellsten Prozessor.

PS: Und ganz wichtig: Immer die aktuelleste BIOS-Version (GraKa eingeschlossen).

EDDV 30.12.2003 18:57

Wie schon gesagt:
ALLE Regler rechts.
Und Addons.

Gruß

Christof

EDDV 30.12.2003 18:59

Landung mit der PMDG kommt noch...

Bis denne...

Quax der Echte 12.01.2004 01:13

Moin.

Mich würden mal Benchmarks interessieren. Hat jemand ein ähnliches System wie das Meinige und da Messungen gemacht ?
Im Vergleich zu mir bekannten Messungen ist das bei mir nämlich nicht das Wahre. Vielleicht habe ich noch nicht optimale Einstellungen. Man müsste dazu natürlich die Grundeinstellungen auch der Grafikkarte kennen. Sonst kann man nicht vergleichen.
So, jetzt gehe ich in die Heia. Angenehmes Flohbeißen.

Edit:
Mit Vergleichen im Flusi ist das so eine Sache. Es gibt einfach zu viele Parameter, die das Ergebnis unterschiedlich machen.

Jim Phelps 12.01.2004 22:15

Hi Wolfgang,

merkst du denn Veränderung bei deinem 64 gegenüber der Computersteinzeit?

Gruß Marcus

Quax der Echte 13.01.2004 00:55

Moin Marcus,

ich hatte vorher einen AMD Athlon 2200+.
Klar ist der Unterschied bemerkenswert. Ich bin aber wie gesagt nicht so ein Freak, dass ich jetzt z.B. Vergleiche mit anderen Prozessoren anstellen könnte. Mein System läuft jedenfalls äußerst stabil, wobei ich bisher aber keine Experimente bezüglich Steigerung der Performance durch nicht abgesicherte Versuche gemacht habe. Und die werde ich auch nicht machen. Klar, die Tipps bezüglich Einstellungen z.B. des Bios und des FS kann man immer gebrauchen. Und in diesen Fällen hat man auch immer gleich einen Vergleich der Auswirkungen bei seinem eigenen System.

Mir sind auch die Benchmark-Aufstellungen von Tom´s Hardware Guide bekannt, hinter deren Werten ich immer hinterher hinke. Aber das hat sicherlich auch mit den Grundeinstellungen der Grafikkarte zu tun. Darauf bezog sich auch meine Anfrage nach einem ähnlichen System.

Bei Vergleichen mit dem FS wäre ich vorsichtig, denn das hängt von zu vielen unterschiedlichen Parametern ab. Die Aussage z.B. ´alle Regler rechts´ hilft da gar nichts. Großen Einfluss haben dabei Zusatzscenerien, Aircrafts, Wetter und die Situation. Das kann halt nur ein grober Anhaltspunkt sein.

Jim Phelps 13.01.2004 22:38

Danke Wolfgang, dass klingt nach einem zufriedenen Kunden.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:04 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag