WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Netzwerke (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=32)
-   -   Netgear AccessPoint an Router FR114PHab (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=119952)

Florian1977 26.12.2003 22:28

Netgear AccessPoint an Router FR114PHab
 
Habe ein Netzwerk (Router Netgear FR114P mit DHCPServer), und nun einen AccessPoint dazu erworben, um mit dem Laptop wireless ins Internet zu kommen.
Am Laptop ist ein USB-WLAN - Adapter (ZyDas), der AccessPoint ist ein Netgear ME 102.

Habe den AccessPoint nach der Beschreibung konfiguriert, den DHCP-Server, der auch unterstützt wird, disabled, und am Laptop die IP-Adresse für den USB-Stick fest vergeben.
Den AP hab ich mit einem RJ45 Kabel an einem Freien Ausgang am Router angeschlossen.

Ich empfange hin und wieder auch ein Signal vom AP (1 meter entfernt, steht am Schreibtisch zum Testen), aber ich kann mich nicht verbinden!

Hat jemand eine Ahnung, was ich falsch gemacht habe ? Die ESSID sollte gleich sein, habe am AP "HEIM" vergeben, und auch beim USB-Stick gibts unter XP die Möglichkeit, die ESSID zu vergeben!
Unter WinME hab ich beim USB-Stick kaum einstellungsmöglichkeiten.

Kann mir jemand einen Tip geben, wie ich das richtig verkabeln muß, konfigurieren muß, kennt jemand eines der beiden Geräte, und kann mir weiterhelfen ?

Bin für jeden Tip dankbar, hab schon so viel im Internet gesucht, aber die Supportseiten sind äußerst kurz ...

Danke
Florian

route66 27.12.2003 01:18

Hallo, möglich das Dir das deaktivieren der IEEE 802.1X-Authentifizierung hilft, bei mir gings erst als ich das abgewählt hatte, Netgear unterstützt diese Funktion, wie die meisten anderen nicht.

gorie 27.12.2003 12:43

DHCP am Router aktivieren, am Stick die Adresse per DHCP beziehen, am AP auch
Dann schau dir am Router an, welche Adresse der AP bekommen hat, schau ob der Stick eine bekommen hat... wenn ja - anpingen
Müsste normalerweise gehen
und schalt erstmal alle Sicherheitsmechanismen ab beim testen

Florian1977 27.12.2003 17:38

Habe heute endlich einen Funkverbindung geschafft, allerdings ohnen einen DHCP - Server, alles per "hand" vergeben!
Sehe beim Router zwar alle angeschlossenen PCs mit den IP-Adressen, nur seh ich leider keinen AcessPoint, obwohl ich einen PC, der drahtlos im Netz hängt sehe!

Kann nun auch kreuz und quer pingen, aber komm mit dem WLAN-Laptop nicht ins Internet ;-(
Was kann denn da noch der Fehler sein ??

Danke
Florian

gorie 27.12.2003 17:50

Ich würde dir trotzdem raten DHCP zu verwenden... wozu hat man es denn? :)

Ich habe selber einen 102er AP, der bei mir (wie alle NW Geräte) statisch konfiguriert ist... ich sehe ihn am Webinterface meines Routers auch nicht, doch trotzdem kann ich ihn normal anpingen.....

Kommst du mit den verkabelten PCs ins Netz?
Vielleicht hast du noch versehentlich bei den WLAN Einstellungen unter "Drahtlose Netzwerke - Einstellungen" den "gemeinsamen Modus" aktiviert, der meist nach dem konfigurieren eingeschaltet ist!

Florian1977 27.12.2003 18:16

bin schon mal so, daß es ohne DHCP halbwegs funktioniert *G*
Sag, hast du auch so komische Erfahrungen mit dem Me102 gemacht, daß er ständig auf die Standarteinstellungen zurücksetzt, oder nur geht, wenn es ihm grad fret ? Momentan geht wieder gar nichts, am Laptop findet er nicht mal den funken eines Netztes ....
Ich weiß ned, so einfach das ganze verkabeln war, und so problemlos da alles funktiniert hat, umso dümmer ist die ganze WLAN geschte, wo ich auch ghört hab, daß es leicht sei..... *G*

Momentan bin ich davon aber absolut ned begeistert....

Wo find ich denn den gemeinsamen Modus ? Bei den eigenschaften hab ich nichts gefunden ;-(

Florian

gorie 27.12.2003 18:26

Jaja, der Netgear AP hat manchmal seine Macken! Er übernimmt nicht immer beim ersten Mal gleich die Einstellungen... doch über das USB Kabel klappt es normalerweise ganz gut! Habe ihn nur einmal eingerichtet, seitdem funkt er eigentlich tadellos!
Ein zweites Mal würde ich aber trotzdem nicht zu Netgear greifen (hab ihn damals genommen, weil beim AP die PCMCIA Karte gratis war).

Verwendest du XP Pro oder 2000 Pro?
Ich kann nur von dem sprechen, anderswo hab ich mim WLAN in der Windows Umgebung noch nicht gearbeitet.
Verwendest du die in Windows integrierten Einstellungen oder die deines WLAN- Modules?

Florian1977 28.12.2003 17:33

Sag, ich hab immer das Problem mit dem Ding, daß nach dem Einschalten öfters nur das Power LED leuchtet, und er über den USB-Manager nicht konfigurierbar ist!
Erst wenn beide Lämchen leuchten, funktioniert er halbwegs gut!

Hab auch nur Netgeargeräte zu Hause, einen Router und eben den AP. Der Router war total simpel zu konfigurieren, und funktioniert auch tadellos, aber der AccessPoint macht Netgear keinen guten namen ;-(

Ich verwende WinXP und Win2000, und mit meinen alten Laptop WinMe konfiguriere ich den AccessPoint, weil er unter XP und 2000 nicht wirklich erkannt wird ;-(

NA, werd es mal über die USB-Schnittstelle versuchen, aber wie ich dann ins Internet komme, is mir leider noch ein Rätsel!
Habe einen ZyDas WLAN-USB-Stick, und verwende auch dessen Software!

Florian

gorie 28.12.2003 17:37

ich musste meinen AP zum Glück nur ein Mal konfigurieren! :)

aktiviere doch mal das dem WinXP beigelegte WLAN-Management, da geht's simpler zum einstellen

Florian1977 28.12.2003 18:10

Momentan geht der Krampen überhaupt nicht mehr, es leuchten beide Leds, ich komm mit dem mit dem USB-Programm nicht hin, ned mit dem SNMP-Programm, kann ihn nicht anpingen ....
Ich glaub ich schmeiß das gleich bei Fenster raus und kauf mir einen neuen .....
Einmal gehts, halbwegs, dann wieder überhaupt nicht, geht des mitn Mond oder nach dem Wetter *G*?

Florian

gorie 28.12.2003 18:15

ab und zu spinnts ein wenig, aber ich hatte nie gröbere Probleme damit.... *hmmm*
neue Firmware schon draufgetan?

Florian1977 28.12.2003 18:32

Ja, die V1.4h.3 ist schon drauf... jetzt sitzt ich grad am Laptop, und bekomm auf einmal eine Verbindung mit dem Netz, dann is sie wieder weg, dann wieder da, dann wieder weg, obwohl ich gar nichts mache (bin grad mit Kabel am Router *G*
Vielleicht sind die narrischen 5 minuten vorbei und jetzt gehts, also wenn das Ding mal eingerichtet is und funkt, greif ich es sicher nimma an *G* so, werd mal mein Glück versuchen ;-)

Florian

gorie 28.12.2003 18:34

*grins*
I wish you all the best! :)

Florian1977 28.12.2003 18:46

Weils grad soo schön läuft ...
Scheinbar muß das Ding mal eine Stunde laufen, bevor man normal drauf zugreifen kann!
bin zwar anfangs oft rausgeflogen, aber jetzt scheint es, als ob ich stabil drinnen bin!

Hab jetzt das Hakerl gesetzt, daß WinXP die Kontrolle übernimmt, aber Internet läuft immer noch nicht, kann aber nach wie vor www.news.at anpingen!

Auch den gemeinsamen Modus habe ich deaktiviert...

ab noch eine andere Frage, hab jetzt erstmals im Ruter den Accesspoint gesehen allerdings als unbekanntes Gerät, kann man dem Ding auch einen Namen geben ? Aber das ist ja ned sooo wichtig ;-)

Aber vielleicht komm ich heut doch noch ins Internet ;-)))

Florian

gorie 28.12.2003 18:51

hmmm... bei meinem Router (SMC) erscheint der AP auch immer als namenloses Gerät, kann ihm keinen Namen geben! :)

Check doch 'mal die Einstellungen deines Routers, vielleicht blockiert der ja, sodass du nicht ins Internet kommst! Ping verwendet ja ein anderes Port als http.. kann sein, dass ICMP Requests erlaubt sind, mehr aber nicht!
Wenn du über WLAN auf andere Rechner bzw. das Webinterface des Routers zugreifen kanns, müsste von der AP-Seite alles in Ordnung sein, es kann also eigentlich nur mehr an den Router- Einstellungen liegen

Florian1977 28.12.2003 19:38

Ich glaub nicht, daß der Router blockiert, bin bisher mit jedem Pc, der über kabel angesteckt wurde, ins Internet kommen, ohne daß ich irgendwas extra einstellan hab müssen (bis auf die IP-Adresse automatisch beziehen).
Auch beim Webinterfac sieht man nichts, aber:
Es is schneckenlangsam!
Ich komm nur extrem schleppend auf das Webinterface, aber es kommt hin, weil es für andere PCs geschützt ist, also ich kann von keinem anderen PC darauf zugreifen, weil der WLAN-Laptop eongeloggt war!

Was soll ich denn jetzt mit DHCP machen? Soll is es mal wieder aktivieren, und hoffen, daß es dann funktioniert *G*? Oder lassen wie es is ? Wenn ja, wo soll ich es denn aktivieren?

gorie 28.12.2003 19:54

am Router aktivieren das DHCP...

Es macht einen Unterschied, ob ein Client oder eine NW- Device am Router hängt... man kann bei den meisten Routern zwar erlauben, das direkt angeschlossene Rechner eine IP bekommen, doch man kann verweigern, dass an andere Geräte angeschlossene PCs eine Adresse erhalten

Florian1977 28.12.2003 20:08

da hab ich scheinbar einen anderen ....
da ist bei LAN Settignes beim DHCP server nur die Start und End - Adresse, der Rest scheint ihm egal zu sein!
Nur beim AccessPoint kann ich auswählen, ob es Wireless oder Ethernet sein soll beim DHCP - Server, was immer er da auch haben will! Na, sicherheitshalber laß ich es mal so, wie es ist, dreh den AP nicht ab, daß er morgen wenn ich Glück hab auch noch geht ;-)

aber das mit dem Internet macht mich schon stutzig ;-(
Vorallem weil das Webinterface vom Router auch so extrem langsam aufgeht! da kann man ja e ned so viel falsch machen beim AccessPoint *G* entweder es geht, oder es geht eben ned ;-)

oder gibts da noch eine kleine Einstellung bei den Settings, di ich übersehen hab ?

Ich steck jetzt mal den dummen Ap direkt am ADSL - Modem an, schauen, was er dann macht *G*

gorie 28.12.2003 20:17

ich hab da einen punkt "fixed mapping" wo ich das vorhin erwähnte einstellen kann!

bei DHCP musst auf Ethernet gehn, da er die DHCP Adressen über das Kabel bezieht!

tu brav probieren! :)

Florian1977 28.12.2003 20:56

ich glaub, daß mit dem DHCP klappt nun, es daert zwar ein bissl, bis die Adresse kommt, aer sie kommt und sie stimmt ;-)

Ich bin ma ned socher, ob nun schon alles klappt oder ned ...
kann zwar nachwievor www.news.at anpingen (immer die schleichwerbung, aber www.orf.at hat das anpingen unterbunden *G*) aber es kommt schon kleinweis direkt am Browser was zu sehen ...
Aber da war ja mein 56k Modem bei weitem schneller ......

Also ich nehm mal an, daß ich ins Internet komme, aber langsam ist ein Hilfsausdruck! (auch bei Seiten, wo ich noch nicht was, dßa sie im Cache sein könnten -> Onlineinhalte gelöscht ), liest er und zeigt ein bissl was an, aber das bissl was ist fast nichts, aber man freut sich darüber ;-).
Da auch das Webinterface langsam aufgeht, nehm ich mal an, daß das nicht am Router, sondern vielleicht doch beim AP liegt! aber das ist reine Vermutung!
Aber die Singnalstärke ist hervorragend (is bei der Distanz auch ned anders möglich), und 11 Mb sind immer noch viel mehr als 768kB...

Aber immerhin, jeden Tag nach Stundenlangen probieren geht ein kleines bisschen mehr!
Zuerst muß man mal das erreichen, was am Vortag ging, und das wieder was neues *G*

Wenn ich das gewußt hätte, hätt ich mir damals gleich einen WLAN - Router gekauft, in Summe ned billiger oder teurer, nur wär alles in einem vielleicht leichter gangen daß es funkt .....

gorie 28.12.2003 22:18

getrennter AP und Router hat schon Vorteile...

welche Ping-Zeiten hast du denn?
Wie viele Pakete kommen etwa zurück, wenn du 50 pings machst?
ping www.news.at -n 50

bei news hab ich eine ping zeit von 24-26ms

surfen vom PC aus geht normal?

Florian1977 29.12.2003 13:32

Ja, Vorteile gibt es schon, will ja dann den AP am Dachboden installieren, daß es im Garten funkt ....
aber bis dahin is es noch ein weiter weg ;-(

Hab den Ping durchgeführt, ich hab ca. 28-30 ms Zeit, mit dem PC (am Kabel) ca. 27-29, hab scheinbar das langsamere ADSL *G*

Pakete verliere ich fast keine, ca. 5-8%

Das Surfen am PC (mit Kabel) funktioniert total problemlos, gewohnt Geschwindigkeit, wie es sein soll ;-)

Neuer Tag neues Glück, vielleicht wirds ja heute was *G*

Florian

gorie 29.12.2003 18:40

hmm... ping- Zeiten klingen normal... *grübel*

Ja.. viel Glück! *g*

gorie 29.12.2003 18:41

wie isses mim Datentransfer zwischen Notebook und einem anderen PC?

Florian1977 29.12.2003 19:10

das hab ich noch nicht versucht, weil ich das NW noch nicht so aufgebaut habe!
Es ist ein FirmenLaptop, der nat. brav geschützt ist, und ich kann kein GAST-Konto einlegen!
Will mit dem Teil eigentlich nur ins Internet ....

Drum reicht mir auch der b- Standard mit 11MB vollkommen aus!
Ich weiß echt ned, was ich noch machen könnte, vorallem, weil das WEB-Interface sooooooo langsam aufgeht, macht mir Kopfzerbrechen ....
Das ist ja nicht sooo weit erg vom Laptop, und sollte schon schneller gehen.... oder?

Florian

gorie 29.12.2003 19:13

gib an einem deiner rechner was frei und kopiere es aufs notebook...

nein, normal muss das zackzack da sein *grübel*
Egal welche Seite du probierst? wwww.wcm.at zum Beispiel! ;)

Florian1977 29.12.2003 19:34

das mit dem Freigeben funkt nichte..
hab am privatPC was freigegeben, und Arbeitsgruppe HEIM eingerichtet, aber am Firmenlaptop geht das leider nicht, weil ich da keine Arbeitsgruppe, sondern eine Domäne habe, und ich hab leider nicht die Berechtigung, diese zu löschen ....

gorie 29.12.2003 19:40

aber beim anmelden zu windows müsstest du dich statt in der domäne auch "lokal" anmelden können (unter benutzername und passwort)

Florian1977 29.12.2003 19:54

darf ich scheinbar leider nicht ;-(
Keine Berechtigung ...

Somit komm ich vom FirmenLaptop nirgendswohin, und kann auch kein Konto anlegen, daß ich von einem anderen PC auf ihn zugreife....

Sch.... *G*

ich versuch mal, ob ich das Ding auf dem alten Win ME Laptp zum aufen bringe...
nachdem ja der AP momentan grad mal wieder geht, muß ich es ja ausnutzen *G*

Florian1977 29.12.2003 20:11

die alte winME Mühle ist doch nch für was gut ;-)
Ich sehe in den Netzwerkumgebungen beim WinME-Rechner (über WLAN verbunden) zumindest die freigegebenen LW vom anderen PC, nur wenn ich drauf zugreifen möchte, dauert es ewig, und dann kommt die Fehlermeldung...

sonst gleiches Verhalten wie am Laptop... ständiges rausfliegen, pingen fnktioniert..... aber kein Internetbrowser ;-(

gorie 31.12.2003 12:43

komisch...
Von der Windowsseite aus müsste ja alles richtig konfiguriert sein... *grübel*
Im Browser hast du eh den Proxy ausgeschalten und die Wählverbindung deaktiviert, oder?

Florian1977 01.01.2004 21:18

Hi! Ja, der Proxy ist deaktiviert, wenn ich das Kabel anstecke, funktioniert ja alles wunderbar!
Also keine Verbindung wählen ...

Hab aber schon mit dem Händler Kontakt aufgenommen, und mit Netgear, es ist offentlichtlich, daß das Gerät nicht ordnungsgemäß funktioniert, und nachdem es erst 14 Monate alt ist, und 5 Jahre Garantie drauf sind, laß ich mich auf einen Lauf von einer Garantiestelle zur anderen ein! Aber so kanns ned sein, daß ein Markengerät nach 14 Monaten zum spinnen anfangt!!!

Trotzdem danke für die Hilfe ;-)
Florian

gorie 01.01.2004 22:37

richtig so! :)

wünsch dir viel Glück dabei

Florian1977 02.01.2004 09:38

danke, kann ich sicher gebrauchen, aber mit der Originalrechnung und Garantieanspruch sollte man ja als Kunde doch noch ein paar Recht haben!
Werd schauen, daß ich den Krempel los werde....

Welchen AccessPoint könntest du mir denn empfehlen ? Falls ich mir einen neuen zulege? hab mal mit dem Netgear WG602 spekuliert, keine Ahnung, ob das eine gute Idee ist....
Schon wieder Netgear *G* andere sind sicher auch gute Geräte ;-)

gorie 02.01.2004 19:00

ich bin wie gesagt kein wirklicher Netgear Fan! Zwar gehn die Dinger bei mir, doch wirklich überzeugt hat mich nix!

Ich rate dir zu D-link (hat im Allgemeinen gute WLAN- Komponenten) oder zu SMC, mit dem ich sehr sehr zufrieden bin.. die haben auch auf die meisten Sachen lebenslange Garantie, oder sonst 6 Jahre!

www.geizhals.at/a53373.html
mit der alten Firmware ein paar Kinderkrankheiten, aber mit der neuen sehr gut und zuverlässig!

oder brauchst nur den AP?

Florian1977 02.01.2004 19:45

Von meinem Netgear Router bin ich eigentlich schon überzeigt, hab zwar keinen Vergleich, aber bis jetzt (4 Monate) hab ich noch keinerlei Probleme damit gehabt, außer jetzt im Zusammenhang mit dem sch... AP!

Tja, eigentlich brauch ich nur einen AP, aber anchdem der preisunterschied zwischen AP zu WLAN-Router nicht wirklich hoch ist, weiß ich es ehrlichgesagt ned so recht!
Kann ich 2 Router parallel betreiben ?
Den Netgear mächt ich auf alle Fälle, weil der einen Printserver integriert hat!

Geschwindigkeit spielt keine Rolle, will hauptsächlich surfen, oder ev. MP3s im Garten per Funk über Netzwerk holen...
DA wird 1 Mb, das es im schlechtesten Fall gibt, ausreichen!

Reichweite ist nat. ein anderes Thema.... aber es ist großteils freie Sicht in den Garten (nur ein Fenster ;-))
Wenn ich aber auch Video gucken mächte, wie schnell soll es dann sein?
Ist aber nur ein Theoretisches hirngespinst, glaub ned, daß ich mich im Sommer in der Garten mit dem Laptop setze und Film schaue ;-)

Florian

gorie 02.01.2004 19:57

11MBit ist für Filme doch ein wenig langsam...
nimm dir einen 54Mbit 802.11g AP, das geht sich dann aus!

http://www.geizhals.at/a51031.html
den würde ich empfehlen


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:13 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag