![]() |
Welchen Drucker kaufen ???
Hallo Leute
Brauchen einen Drucker mit dem ich hauptsächlich Text aber hin und wieder auch ein Foto von der Digi Kam drucken möchte. Welches Gerät würdet Ihr mir empfehlen? :confused: :confused: :confused: |
wenn hin und wieder alle paar wochen mal ist und du relativ wenig ergo rd. 50 seiten per woche text ausdruckst und auf hohe qualität keinen wert legst - dann den billigsten den du bekommen kannst.
ansonsten eventuell markendrucker wo patronen günstig zu haben sind. empfehlung canon oder hp. bzw. gib in google test tintendrucker ein |
auf keinen fall nen epson bei dem man nicht sebst den druckkof wechseln kann:lol: :lol:
würde dir zu CANON raten, hp sind die patronen zu teuer was willst du ca: ausgeben?? |
Grundsätzlich glaub ich dass Du für Deine Anforderungen nicht viel falsch machen kannst. Qualitativ sind inzwischen so gut wie alle okay, speziell was den Text anbelangt. Hängt halt sehr viel vom Papier ab das Du benutzt. Lass Dich nicht zu einem (teureren) Fotodrucker überreden, ist für Deine Zwecke hinausgeworfenes Geld.
Mach Dir keine allzugroßen Sorgen wegen der unterschiedlichen Preise der Patronen: bei dem Einsatz brauchst Du sowieso nur etwa eine Farbpatrone pro Jahr. Bei Schwarz-Weiss ist der Unterschied von Hersteller zu Hersteller nicht so gross. Ich selbst bin HP Fan, gebe aber zu dass Canon bei Fotos auch eine sensationelle Qualität heraus bringt. Mehr als 100 Euro wirst sicher nicht ausgeben müssen. L.G. assign |
Ich würde auf keinen Fall einen Drucker der
3xxx Serie von HP kaufen da ist der Drucker zwar billig aber die Patronen sauteuer und so klein das sie nach ein paar Blatt! ausgedruckten Fotos leer sind! |
kann dir auch einen hp ans herz legen!!!
aber wie schon gesagt dann einen der 5xxx serie. wennst glück hast und du findest noch eine deskjet 6122 würd ich dir den empfehlen. werde das teil selber und bin super zufrieden damit. meine anforderungen sind etwa so wie deine. ich hab den drucker seit feb. und noch keine patrone gewechselt. |
Canon i865, vom Preis ok, einzelne Patronen, schnell und super Foto Q. Kannst sogar geeignete CDs bedrucken oder 10/15 Fotos mit eigenem Zusatz-Fach. Patronen einzeln zu kaufen!
|
Canon
Der Canon i865 soll ja wirklich sehr gut sein, aber er ist lt. Geizhals in Österreich erst ab ca. € 173.- erhältlich.
|
Re: Welchen Drucker kaufen ???
Zitat:
ich habe mir vor kurzem den HP deskjet 5150 gekauft. textseiten kommen schnell und problemlos aus dem drucker, von der fotoqualität auf normalpapier und mit 600dpi war ich positiv überrascht. farbpatronenpreise/qualität sind bei dem drucker ganz ok. der drucker ist auch in der anschaffung recht günstig! http://www.geizhals.at/a58017.html |
..rate auch zu HP...
...bin toital überzeugt von Hp-Druckern - habe noch einen alten P1000 Hp-Photoprinter - sehr sparsam und im Text-only Druck sehr schnell!
Würde Dir zu HP DJ 5550 oder HP DJ 5150 raten! HP Dj 5550 HP DJ 5150 |
Zitat:
btw die bilder sind aber in punkto qualität 1a nzur die zeit lässt zum wünschen übrig |
Ich selber habe einen HP 1220C (A3 Überformat) - spielt halt nicht in deiner Preisklasse (habe aber gar net recherchiert ob's den überhaupt noch gibt).
Meiner Freundin habe ich einen Canon i865 "verehrt". Wenn ich die beiden Drucker vergleiche, dann hat der weit billigere Canon schon eine bessere Photoqualität und ist auch viel schneller als mein HP - ausserdem ist er billiger im Unterhalt. Ist aber natürlich klar, weil der Canon ist ja gut 2 Jahre jünger. Was ich aber beim Canon naturgemäß noch nicht beurteilen kann ist die Zuverlässigkeit selbst, da ja ein neues Modell. Und man wird wohl nirgens einen Test finden über Zuverlässigkeit. Mein HP jedenfalls läuft seit 2 Jahren ohne "mucks". In der Firma haben wir an der Druckmaschine (Farbcontrolling) einen alten HP aus 1999 (Modell müsste ich nachsehen, war aber ein "billiges" Consumermodel A4), der wird ganzschön hergenommen, da wir mit diesem alle 1000 Druck ein Protokoll der Farbschwankungen ausdrucken müssen - und man kann sich ja ausrechnen, was bei 25Mio (die Maschine hat weit mehr am Buckel, aber Protokoll machen wir erst so ca. 25Mio lang) Druck an der Druckmaschine selbst da schon ausgedruckt wurde ;) Und das spricht jedenfalls zumindest für die Zuverlässigkeit der HP's aus dieser Zeit, was ja auch ein Faktor beim Kauf sein kann ... |
zum i560 von canon kann ich auch raten..
kann zwar nicht so viel wie der i865 ist aber von geschwindigkeit, unterhalt und qualität sicher gleichwertig :) |
hi,
ich kaufe den drucker der meinen anforderungen entspricht. welchen kaufst du? |
habe mir vorige Woche einen Epson C64 Photo edition um ca. 100€ gekauft und ich bin sehr zufrieden damit
|
hi,
lexmax c25 für 25,-€!!! |
lexmax:confused:
|
Lexmark for never!
Ist es der?
http://www.geizhals.at/img/pix/32745.jpg http://www.geizhals.at/?sr=32745,-1 Hoffentlich nicht! Die Bewertungenm schauen ja grauslich aus |
Zitat:
Mein fast 4 Jahre alter Stylus Color 480 druckt noch immer ohne Schlieren. Schon mindestens 15mal die Patronen gewechselt. Jetzt hab ich einen Stylus C64 & C84 im Einsatz. Beide machen keine Probleme. |
Da stimme ich cortex voll zu denn manche Leute bilden sich ein das man den Druckkopf regelmäßif wechseln muß dabei denn wenn m,an regelmäßig druckt ist das kein problem, und bei HP kauft man halt jedesmal wenn man eine neue patrone kauft auch einen neuen Druckkopf mit obwohl man ihn nicht braucht!
|
Lexmark Color JetPrinter Z65n pro
Ich hab ihn mir um 86 € bei einem österreichischen Versender gekauft. Der beste, schnellste, sparsamste Drucker mit größeren Patronen. Patronen über z.B. RTL Shop oder hse24.de. Ist an ein LAN anschlußfähig, sehr zuverlässig und gutmütig. Hat aber auch einen USB Anschluß. Der steigt im Preis, ich würde zuschlagen, bevor er ausläuft. Das beste, was man bekommen kann. Für Fotos ist er nicht der beste, da gibt es noch bessere, allerdings geht ein Fotodrucker extrem ins Geld, dann schon eher mit der CD zur Fotoausarbeitung. |
Danke Leute
Habe den HP 5150 gekauft, bis jetzt keine Probleme. :D :D |
Zitat:
nur sobald mal ein drucker 2 wochen stillstand hatte war es aus mit dem epson einfach vertrocknet, und mit der meinung bin ich nicht der einzige, :lol: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:43 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag