WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   gibts was besseres als diese LS wenn ja (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=119569)

Frostmourne 22.12.2003 21:42

gibts was besseres als diese LS wenn ja
 
dann sagt mir welche , bin nämlich vor einer kaufentscheidung.


http://www.teufel.de/fra_conceptg.htm

ruffy_mike 22.12.2003 21:49

Ähm, will dich ja jetzt nicht ganz entmutigen, aber es gibt sicher bessere als die ;) Wobei die Frage ist - was heisst "besser"? :rolleyes:

Ein HiFi-Enthusiast würde dieses System mitunter schlichtweg als "Müll" bezeichnen :p

Aber verrate mal, wofür die LS geplant sind, und welche anderen Komponenten (DVD Player, Verstärker, evtl. Fernseher) im Spiel sind!

str1ker 22.12.2003 22:02

Ich selber versuche derzeit mir etwas zusammenzustellen. Wichtig ist vor allem die Wahl des Receiver und den Lautsprecher.

Verstärker sollte schon ein Denon sein. Lautsprecher Magnat. Obwohl ich selber noch nicht weiß welche Magnat ich mir nehme. Werden aber wahrscheinlich Lautsprecher der Vintage 4 - Serie.

Wenn du natürlich mehr investieren willst gebe es noch die Vintage 6 - Serie oder die Vintage 990. Aber da greifst sehr tief in die Tasche.

Wenn du was für den PC suchst -> Klipsch (www.klipsch.com)

Frostmourne 22.12.2003 22:02

mein lieber
 
ich kenn mich gut mit hifi lautsprechern und diese lautsprecher sind PC - lautsprecher ......... di sollen einfach nur an die beste creative soundkarte gehängt werden die man kaufen kann

ruffy_mike 22.12.2003 22:14

Re: mein lieber
 
Zitat:

Original geschrieben von Frostmourne
ich kenn mich gut mit hifi lautsprechern und diese lautsprecher sind PC - lautsprecher ......... di sollen einfach nur an die beste creative soundkarte gehängt werden die man kaufen kann
Okay, du gewonnen ... wobei als PC-LS stellt sich dann die Frage um die Sinnhaftigkeit eines 7.1 Systems - aber das ist ja eine andere Frage ;) In puncto Klangqualität sind Creative-Soundkarten aber nicht erste Wahl, allerdings muss man hinzufügen, dass die Alternativen (zB TerraTec) oft Probleme mit Games haben! Alles in allem also nur ein (teurer!) Kompromiss... :rolleyes:

Frostmourne 22.12.2003 22:19

ehm
 
denon schön und gut *G*
aber magnat lautsprecher habens dich *G*
da nehm ich mir lieber die canton LE serie und wenn ich mir ein HEIMKINO System kaufe wenn ich mal ein eigenes Haus oda wohnung hab dann sicha nen THX Verstärker und THX certifizierte lautsprecher oder von der canton karat serie ....
wie gesgat ich verkauf udn demonstiere diese dinger aber leider nur im hifi bereich aber net für pcs...
und angeblich sollen die teufel sehr gut sein !

str1ker 22.12.2003 22:25

Was bringt einem 7.1? 5.1 ist doch genug (Meiner Meiung nach sogar 4.1)!

Ich habe auf meinem derzeitigen System Logitech Z-560 und ne stinknormale SBLive 5.1. Sogar auf dem onBoard höre ich keinen Unterschied. Was bringt dir dann ne Audigy? 7.1? Naja wegen dem kauf ich die mir net... Unnötiger Platz im PC! Und wozu 7.1 Lautsprecher? I weiß net amal wohin mit meinen vier kleinen Brüllern...

Frostmourne 22.12.2003 22:27

ich
 
bin halt ein freak.. und darüber solltest du dir keine gedanken gehen und nicht von dir ausgehen, von dem wasi ch will !

str1ker 22.12.2003 22:27

Re: ehm
 
Zitat:

Original geschrieben von Frostmourne
denon schön und gut *G*
aber magnat lautsprecher habens dich *G*
da nehm ich mir lieber die canton LE serie und wenn ich mir ein HEIMKINO System kaufe wenn ich mal ein eigenes Haus oda wohnung hab dann sicha nen THX Verstärker und THX certifizierte lautsprecher oder von der canton karat serie ....
wie gesgat ich verkauf udn demonstiere diese dinger aber leider nur im hifi bereich aber net für pcs...
und angeblich sollen die teufel sehr gut sein !

Bei mir kommt nur Magnat ins Haus.

Und THX zertifizierte Lautsprecher sind für mich auch kein Muss...

str1ker 22.12.2003 22:30

Aber wenn du schon sagst du bist ein Freak... Könntest ma bei meinen Zusammenstellung helfen...

Frostmourne 22.12.2003 22:36

hm
 
gern komm mal vorbei zu mir zur beratung haben auch ein studio *G*
vollprofi bin i aba net das sag i da glei aber i find canton und AR bessa als magnat ... magnat fangen erst aber einer hohen preisklasse an

ruffy_mike 22.12.2003 22:45

THX sagt so gut wie nix über Qualität im Sinne von Klangtreue aus, sondern bezieht sich auf die Leistung und Beschaffenheit der LS. Ausserdem gibt es mehrere THX-Varianten (Ultra, Select), die wiederum unterschiedliche Anforderungen stellen (bei Ultra zB zwingend Dipol-Rearspeaker!). Wer es genau wissen will: http://www.asbyon.de/screen/wissen/lexikon/gl_008_0.asp

Frostmourne 22.12.2003 22:47

hm
 
ultra 2 hast du vergessen *G

hast du schonmal canton movie 10 gehört (5 LS und ein SW)
mit einem normalen verstärker udn einem thx verstärker ?dann merkst du den unterschied ;)

ruffy_mike 22.12.2003 23:07

Nein, habe ich ehrlich gesagt noch nicht... aber ich bin mittlerweile sehr von Canton abgekommen, war früher für mich die LS-Marke #1, aber nach einigem Probehören gefallen mir die nicht mehr so wirklich!

Mag sein, dass so ein THX-Zeugs mehr Kinofeeling im Sinn von mehr Schalldruck erzeugt, aber ob das wirklich im Sinne von HiFi ist :confused: :)

fredf 23.12.2003 14:07

Re: gibts was besseres als diese LS wenn ja
 
Zitat:

Original geschrieben von Frostmourne
dann sagt mir welche , bin nämlich vor einer kaufentscheidung.


http://www.teufel.de/fra_conceptg.htm

Vieles.
eine Möglichkeit z.b. die Genelec1029awm zu wählen mit dem 1091Subwoofer, 6.1. bzw. 7.1. ist kaum sinnvoll unterzubringen im Heimbereich und es gibt auch keine Tendenzen das es sich durchsetzt in der Praxis.

p.s.
Canton und Magnat, für mich qualitativ unterm Durchschnitt

SL27 23.12.2003 14:16

....also ich weiss nicht. Ich habe mir im Sommer einen HarmanKardon Verstärker zugelegt (den 7500er) und ein bose Acoustimass 15. Egal in welchem Frequenzbereich - die Kombination klingt ganz einfach genial und bei Filmen (auch ohne THX Spielereien hast Du das Gefühl Du bist mittendrin....noch dazu "sieht" man die Satellitenboxen kaum. Der SW ist zwar etwas grösser, fällt aber trotzdem nicht auf.

SL27

The_Lord_of_Midnight 23.12.2003 21:42

die da dürften ganz gut sein:
http://www.geizhals.at/a24337.html
http://www.klipsch.com/product/product.aspx?id=75

ruffy_mike 23.12.2003 22:57

Zitat:

Original geschrieben von SL27
....also ich weiss nicht. Ich habe mir im Sommer einen HarmanKardon Verstärker zugelegt (den 7500er) und ein bose Acoustimass 15. Egal in welchem Frequenzbereich - die Kombination klingt ganz einfach genial und bei Filmen (auch ohne THX Spielereien hast Du das Gefühl Du bist mittendrin....noch dazu "sieht" man die Satellitenboxen kaum. Der SW ist zwar etwas grösser, fällt aber trotzdem nicht auf.

SL27

Gib mal in der Suche-Funktion "Rubberbandman" ein, und achte in den gefundenen Threads auf die Kommentare von fredf :rolleyes:

der_morpheus1 23.12.2003 23:01

ich persönlich gebe aber einen onkyo verstärker den vorzug gegenüber einen denon... :D
mfg.morph.:tux:

SL27 25.12.2003 16:29

@ruffy_mike: naja boxen und verstärker müssen halt auch "zusammenarbeiten". Es nützen die subjektiv besten Boxen nichts, wenn man am Verstärker spart und umgekehrt. ich kann nur betonen, dass ich für mich persönlich eine hervorragende Anlage zusammengestellt habe und bis dato auch nicht enttäuscht wurde :-)
aber wie viele Themen, ist auch dieses ein schier unerschöpfliches mit unendlichen pro/contra kombinationen.....

SL27

ruffy_mike 27.12.2003 00:37

Stimmt auf jeden Fall, jeder hat auch andere Geschmäcker! Vielen gefällt zB der Canton-typische höhenbetonte Klang, andere wollen lieber die "runden" Engländer.

Ich habe damals bei meiner LS-Suche ein BOSE-Set (keine Ahnung welches genau... Doppelcubes + Subwoofer) gegen ein sehr günstiges Eltax-Set antreten lassen können, ich fand den Klang der Eltax wesentlich neutraler und ausgewogener - Ansichtssache. Aber man kann glaube ich ohne irgendwelche Präferenzen sagen, dass BOSE überteuert ist :)

Wobei ich übrigens glaube, dass gerade die BOSE-Cubes sehr verstärkerunabhängig spielen, da ja der Subwoofer hier sowieso sehr viel klanglich verändert und mitmischt (diese hochgelobte BOSE-Steuertechnik).


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:12 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag