WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   Cpu Temparatur für Asus K7M (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=1196)

The_Lord_of_Midnight 19.04.2000 02:59

Ich habe ein günstiges Asus K7M Mainboard nebst Athlon 500 von einem Bekannten gekauft und bin soweit zufrieden und es läuft auch ganz gut. Auch ein Bios-Update auf 1008 hab ich schon erfolgreich hinter mich gebracht.

Nur eins ist mir nicht ganz klar:
Warum zeigt das Bios bei der Cpu-Temparatur 0 Grad an ? Muß ich da einen speziellen Asus-Kühler mit Anschluß an den Temparatur-Fühler kaufen ? Bei meinem alten Asus P5A war das alles schon dabei, da musste man gar nichts anschließen.

PS: Ja, ich hab mir das ganze schon im Handbuch angeschaut, will eigentlich nur wissen, was die anderen K7M-Besitzer so sagen. Lebt ihr alle mit der fehlenden Temparatur-Messung ? Oder kauft ihr einen speziellen Kühler ? Oder hab ich was übersehen oder falsch eingestellt ?

PPS für alle, die meine Pläne verfolgt haben: Das Board ist nur eine Zwischenlösung und langfristig für jemand anderen bestimmt und ich werd mir bei Gelegenheit ein Kx133 krallen.



[Diese Nachricht wurde von The_Lord_of_Midnight am 19. April 2000 editiert.]

huckleberry 19.04.2000 10:16

Aha.Also doch umgefallen. Konntest es eben nicht mehr aushalten- von wegen "ein Jahr"
:-)!

Grüsse und viel Spaß damit
Huck

Karl 19.04.2000 11:54

Hallo Lord!
Gestern erst gekauft. Kostet 99.- und ist mit einem angebrachten Klebeband auf die CPU zu kleben. Für den Jumper am anderen Ende schaue ins Handbuch.

Ein Tip zum ankleben des Fühlers. Im Hanbuch wird eine Stelle empfohlen die meines erachtens nicht die heisseste ist. Habe mit dem Finger probiert wo das CPU Gehäuse am heissesten wird und dort den Fühler angeklebt.

Das war bei mir die Rückseite(genau die Mitte) des CPU Gehäuses dort wo der AMD Aufkleber pickt. Habe den Fühler gleich auf den Aufkleber angeklebt. Will mich ja nicht selbst täuschen und den Fühler dort hin kleben wo der Ventilator hinbläst.
M.f.G. Karl

[Diese Nachricht wurde von Karl am 19. April 2000 editiert.]

The_Lord_of_Midnight 19.04.2000 21:22

Hy huck,

gut beobachtet !

Der Grund ist ganz einfach: Ich konnte meinen K6-3 zu einem guten Preis an den Mann bringen. Bei einem neuen Rechner kommt für mich natürlich nur ein Athlon in Frage. Obwohl ich mit meinen K6-3 sehr zufrieden war, aber das bessere ist des guten Feind.

Mein Grundsatz ist, wenn man was zu einem guten Preis verkaufen kann, sollte man es auch tun. Denn eine solche Chance kommt vielleicht nicht mehr so schnell.

Wens interessiert meine Konfiguration, die übrigens tadellos funktioniert:

Mb Asus K7M
Amd Athlon 500 Mhz
128 MB Sdram Pc133
Creative Labs Sb Live Value 1024
Cdrom Creative Labs 52x
Mitsumi 4fach-Brenner geliehen
(da kommt in Kürze ein Plextor 8432 ti rein)
3dfx Voodoo3 2000
(die 3000er kommt in Kürze in ein Asus K7V rein).
Canon SnapScan 1212 Usb

Ich muß sagen, das K7M ist sicher ganz gut auszuhalten. Ich bin nach wie vor überzeugt: Asus bietet höchste Qualität.


The_Lord_of_Midnight 19.04.2000 21:25

Hallo Karl,

ich hab doch gewußt, daß ich mich auf Dich verlassen kann ;)

Wo hastn das Kabel eigentlich gekauft ?

Ist das genau das, was im Handbuch auf Seite 28 erwähnt wird ? (Asus P2T-Cable)



utakurt 19.04.2000 21:39

Hi Lord und willkommen im Athlon Club!

Tja für die CPU Tempertur benötigst Du einen Temperaturfühler (gibts beim Birg um 99,-- ATS) - ist ein Draht mit Temperatursensor am einen Ende und einem Stecker am anderen Ende - ich habe so einen Sensor noch rumliegen (wennst willst schick ich ihn dir (um 99,-- Ats + 7,-- ATS Porto)

Der Stecker, wo das ding dran gehört, befindet sich kanpp unterhalb der CPU

Apropos - schau mal rein auf meoinen Homepage mit Athlon forum: http://members.aon.at/ckm

da gibts auch eine inoffizielle K/M seite, die äußerst interessant für Dich sein dürfte:
http://members.aon.at/ckm/k7m.htm


Schau mal rein und laß mich Deine Meinung dazu hören!

Karl 19.04.2000 22:01

Hallo Lord M!
Kurti war schneller!
m.f.G. Karl

The_Lord_of_Midnight 19.04.2000 23:53

Hallo Kurti !

Selbstverständlich habe ich schon in Deinem Forum geschmökert. Nur bin ich bis jetzt noch nicht durch alle Details gekommen. Auf jeden Fall kann ich sagen, daß man daraus eine Menge lernen kann und das werde ich auch tun. Wenn ich jetzt schon einen Athlon habe, will ich mich auch gebührend darum kümmern ;)

Jedenfalls ist es ein gutes Gefühl, beim Klub zu sein !

Ich wär übrigens schon interessiert an dem Fühler, aber wie kann denn das ablaufen ? Wie möchtest denn das Geld haben ?


The_Lord_of_Midnight 20.04.2000 00:10

Nur zur Info, ich schau mir gerade den Vergleich Asus K7V und Epox 7KXA an und da ist mir (zumindest für mich persönlich) etwas besonders wichtiges aufgefallen:

===========================================
Asus is well renowned for its stable and reliable motherboards that stand out of the crowd quite significantly.
Another thing worth mentioning about Asus is the fact that they have the best BIOS-support of all motherboard makers in the world. As soon as there is a new CPU, microcode or other update out from AMD or Intel, you will find a new BIOS-update for your motherboard to keep it up to date.
===========================================

Das ist ganz genau auch meine Meinung und Erfahrung !

Geht das nicht runter wie Öl, wenn man selbst ein Asus-Board besitzt ?

VeeDub 20.04.2000 11:23

Den Temp.fühler gibt's bei Academia um 49,-

ich kriege übrigens so Werte um die 50°C.

spunz 20.04.2000 20:42

hallo lord off..

du solltest vielleicht noch etwas warten, bevor du dir ein kx133 board kaufst (außer wennst es wieder billig kriegst) denn die ersten boards mit ddr ram wurden ja schon vorgestellt und sollen ja demnächst kommen. da wird der preis fürs k7v sicher noch purzeln (genauso wie für die cpus) :)


spunz

The_Lord_of_Midnight 21.04.2000 01:23

Hallo spunz,

ich bin mir noch nicht ganz sicher, aber der Verkauf des K7M ist ziemlich fix für den Herbst geplant. Und ungefähr zu dieser Zeit soll es DDR Rams geben.

Wenn das K7V ins Haus kommt, wird der K7M zum Zweitrechner. Ist sicher ein guter Server und eine gute Spielmaschine für den Sohn. Für Netzwerktests sowieso. Zur Ausfallsicherheit, für diverse Tests ebenso.

Und wenn man gschwind was verkauft ists auch nicht schlecht, wenn man gleich weiterarbeiten kann. Jedenfalls will ich noch zumindest solange warten, bis alle Händler das Board in der Preisliste haben, dann kann man besser vergleichen...

The_Lord_of_Midnight 21.04.2000 22:06

Danke VeeDub für den Tip !
Danke Kurti für das Angebot !

Da ich heute zufällig beim Academia vorbeigekommen bin, hab ich mir den Fühler gleich mitgenommen.

Übrigens spunz:
Jetzt hast Du mich mit den DDR-Sdram-Boards doch neugierig gemacht. Welche Hersteller haben diese Boards angekündigt und hast Du vielleicht einen Url, wo man da was nachlesen kann ?

utakurt 21.04.2000 22:42

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">quote:</font><HR>Original erstellt von The_Lord_of_Midnight:
Hallo spunz,

ich bin mir noch nicht ganz sicher, aber der Verkauf des K7M ist ziemlich fix für den Herbst geplant. Und ungefähr zu dieser Zeit soll es DDR Rams geben.

Wenn das K7V ins Haus kommt, wird der K7M zum Zweitrechner. Ist sicher ein guter Server und eine gute Spielmaschine für den Sohn. Für Netzwerktests sowieso. Zur Ausfallsicherheit, für diverse Tests ebenso.

Und wenn man gschwind was verkauft ists auch nicht schlecht, wenn man gleich weiterarbeiten kann. Jedenfalls will ich noch zumindest solange warten, bis alle Händler das Board in der Preisliste haben, dann kann man besser vergleichen...
<HR></BLOCKQUOTE>


Ok - no problem (wird ja nich schimmlig!!)

Wennste den Fühler drinnen hast, dann gib uns mal eine Temperaturinfo!

The_Lord_of_Midnight 22.04.2000 01:18

Hier meine ersten Erfahrungen mit dem neuen System:

Kein einziger Absturz.

Nach einigen Stunden permanentem Betrieb und Einbau des Cpu-Temparatur-Fühlers (direkt am Athlon-Pickerl wie Karl):
Cpu Anfang: 41 Grad
Cpu jetzt: 46 Grad
Mb-Temp: 35 Grad
Drehzahlmesser: 6.750 bis 6.887

Habe gerade Unreal Tournament gespielt
Auflösung 1024 * 768
Überall höchste Detailstufe eingestellt.
Ist alles ruckfrei gelaufen.

Mehr kann man sich doch nicht wünschen, oder ?

spunz 22.04.2000 09:41

der link zu ddr
http://members.tripod.de/computerszene/

"Erster DDR Chipsatz in Aktion
Micron wird als erster Hersteller einen DDR fähigen Chipsatz an der WinHEC 2000 vorstellen. Es handelt sich dabei um den "Samurai" Chipsatz. In der Praxis sollen dann natürlich all die Vorzüge gegenüber teurem RDRAM veranschaulicht werden."

spunz

The_Lord_of_Midnight 22.04.2000 19:54

Bin schon gespannt wie'n Drahtseil.

spunz 22.04.2000 20:16

wenn ich mir die preise für ein athlon system bie geizhals anschaue läuft mir das wasser im mund zusammen. aber trotzdem warte ich noch ein paar monate. (außer ich mach ein geschäft wie lord of..) :D

spunz

Authentic 23.04.2000 14:25

Asus hat das A7M266 für Ende Q2/Anfang Q3 geplant. Diese Board hat 133MHz DDR SDRAM und vielleicht schon ATA 100. Bin mir jetzt zwar nicht ganz sicher, aber ich gluabe da ist der neue AMD 760 Chipsatz drauf.
Wird wahrscheinlich so September oder Oktober in Ö sein.

The_Lord_of_Midnight 23.04.2000 21:02

Das ist ja optimal. Genau zu dieser Zeit kann ich meinen K7M-Rechner abstossen !

spunz 24.06.2000 16:02

ich wärme dieses alte posting auf, weil ich eine frage wegen den temp fühler hab.

ich hab in jetzt zwischen kühlkörper und proz. da mir das aber ein bischen pfuschmässig ausschaute, hab ich im forum gestöbert und dieses posting ausgegraben.

ich werde jetzt mal den aufkleber runterreißen und den fühler dort befestigen. zur zeit zeigt das bios minus temps an. (?)

werde sehen ob es dann besser wird.

spunz


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:33 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag