WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Netzwerke (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=32)
-   -   Probleme mit Wlan Herstellung (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=120055)

yofa 27.12.2003 22:32

Probleme mit Wlan Herstellung
 
Hallo Leute

Habe folgendes Problem

An meinen Netgear (Wlan-Router hängen bereits erfolgreich PC,PS2+
X-Box
Nun möchte ich auch mit meinen Laptop ins Netz und Daten mit dem Standgerät tauschen.
Der Lapi wurde also mit einer Netgear W-lan Karte ausgestattet und stellt auch erfolgreich eine Verbindung zum Router her (kl grüner Monitor und Verbindung hergestellt mit ***** erscheinen in der Taskleiste des Laptops).
Allerdings ist es nicht möglich auf frei gegebene Dateien des PC´s oder gar auf Internet zuzugreifen.
Was muss ich noch alles einstellen um dies möglich zu machen?
Bitte um Hilfe
THX

catch17 28.12.2003 12:21

erstmals wäre es hilfreich wenn du dein profil ausfüllen würdest;) -

hast auf den rechnern die gleiche arbeitsgruppe, datei-und druckerfreigabe, user/pw, ip automatisch zuweisen, router_ip als gateway ?

_m3 28.12.2003 12:48

Ich tippe auf eine Art Firewall im Router. :)

leatherman 28.12.2003 13:09

MAC-Adressen-Filter am Router aktiviert?
Grüsse
leatherman

yofa 28.12.2003 13:16

AM Laptop habe ich jetzt folgendes eingestellt
IP Adresse 192.168.0.5
Subnetzmaske 255.255.255.0
Standartgateway 192.168.0.0

DArunter dann die zwei Dns en von AOn


PS: jetzt habe ich wieder alles auf automatisch beziehen

funktioniert aber in beiden Varianten nicht.

PPS: Profil folgt

_m3 28.12.2003 13:20

Und auf den PCs?

catch17 28.12.2003 13:57

hast du dir schon mal webinterface des routers angesehen? (standartmäßig unter http://192.168.0.1 - glaub ich - manual anschauen) -
hab vor ein paar tagen einen netgear-wlan-router in der hand gehabt -
der hatte standartmäßig die ip 192.168.0.1 und werkte auch als dhcp-server (adressbereich konnte man einschränken),
in dem fall war der gateway auf 192.168.0.1 einzutragen
der router verwaltete auch dns einträge d.h. "deine" dns server am router einstellen - bei clients(pc,laptop) router-ip als dns-server angeben
ander filter (port,mac,ip,...) waren nicht gesetzt - aber möglich

yofa 28.12.2003 15:41

Auf meinen Stand PC ist alles auf automatisch beziehen eingestellt
da stand so in der Anleitung des Routers.

_m3 28.12.2003 15:47

Und welche Einstellungen hat dein StandPC? ("ipconfig /all" in der Kommandozeile eingeben).

yofa 28.12.2003 15:58

Windows-IP-Konfiguration

Hostname. . . . . . . . . . . . . : PC1
Primäres DNS-Suffix . . . . . . . :
Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Unbekannt
IP-Routing aktiviert. . . . . . . : Nein
WINS-Proxy aktiviert. . . . . . . : Nein

Ethernetadapter LAN-Verbindung:

Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: lan
Beschreibung. . . . . . . . . . . : Billionton USB 10/100-LAN-Adapter
Physikalische Adresse . . . . . . : 00-10-60-D1-08-EA
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.0.2
Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.0.1
DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.0.1
DNS-Server. . . . . . . . . . . . : 195.3.96.67
195.3.96.68
10.0.0.138
Lease erhalten. . . . . . . . . . : Sonntag, 28. Dezember 2003 15:36:27
Lease läuft ab. . . . . . . . . . : Mittwoch, 31. Dezember 2003 15:36:27



Gott sei Dank ich musste es nicht abtippen:)

leatherman 28.12.2003 17:07

Wie schon catch17 gesagt hat ist vermutlich der Standardgateway bei deiner WLAN-Verbindung falsch eingetragen. Nimm 192.168.0.1 und vergib eine IP-Adresse händisch, z.B. 192.168.0.5, dann sollte es gehen.
Grüsse
leatherman

yofa 28.12.2003 17:15

habe es jetz händisch versucht funktioniert auch nicht:heul:

yofa 28.12.2003 17:21

Habe jetzt mit dem LApi versucht den Router anzupingen funkt natürlich ach nicht:mad:

leatherman 28.12.2003 17:30

Hast du die DNS am Router eingestellt? Kommst Du überhaupt auf den Router? Wie ist der Status der drahlosen Netzwerkverbindung wenn Du es mit DHCP versuchst? Der Netgear hat eine Konfigurationsmenü am Router mit 192.168.0.1.
Probier mal diese Schritte Punkt für Punkt:

Die Pcs am besten die Ip-Adressen automatisch beziehen lassen und alle bestehenden Internetverbindungen löschen.
Dann den Browser starten und in der Adressleiste 192.168.0.1 eingeben und den Router über das Webinterface "betreten" Bei der folgenden Name und Passwortabfrage ist die Standardkonfiguration "admin" und "1234" (ohne die Anführungszeichen).
Dann Wizard Setup auswählen und im ersten Fenster nichts eintragen.
Im nächsten Fenster folgende Einstellungen:
Encapsulation: PPTP
User Name: 000....... (die Benuzerkennung von AON)
Password: ******** (das AON-Einwahlpasswort)
Idle Timeout: 3000 Secs.
________________________________
PPTP Konfiguration
________________________________

My IP-Adress: 10.0.0.140

Server-IP: 10.0.0.138

Connection/ID-Name: (leer lassen)

dann auf "Next"
im nun folgenden Fenster folgende Eingaben:
auswählen: Get automatically from ISP (Default)
DNS Server Adress Assignment
auswählen: DNS IP fixed Adress
Primary DNS Server: 195.3.96.67
Secondary DNS Server: 195.3.96.68

Grüsse
leatherman

powerman 28.12.2003 17:47

hi, -> yofa!!!!!!
zuerst lesen, lesen lesen und dann fragenstellen:
lies einmal die bediengungsanleitung, ist ja eh in DEUTSCH!!! da steht du sollst "NICHT" die "WINDOWS" konfiguration verwenden !!!!!!!!!!!!!!!:mad: :mad:

CM²S 28.12.2003 18:35

wep encryption
 
hi,

wie sind deine Einstellungen bei der Wlan karte im Laptop????

ist die Wep Encyrption dis oder enabled , wenn enabled ist der encryption key derselbe wie am wlan-router, hast du vielleicht "adhoc"
verbindung eingetstellt ??? hast du die SSID verändert .... ???

Gateway kann nur 192.169.0.1 sein

Ciao
CM²S

Etienne 28.12.2003 19:08

Es gibt eine Erklärung für Netgear Router auf der Netgear Seite!!!
mfg etienne

yofa 28.12.2003 21:26

Zum Lesen Lesen Lesen
Ich habe gelesen gelesen gelesen und Windows ist nicht zuständig.

Das Problem ist nicht der Router weil der ist sicher richtig konfiguriert immerhin komme ich mit 3 Geräten ins Internet.
Es happert am Wlan .
Ich danke aber jeden für die Antworten und so lange ists ja nicht mehr bis morgen da werde ich dann die Netgear Hotline sekieren und berichte euch morgen wo denn der Hund begraben war.

yofa 30.12.2003 14:47

So es ist vollbracht
Da mir Netgear auch nicht weiter helfen konnte,
Startete ich die gesamte Installation des Routers und der Wlan Karte nochmal und siehe da es funkt(ioniert).

gorie 31.12.2003 00:37

Hattest du vielleicht vergessen, bei der Netzwerksicherheit fürs WLAN am Laptop den "gemeinsamen Modus" abzustellen? Weil manchmal macht den Windows beim ersten Verbindungsversuch von selbst.. wenn das Häckchen da ist, geht nix


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:33 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag