![]() |
fährt nicht hoch...
Habe mir gestern neue PC komponenten besorgt und eingebaut. Nun habe ich folgendes Problem: Der PC startet zwar (CPU-Lüfter, CD-LW, externes ZIP-LW) es ist jedoch am Bildschirm während des ganzen Vorganges zu lesen: "KEIN Eingangssignal"
Meine Konfiguration: ASOROCK K7S8X AMD ATHLON XP 2800+ 2* 512 MB DDR (400 MHz) |
Und die Festplatte? Läuft die hoch!
Liest sich so, als wäre der Monitor nicht angesteckt. Hast vielleicht eine Graka mit 2 Ausgängen? Am richtigen Ausgang angesteckt? Keine Graka zum Tauschen vorhanden? Sonst fällt mir auch nix ein. |
@grizzly
Monitor is angesteckt..(schon überprüft)
andere Grafikkarte (FX5700Ultra) auch schon angschlossen Problem bleibt bestehen. Aja Graka hat zwar 2 Ausgänge, des zweite is a DVI-Ausgang und den kann ma mit dem anderen ned verwechseln, bzw. anders anstecken (STECKERFORM) |
Ist das dieses "bunte" kein Signal, das die meisten Monitore liefern - wenn nicht eingesteckt?
Wie gesagt, mir fällt auch nix mehr ein, höchstens der AGP-Slot hat was auf deinem Mobo oder das Netzteil. Pin wirst ja wohl keinen verbogen haben. Geht der Monitor an einem anderen PC (falls du die Möglichkeit hast)? Naja, vielleicht wissen andere hier mehr, die schlafen aber noch ;) |
monitor
hab ihn grad an einem anderen PC angehängt, und da funktioniert er.
:confused: |
Ja du könntest noch probieren, den PC nur mit den nötigsten Komponenten hochzufahren. Also alles abschließen, was nicht unbedingt benötigt wird (optische Laufwerke, andere PCI-Steckkarten raus falls welche drinnen sind, nur einen RAM-Riegel).
Ich muß jetzt weg, das schlechte Weihnachtsgeschäft "anheben" :D |
hab ich eben gemacht. nach wie vor das gleiche Problem.
Vielleicht ein zusätzlicher Hinweis: Lüfter der Grafikkarte sowie des CPU laufen, diverse angeschlossene CD und Disketten-LW werden angesprochen (grünes Licht) |
noch ein Hinweis: FSB vom Motherboard is auf 333 MHz eingestellt.:(
|
mach mal ein cmos reset, Pc vom Netz trennen und Jumper umstecken für 5 Sekunden, dann wieder zurück
|
piepst der computer?
wenn ja ist es der normaler pieps ton, wenn er hoch fährt oder hast du andere töne auch noch? ist vielleicht ein pin am agp port verbogen? bzw berühren alle pins vom agp die grafikkarte?(motherboard pins) hast du vieleicht ein extra spannungskabel für die graka? mfg.morph.:tux: wennst du kein cmos reset mittels jumper machen kannst, so trenne den pc vom netz und schalte ihn ein, damit er die restspannung abbaut und entferne die bios batterie.dann schließe die kontakte am motherboard kurz und baue die batterie wieder ein. aber nicht vergessen, pc vom netz trennen. |
erledigt... problem bleibt bestehen.
|
@der morpheus1
gibt keine pieps töne von sich mein pc. Kein Spannungskabel für graka. wg. kontakte schau ich schnell...moment...
|
graka bzw. pins scheinen nicht verbogen zu sein.. hat gestern auf einem PIV motherboard noch funktioniert... (Ge Force 4 MX 440)
|
dann dürfte Mainboard oder cpu im Eimer sein
wenn geht an anderem Pc testen |
danke für deinen Hinweis. Einziges Problem bei mir zu Hause ist:
Weder meine Mutter noch mein Bruder hat einen AMD CPU |
Hallo,
hast du am board irgendeine Möglichkeit, per Jumper einen "saefty mode" für den Speicherbus bzw. FSB einzustellen? Dann probiers mal mit nur einem Speichermodul, dann mit dem anderen und dann in den anderen Bänken. Aber jeweils immer nur mit einem RAM Modul. grüße maxb PS: was ist es den für ein RAM genau? |
hatte ein ähnliches Prob
in meinem Fall war einmal die Gra Ka ned richtig eingesteckt und im anderen Fall war ein Schluss beim AGP zum Gehäuse die Ursache...
war beides reversibel bau mal das MOBO aus und betreib den rechner ausserhalb des Gehäuses.--- |
Zitat:
kann mir das bitte jemand erklären. kann man in das board nur ein 400MHz Modul einbauen? |
@ maxb: mein RAM-Speicher sind 2*512 DDR (400 MHz)
@ steelrat: habs probiert nacheinander mit beiden RAM-Riegeln und hat ned funktioniert. trotzdem ich des MoBo auserhalb betrieben habe. |
@maxb
seh ich laut deinen angaben auch so! @mhofer hatte auch so einen fall bei einem PIII. da war die batterie vom motherboard leer. nach deren tausch (bis ich draufkam hat es ewig gedauert) hat es einwandfrei funktioniert. nehme aber nicht an, dass es bei dir der fehler sein wird! Zitat:
mfg |
@nasenbär
sollte, tut er momentan nicht und ob ers vorher getan hat kann i ned sagen weil als ich versuchte meinen alten PIV 1,7 GHz wieder einzubauen hab ich auch nix am Bildschirm gesehen.
|
Jetzt hast du ein anderes Mobo mit P4 eingebaut und das funzt auch nicht?
Dann bliebe ja nur mehr das Netzteil, die Graka braucht glaube ich die 3,3 Volt Schiene :eek: |
soll heißen ich brauch ein anderes MOBO???
|
Na, was jetzt, hast jetzt ein anderes Mobo mit P4 getestet oder nicht?
|
vielleicht steht das mainboard irgendwo direkt am gehäuse an und verursacht so einen "kurzen"... dann rührt sich auch nix.
mfG, exacta :smoke: |
1.) @grizzly: jo genau hob a anderes board mit PIV getestet und die gleichen komponenten wie beim AMD eigebaut.
2.) @exacta da bin ich dann beim 2. mal drauf gekommen nachher hob i a plastik untergelegt. |
Zitat:
hab' vor kurzem auch mal ein 400er gehabt, welches nicht wollte. hatte fehlerhafte (keine) SPD einträge. der test mit nur einem RAM Modul eingebaut hat nichts geholfen? hast noch ein anders DDR RAM zum testen zur verfügung? |
gekauft hob i den RAM bei CESA (St. Georgen/Steinfeld)
Wenn "VM" eine Marke is dann sollts a Markenspeicher sein. Test mit einem RAM-Modul hat leider nix geholfen. hob wie gesagt ein zweites DDR-Modul selber Hersteller und des hod ma nix brocht. sonst hob i glaub i kein DDR-Modul zum Testen |
gekauft hob i den RAM bei CESA (St. Georgen/Steinfeld)
Wenn "VM" eine Marke is dann sollts a Markenspeicher sein. Test mit einem RAM-Modul hat leider nix geholfen. hob wie gesagt ein zweites DDR-Modul selber Hersteller und des hod ma nix brocht. sonst hob i glaub i kein DDR-Modul zum Testen |
1.) @grizzly: jo genau hob a anderes board mit PIV getestet und die gleichen komponenten wie beim AMD eigebaut.
2.) @exacta da bin ich dann beim 2. mal drauf gekommen nachher hob i a plastik untergelegt. |
Was hast Du eigentlich an Deinem PC verändert (Bitte genaue Angaben!)
|
Hab ein neues Motherboard (ASROCK K7S8X) und einen neuen CPU (AMD ATHLON XP 2800+) sowie zwei DDR-Module 512MB (400 MHz)
sonst alle Komponenten wie bei meinem alten P IV eingebaut die dort funktioniert haben. |
hab ich das richtig verstanden. Mit Deiner alten Konfiguration bleibt der Monitor jetzt auch finster?
|
@miguel
der monitor sagt "kein eingangssignal"
|
Re: @miguel
Zitat:
|
auch bei der alten konfiguration
|
Das klingt für mich so, als hätte die Grafikkarte ihr Leben ausgehaucht. Vielleicht war sie mit dem neuen Board nícht kompatibel.
Ich bin da nicht ganz am laufenden aber es gibt bei AGP Grafikkarten 2 verschiedene Spannungshöhen! |
supa... jez brauch i vl a neue graka.:heul:
kannst ma a gute empfehlen, die halbwegs billig is?? |
gleich nochwas: hab a FX5700 eingebaut und da hats auch ned funktioniert:confused:
|
Nicht gleich kaufen gehen. Vielleicht kannst Du es ja vorher testen.
Aber Dein neues Motherboard kann AGP8x und AGP4x und liefert 1,5 Volt. Es gibt Grafikkarten die 3 Volt benötigen und in diesem Motherboard nicht funktionieren. Vielleicht kannst Du mal mit einer Grafikkarte die 1,5 Volt benötigt testen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:56 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag