![]() |
usb2-cardreader funkt nur ohne verlängerungskabel?
hi,
hab heute einen 8in1 einbau-oder-standalone-cardreader erstanden (usb2), der über ein usbkabel direkt an einer usbsteckdose angeschlossen werden kann. funkt tadellos. nur ist das kabel am reader hinten fix und zu kurz (rd 30 cm), um es aus dem gehäuse zu führen und am mainboard hinten anzustecken. also usb-verlängerung besorgt. und damit gehts nimma. xp meldet auf einmal unbekanntes storage-device. dasselbe verlängerungskabel funkt aber mit einem anderen cardreader (anderes modell, aber auch usb2) und einer usb-maus tadellos am selben xp. was passt da nicht? kann das sein, dass der reader durch das 1,8-Meter Kabel ein zu schwaches Signal kriegt? oder is das ding ein mist und ich gebs der niedermeyer tmobile zurück? sagt so ein fehler jemandem was? lg und danke cb |
das ding ist mist - tät ich mal sagen
|
Zitat:
Mich würd halt nur interessieren, ob das eine aktive USB-Verlängerung ist. |
.
Brauchst nur eine Webcam nehmen die geht sicher mit keiner normalen Verlängerung. USB ist mehr Kinderspielzeugs. |
Re: usb2-cardreader funkt nur ohne verlängerungskabel?
Zitat:
|
Re: Re: usb2-cardreader funkt nur ohne verlängerungskabel?
Zitat:
|
wenn ich bei meinem mb 8 usb-anschlüsse hab, lehn ich es kategorisch ab, einen hub einzusetzen!!! das kabel is sicher NICHT aktiv.
und warum geht dann ein anderer cardreader problemlos mit demselben kabel? wie is der niedermeier mit geld zurück, wisst Ihr das? |
Da würd ich einfach mal nachfragen. Spätestens nach einem Gespräch mit dem Geschäftsführer sollte es eigentlich möglich sein...
Beim Mediamarkt gehts :D :cool: |
Hallo,
also Geld retour bei Niedermeyer glaub ich nicht. Aber Gutschrift bzw. Umtausch (sofern Rechnung noch vorhanden) ist sicher möglich. lG. Gussi |
schon erledigt mit geld retour. zuerst unterverkäuferin erklärt, dann oberverkäuferin, dann filialleiter. wollte zuerst nicht wegen bankomatzahlung, hab ihm aber gesagt, ich zahl ihm die gebühr, dann hat er auf einmal eine ausnahme gemacht.
|
Hab ähnliches Problem mit einem Internen Reader
Hab bei DiTech ein 6 in 1 Multi Panel mit 4 Kartenlesern und durchgeführten USB/Firewire/Audio Ports erstanden.
Sollte laut Anleitung bei WinXP keine Treiber benötigen. Jedoch erscheint immer unbekanntes USB Device gefunden und XP will Treiber suchen, findet aber nix. Mainboard egal ob ich die Kabel an den USB Ports die direkt ans Mainboard angelötet sind ansteck oder an denen die über das Slotblech mit dem Board verbunden sind. Der einzige Unterschied ist wenn ich den Kartenleser/Hub direkt ans Mainboard anschließe kommt die Meldung Cardreader gefunden und dann die Treibersuche - wo er nix findet. Am Slotblech mit der Verlängerung kommt nur unbekanntes USB-Device. |
diese cardreader scheinen doch oft ein filigraner mist zu sein.
bin noch immer auf der suche nach einem anderen. hatte von conrad einen funktionierenden, der war weit stabiler und besser ausgeführt als der vom niedermeyer, hab den aber auch wieder zurückgegeben, weil er schwarz und nicht wie im katalog weiss war. und jetz find ich nix, das ich einbauen kann, aber mit normalem kabel anschliessen. |
In meinem anderen Rechner hab ich einen sehr guten Cardreader mit IDE Schnittstelle. Der läuft aber nur im PIO Modus so dass er alleine an einem Strang hängen sollte oder bei einem Laufwerk dass nicht gleichzeitig mit dem Reader betrieben wird.
Hab ich vor einiger Zeit auch bei DiTech gekauft aber derzeit habe ich keinen derartigen Reader bei Geizhals gefunden. |
Also ich hab mir vorige Woche diesen hier beim Niedermeyer gekauft und hab bis jetzt keine Probleme damit:
http://niedermeyer.at/produkt.asp?code=100731 |
hier gehts um nen cardreader, keinen hub ... sorry
|
Was ich mir vorstrellen kann:
Das Verlängerungskabel ist nicht 2.0 konform, daher verhält sich der Cardreader so, also ob er an einer 1.1 Büchse hängen würde. XP hat aber manchmal Probleme mit 2.0 Geräten die sich als 1.1 Geräte an 2.0 Büchsen melden (ist bei meiner externen Festplatte so). Jak |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:03 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag