WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   Lautsprecher piepst unregelmäßig (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=120159)

Player 28.12.2003 17:43

Lautsprecher piepst unregelmäßig
 
Liebe Freunde !
Heute möchte ich mich mit einem kleinen Problem an Euch wende:
Mein Computerlautsprecher piepst seit neuestem nach einigen Stunden in unregelmäßigen Abständen.
Mal hoch, mal tiefer, mal zweiton, wie's ihm einfällt.

Deshalb bin ich etwas ratlos in der Beziehung: das können doch keine Fehlermeldungen des BIOS sein ?

Da sonst aber nichts (offensichtliches) passiert, ich meine Absturz oder so, nervt das nur ein wenig.

Würde mich aber dennoch interessieren, was die Ursache dieses ist.
Denn normal ist es auch wieder nicht.
Das mein Mauszeiger von Zeit zu Zeit selbständig plötzlich in der gegenüberliegenden Ecke wo ich ihn platzieren wollte auftaucht, daran habe ich mich schon gewöhnt.

Ist nur bei einem 3D Shooter dumm, wenn man gerade den Gegner anvisiert und plötzlich schaut man sich drehend zu Boden :rolleyes:

Na, vielleicht sagt das jemanden was oder hat sogar jemand eine Lösung ?

Würde mich freuen!

Einstweilen liebe Grüße an alle und trotzdem guten Rutsch !

Charly.

JetStreamer 28.12.2003 17:50

Könnte das ein Trojaner sein?

Player 28.12.2003 17:58

Glaub' ich nicht, da ich neueste Virenscanner und Firewall laufen habe und außerdem das System durch den kuürzlich erfolgten Mobo Tausch neu aufgesetzt wurde.

Wäre sonst natürlich eine Möglichkeit.....


Freundliche Grüße
Charly.

gorie 28.12.2003 18:08

falls du eine optische Maus hast, könnte ein defekter Sensor bei der Maus der Grund für die Zeigersprünge sein

Player 28.12.2003 18:28

...ja ist eine optische Maus !

Wurde aber nur neu gekauft, weil die alte Maus ähnliche Probleme bereitete und z.B. beim hochfahren der Mauszeiger wild am Bildschirm herumsprang.

Das Problem ist seit dem neuen MB nicht mehr aufgetreten.

Naja.

gorie 28.12.2003 18:32

bezüglich der Maus fällt mir nix anderes ein...
das Piepsen: da kann ich dir leider Gottes nicht helfen! :/ Abstürze oder so hast du keine, nachdem es zu piepsen begonnen hat?

JetStreamer 28.12.2003 18:39

Den Lautsprecher ausstecken :D
Dann ists sicher weg;)

Player 28.12.2003 19:41

...Du wirst lachen, das hatte ich schon im Sinn !

Jedoch wenn dann wirklich mal Fehlermeldungen auftreten...

Übrigens ist dieses piepsen nur, wenn ich vorher ein 3D Spiel gespielt habe.
Vielleicht irgendein Treiberproblem oder so...

powerman 28.12.2003 20:57

hi,
nt = graka = cpu = zu heiss? kurz vor abschaltung des pc´s!

FendiMan 28.12.2003 21:34

Ja, könnte eine Temperaturwarnung vom BIOS sein, oder hast Du zB Motherboardmonitor installiert, das Programm spielt auch Warntöne ab.

Player 28.12.2003 22:25

CPU Temperatur (lt. Bios und MotherboardMonitor 5)
(AMD XP 2800+ Barton) zw. 43 Grad und 54 Grad (je nach Belastung)

Grafikkarte - (ATI Radeon 9800SE AIW ohne Übertaktung oder ä.)
Temperatur weiß ich nicht (Fingerprüfung nach 7 Stunden Dauerbetrieb ergibt ca. 50 Grad)

Festplattentemperatur 30 Grad / 31 Grad - sind sicher gut gekühlt !

JEDOCH Mainboard Temperatur (lt. MBM 5) nach 7 Stunden ca. 47 Grad :eek: !!!

So heiß ist noch keines meiner Boards geworden, nicht mal im Hochsommer !

Woran kann das liegen, wo wird das überhaupt gemessen, stimmt das ?

Karl 28.12.2003 22:56

Beim nForce2 Chipset ist das die Chiptemperatur. Ist zwar schon ein bisserl hoch aber noch in der Toleranz, schätze ich.

Dein Chipsatz hat nur passive Kühlung, soweit ich mich erinnern kann. Wie schaut es mit der Gehäuse Durchlüftung bei dir aus? Für den passiven Chipset ist ein Lüfter am linken Gehäusedeckel ideal.

Player 28.12.2003 23:33

Ich habe zusätzlich zu den 2 (80/90) Lüftern des Enermax Netzteils 2 temperaturabhängige 80er Lüfter eingebaut, einer ganz oben (beim CD Brenner) und einen direkt über der Grafikkarte. Luftstrom ist sehr gut, da das Gehäuse vorne bei den Festplatten halboffen ist (Habe bei den Abdeckungen ein wenig Spalt gelassen, sieht zwar ungewöhnlich aus, wirkt aber)

The_Lord_of_Midnight 29.12.2003 00:50

ich glaub das nicht, daß eine veränderung des gehäuses wirkt. ich vermute eher, daß du dir mit solchen eingriffen in den luftstrom thermische probleme einhandeln könntest.

Player 29.12.2003 22:57

...trotzdem rätselhaft
 
@The_Lord_of_Midnight:
Damit erreichte ich eine bessere Kühlung der Festplatten, welche vorher bis zu 15 Grad heisser wurden.
Kannst schon recht haben, daß der Luftstrom über die restlichen Karten dadurch etwas verändert wurde.
Ist sowieso nur ein 08/15 Gehäuse, überlege mir schon vielleicht einmal ein etwas besseres (Chieftech ?) zuzulegen, aber bei diesem gefallen mir die seitlichen Griffmulden (direkt bei den Einschüben zu den CD/DVD Laufwerken) nicht.
@alle:
Aber kann dieses Gepiepse eine Hitzewarnung sein ? Es piepst ja nicht dauernd, intervallmäßig, sondern einmal kurz hoch, dann wieder zweiklang hoch/tief, dann wieder 3 Minuten nicht, dann fünfmal hintereinander usw.

Dies ist es, was mir seltsam vorkommt.
Welche Komponenten soll ich denn noch tauschen, damit Ruhe ist ?

An dieser Stelle jedenfalls herzlichen Dank an alle für Eure liebevollen Bemühungen, lese immer wieder gerne hier mit, wenn ich auch für eigene Beiträge letztens leider (beruflich bedingt) nicht so viel Zeit habe, macht weiter so !!!

Weitere Vorschläge oder Gedanken oder Tips werden mit Freude angenommen !!!!

Herzlichst
Charly.

Player 29.12.2003 23:00

Nochwas:
Da fällt mir noch ein, anscheinend tritt das Phänomen erst auf, nachdem ich irgendein 3D Spiel gestartet habe.

Wenn ich 'nur' Internet surfe, TV schaue oder ähnliches, für das System weniger anstrengendes mache, hatte ich schon 7,8 Stunden keine piepserei (DIE NERVT WIRKLICH)

Karl 29.12.2003 23:30

Zitat:

Original geschrieben von FendiMan
Ja, könnte eine Temperaturwarnung vom BIOS sein, oder hast Du zB Motherboardmonitor installiert, das Programm spielt auch Warntöne ab.
Hast diesen Tipp schon überprüft? Speziell die Warnung vom MBM?

Player 29.12.2003 23:58

Tut mir leid, daß ich darauf nicht direkt geantwortet habe:
Nein, zu dem Zeitpunkt lief (auch im Hintergrund) mit Sicherheit keinerlei Temperaturkontrollprogramm.

Ich habe MBM 5 so installiert, daß ich selbst kontrollieren kann, wann ich das Programm starte.

Muß doch nicht ständig mitlaufen, ich halte das für eine unnötige Ressourcenverschwendung (und dies mit 1 GB Arbeitsspeicher :D )

Im Ernst - Habe halt gerne die Kontrolle über alle Programme die laufen, ist doch verständlich, nicht ?

Aber Danke für den Hinweis auch an FendiMan !!

Charly.

FendiMan 30.12.2003 00:52

Re: ...trotzdem rätselhaft
 
Zitat:

Original geschrieben von Player
Ist sowieso nur ein 08/15 Gehäuse, überlege mir schon vielleicht einmal ein etwas besseres (Chieftech ?) zuzulegen, aber bei diesem gefallen mir die seitlichen Griffmulden (direkt bei den Einschüben zu den CD/DVD Laufwerken) nicht.
Dann ist das Gehäuse vielleicht was für Dich:
http://www.cwsoft.at/shop/artikeldet...r=02719&hgnr=2

Player 30.12.2003 21:19

@FendiMan
Aber Hallo !

Danke für den Tip, das Gehäuse kannte ich noch gar nicht!

Ja, sowas habe ich mir vorgestellt.
Big Tower (hab ich jetzt auch) mit vieeel Platz ist immer gut, und den Preis finde ich ganz in Ordnung, direkt günstig wenn man so vergleicht! (meine ich nicht sarkastisch, wenn sich das jetzt vielleicht so anhört)

Also Danke einstweilen nochmals an alle 'Leidensgenossen' (Computerfreaks) und ALLEN EINEN GUTEN RUTSCH

WÜNSCHT

Charly.

Player 03.01.2004 16:29

Problem gelöst !!!
 
@alle:

Danke vielmals für Eure Hilfe !

Das Problem ist gelöst.
FendiMan hatte recht, es war eine BIOS Warnung !

Ich hatte endlich genug Zeit, die BIOS Einstellungen gründlich zu studieren, und siehe da: Die Überhitzungs-Warnung war auf 60 Grad eingestellt mit 'Beeper an'.

Anscheinend wird die CPU doch bei 3D Spielen etwas über 60 Grad heiß, und dann kühlts wieder ab etc. dadurch piepst es mal, dann nicht.

Habe eben mit den neuen Einstellungen über 1 Stunde 'Call of Duty', wobei ich übrigens alles (grafikmäßig) bei 1600x1024 'voll aufdrehen' kann, gespielt und kein piep zu hören !!

Ein großes Dankeschön an alle Beteiligten, habts mir wieder mal sehr geholfen.

Manchmal genügt ja schon ein Tip oder eine Idee eines anderen, um einen bei der Fehlersuche zu unterstützen.

PROSIT 2004 AN ALLE

Bis demnächst (hoffentlich nicht wegen einem großen Problem)

Charly.

FendiMan 03.01.2004 19:16

Wenn der Prozessor wirklich deutlich über 60° heiss wird, würde ich mir einen anderen Kühler überlegen.
Installiere Dir Motherboardmonitor, in dem Programm kannst Du Dir die Maximalwerte mitloggen lassen.

Player 03.01.2004 22:26

Lieber FendiMan !

So bin ich auch draufgekommen:
Ich habe den MBM im Hintergrund laufen lassen, mit Alarm auf 60 Grad eingestellt.
Und siehe da:nach nur 10 Minuten Spiel schlug dieser Alarm !

Danach sah ich im BIOS des Mainboards nach und erinnerte mich, daß ich wohl nach dem Einbau die Einstellungen ein bißchen zu optimistisch eingerichtet habe. Denn hier waren auch 60 Grad für den Alarm eingestellt.

Aber anscheinend wird ein AMD XP 2800+ Barton etwas heißer als ein AMD XP 1800+ Thouroghbred.

War eigentlich zu erwarten, nachdem ich auch den (boxed) Original Kühler verwendete.

Aber nun nach der letzten Überwachung mit MBM in den letzten 3 Stunden ist die CPU nicht über 59 Grad gekommen.
(Schwankte in der Zeit zw. 46 und 59 Grad)
Das genügt mir, solange keine unerklärlichen Abstürze auftreten.
Die Northbridge (Mainboard-Temp.)schwankte in der Zeit zwischen 41 und 47 Grad.
Da habe ich übrigens einen besseren Kühler (Zalman) und etwas besser verteilte Wärmeleitpaste als Originalausstattung draufgetan.

Nun - wie gesagt bin ich beruhigt und zufrieden.
Zumal ich das System in nächster Zeit nicht übertakten werde.

Nochmals herzlichen Dank für die Hilfe
und liebe Grüße

Charly.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:47 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag