WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=21)
-   -   CH-Yoke USB (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=12008)

Stingray 30.11.2000 09:28

Hilfe!!!
Habe mir den CH-Yoke USB zugelegt, dieser will allerdings nicht so richtig. Ich behaupte zwar von mir ein recht brauchbarer
PC-Simmer zu sein, dafür bin ich aber was die
Technik meines PC angeht ein absoluter Laie!!
Zuerst dachte ich, daß mein neues Gerät defekt sei, aber als ich den Artikel über den CH-Yoke in der neuen FXP (6/00) gelesen habe,
scheint eine Lösung in Sicht. Dort wird beschrieben, daß der PC nach der Instalation
den Yoke als HUID-Device erkennt und daß dies
nicht sein darf.

Nun meine wahrscheinlich dumme Frage! Was muß
ich ein/um/ausschalten, daß der CH-Yoke funktioniert.

Wäre nett, wenn mir da jemand helfen könnte.

Schon mal danke, Stingray

Michael Marx 30.11.2000 09:48

Hi Stingray, und willkommen im Forum! http://www.flightxpress.de/ubb/smile.gif

und direkt vorab: Herzlichen Glückwunsch zum 150. Beitrag zum Thema CH-Yoke USB! http://www.flightxpress.de/ubb/biggrin.gif http://www.flightxpress.de/ubb/biggrin.gif http://www.flightxpress.de/ubb/biggrin.gif

Nein, ohne Quatsch: Gib mal "CH-Yoke" unter SUCHEN ein, und Du wirst alles darüber finden - von der Installation bis hin zu den, danach auftretenden Kalibrierungsproblemen http://www.flightxpress.de/ubb/wink.gif

Gruß,

Michael Marx www.marxair.com

Stingray 30.11.2000 10:42

Hallo Michael,

Ich bin ja völlig hin und weg, daß ich so schnell eine Antwort bekommen habe!!!

Vielleicht liegt es daran, daß ich zum ersten mal im Forum bin, aber ich finde unter CH-Yoke lediglich 8 Möglichkeiten und die haben nur indirekt mit meinem Problem zu tun.
Bei mir stürtzt die Kalibrierung nicht nur während des FS ab, sondern auch im Wintest-Programm. Na ja, ist wahrscheinlich normal. Was mich interessieren würde, ist diese Erkennung al HUID-Device Gamecontroller,und wie mann diese Einstellung ändert.

Immer diese Neulinge, kosten Nerven, gell??

Falls Du mir da helfen könntest, wäre super.

Michael Marx 30.11.2000 12:55

Die Erkennung als HUID ist eigentlich ok bzw. egal, Du kannst auch unter Windows /System /Gamecontroller diesen usb port neu benennen (z.B. 3-Achsen Joystick), ist aber Quatsch, wenn dort schon CH-YOKE USB steht, dann ist er als Gamecontroller richtig identifiziert. Installier nochmal neu, mit den Treibern der CH Cd-Rom, und kalibriere dann im normalen Windows Gamecontroller Kalibrierung den Yoke. Dort darf allerdings kein anderer Gamecontroller stehen (is besser so!), vor allem kein GAMEPORT-Eingabegerät. Dann den FS starten, Joystickzuordnungen auswählen (da müßte der CH-Yoke dann stehen), Knöpfe und Achsen nach Deinen Vorlieben belegen, und in der Startsituation erstmal kräftig alle Achse durchrühren (wie im echten Flugzeug auch), damit die Range (Spielraum) des Yokes im FS nachkalibriert.

So müßten alle Kali-Abstürze etc. aus der Welt sein - ansonsten gilt: immmer tüfteln, hat mich auch schlau gemacht! http://www.flightxpress.de/ubb/biggrin.gif

Gruß,

Michael Marx www.marxair.com

Stingray 30.11.2000 23:25

Hallo Michael,

Danke erstmal für die Tips. Habe jetzt meinen
Microsoft Sidewinder vom Gameport entfernt,
und siehe da, es funktioniert !!!!!!
Will den Tag zwar nicht vor dem Abend loben, den es hat vorher auch schon einige Tage geklappt, aber das Gesamtbild sieht schon deutlich besser aus. Ist gar nicht so kompliziert gewesen, aber wenn mann halt wenig Erfahrung hat tut mann sich schwer.

Vielen Dank nochmal!!

Eine kleine Frage bezüglich meiner Hardware hätt ich dann doch noch ( Nerv!!!!! )

Habe einen 500Mhz Pentium III, 128Mb Rechner
mit einer ATI128 Grafikkarte(die mir ein ziemicher ......zu sein scheint!). Das dies für meinen FS2000, den ich neben bei ab und zu mal laufen lasse nicht reicht ist mir schon klar, aber das mir der FS98 im Vollbildschirm mit Hardwarebeschleinigung und vollen Details manchmal hängenbleibt bzw. sich während des Fluges völlig verabschiedet
ist mir ein Rätsel. ( ist mir letztens sogar
nach 6.5 Std Flug von N.Y. JFK nach München
während des Finals auf die 26R passiert!!) da hätt ich mir fast die Kugel gegeben. Liegt wahrscheinlich doch an der recht bescheidenen
Grafikkarte, oder was meinst Du?

Bis dann

Michael Marx 01.12.2000 09:49

Morgen!
Ich würds nicht unbedingt auf die "tolle" Karte schieben (´ne bessere mit 32MBRam und 3D Unterstützung wär zwar nich schlecht...), denn solche Hängenbleiber haben meist mehrere Ursachen. Beschreib mal genau, wie der Hänger aussieht (Fehlermeldung, Bild friert ein, Sound läuft weiter oder nicht?, Absturz mit "blue screen"), und welche Komponenten Deine 128mbRam ausmachen. Auch hier aber der Hinweis: Suche-Funktion http://www.flightxpress.de/ubb/wink.gif

Gruß,

Michael Marx www.marxair.com

Stingray 01.12.2000 15:36

Servus aus München

Zu früh gefreut!! Kalibrierung nach 10 Min.
wieder weg. Jetzt weiß ich wirklich nicht mehr weiter, na ja, muß halt wieder auf altbewertes umsteigen!!!

Zu meinem Grafikproblem kann ich nur soviel sagen, daß das Bild plötlich einfriert und der Sound nach einem Mouseklick weiter läuft.
Dann geht aber wirklich nichts mehr, selbst ein Neustart ist nicht mehr möglich und es bleibt mir nur noch der Griff zum Stecker.

Es wundert mich nur, da beim FS2000 die Frame Rates zwar abgrund tief fallen und ich eine Dia-Show vom feinsten habe, der PC jedoch steigt nicht aus. Nur beim FS98, komisch!!

Aber eigentlich ist es eh nicht mehr so schlimm, da ich sowieso Grafikmäßig aufrüsten werde. Kannst Du eine bestimmte Karte empfehlen?

Na ja, werde mich doch wieder mehr aufs Fliegen konzentrieren!


Hans Tobolla 01.12.2000 16:28

Hallo Stingray,

ich habe eine ATI Rage 128XPERT 2000 (Deutsch) in Betrieb und noch nie damit Kummer gehabt, weder beim FS 98 noch beim FS 2k. Mein Rechner ist mit einem Athlon 600 und 256 MB RAM ausgerüstet. Allerdings, Aussetzer, Maus eingefroren, oder nichts ging mehr außer abschalten hatte ich auch schon, bis zu meinem totalen Software-Crash neulich.
Ich mußte die Festplatte formatieren, habe bei der Gelegenheit gleich WIN ME draufgespielt, auch ActiveX80g, mir für alle Geräte die richtigen Treiber downgeloadet und installiert und siehe da, es flutscht jetzt so gut, wie ich es bei Windows nie für möglich gehalten habe. Als Treiber für die Graka benutze ich die Version 4.11.6114, war bei WIN ME mit dabei.
Ich vermute fast, Dein Kummer kommt nicht von der Graka, sondern von einem vielleicht nicht mehr ganz intaktem Window?

Gruß!

Hans

Stingray 02.12.2000 22:00

Servus,

Nochmal danke für all eure Tips. Mein CH-Yoke
Problem denke ich jetzt gelöst zu haben ( Bin allerdings recht vorsichtig mit meinen Glücksgefühlen!!!) Habe auf der Homepage von CH-Products den Hinweis erhalten, daß es an der DirectX-Version 7a liegt, daß die Kalibrierung flöten geht. Habe mir dann DirektX8.0 heruntergeladen und siehe da, Windows erkennt den Yoke nun auch als CH-Gamecontroller!!!

Mit meiner ATI128expert, na ja, die spinnt immer noch ab und zu. Gute Idee, daß mit dem lahmenden Windows, vielleicht sollte ich den Kasten wirklich wieder blöd machen und mir
alles neu holen.

Also, Happy landings!!

Syff 06.12.2000 07:38

Hallo Stingray,

ich habe exakt die gleichen Probleme mit CH-Yoke und Pedals gehabt.
Ebenso die Geschichte mit dem Abstürzen im FS98.
Seinerzeit gab es noch kein DirectX8 und ich habe wochenlang nach einer anderen Lösung gesucht.

Nu hab ich den Verdacht, daß wir ziemlich ähnliche Rechner haben. Das Problem mit der Kalibrierung (der Yoke dekalibriert sich von selber nach 5 bis 10 Minuten...auch ohne eine Anwendung laufen zu lassen) habe ich nur durch den Kauf einer zusätzlichen USB-Kontroller-Karte gelöst bekommen.
Ich habe einen Siemens-Fujitsu-Rechner und auf dem Board ist ein VIATECH-Chipsatz (genau dieser verursacht die Probleme und verliert kurzfristig den Kontakt zum angeschloßenen Gerät). Zum Glück kann man diesen im BIOS deaktivieren und eine zusätzl. Karte einbauen.
Diese Info nur, falls du dennoch die o.a. Probleme hast.

Zum Absturz des FS98:
Die Probleme habe ich mit gleicher GraKa auch gehabt. Es gibt aber unter http://www.atitech.ca/drivers
immer die neuesten und freigegebenen Treiber von ATI. Die solltest du einmal ausprobieren.
Beim Sprung von der Version 4.12.6263 zur 4.12.6277 gab es alleine im FS2000 einen deutlichen Performance-Gewinn.
Aktuell ist für meine GraKa der 4.12.6292.

Hoffe, daß es bei dir nun trotzdem vernünftig funzt...

In diesem Sinne,
happy Landings

Syff

Stingray 07.12.2000 22:42

Hallo Syff,

Dein Tip mit dem neuen ATI-Treiber war echt Spitze. FS98 läuft reibungslos und selbst den FS2000 kann ich jetzt annehmbar fliegen!!!


Mit dem CH-Yoke wird es jetzt allerdings bald eine never ending Story. Nachdem ich es mit
Directx8.0 geschafft hab, daß mir die Kal. im FS98 nicht mehr flöten geht, haut sie mir jetzt im FS2000 wieder ab, nerv!!!!!

Vielleicht hat noch jemand einen guten Tip diesbezüglich?

Nochmals vielen dank und Happy landings

Ciao

Syff 12.12.2000 07:10

Hallo Stingray,

es freut mich auch einmal ein wenig geholfen zu haben.

Leider habe ich nicht so oft die Möglichkeit ins Internet zu gehen und damit hier zu antworten.
Aber, wenn ich an meinen eigenen Leidensweg mit der Kalibrierung des CH-Yokes denke, setze ich alles daran meine Erfahrungen zu teilen ;)

Also, bei mir gab es den gleichen Effekt, daß die Kalibrierung plötzlich verschwand. Es konnte mir weder der Siemens-Fujitsu Support, noch der Verkäufer des Yokes helfen.
Hier mein Lösungsweg :
Es lag offenbar an dem VIA-Chipsatz auf meinem Motherboard (der beinhaltet auch die PCI-to-USB-Schnittstelle), welcher nach gewissen Zeitabständen den USB-Bus zurückgesetzt hat. Scheinbar ist dies auch normal und ok, jedoch vermute ich da eine kleine Inkompatibilität in Sachen Timeouts auf dem Bus.
Also ging ich her und fragte bei verschiedenen Hardware-Verkäufern nach, ob es denn möglich sei eine USB-Karte zum testen mitzunehemen. Tatsächlich fand ich einen Händler, bei dem ich volles Rückgaberecht für die Schnittstellenkarte bekam. Dieses brauchte ich jedoch nicht in Anspruch nehemen, da es mit der Karte bestens funktioniert. Ich habe da auch nie wieder Probleme mit dem Yoke oder den Pedalen bekommen (extremer Linksdrall, Abstürze, etc.).
Schau doch einfach einmal nach, was du für einen Chipsatz (VIA oder INTEL) auf dem Motherboard hast...

Ehrlich gesagt habe ich schon von sooooo vielen Problemen mit diesem VIA-Dings-Da gehört (man schaue alleine mal auf die Support-Seite von Microsoft...), daß ich mir da auch ganz gut die Ursache für all diese Probleme vorstellen kann.

So, Ende mit "laber-rabarber".
Versuche es doch wie oben beschrieben.
Hoffe, du kommst damit zum erfolg und ... nich` böse sein für späte Antworten meinerseits. ;)

So long,

Syff

FXP 14.12.2000 03:50

Hallo Stingray!

Hatte jetzt diese Probleme auch.
Lösung dafür findet sich auf dem Server von CH unter http://www.chproducts.com
Dort gehe einmal auf "Consumer Products", dann weiter zu "Tech Support", dort auf "F.A.Q", dort weiter zu "IBM-PC-Knowledge Base", dort auf Win95,98,SE", weiter auf "Installation" und dort findest Du in der siebenten Zeile den Link "I can install my USB device without any problems, but my USB device will stop working in the middle of a game."

Dort gibt es dann drei Links.
Für Leute mit VIA-Chipset, für Leute mit Firmware Version 1 und für Leute mit VIA UHCI Hostcontroller.
(Du wirst wahrscheinlich zu denen mit dem VIA-Chipset gehören).
Wenn Du dort anklickst, wirst Du zu MICROSOFT gelinkt und die haben ein Windows-Update (da liegt nämlich der Fehler!!!), das das Problem behebt.

Würde Dir, wenn Du ein VIA-Chipset hast, auch einmal raten, die Homepage Deines Mainboardherstellers aufzusuchen und nachzusehen, ob es ein BIOS-Update gibt. VIA hat da nämlich einige gemacht in der Zwischenzeit.

Auch bei Microsoft solltest Du einmal nach einem Windows-Update sehen. Die haben da viel mit dem USB verbessert.

Seit ich das alles durch habe, kann ich den Flight Sim Yoke sogar gemeinsam mit dem neuen Logitech WingMan Extreme Digital gemeinsam betreiben und habe mit meinen 2Skk GH45 und den Gameportpedalen trotzdem keine Probleme...

Hoffe geholfen zu haben.

Guido

Stingray 21.12.2000 01:01

Servus aus München,

Sorry, erstmal, daß ich so lange nicht geantwortet habe, aber wahr lange in Singapure, inkl. Cockpit-Mitflug und Landung auf dem Singapore.Changi Airport in der Singapore Airlines 747-400, wahr echt geil!!!

Aber nun wieder zu meinen Hardware-Problemen.

Habe jetzt doch endgültig ( ? ) auf den FS2000 umgerüstet ( er ist halt nun mal die Zukunft, schnief!!!! ). Meine Kal. für den CH-Yoke haut mir regelmäßig ab, werde jetzt mal die neuesten Windows-Updates probieren, dank euren Tips!!!
Eine Frage brennt mir noch auf den Nägeln. Gehört zwar nicht in den Bereich Hardware, aber vielleicht hat einer eine Lösung. Habe mit LTU2001 für den FS2000 gekauft. Ist alles schön und gut, aber nach ein paar Minuten Laufzeit des Adventures geht mir die gesamte Elektrik flöten. Ist als ob ich den Patch nicht instaliert habe, hab ich aber ???????

Fragen, über Fragen, na ja, so ist das halt!!

Ciao, bis bald, Stingray!

Syff 21.12.2000 18:25

Hallo Stingray,

probiere es wirklich einmal mit einer "extra-USB-steckkarte". Bei mir hat auch nichts anderes geholfen... (habe VIA-Chipsatz on-board).
Vielleicht findest du ja einen Händler, der die Karte bei Mißerfolg gegen einen Einkaufsgutschein wieder zurücknimmt. Ich hatte auf jedenfall wie oben beschrieben auch die Probleme, daß nach 5-10 minuten die Kal. abgehauen ist.

Zu LTU2001 kann ich leider nichts sagen, hab ich nich !!
Jedoch ein Tip in Sachen Elektrik, der immer gut kommt :
Starte FS mit einem Standard-Flieger inkl. Batterie-Hauptschalter (C182) - am besten "Standard-Flug Meigs-Field" und dann gewünschte Scenery und Flieger auswählen, abspeichern ; dann sollte es funzen...

Gruß,
Syff


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:39 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag