WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   leises ATX-Netzteil (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=119816)

pc.net 25.12.2003 16:01

leises ATX-Netzteil
 
nachdem mich mein 13 1/2 monate altes netzteil heute morgen verlassen hat, bin ich auf der suche nach einem neuen (momentan leistet eines aus der restbestandskiste vorübergehend seinen lauten dienst) ...

es sollte qualitativ hochwertig und leise sein sowie nicht mehr als 70 € kosten ... 350 W sollten ausreichen ... es ist kein oc geplant, aber es sollte für die spätere aufrüstung gewappnet sein (dzt. mehrere hdd's und cd-/dvd-laufwerke in betrieb) ...

leider fehlt mir bei diesen dingern etwas die übersicht :verwirrt: - welches leise atx-netzteil erfüllt meine anforderungen und ist derzeit empfehlenswert? :confused:

colorado_rain 25.12.2003 16:19

eine kleine übersicht kannst dir vielleicht hier verschaffen:

http://www.liquidluxx.de/cgi-bin/ubb...&f=14&t=000039

red 2 illusion 25.12.2003 16:21

Re: leises ATX-Netzteil
 
Zitat:


es sollte qualitativ hochwertig und leise sein sowie nicht mehr als 70 € kosten

Für die Summe würd ich bei http://www.angeledv.net/ unter Gehäuse eines der NT kaufen.

pc.net 25.12.2003 19:10

Zitat:

Original geschrieben von colorado_rain
eine kleine übersicht kannst dir vielleicht hier verschaffen:

http://www.liquidluxx.de/cgi-bin/ubb...&f=14&t=000039

der testsieger be quiet! Power Supply Blackline 400W hätts mir angetan :)

aber was ist mit dem Compucase HEC-350VD-PT 350W? kennt das wer? das gäbs nämlich bei einem händler in der nähe von mir :rolleyes:

CHL 25.12.2003 19:54

ich hab da so NoName Netzteile mit 550W und angeblichen 20,8dB (kanns leider nicht nachprüfen) - sind aber wirklich angenehm leise. Gibts auch als 420W

Nachdem es zwar ok wäre hier den URL zum Händler zu Posten, es aber nicht ok ist wenn ich selbst der Händler bin (Eigenwerbung ist ja unerwünscht).....

Preis 550W: EUR 49,95
Preis 420W: EUR 39,95

zzgl. Porto/Versand (oder Selbstabholung)

Bei Interesse eMail an mich!

red 2 illusion 25.12.2003 20:05

Zitat:


aber was ist mit dem Compucase HEC-350VD-PT 350W kennt das wer? das gäbs nämlich bei einem händler in der nähe von mir

Aus den Specs:

Passive-PFC....nicht das was ich mir wünsche.

MTBF Over 100,000 Hrs. at 25°C....In meinem Pc hats immer so 40°C. Dann wird die MTBF wahrscheinlich geringer werden. Die MTBF-Angabe ist so wie sie gemacht wurde irreführend.

Würd das Teil nicht kaufen, sieht nicht gut aus.


Aus meinem Link:

JHT 550Watt Netzteil P4 & PFC
1 Lüfter 120mm,thermogelt
LAGERND!!! 54,00 EURO

So ein 12cm Lüfter läuft sehr langsam und leise!!!
Das JHT hab ich als "mit aktiv PFC" gefunden aber nicht in diesem Link.





Groovy 25.12.2003 20:09

Laut diesem Test ist TSP 350W das leiseste NT zum kleinen Preis: http://www.hartware.de/review_362_18.html

red 2 illusion 25.12.2003 20:25

.


TSP 350W......Kühlleistung gut


Wenn das Netzteil nur leise ist weil die Lüfter die warme Luft nicht aus dem Gehäuse bringen brauchst einen Zusatzlüfter.

Der muß dann auch wieder leise sein.


Ein 12cm Lüfter ist einem 8cm immer überlegen in Sachen Luftdurchsatz und Geräuschentwicklung. ;)

Groovy 25.12.2003 20:45

Zitat:

Original geschrieben von red 2 illusion
.


TSP 350W......Kühlleistung gut


Wenn das Netzteil nur leise ist weil die Lüfter die warme Luft nicht aus dem Gehäuse bringen brauchst einen Zusatzlüfter.

Der muß dann auch wieder leise sein.

Der heutige PC kommt sowieso nicht ohne Case Lüfter aus...

Zitat:

Original geschrieben von red 2 illusion
.
Ein 12cm Lüfter ist einem 8cm immer überlegen in Sachen Luftdurchsatz und Geräuschentwicklung. ;)

...das wage ich zu bezweifeln
2x 8cm langsamdrehende Lüfter im NT sind leiser und kühlen genauso gut wie 1x 120mm Lüfter mit Standarddrehzahl, daher haben sich diese NTs mit 120mm Lüfter auch nicht so gut durchgesetzt.

red 2 illusion 25.12.2003 21:00

Zitat:


1.
Der heutige PC kommt sowieso nicht ohne Case Lüfter aus...


2.
2x 8cm langsamdrehende Lüfter im NT sind leiser und kühlen genauso gut wie 1x 120mm Lüfter mit Standarddrehzahl, daher haben sich diese NTs mit 120mm Lüfter auch nicht so gut durchgesetzt.

1.
pc.net schreibt das er mit 350W auskommt also wird sein PC nicht so ganz neu sein.


2.
Typ Daten eines 12cm Lüfter:

Spannung 12 V DC
Drehzahl ca. 1600 U/min
Leistungsaufnahme 1,25 Watt
Fördermenge ca. 94 m³/h
Geräusch ca. 26 dBa

Damit ein 8cm das leistet, treht der sicher mit 6000U/min und ist einem Küchenmixer sehr nahe.

In den Papst PDF steht:

8cm Lüfter
Fördermenge ca. 80 m³/h
Geräusch ca. 48 dBa

Das ist 4x so laut.


http://www.silentmaxx.de/pdf/papst80cm.pdf

Groovy 25.12.2003 21:12

Zitat:

Original geschrieben von red 2 illusion
1.
pc.net schreibt das er mit 350W auskommt also wird sein PC nicht so ganz neu sein.

Woher willst das wissen?
Laut Profil hat er einen TB 1.2Ghz und dieser erzeugt sehr wohl große Hitze.

Zitat:

Original geschrieben von red 2 illusion

2.
Typ Daten eines 12cm Lüfter:

Spannung 12 V DC
Drehzahl ca. 1600 U/min
Leistungsaufnahme 1,25 Watt
Fördermenge ca. 94 m³/h
Geräusch ca. 26 dBa

Damit ein 8cm das leistet, treht der sicher mit 6000U/min und ist einem Küchenmixer sehr nahe.

In den Papst PDF steht:

8cm Lüfter
Fördermenge ca. 80 m³/h
Geräusch ca. 48 dBa

Das ist 4x so laut.


http://www.silentmaxx.de/pdf/papst80cm.pdf

Hast wohl keine Ahnung, dass es auch noch leise 8cm Lüfter gibt :lol:

colorado_rain 25.12.2003 21:19

Zitat:

Original geschrieben von red 2 illusion
Aus meinem Link:

JHT 550Watt Netzteil P4 & PFC
1 Lüfter 120mm,thermogelt
LAGERND!!! 54,00 EURO

So ein 12cm Lüfter läuft sehr langsam und leise!!!
Das JHT hab ich als "mit aktiv PFC" gefunden aber nicht in diesem Link.



550 watt?
kein wunder, dass das netzteil einen 12cm lüfter braucht, der dann wahrscheinlich ständig mit voller drehzahl läuft.
im endeffekt wirds sicher nicht leiser sein als ein 350 watt netzteil mit zwei thermogeregelten 8cm lüftern.

übrigens: ich komm sogar mit einem 320 watt netzteil aus und mein PC ist auch nicht gerade ein dinosaurier vom alter her gesehen.

Karl 25.12.2003 21:34

@pc.net!
Abgesehen von der Diskussion jetzt über die Lüfterausstattung möchte ich dir von einer manuell geregelten Lüfterdrehzahl abraten.

Habe mir vor kurzer Zeit ein Levikom Netzteil gekauft wo man das kann. Glaubte damit ein leises Netzteil zu haben. Leider spielt es das aber nicht.

Wenn ich die Drehzahl runterregle wir der Netzteil scheinbar zu heiss und der Compi friert mir ein. Hört sich komisch an. Das Bild am Bildschirm natürlich.

Der Netzteil braucht also die Drehzahl die er normal thermisch regelt. Das Manuelle ist meiner Meinung nach fürn Hugo.

red 2 illusion 25.12.2003 21:40

.

@colorado_rain
@Groovy

Hilfe ist unterwegs bleibt ruhig. :p



Zitat:

Hast wohl keine Ahnung, dass es auch noch leise 8cm Lüfter gibt
Papst Lüfter sind die leisesten Lüfter der Welt, wo hams dich den ausglassen.

Groovy 25.12.2003 21:47

Zitat:

Original geschrieben von red 2 illusion
.






Papst Lüfter sind die leisesten Lüfter der Welt, wo hams dich den ausglassen.

Wer sagt dass Papst die lautesten Lüfter baut, wer lesen kann ist klar im Vorteil...

pc.net 26.12.2003 09:42

Zitat:

Original geschrieben von red 2 illusion
Aus den Specs:

Passive-PFC....nicht das was ich mir wünsche.

MTBF Over 100,000 Hrs. at 25°C....In meinem Pc hats immer so 40°C. Dann wird die MTBF wahrscheinlich geringer werden. Die MTBF-Angabe ist so wie sie gemacht wurde irreführend.

Würd das Teil nicht kaufen, sieht nicht gut aus.

vadammt ... man sollte sich doch die specs beim geizhals anschaun und nicht nur die kurzbezeichnung durchsehen - da steht nämlich aktive pfc :o :rolleyes:

pc.net 26.12.2003 09:44

Zitat:

Original geschrieben von red 2 illusion
1.
pc.net schreibt das er mit 350W auskommt also wird sein PC nicht so ganz neu sein.

ich hab aber auch geschrieben, dass das netzteil für die spätere aufrüstung geeignet sein soll ...

@Karl
danke, für den tipp ... fällt wenigstens etwas aus der engeren wahl weg ;)

red 2 illusion 26.12.2003 09:51

Zitat:

ich hab aber auch geschrieben, dass das netzteil für die spätere aufrüstung geeignet sein soll ...

Hab ein 550Watt NT vorgeschlagen sollte doch reichen. :confused:


Für viel später würd ich keines kaufen. Muß ein neuer Stecker kommen fürs Mobo die sind jetzt schon überlastet.

pc.net 26.12.2003 09:57

is mir schon klar ... aber für 2004 sollte es schon noch ausreichen - da kommt höchstwahrscheinlich die nächste aufrüstung ... und deswegen sollte auch eines mit 350 bis 400 W ausreichen ...

gaelic 26.12.2003 11:02

hi

ich habe das hier zuhause:

http://www.geizhals.at/a36886.html

bin sehr zufrieden damit.

Groovy 26.12.2003 12:33

Das TSP NT hat cwsoft (sogar mit Anti Noise gelabelt) zum Verkauf, aber wieso steht das nicht im Geizhals? :confused:

gaelic 26.12.2003 12:40

cwsoft ist generell nicht im geizhals gelistet.

colorado_rain 26.12.2003 12:47

Zitat:

Original geschrieben von gaelic
cwsoft ist generell nicht im geizhals gelistet.

wie das?
ich glaub ja nicht, dass das so ein schlimmer laden ist, wo man nicht einkaufen sollte.......

jak 26.12.2003 15:41

Weil die Einmtragung bei Geizhals etwas kostet und sie sich das anscheinend nicht leisten möchten.

Jak

The_Lord_of_Midnight 26.12.2003 18:55

außerdem denke ich kaum, daß cwsoft mit den preisen im geizhals konkurrieren kann oder will. was bringt es also, sich im geizhals kostenpflichtig einzutragen, wenn man sowieso keinen der vordersten (billigsten) plätze hat ? die meisten kunden von cwsoft werden dort nicht wegen den billigsten preisen kaufen, nehme ich an. sondern eher, weil sie mit beratung und service zufrieden sind. oder weil ihnen lagerstand, sortiment und qualität der erhältlichen waren zusagen. oder was weiß ich. aber eher nicht wegen dem absolut niedrigsten preis laut geizhals.

The_Lord_of_Midnight 26.12.2003 18:56

Zitat:

Original geschrieben von pc.net
vadammt ... man sollte sich doch die specs beim geizhals anschaun und nicht nur die kurzbezeichnung durchsehen - da steht nämlich aktive pfc :o :rolleyes:
und was stört dich an active pfc ?

The_Lord_of_Midnight 26.12.2003 19:00

ich hab mir unlängst das vom ditech gekauft:
Netzteil ATX 420 Watt, CHIEFTEC, Dual Fan, Active PFC
5V/40A, +3.3V/30A, +12V/18A
-5V/0.3A, -12V/0.8A, +5Vsb/2A
Hersteller Nr.: HPC-420-302DF
preis: 79 euro

vorteile:
ist deutlich leiser als enermax, cwt oder noiseblocker. (aber nicht vollständig unhörbar, nur deutlich angenehmer)
auch nicht teurer bzw. sogar billiger, ja nach modell.
hat auch schon einen serial ata power stecker dabei.
(könnte sein, daß enermax und cwt die mittlerweile auch schon mitliefern, bei denen dich ich vor monaten gekauft habe, wars noch nicht so)
ist stark genug für weitere aufrüstungen.

nachteil: kostet etwas mehr als den angepeilten preis von 70 euro.

hometown 26.12.2003 19:01

ich würde
 
dieses nehmen, habe das größere mit dem Regler ganz nett.

http://www.geizhals.at/a45709.html

;)

pirate man 26.12.2003 20:31

sorry leute, aber ich muss mich jetzt auch einmischen :D
ich werd morgen ein neues nt kaufen, aber bin noch nicht ganz schlüssig welches es wird
bis jetzt war ja eigentlich das tagan mit 380w oder 480w mein favorit - aber seit heute hats mir das enermax mit 460w wegen der extrem starken 12v-leitung angetan (die hat 33a :eek: - beim tagan nur 22a (380w) bzw. 28a (480))
eine starke 12v-leitung is mir wichtig weil ich 1. einen p4 hab und 2. will ich ihn ocen
aber auch die lautstärke is mir wichtig - ich bin ein silentfreak :D
das tagan rennt mit 2 tempgeregelten lüftern die bis zu 50% last 21db ausmachen
das enermax 460w gibts ebenfalls mit tempgeregelten lüftern aber auch wo der hintere manuell zu regeln ist (der untere bleibt tempgeregelt)
jetzt weiß ich halt nicht, welches nt ich nehmen soll
ich hoff, dass ihr mir weiterhelfen könnts
tia

pc.net 26.12.2003 21:08

Zitat:

Original geschrieben von The_Lord_of_Midnight
und was stört dich an active pfc ?
nix ;)

ich such eh eines mit aktiv pfc ... nur steht bei manchen im geizhals in der kurzinfo aktiv und in den specs dann passiv ...

pc.net 29.12.2003 09:30

soda ... ich hab mich entschieden ...

heute kauf ich mir das be quiet Blackline Titanium 350W 2-Lüfter ... mal zum puntigam schaun ...

lieber wär mir ja die 400W-version ... die ist aber nur bei versandhändlern verfügbar :( ...

red 2 illusion 03.01.2004 18:29

.


Hab mir ein 550W JHT mit einem 12cm Lüfter besorgt.


Das Netzteil ist unhörbar leise, stink doch sehr, wird wenig warm.
Ich schätze die min. Lebenerwartung auf 3Jahre da die Bauteile ausreichend dimensioniert sind und von normal Qualität wie sie in Marken-NT verbaut werden.

PFC ist passiv, das kostet Wirkungsgrad. Denoch ist die Abluft-Temp vom NT, das bei mir der einzige Lüfter ist, um 4°C geringer als mit dem alten NT.


Es ist ein NT, mit brachialem Power, die Leistungsangaben sind fast untertrieben.

40A 5Volt (60A)
35A 3,3Volt (40A)
24A 12Volt (30A)
2A Standby
ATX 2.03 Conform
(Werte in Klammer sind die echte Bauteilleistung der Gleichricher)

Komisch ist aber, daß die Stecker, wenn sie innerhalb der Spezifikationen für Stecker betrieben werden, die Leistung nicht drübergehen kann ohne das sie Überlastet werden.

Es wird ein neuer ATX-Stecker oder ein zweiter fällig, das ist damit klar.

garfield36 03.01.2004 23:57

NT
 
Abgesehen von einem Engelking mit 300W, ist das leiseste NT, welches ich je hatte ein be quiet mit 370W (1Lüfter). Wurde auch in c't 16/03 sehr gut bewertet.

red 2 illusion 04.01.2004 00:35

.


Hab mal mein Ohr an das JHT550W gehalten und gedacht ich hör doch ein leises Lüftergeräusch.

Doch dann hab ich gemerkt das ich den CPU-Lüfter gehört hab.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:25 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag