WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   S: 4x RJ45 PCI (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=119890)

boo 26.12.2003 12:11

S: 4x RJ45 PCI
 
... Netzwerkkarte.

Will aber keine 500 Euro dafür ausgeben.
Eher so 160 EUR.
Realtek Chip wär fein. (Via-Rhine Chip mag i gar net)

Weis wer wo ma sowas bekommt?

daytrader 26.12.2003 12:29

Hier:

http://www.geizhals.at/a36334.html

aber welcher Chip verbaut ist :confused:

boo 26.12.2003 12:35

sowas halt:

http://www.forcecomputers.jp/binary/...ts/Quad_50.jpg

32Bit bitte

GFN 26.12.2003 12:36

extern kaufen
 
ich glaub dass das switch im pc haben nicht so viel wert sein kann, ein switch kostet weit weniger und macht genau die gleichen dinge

boo 26.12.2003 12:40

Na, i brauch des net als Switch.
Is für an Multihome.

boo 26.12.2003 12:51

Zitat:

Original geschrieben von daytrader
Hier:

http://www.geizhals.at/a36334.html

aber welcher Chip verbaut ist :confused:

Wau! Super! - Passt!
Preis auch _sehr_ ok.

Was mich stört ist, dass D-Link von dem Adapter nix wissen will,
d.h. ich find bei denen nix drüber.

Sonst findet sich genug drüber im Internetz:
http://www.ussg.iu.edu/hypermail/lin...11.3/0172.html

daytrader 26.12.2003 13:12

Zitat:

Original geschrieben von boo
Wau! Super! - Passt!
Preis auch _sehr_ ok.

Was mich stört ist, dass D-Link von dem Adapter nix wissen will,
d.h. ich find bei denen nix drüber.


Hier:

http://www.dlink.de/produkte/product...TX&pgcode=0100

Mr.X 123 26.12.2003 13:33

Hallo!


Ich habe so eine Karte bei mir in Verwendung.
Ich hab die Karte vor ~3 Jahren beim
ARP Datacon gekauft.
Ich weiß aber leider nicht welcher Chip da oben ist.
Ich hatte einmal eine mit einem Realtek Chip, diese Netzwerkkarte war nach einen Jahr defekt und dann hab ich eine mit einem Winbond Chip bekommen.

mfg
Mr.X

Potassium 26.12.2003 14:09

bitte wozu braucht man 4 netzwerkanschlüsse?

spunz 26.12.2003 14:41

zb für ne firewall mit dmz.

Potassium 26.12.2003 14:42

warum braucht man da 4? da rweicht doch einer auch oder? oder meinst du das der computer die firewall is?

Mr.X 123 26.12.2003 14:42

Damit erspart man sich einen externen Switch.

mfg
Mr.X

Potassium 26.12.2003 14:47

aso. und warum ersparen. das doch viel teuerer und so viel platz braucht der switch doch ned.

Mr.X 123 26.12.2003 15:15

Stimmt, ein externer Switch und eine Netzwerkkarte währen billiger.
Aber ich möchte keine externen Geräte herumstehen haben. (Platzproblem)

boo 26.12.2003 15:41

Aufklärung
 
Ich hab 3 ISPs / 4 Accounts zaus (Chello+, ADSL, Funknetz, ISDN - 3 davon zahlt mein Brötchengeber).

Bis jetzt hatte ich deshalb 3 FWs mit insgesamt 450W permanent laufen.

Ich versuch das grad zu konsolidieren bzw. ein paar Funktionalitäten zu verwirklichen,
die jetzt nicht möglich sind (besonders was das Routing betrifft).

Natürlich würd ich mit 5 (3 ISPs, LAN, DMZ) einzelnen NICs günstiger fahren.
Nur hat die Box die's wird nur 1x PCI (Shuttle FV24)

boo 26.12.2003 15:42

Zitat:

Original geschrieben von daytrader
Hier:

http://www.dlink.de/produkte/product...TX&pgcode=0100

Du bist /genial/ - DANKE!

Potassium 26.12.2003 15:47

@ boo:
warum habts ihr 4 internetanschlüsse?
2.) zu deiner signatur:
http://www.againsttcpa.com/
lies das!!

boo 26.12.2003 16:01

Zitat:

Original geschrieben von potassium
@ boo:
warum habts ihr 4 internetanschlüsse?
2.) zu deiner signatur:
http://www.againsttcpa.com/
lies das!!

ad 1: Bandbreite, Ausfallsicherheit

ad 2:
Danke, den Schwachsinn (und noch einige mehr kenn ich ...).

Zschad, dass Dummheit net weh tut.

Bevor du noch was Weiteres dazu bemerkst lies dir bitte
http://www.research.ibm.com/gsal/tcpa/tcpa_rebuttal.pdf

durch und schau dir den Quelltext des Devicedrivers an!

Mir kommt eher vor, dass die Anti-TCPA-Hysterie von BSA, RIAA & Co indirekt ausgeht.
Weil schließlich gehts darum eine einfache & effektive Möglichkeit zu haben die _mich_ vor denen
(und allen anderen Räubern, Wegelagerern, Brandschatzern, Betrügern ...)
schützt und net umgekehrt.

Mr.X 123 26.12.2003 16:01

Ich habe Netzwerkkarte mit 4 Ports. Dieser Netzwerkkarte kann ich aber nur eine IP zuweisen.(Netzwerkkarte mit eingebauten Switch)
Diese D-Link Netzwerkkarte besteht rein theoretisch aus 4 einzelnen NIC´s, nur das sie einen PCI Slot benötigt.
Habe ich das richtig verstanden?

mfg
Mr.X

boo 26.12.2003 16:04

Re: Aufklärung
 
Zitat:

Original geschrieben von boo

Nur hat die Box die's wird nur 1x PCI (Shuttle FV24)

... mal sehen ob das BIOS vom FV24 die Karte packt ...

boo 26.12.2003 16:05

Zitat:

Original geschrieben von Mr.X 123
Ich habe Netzwerkkarte mit 4 Ports. Dieser Netzwerkkarte kann ich aber nur eine IP zuweisen.(Netzwerkkarte mit eingebauten Switch)
Diese D-Link Netzwerkkarte besteht rein theoretisch aus 4 einzelnen NIC´s, nur das sie einen PCI Slot benötigt.
Habe ich das richtig verstanden?

mfg
Mr.X

Das hoff ich auch :rolleyes:

Auf an einbauten Switch kann i verzichten ;)

Potassium 26.12.2003 16:12

@ boo:

:eek: :rolleyes: :heul: :lol: :roflmao:

boo 26.12.2003 17:28

Zitat:

Original geschrieben von potassium
@ boo:

:eek: :rolleyes: :heul: :lol: :roflmao:

nette Seite, gell?
(so quasi vom TCPA-Erfinder)

Potassium 26.12.2003 17:57

na die wern uns sicher ned auf die nase binden was sie damit für eine macht ham. sche bled warans. außerdem was brauch i so an chip? der compi hat so schon genug macken. noch ein teil mehr des eingehn kon. also ich brauch des echt ned. :ms:

The_Lord_of_Midnight 26.12.2003 18:33

Zitat:

Original geschrieben von boo
ad 2:
Danke, den Schwachsinn (und noch einige mehr kenn ich ...).

Zschad, dass Dummheit net weh tut.

Bevor du noch was Weiteres dazu bemerkst lies dir bitte
http://www.research.ibm.com/gsal/tcpa/tcpa_rebuttal.pdf

durch und schau dir den Quelltext des Devicedrivers an!

Mir kommt eher vor, dass die Anti-TCPA-Hysterie von BSA, RIAA & Co indirekt ausgeht.
Weil schließlich gehts darum eine einfache & effektive Möglichkeit zu haben die _mich_ vor denen
(und allen anderen Räubern, Wegelagerern, Brandschatzern, Betrügern ...)
schützt und net umgekehrt.

mit solchen aussagen wie "dummheit" würde ich aufpassen. denn es gibt durchaus eine ernstzunehmende diskussion zu dem thema, wo nicht nur dummköpfe mitreden. und es gibt durchaus ernstzunehmende bedenken. nur wenn man selbst mit dummheit geschlagen ist, versteht man das nicht. oder man will es nicht verstehen, weil man meint selbst davon zu profitieren. oder wie auch immer.

dieses thema wurde auch in wcm behandelt, z.b.: http://www.wcm.at/modules.php?name=N...ticle&sid=4512
oder direkt in wcm 181.
lies mal das, bevor DU noch weiteres bemerkst.

natürlich gibts auch vorteile. aber nur weil man die nachteile nicht sehen will, ist noch lange nicht alles paletti.

boo 26.12.2003 19:19

Zitat:

Original geschrieben von The_Lord_of_Midnight
... es gibt durchaus eine ernstzunehmende diskussion zu dem thema, wo nicht nur dummköpfe mitreden...
Ja? Wo?

Zitat:


und es gibt durchaus ernstzunehmende bedenken.

Ja? Welche?
Wovor hast du Angst?

Mit deinen weiteren Aussagen beweist du nur,
dass du weder die technische Spezifikation von TCPA kennst
noch den Quelltext des Treibers.

<rant>
Ich kann zwar Verständnis für die Ängste von Leuten aufbringen, die eine Technologie nicht verstehen /können/,
für die, die nur zu faul zum Lesen sind
und dem Herdentrieb folgend
in hysterisches Gekreisch miteinstimmen hab ich allerdings null Toleranz.</rant>

Mir fällt allerdings ein Szenario ein, dass für den ONU bedrohlich sein könnte:
Illegal kopierte Medien/Programme auf der Festplatte, ein in ein Closed-Source-Betriebssystem integrierter Treiber für den Chip zusammen mit DRM.
Aber wirklich neu ist das nicht.
Ist doch schon seit M$ Office 97 in jedem Dokument ein eindeutiger Hinweis auf die Maschine zu finden auf der sie erstellt wurden. (Seit 2000 etwas besser versteckt als vorher)

- Aber das betrifft dich doch nicht, oder?
- Ausserdem ist das nur _eine_ mögliche Anwendung für den Chip.

Und wie mit so Manchem ist es auch hier so: es kommt drauf an, was man damit macht.
(Im Fall von Windows is es sowieso so, dass man etwas "mit sich machen lässt" anstatt etwas mit dem Computer zu machen)

enjoy2 26.12.2003 20:08

und wer überwacht diejenigen, die die Integrität prüfen?

wenn dieser Computer, Netzwerk gehackt wird, was passiert dann?

boo 26.12.2003 20:12

Zitat:

Original geschrieben von potassium
außerdem was brauch i so an chip? der compi hat so schon genug macken. also ich brauch des echt ned. :ms:
Lies: http://www.research.ibm.com/gsal/tcpa/why_tcpa.pdf
(Besonders S. 4 ff)

- du verwendest heute keinen USB-Key, keine Public-Key-Smartcards, Kryptokarten etc.?

boo 26.12.2003 20:14

Zitat:

Original geschrieben von enjoy2
und wer überwacht diejenigen, die die Integrität prüfen?

wenn dieser Computer, Netzwerk gehackt wird, was passiert dann?

Ähhh... worum gehts?

boo 26.12.2003 20:31

BTW:
"Hacker" == Programmierer
"Cracker" == Böser Bube

boo 26.12.2003 20:39

noch was
 
http://www.linuxjournal.com/article.php?sid=6633

spunz 26.12.2003 20:56

Zitat:

Original geschrieben von potassium
warum braucht man da 4? da rweicht doch einer auch oder? oder meinst du das der computer die firewall is?
port 1 => inet eingang
port 2 => internes lan
port 3 => dmz netzwerk
port 4 => reserve oder weiteres dmz lan

The_Lord_of_Midnight 27.12.2003 01:25

Zitat:

Original geschrieben von boo
Ja? Wo?

ich hab dir schon eine stelle genannt, wo. wenn du interesse hast, musst du das schon lesen.

boo 17.02.2004 20:16

Fürs Archiv
 
Ich hab jetzt die
D-Link DFE-580TX 4 x 10/100 gekauft und 2 Wochen getestet:
http://www.geizhals.at/img/pix/36334.jpg

Läuft unter Debian/testing 2.4.24 mit Modul sundance.
Performance ok, MII funktioniert.

---> :)

daytrader 17.02.2004 23:33

Re: Fürs Archiv
 
Zitat:

Original geschrieben von boo
Ich hab jetzt die
D-Link DFE-580TX 4 x 10/100 gekauft und 2 Wochen getestet:
---> :)

und wer hat Dir die empfohlen? :D :cool:

boo 18.02.2004 08:29

:laola:
Der D A Y T R A D E R

Danke!
:laola:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:07 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag