![]() |
PC braucht zum booten 40min
Hallo!
Folgendes Problem habe ich. Seit kurzen braucht mein Zweitrechner ca. 40min zum Booten. Ich habe WinXP SP1 +alle Updates. Der PC wird wo das Windows Logo mit dem schwarze Hintergrund ist plötzlich schwarz und dann tut sich mal ca. 40min nichts. Und dann bootet er ganz normal. PC: Mainboard: ASUS A7V266 CPU: AMD XP1700 RAM: Infineon DDR-SDRAM 256MB CL2 Grafikkarte: Creative Geforce 2gts 64MB NIC: Longshine LCS-8037TXR (10/100/1000Mbit) Soundkarte: Creative Soundblaster Live 1024 HDD: IBM 46,1GB Maxtor 20GB Seagate 20GB DVD-ROM: Pioneer DVD 115 Gehäuse: Casetek CS-C1016 BSM Netzteil: CWT-300ATX-A |
hi,
speicher defekt? austauschen!festplatten richtig gejampert master-> slave? alle kabel in ordnung? wenn alles nicht s nützt: mit der xpcd starten und reparaturvorgang einleiten... |
Probier: mal im Abgesicherten Modus hoch...
ps1: Was Verdächtiges dabei unter Systemsteuerung: Gerätemanger & Software oder Ausführen: msconfig -> Autostart ps2: scandisk drübergelassen probiert ?! ps3: umbedingt WinCD rein, damit booten und von dort Reparieren lassen |
Festplatten würde ich auch noch einen Test unterziehen, könnte sein, dass sich da auch defekte Sektoren eingeschlichen haben.
|
|
Hardware habe ich schon gecheckt und größtenteils mal ausgetauscht.
Mit der WinXP CD kann ich leider nicht booten, da bleibt er immer kurz bevor man im Menü wählen kann Reparaturvorgang usw... hängen. http://www.wcm.at/forum/showthread....600#post1121600 Hab ich mir auch schon durchgelesen leider ohne Erfolg... |
Hallo.
Ich kann dir im moment leider nicht weiter helfen! Aber ich hätte da mal ne frage: Hast du bei dem PC was verändert oder hat er schon immer so getan?? mfg valk |
spyware entfernen:
a2free http://www.emsisoft.com/en/software/download/ adaware 6.0 von http://www.lavasoftusa.com/ aktuellsten spybot http://www.safer-networking.org/index.php?page=download |
@Valk
nö, auf einmal von einem Tag auf den anderen war des so. @The_Lord_of_Midnight Hab ich schon. |
alle 3 hast du schon probiert ?
einen aktuellen virenscanner hast du auch schon drüberlaufen lassen ? siehst du irgendwas verdächtiges in der ereignisanzeige ? wenn du gar nichts findest, kannst du beim start F8 drücken, dann bekommst du ein start menü mit diversen debugging optionen. wenn ich mich richtig erinnere, gibts da auch irgendwas mit protokolliert. lass das laufen und schau, ob du den "zeitverschwender" finden kannst. |
windows
cookies löschen das kann auch ein fehler sein hab ich in meinen EDV-Schulscripten gelesen ( EDV Fachschule Spengergasse , Wien 5 )
|
wenn du auch so fehler beim reparaturvorgang hast könnte es wirklich der speicher sein....
alternativ fällt mir noch die verkabelung des cd laufwerks/festplatte ein... ich hatte mal bei meinem homerechner das problem das eigentlich alle laufwerke "da" waren, alles ok, aber die kabel waren das letzte 100stel mm nicht drinnen ( die ide kabel hatten sich beim einbau etwas gelockert; ibm HDD und plextor kombodrive). die folge: winxp setup crashte dauernd beim grafischen setup ( also lustigerweise nie während dem kopieren der daten). kabel getauscht- voila :) (kann aber auch alles nur zufall sein) |
mein pc braucht in letzter zeit auch so um die 4-5min. zum starten.
wenn ich jetzt die xp cd reingebe und einen reparaturvorgang mache sind dan daten und programme weg :confused: sonst würde ich eh mal in der nächsten zeit neu aufsetzen. |
Zitat:
|
hatte übrigens unlängst auch so einen fall. die ursache war: die cpu ist eingegangen ! aber nicht so schlimm, daß der pc nicht mehr gestartet hat. er war einfach nur saulangsam. ich habe zum test eine andere cpu eingesetzt, dann hats wieder funktioniert. war ein sockel 7 system mit asus p5a. vorher war ein 500er amd k6-2 drin der hat jahrelang problemlos seinen dienst verrichtet. die cpu habe ich billigst bei ebay bekommen. ein pentium 1 200 mhz, der ist trotzdem schneller als der defekte 500er. jetzt lauft die maschine wieder normal.
was ich damit sagen wollte: im prinzip kann jedes defekte teil so stark in die hardwaremäßigen vorgänge "reinspucken", daß alles nur noch in zeitlupe abläuft. kommt selten aber doch vor. muss nicht unbedingt die cpu sein. besonders netzwerkkarten rufen diesen effekt sehr oft vor. wirklich alles kann daran schuld sein. außerdem hast du auf meine obigen fragen nicht geantwortet. oder ist das problem sowieso schon gelöst ? dann solltest du auch feedback geben, damit wir wissen was los ist. besonders den check in der ereignisanzeige finde ich SEHR wichtig. da habe ich unlängst bei einem rechner festgestellt, daß die harddisk defekt war und immer in den pio-mode zurückgeschaltet wurde. war auch nicht wirklich befriedigend. |
na dann werde ich mal einen reparaturvorgang versuchen, werde das ergebnis posten.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:46 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag