![]() |
Hallo Flusi Fans,
ich betreibe FS2K (daneben noch Fly! und FU3). Mein System PIII 450MHz, 256 MB-Ram, Matrox G200 und Diamond Monster II. Ich möchte mir die Grafikkarte Matrox G400 einbauen. Hat jemand Erfahrungen mit dieser Karte im Zusammenhang mit oben genannten Simulatoren (hauptsächlich FS2K). Wenn ja, please mail me on. Hals und Beinbruch Rasa |
Hallo!
auch ich beabsichtige den Kauf einer Matrox 400 Max. Eigene Erfahrungen kann ich dir nicht mitteilen. Für den FS 98 scheint sie zu taugen. Gruß, Nils |
Hallo Rasa,
zur G 400 (MAX) gibt es eigentlich nur Gutes zu sagen, unter Direct3D ist sie verdammt schnell (und das will der FS2K ja). Mein P III 500 mit 256 MB RAM (mit schlank installiertem Win 98SE) lief mit der normalen G 400 32 MB Dualhead ganz manierlich (Chicago bei Nacht, alles voll aufgedreht, mit ca. 20 fps - außer bei den Turns, da scheint sich der FS2K nach wie vor sehr schwer zu tun). Zu Deiner Konfiguration hätte ich aber noch ein paar Fragen: Willst Du die beiden Karten parallel betreiben, also eine für die Außensicht und die andere für Instrumentenpanel(s)? Oder geht es schlicht um Aufrüstung? Falls Du den Doppelbetrieb planst: AGP hast Du wahrscheinlich - und da sollte die G 400 dann auch rein. D.h., wenn die G 200 auch eine AGP-Version ist, hast Du ein Problem - es gibt nämlich nur einen AGP-Slot. Anders sieht es natürlich aus, wenn die G 200 eine PCI-Karte ist. Ich habe neulich auf einer US-Website eine Konfiguration gesehen, bei der eine 3dfx Voodoo 3000 PCI für die Darstellung der Außensicht und eine G 400 Dualhead AGP für Instrumentenpanel und FMS benutzt wurden. So was geht mit Win 98 problemlos... ...wenn man drei Monitore hat http://www.flightxpress.de/ubb/biggrin.gif !!! Gruß Thomas [Diese Nachricht wurde von Tomcat am 14-04-2000 editiert.] |
Aaah, das ist auch etwas für mich!
Ich plane auch schon einen Mehrmonitorbetrieb. Wäre schön, wenn ihr hier vielleicht ein paar fundamentale Dinge nennen könntet, was zu beachten ist, denn man hört ja schon heraus, dass da nicht alles zusammenpasst! Würde mich freuen, mehr darüber zu hören! Gruß, Achim Of The North |
Hallo Leute,
wen's interessiert, ein paar Details zum Multimonitorbetrieb an einem EINZELNEN Rechner. Es gibt auch Lösungen, die mehrere Rechner zum Netzwerk zusammenschalten, was ab einer bestimmten Komplexität auch unumgänglich ist (alle "großen" Homebuild-Cockpitprojekte basieren auf Netzwerken). Dazu muß ich auch sagen, daß sich meine Erfahrungen mit dem Anschluß mehrerer Monitore an Einzelplatzrechner auf CAD-Arbeitsplätze beschränkt ("Framerate?...wat is'n det?!? http://www.flightxpress.de/ubb/wink.gif ), sowie den vorübergehenden (seufz!) Betrieb von zwei Monis an meinem Rechner mit FS 98 und der Matrox G 400 Dualhead. Bei mir zuhause ist auf Dauer einfach kein Platz für einen zusätzlichen 15-Zöller neben meinem 19-Zöller und die TFT-Displays sind nun doch 'n bißchen kostspielig. Ich kann euch also keine Garantie geben, daß euren Compi nicht performancemäßig der Schlag trifft, wenn Ihr ihn voll Grafikboards pumpt und dann erwartet, daß er (selbstverständlich im FS2K http://www.flightxpress.de/ubb/wink.gif ) Außensicht, Main Panel, Throttle Quadrant, FMS, GPS alles gleichzeitig mit Minimum 25 fps anzeigt... http://www.flightxpress.de/ubb/biggrin.gif . Zu den System Requirements: 1. Ihr solltet Win 98 auf dem Rechner haben, da dieses Betriebssystem standardmäßig einen ziemlich problemlosen Betrieb mehrerer Grafikkarten unterstützt. 2. Ein AGP-Slot (Accelerated Graphics Port, so 'ne Art aufgebohrter PCI-Bus für Grakas)sollte vorhanden sein. Mainboards ohne AGP gehören inwischen aber einer Hardwaregeneration an, auf der FS2K vermutlich mit 0,5-1 fps läuft http://www.flightxpress.de/ubb/wink.gif . Neben der primären (meist AGP-) Grafikkarte wird nun noch eine PCI-Variante im Compi installiert, wie jedes andere "plug and pray"-Gerät halt auch. Dadurch erweitert sich das Kontrollfeld "Eigenschaften von Anzeige" in Win 98 etwas in Richtung Multimonitorbetrieb (Übrigens Nils, d.h. Du brauchst Deine ATi-"Saturn-Stangenware" nicht aus dem Rechner zu reißen, um zwei Bildschirme betreiben zu können, zumal's ja ganz anständig zu laufen scheint http://www.flightxpress.de/ubb/wink.gif ). Empfehlenswert als sekundäre Karte ist im Moment bei den PCI-Karten sicher die von mir erwähnte 3dfx Voodoo 3000 PCI. Es scheint aber auch so, daß das Multimonitor-Feature von Win 98 z.Zt. eine wahre Flut großkalibriger PCI-Grafikboards verschiedener Hersteller ausgelöst hat (u.a. auch mit dem hervorragenden Nvidia Riva TNT2-Chipsatz). Matrox G 400 Dualhead-Besitzer haben es halt ein klein wenig einfacher - ihnen bietet ihr Grafikprozessor von Haus aus die Möglichkeit, zwei Monis zu befeuern. Und ganz nett ist sicher die von mir bereits erwähnte Möglichkeit, eine PCI-Graka mit der Außensicht zu betrauen und eine G 400 Dualhead zum einen das Main Panel und auf einem dritten Monitor z.B. alternierend (je nach Flugsituation) EICAS/Throttle Quadrant, FMS oder GPS anzeigen zu lassen. Damit dürfte dann auch die Schmerzgrenze einer einzelnen CPU erreicht sein http://www.flightxpress.de/ubb/biggrin.gif - na ja, bald gibt's ja 1 GHz OHNE Flüssigstickstoffkühlung http://www.flightxpress.de/ubb/wink.gif http://www.flightxpress.de/ubb/biggrin.gif ! Gruß und happy landings Thomas P.S.: Wie ich verschiedenen älteren Beiträgen im Forum entnehmen konnte, gibt es unter euch schon einige, die mehrere Monitore verwenden. Da ich öfter ein paar Bekannte zu Hardware-Themen beraten muß - welche Technik benutzt ihr und was sind eure Erfahrungen. Feedback würde mich freuen. [Diese Nachricht wurde von Tomcat am 14-04-2000 editiert.] [Diese Nachricht wurde von Tomcat am 15-04-2000 editiert.] |
Richtig, stöbert mal in den alten Foren - da haben diverse Andere & ich schon ´ne Menge zum Thema Mehrmonitorbetrieb geschrieben.
Desweiteren: Ich benutze auch die G400 Dualhead Max Millenium und bin rundum zufrieden! Gruß, Michael Marx PS: Hey Achim, was machen die Berge? Gruß von meiner Freundin! http://www.flightxpress.de/ubb/wink.gif |
Vielen Dank für den Einblick Thomas! http://www.flightxpress.de/ubb/smile.gif
Michael hat natürlich recht! Er - wie auch andere - haben bereits einiges an Zeit investiert, um etwas zu diesem Thema beizutragen! Auch MEINEN Dank dafür! Nur, auch bei aller eurer Mühe http://www.flightxpress.de/ubb/smile.gif wird für nicht so Hardwarekundige manches leider zu kurz und sehr technisch angerissen. Auch taucht Manches mal "dort" in einem Ordner auf und Anderes wieder woanders. Das klingt jetzt zwar wie Kritik, soll aber nicht so gemeint sein! http://www.flightxpress.de/ubb/wink.gif Woher sollt ihr auch wissen, was der eine oder andere an Computertechnik so drauf hat! Also, keep it cool! http://www.flightxpress.de/ubb/wink.gif Dankbar bin ich euch für diese Einblicke allemal!!! Diese Mehrmonitorberieb-Angelegenheit wäre es auch wert, wie ich finde, ihr eine eigene Rubrik im Archiv zukommen zu lassen, wo vielleicht prädistinierte Leute wie ihr in leichtverständlicher Form eine Art Anleitung zu solch einem (Um-)Bau liefern könntet. Somit hätte man wie auch bei Peters "Pilotentraining" alles Wichtige schrittweise und zusammengefasst zur Hand! Sehr interessant finde ich übrigens die Methode, die Schiratti anbietet, und die du mir lieber Michael schon in Paderborn "unter die Nase gerieben hattest"! http://www.flightxpress.de/ubb/wink.gif Für die, die es noch nicht kennen hier mal ein Einblick: http://www.schiratti.com Für Interessierte wäre solch´ eine Anleitung sicher wertvoll! Grüße an euch - und an die FREUNDIN!!!! http://www.flightxpress.de/ubb/smile.gif Achim Of The North PS.: Ich weiß, ich hab´auch ein Zeitproblem! http://www.flightxpress.de/ubb/wink.gif Ja, was machen die Berge?? Wenn sie keiner weggeschleppt hat, werden sie wohl noch da sein! http://www.flightxpress.de/ubb/wink.gif Da werde ich wohl im August wieder hinjetten! Im Moment kann ich nur sagen:"Die Küste lebt!" [Diese Nachricht wurde von Joachim Giesler am 24-04-2000 editiert.] |
Haaaaalooo!!! Wo bleibt iiiihr???
Und wenn´s auch nur dazu diente, den Ordner wieder nach oben zu "lupfen"! Ok, ich geb´s zu ...WIR BRAUCHEN EUCH! So, jetzt isses raus! http://www.flightxpress.de/ubb/wink.gif In Ergebenheit, Achim Of The North |
Hey Achim,
haste schon 'ne Matrox? Die Dinger werden jetzt verramscht wie nix, weil Matrox Mitte des Jahres zwei neue Prozessoren auf den Markt schmeißt (G 450 und G 800). Ich habe in Anzeigen die G 400 MAX schon für weniger als 400 Mark gesehen. Kaufen und probieren (geht bekanntlich über studieren http://www.flightxpress.de/ubb/wink.gif http://www.flightxpress.de/ubb/biggrin.gif ). Gruß Thomas P.S.: Wenn die Matrox erstmal im System steckt, gehen wir an die PCI-Voodoo-Erweiterung, nicht wahr http://www.flightxpress.de/ubb/wink.gif . Sch... nur, daß ich zuhause wirklich keinen Platz für mehrere Monis habe (weiß jeamnd, wo's TFT-Displays für 500 Mark gibt? http://www.flightxpress.de/ubb/biggrin.gif ) [Diese Nachricht wurde von Tomcat am 28-04-2000 editiert.] |
Nee, habbich noch nicht! Meine liegt noch im Laden! http://www.flightxpress.de/ubb/wink.gif
Werd´aber die Sache mal in Angriff nehmen! Gruß, Achim Of The North |
Das Thema wird für mich jetzt akut. Eine Frage zur Matrox G400 Max Millenium DH: Ist der Anschluß von Flat Screens problemlos??
Ich habe mir heute 15' TFT (als 2. Moni neben einem 21' Sony) angesehen und der Verkäufer erzählte was von Wandlern etc. Thomas, wo hast Du die G400Max(automatisch DH oder muß DH dahinterstehen ??) für weniger als 400 gesehen? Bei Media wollen sie noch schlappe 549 DM haben und das erscheint mir in Anbetracht dessen, daß demnächst die G450 erscheint, doch happig. Gruß Rolf [Diese Nachricht wurde von Rolf am 09-06-2000 editiert.] |
Icke sach nur enes-Netzwerk. Dat isses. http://www.flightxpress.de/ubb/biggrin.gif
Mal im Ernst. Z Zt. werden überall die alten ,ich sag mal ab P1 133Mhz verramscht. Im Underground bekommt man schon fürn schlappen Hunni nen 100 Mpbs Rj45 Hub mit 3 Netzwerkkarten. So`n Compi (133) gibts schon für ca 250 Märker http://www.flightxpress.de/ubb/smile.gif Vernetz das ganze dann mit Wideview (freeware) http://www.flightxpress.de/ubb/wink.gif und schon isses absolut flüssich. Ich meine echt flüssich. http://www.flightxpress.de/ubb/biggrin.gif Die 133er reichen für die Instrums völlig aus. Wenns Geld reicht , schaut mal bei E-Bay vorbei. Da gibts schon Projektoren ab 1500 Schleifen. 450 Ansi lumen mit ner Auflösung von 800 X 600. Hört auf zu meckern http://www.flightxpress.de/ubb/wink.gif Bei einer Leinwandgröße von 4,50 X 6 Meter wird auch bei DER Auflösung schon das Höschen feucht http://www.flightxpress.de/ubb/wink.gif So das wars. Wenn noch Fragen sind, mailt mir . Happy Landings Pilots Thomas [Diese Nachricht wurde von Tristar am 09-06-2000 editiert.] |
Hi Thomas,
für welchen Sim bauste denn Dein Netzwerk? FS2K? Ob da der P II 450 wirklich reicht? Klar, Wideview ist eine gute Alternative - aber für die kleine Lösung darf's auch eine G 400 sein http://www.flightxpress.de/ubb/wink.gif ... Tja, und damit zum unerfreulichen Teil: Die G 400 MAX ist ein Produkt aus der Dollarzone (Kanada) und damit in letzter Zeit leider wieder ekelhaft im Preis gestiegen http://www.flightxpress.de/ubb/frown.gif . Ich hatte sie schon mal für 389 Emm im Versandhandel gesehen (Bulk-Version, also "Schüttware" ohne Verpackung und Software-Bundle). Die MAX (ist übrigens immer DH) kostet z.Zt. aber wieder mindestens um 440 bis 480 Mark im Versandhandel. In der aktuellen c't waren folgende günstige Angebote: www.alternate.de 479,- DM; www.computer-profis.de hat sie eine Ausgabe zuvor für 439,- DM angeboten. Das mit dem Wandler fürs TFT-Display stimmt und stimmt auch nicht - je nach Modell des TFT. Es gibt eine neue Schnittstelle für TFTs, die bereits von speziellen Grafikkarten verwendet wird. Viele TFTs haben daneben jedoch auch noch den klassischen VGA-Anschluß. Der ist allerdings u.U. nicht ganz unproblematisch - bei manchen Grafikkarten kommt es bei Refresh-Rates von 75 Hz oder mehr zu ungewöhnlichen Bildstörungen. Hat das TFT keinen VGA-Anschluß mehr, dann benötigt man tatsächlich einen Wandler. Falls man also die 2000 Emms Minimum für ein TFT auf den Ladentisch blättert - unbedingt vorher an einem Rechner mit der fraglichen Grafikkarte testen! Ich würde mir aber eher ein Loch in den Tisch sägen, eine Platte drunterschrauben und einen 17-Zoll-Röhrenmonitor draufknallen. Mit der restlichen Kohle täte ich dann das, was Kumpel Tristar macht - billige Rechner für die Instruments kaufen http://www.flightxpress.de/ubb/wink.gif http://www.flightxpress.de/ubb/biggrin.gif ... Gruß Thomas |
Hi Thomas!
Ich baue für den FS98. Das mit FS2K wird ja wohl noch ne Weile dauern. Umsteigen kan ich ja später immer noch. Ich mein: Wenn die Rechner noch in den Keller purzeln. Bei dem FS2K reichen auch 133er für die Instrumente nicht mehr aus. Sch.... Mikkisoft http://www.flightxpress.de/ubb/frown.gif Aber mit so enem Cockpit ist es wie mit der guten alten Eisenbahnanlage. Man wird ja nie so ganz fertig http://www.flightxpress.de/ubb/wink.gif Das rumfuckeln macht ja schließlich auch Riesenspaß. Oder? Am Montag bin ich in Frankfurt im Hangar, und darf für ein Paar Stunden ins Cockpit einer MD11, die wegen Wartug dort steht. http://www.flightxpress.de/ubb/biggrin.gif Schätze so 5 Filme werde ich wohl verknipsen. Dann hab ich auch die letzten noch fehlehnde Maße und Beschreibungen. Ausserdem komme ich da an ein Handbuch ran. http://www.flightxpress.de/ubb/biggrin.gif Zum Kopieren. Kann man auch kaufen, aber nur im Satz. 12 Bände für 1300.- http://www.flightxpress.de/ubb/frown.gif Dann wird ab Dienstag wieder gebastelt. Gruß an alle Thomas |
Hi Thomas,
klar mann - frickeln forever! http://www.flightxpress.de/ubb/biggrin.gif http://www.flightxpress.de/ubb/biggrin.gif http://www.flightxpress.de/ubb/wink.gif Wenn ich mir vorstelle, Flusi wäre wie Playstation: Stecker und CD rein - fertig. Wie langweilig! http://www.flightxpress.de/ubb/biggrin.gif Schade nur, daß ich so wenig Platz habe. Deshalb muß bei mir halt alles halt ein bißchen kleiner und mobiler ausfallen. Na ja, die Steuerungselektronik läßt sich ja "recyclen", wenn sich das Platzproblem mal lösen sollte http://www.flightxpress.de/ubb/biggrin.gif . Gruß Thomas |
Hi alle zusammen, Ich bins nochmal.
Auch wenn Ihr mich jetzt am liebsten aufhängt, hab ich doch noch einmal ein Paar Fragen zum Mulit-Monitorbetrieb. Wie ist das Im FS98. Muß ich für den Multi-M-Betrieb etwas in der cfg-Datei ändern? Also ich habe für die Aussenansicht einen Projektor. http://www.flightxpress.de/ubb/biggrin.gif Der Compi dafür ist auch gleich der Server. P2 450 128 MB ram und ne N-vidia TNT 2 reicht dicke. 5 133er Penz sind für die Instrumente. Die stehen als clients. Nun möchte ich gerne Efis 98 enbinden. Sollte aber aus diversen Gründen (wegen wideview) ebenfalls auf`n Server laufen. Dafür böt sich ja der Multi-Mon. an. http://www.flightxpress.de/ubb/smile.gif Die Efis- instrus fressen ja keine so riesigen recourcen. Mein ich zumindest. Könnte das funzen? Was sagt der FS98 zu Multi-mon.? Ohne Probs? Wenn nicht wäre das genau richtig für das ND. Denn Efis 98 ist auch gleich mit jeder Menge Tastaturbefahle zu reiten http://www.flightxpress.de/ubb/smile.gif Als richtig was für Hardwarefetischisten.Taster drück und lechtz http://www.flightxpress.de/ubb/wink.gif Wäre wunnebar wenns funzen tät. Happy landings .... Thomas |
Hallo Thomas,
Das mit dem EFIS sollte unter folgenden Voraussetzungen hinhauen: - Betriebssystem Windoof 98 - Dualhead-Grafikkarte ODER eine zusätzliche PCI-Graka als sekundäre Karte Der FS 98 unterstützt mit dem Befehl "Fenster lösen" das Multimonitorfeature von Win 98. Also EFIS öffnen, EFIS-Fenster lösen und mit der Maus auf den zweiten Moni verschieben. That's it! http://www.flightxpress.de/ubb/biggrin.gif http://www.flightxpress.de/ubb/cool.gif |
Hi Thomas!
Wenn getan wie gesagt, bleibt die Konfiguration dann auch abgespeichert? Oder muß ich beim nächsten Start "neu Fenster lösen" und....? Muß die sekundäre Grafikkarte auch im 3D Modus laufen? Oder ist das unabhängig von der primären Karte? Gruß Tomas- der der sich den Wolf bastelt |
Hallo Thomas,
bei meiner Probeinstallation (eigener 19-Zöller plus 17-Zöller eines Freundes an G 400 DH) war es recht durchwachsen mit dem "Sich Merken" des FS - merkwürdigerwiese hat es manchmal gefunzt, manchmal war der zweite Moni schwarz und alles auf dem ersten. Behelfsweise hatten wir das Problem dann so gelöst: Die gewünschten Grafik-, Aircraft- und Location-Einstellungen wurden gewählt und dann als "Flug" gespeichert. Damit blieb uns das lästige "Zu-Fuß-Einstellen" aller Optionen nach Neustart erspart. Ob die zweite Graka im 3-D-Modus läuft oder nicht, ist m.E. völlig wurscht. Gruß Thomas - mit weichgekochter ILA-Rübe - Sonne und EF 2000-Nachbrenner haben das ihre getan http://www.flightxpress.de/ubb/wink.gif ... |
Hi Thomas
Mir kanns nicht völlig wursch sein, da EFIS 98 nicht im 3D-Modus läuft. Überigens: War gestern fü ein >paar Stunden im Cockpi´t einer MD11. Super! Hab jetzt alle Maße die ich brauche inkusive 2 Handbücher mit orifin Flight und Maintenence Manuals. Gruß Thomas |
Hallo !
In meinem >Rechner läuft seit genau einer Stunde auch eine Matrox G 400 DH. Eins vorweg: Meine fps haben sich im Gegensatz zu meiner ATI 32 MB Karte merklich erhöht. Bezüglich des Preises der Karte gab es hier ein kleines Mißverständnis. Man muß nämlich zwischen der 400 DH und der 400 DH MAX unterscheiden.Letztere ist schneller und daher fast 100 DM teurer als die normale. Der Preis für die Max liegt im Versand bei günstigsten 459/469 DM. Bei Saturn/Media Markt kostet sie 549 DM. Allerdings habe ich Saturn auf 499 runtergehandelt, mit der Begründung, das die Versandangebote keine Bulkversionen sind. Mit diesem Preis lag ich dann beim Versandpreis, da dies ausschließlich per Nachnahme liefern und die Portokosten daher bei einem 20ziger liegen. Die 10 DM mehr waren mir dann auch egal. Jetzt habe ich aber folgendes Problem: Wenn ich das richtig erkannt habe, laufen beide Monitore nur unter Windows. Wenn ich den Flusi laufen habe, kann ich zum Beispiel das GPS nicht auf den anderen Monitor ziehen. Dies geht offensichtlich nur dann, wenn ich das FS Bild verkleinere und dann wiederum so dehne, daß es sich auf den zweiten Monitor erstreckt. GPS, NAV usw. konnten bei mir im Vollbildschirmmodus nicht auf den zweiten rübergezogen werden. Ist das so richtig, oder bin ich mal wieder zu doof? Falls jemand weiß, wie man die normalen Instrumente auf den anderen Monitor ziehen kann und gleichzeitig Vollbildschirmmodus laufen lassen kann, wäre ich für eine präzise Einweisung in die Kunst der Matroxeinstellungen mehr als dankbar. Ich der leisen Hoffnung auf eine ergiebige Hilfe, Nils |
Hallo Nils,
es ist zwar schon eine Weile her, daß ich zwei Monitore an meiner G 400 hängen hatte. In der Regel habe ich damals Instrumentenfenster angeklickt und dann mit der rechten Maustaste das Optionsmenü des Fensters geöffnet. Dort auf "Fenster lösen" geklickt und das Fenster mit der Maus auf den Zweitmonitor gezogen. Die Vollbildschirmdarstellung auf dem Hauptmonitor blieb davon unberührt und mußte nur noch auf Vollformat aufgezogen werden. Instrumente, die nicht in einem eigenen Fenster laufen, kann man natürlich nicht "lösen" und verschieben http://www.flightxpress.de/ubb/wink.gif - aber das weißt Du sicher auch. Gruß Thomas |
Hallo Nils!
Du hast den Preis runtergehandelt, weil du eine Retailversion gekriegt hast? Retail steht ja für mehr Software/Ausstattung, und meiner Meinung nach ist der Aufpreis meistens gerechtfertigt. Aber ich denke, du spielst nur Simulatoren, oder? http://www.flightxpress.de/ubb/smile.gif) Naja, gut. Allerdings haben Retailversionen einen Vorteil: sie Verkaufen sich besser (an Dritte) Flaggy |
Hallo Hardware Experts!
Mein Hardware- Experte konfrontierte mich gestern mit der Frage warum willst Du eigentlich das Geld für eine neue Matrox G400 Max ausgeben. Laß Deine TNT1 (AGP) im System, nimm zusätzlich eine gebrauchte 2. Grafikkarte ( (PCI)und Du hast den gleichen Effekt. Wie würde der Performance- Vergleich aussehen (PIII 600)? Gruß Rolf [Diese Nachricht wurde von Rolf am 21-06-2000 editiert.] |
Hallo Rolf,
mach es lieber nicht - eben wegen der Performance. Theoretisch hat Dein Hardware-Experte recht, doch der Betrieb der PCI-AGP-Mischlösung mit zwei verschiedenen Treibern wird auf jeden Fall langsamer sein als die Dualhead-Karte mit einem einheitlichen Treiber im AGP. Abgesehen davon ist die TNT1 ja auch nicht mehr ganz taufrisch... http://www.flightxpress.de/ubb/wink.gif Übrigens arbeiten andere Graka-Hersteller offenbar auch an Karten mit ähnlichen Features, wie sie die Matrox-Dualheads bieten - weil diese Lösung eben eine bessere Performance als zwei verschiedene Karten bietet. Gruß Thomas |
Hallo Thomas!
Du hast recht, gestern abend habe ich die neue FlightXpress gelesen und da steht das Gleiche drin, also Finger weg, Gruß Rolf |
Übrigens Thomas, Du erinnerstr dich an mein neues Board CUC2000 (INTEL ) Jetzt wo alles läuft (auch CH USB) , nur die 256 MB Ram nicht, kommt von INTEL die Nachricht, daß das Board zurückgezogen wird. Also alles wieder raus (wahrscheinlich wieder ein BX- Board rein obwohl es die ältere aber wohl sicherere Technik ist) und das Spile beginnt von neuem. Macht doch Spaß oder??? So schnell werde ich kein gerade herausgekommenes Gerät mehr installieren.
Gruß Rolf |
Hallo an alle Matrox G400 Besitzer,
folgendes Problem bei der Graka Matrox G400 DH 32MB. Die Graka lief bisher zufriedenstellend und problemlos. Unlängst tauschte ich den vorhandenen Grafiktreiber 4.12.01.1600 ( 1.60.010 ) gegen den derzeit aktuellen Treiber 4.12.01.1610 ( 1.61.015 ) aus. Nach dem Neustart des Rechners vielen mir auch keinerlei Probleme auf. Nach dem ich jedoch FS2000 startete befand ich mich allein auf weiter Flur. Jegliche Gebäude, Runways und sonst sichtbare Objekte waren verschwunden. Nach der Installation des alten Treiber funzte es wieder. Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht bzw. hat jemand einen guten Tipp für mich ? Dank im voraus Marienberger |
Ich kenne das problem... schau mal nach unter www.matroxusers.com da findest Du einen Betatreiber 6.0 Der funktioniert super mit dem fs2000. Nimm nur nicht den 6.1 oder 2 ... der ist noch neuer hat aber genau auch diese probleme die du beschreibst http://www.flightxpress.de/ubb/biggrin.gif
ch ja und nochwas... die Matrox kann man übertakten... eine Anleitung inkl. Tool dazu findet Ihr unter http://www.3dfiles.com/bgrsoftware/ Ich übernehme allerdings keine Verantwortung für allfällige Systemabstürze etc... Bei mir hat es auf alle Fälle geklappt... Gruss markus Webmaster of www.flugsimulation.ch [Diese Nachricht wurde von Markus Baechli am 02-09-2000 editiert.] |
Hihi,
bei mir war's genau umgekehrt. Beim 6.0 lief in 32-Bit nix - 16-Bit klappte problemlos (Gepatchter US-FS2K). Mit dem 6.1 war es nach einer ungepatchten Installation sowohl in 32-Bit wie 16-Bit ein Grausen - nach dem Patch war dann wieder alles in Ordnung. http://www.flightxpress.de/ubb/confused.gif Da die User anderer Grakas offenbar ähnliche Probleme haben, scheint mir das Problem aber weniger bei den Grakas und ihren Treibern als bei der von M$ äußerst besch...eiden http://www.flightxpress.de/ubb/wink.gif programmierten Grafik des FS2K zu liegen. Ansonsten sind die 6.x-Treiber auf jeden Fall zu empfehlen. Beim 3DMark2000 haben sie bei meinem System eine Steigerung von 150 Punkten gebracht! (Default-Benchmark 1024x768, 16-Bit, 16-Bit). Gruß Thomas |
Danke für eure blitzschnellen antworten, werd mich mal drüber her machen. War schon mal kurz bei "http://www.3dfiles.com/bgrsoftware/" dort steht allerdings nichts von einer Unterstützung für die G400 - nur G100 und MGA200. Funzt diese Toll bei euch auch mit der G400 ?
Tschüss Marienberger |
Bringt denn der Betatreiber 6.0 mehr fps als der Originaltreiber auf CD? Habe meine Matrox im Juni gekauft.
Vile Grüsse Michi |
Der Beta Treiber 6.0 hat mir gut und gerne 5 Frames mehr gebracht... Auflösung 1024 16bit (Als mit dem TREIBER 5....) Das ÜBERTAKTEN hat dann das ganze nochmals etwas angekurbelt... (3-5 Frames mehr) Immer gemessen auf dem Euroairport in Basel (scenery Flylogic) mit voller Grafikeinstellung 25-30 Frames..... Wenn ich durch die Wolken sause komme ich dann auch schon mal auf 50-55 Frames... (wohlgesagt bei einem pIII Prozessor und 256MB Ram) Die einzige Schwachstelle ist immernoch der Kurvenflug (15 Frames kann es da schon mal geben)
So Jungs... jetzt muss ich mich wieder etwas der Vorbereitung unseres Online Fluges vom Sonntag widmen.... Wenn noch jemand Lust hat mitzufliegen... More Infos unter : www.flugsimulation.ch [Diese Nachricht wurde von Markus Baechli am 02-09-2000 editiert.] |
Danke Markus, super Tipp der 6.0 Treiber! Hat auch bei mir 5 fps mehr gebracht!
Juhu! Michi |
Hallo Matrox G400-User,
habe heute bei Matrox einen neuen Treiber Version 6.04 endeckt und bin gerade beim downloaden. Mit den Vorgängern gab es ja diverse Probleme ( siehe oben ). Meine Frage hat schon jemand Erfahrung mit dem 6.04 Treiber ? Funktioniert er Problemlos oder ist es desselbe wie bei den 6.01 oder 6.02 ? Tschüss Marienberger |
Hallo Marienberger!
Den Treiber 6.04 kann ich dir nicht empfehlen, hab ihn vor einer Woche auch probiert-auf einmal war keine Szenerie mehr sichtbar!!! Bin wieder auf den 6.0 zurück und habe keine Probleme damit! Gruss Michi |
Hallo Michael,
habe mit diesem Treiber die selbe Erfahrung gemacht. Die selbe Sch..se wie mit den Vörgängern. Eigentlich kann das doch nicht sein. Der neue Treiber müsste doch auch funzen. Vieleicht hilft es den neuen Treiber zu installieren und erst danach den FS installieren. Stell Dir vor es kauft jemand die G400 mit dem neuen Treiber auf CD und danach den FS2000. Eventuell muß bei den Einstellungen für die Grafik nur etwas verändert werden. Wenn ich nur wüsste ob der Fehler bei Microsoft oder bei Matrox zu finden wäre. Werd mal ein Mail an Matrox schicken und auf Antwort warten. Es muß doch eine Lösung geben. Tschüss Marienberger |
Hi Marienberger!
Falls Du was rauskriegst wegen der neuen Treiber bei Matrox, lass es uns bitte auch wissen! Vielleicht funktioniert ja doch einer mit der richtigen Einstellung und bringt ein paar Främchen pro Sekunde mehr-lechz-hechel!! Danke Michi |
Hallo
Ich betreibe den FS98 (noch) mit dieser Grafikkarte und bin sehr zufrieden damit wenn man die im FXP gemachten Hinweise zum BIOS beachtet geht die Post so richtig ab. Mein Equipment P500 64MB RAM und besagte Grafikkarte. Happy Landings |
Hi Folks
Kann mir jemand sagen, mit welchen Auflösung die Matrox den TV Ausgang benutzt? GRUß Tistar |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:55 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag