![]() |
Panel von Lonny Payne
Hallo
Habe folgendes Problem mit Lonny Payne Panel B757 im FS2004. Kann die NAV1 Frequenz nicht ändern. Verwende dieses mit den ProjektOpensky B 757 Aircrafts. Weis jemand zufällig wie ich die NAV 1 Frequenz ändern kann:confused: Wäre sehr dankbar dafür. |
Hallo,
Du musst die aircraft.cfg in der Autopilot-Sektion anpassen. Steht so auch in der Doku. |
Hi Simmer,
ich habe auch das B757 Lonny-Payne-Panel für die B757-200 von Posky. Aber die Cockpit-Seitenansichten überlagern sich mit dem 767 Cockpit welches bei Posky von Haus aus mitinstalliert wird. Welche Dateien muss ich da löschen um nur noch das Cockpit von LP sehen zu können? Gruß Oliver |
Hallo Martin
Habe in der Aircraft CFG die Werte in Radio auf so geändert Radios] // Radio Type = availiable, standby frequency, has glide slope Audio.1 = 1 Com.1 = 1, 1 Com.2 = 1, 1 Nav.1 = 1, 0, 1 Nav.2 = 1, 1, 1 Adf.1 = 1 Transponder.1 = 1 Marker.1 = 1 Kann aber bei NAV1 z.B 110.00 nur die Frequenz von den ersten 3 Stellen (110, 111, 112 usw.) nicht aber die Frequenz hinter der Kommastelle ändern. Was muss ich da noch umstellen. Ich bitte um Hilfe. Danke |
Servus Kollegen,
mir geht es im FS2004 ebenso. Im NAV1 kann ich die Nachkommastellen nicht ändern. Der Mauszeiger zeigt zwar + oder - , aber leider keine Reaktion in der Anzeige. Im FS2002 funktioniert die NAV1 Verstellung fehlerfrei. Gruß und danke :-)) |
Hallo Leute,
der Eintrag in der Aircraft.cfg muss so aussehen, Nav.2=1,1,0 dann können auch die Nach-Kommastellen geändert werden. Gruß Bruno |
Servus Bruno,
danke für deinen Tipp, aber leider hilft mir der nicht weiter :heul: Du empfiehlst eine Änderung in der Einstellung NAV 2 betreffend. Aber wir haben ein Problem mit NAV 1 :rolleyes: Ich hab trotzdem deinen Tipp sowohl im NAV 1 und im NAV 2 ausprobiert, aber leider ändert sich nichts. Ich werde wohl an den guten Lonny schreiben müssen. Danke und Gruß |
Eddy,
ich hab mir meine aircraft.cfg angeschaut, die sieht hier genauso aus und es geht ... strange. |
Hallo Leute,
ich könnte auf Wunsch meine funktionierende aircraft.cfg zum Ausprobieren zur Verfügung stellen, aber irgendwie bin ich zu blöd die Datei anzuhängen. Ich kann sie aber auch, wenn es gewünscht werden sollte per Mail schicken. Gruß Bruno |
Hallo Eddy,
vielleicht hast du das gleiche Problem wie ich mit der DC-9? Bist du nicht registrierter FSUIPC Nutzer? Dann schau mal in den Thread hier unten von mir. Alles Gute, Udo |
Servus Kollegen,
@ Bruno Ich hab dir eine private Nachricht geschickt, in der meine Emailaddresse steht. @Udo Ich habe die FSUIPC bezahlt und bin registrierter Nutzer. Daran liegt es dann wohl nicht. Aber ich werde die FSUIPC mal checken, ob ich darin eine Möglichkeit finde, das Problem zu lösen. danke für den Hinweis. @ Martin Ich möchte das Lonny Payne Panel im FS2004 mit der B767 von IFDG verwenden. Im FS2002 funktioniert es tadellos. Anmerken muß ich noch, dass ich die Frequenz auch mittels FsNavi nicht richtig ändern kann. Auch hier ändern sich die Stellen hinter dem Komma nicht. Gruß und Danke |
Hallo Kollegen,
ich glaube das Problem hat nichts mit der CFG-Datei zu tun, vielmehr die Einstellung von Windows XP könnte hier weiterhelfen. Ich würde unter Systemeinstellung einmal die Formateinstellung für Zahlen, Daten und Zeit mir anschauen. Dort unter regionale Einstellung Deutschland anpassen und das Dezimaltrennzeichen umstellen. Könnte helfen... Grüße aus EDDS Kleffi |
Servus Kollegen,
hab den Fehler inzwischen fixen können. Ein neben den deutschen Tastaturtreiber auch den amerikanischen installieren/aktivieren, dann ist der Fehler vorbei. Es reicht dabei, dass der Tastaturtreiber zusätzlich zum deutschen vorhanden ist. Benutzt wird trotzdem nur der deutsche. Gruß und viel Spaß mit dem Panel, dass auch wunderbar mit der 767 von Sunny Xia läuft. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:44 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag