![]() |
Samsung Syncmaster 959NF / Streifen am Bild
Hi Leute...
Hab den letzten 15"er der noch im Haus war gegen einen Samsung Syncmaster 959NF getauscht, welcher beim Ditech gekauft wurde Leider ist mir beim aufstellen des Monitors dann aufgefallen, dass er zwei ca 1Pixel breite Streifen hat die ca in 12cm Abstand vom oberen und unteren Rand entlang parallel verlaufen.... nun war ich schon beim Ditech, wollte das reklamieren, dort hat man mich aber an die Fa. Osiato verwiesen, welche die RMA Abwicklung für die Monitore macht... lt. Aussage des dortigen Technikers, sind diese Streifen bei Triniton Röhren KONSTRUKTIONSbedingt und normal... da wir einige davon in der Fa stehen haben, hab ich mir das gleich mal angesehen; diese weisen zwar auch nen Streifen auf, aber LANGE nicht so ausgeprägt wie bei mir... jetzt will ich halt wissen, ob ich in dem Fall echt einen sündteuren Monitor hab, der im Prinzip konstruktionsbedingte PIxelfehler hat und ich mich bei Garantie udgl. BRAUSEN kann... *heul* |
hmm ist normal bei dem monitor
da kannst nur auf samsung hoffen dass sie dir den umtauschen, hatte 2x22er bei mir zuhause beide nach jeweils 2 tagen wieder abholen lassen von samsung da die streifen zu stark waren.:lol: |
naja
lt. Fa. Osiato, welche die Garantieabwicklung bei den Monitoren macht ist ein Austausch sinnlos, nach dem Motto "its a Feature, not a bug..."
und ditech (ich möcht an dieser Stelle mal anmerken, dass ich nach dieser Aktion SCHWERSTENS enttäuscht bin vom DiTech) hat sich den Monitor ned mal angesehen ob die Streifen zumutbar sind oder ned... die ham mich samt dem Trum sofort zum Osiato geschickt und der hat gemeint EINSCHICKEN, 2 - 3 Wochen (das übliche blabla halt) ergo steh ich da mit nem Monitor, der ne meiner meinung nach nicht akzeptable Streifenbildung hat, welche bei dem Röhrentyp angelich aber normal ist und hab die Wahl, das Gerät einschicken zu lassen (nicht akzeptabel da imo ein klassischer Fall von DOA) DiTech mit dem ich den Vertrag hab, stellt sich quer und schaut das Ding ned mal an, bietet mir aber nen Umstieg auf ein anderes Modell (keine NF Röhre, würde mir aber Wertminderung auf meinen Monitor verrechnen, da es ja ein "funktionstüchtiges" Teil ist, das aus Kulanz getauscht wird) wenn ich das gewusst hätte, dann hätt ich gleich beim Goldadler kaufen können, und mich dann mit ner RMA Firma rumgeärgert, mit der ICH keinen Vertrag geschlossen hab... gut schön zugegeben, bei und in der Firma stehen auch ein paar 900NF rum, die auch diese Streifen haben, da sind die aber DEZENT und ned soooo augenscheinlich... (zumindest imo und der Meinung eines Kollegen nach, der mit war... ) sogar das Vorführgerät, dass mir bei der Fa. Osiato gezeigt wurde hatte den streifen, aber eben NICHT in schwarz so wie bei mir sondern nur ne Zeile dunklerer Pixel.... *grml* jetzt bin ich natürlich sauer und angefressen und überhaupt..... naja mal schauen, wenn ich mit kontrast & helligkeit spiele wie weit ich die Streifen wegregeln kann... |
naja
Zitat:
wo hast du da angerufen??? die kommen und holen das Ding und liefern nen neuen???? hmm..... ich mein es klingt jetzt vielleicht blöd, aber nur auf Verdacht hinauf fahr ich nirgendwo mehr hin, denn ich weiss besseres mit meiner Zeit anzustellen, als nen CRT spazieren zufahren/tragen... |
hmm das ist jezt ne gute frage das ganze ist ein jahr her
und ich habe keine unterlagen mehr, weiss nur das aus irgendnem bundesland ein spediteur kam mit den neuen monitoren und die kamen aus deutschland, mir wurden die anstandslos ausgetauscht , war zwar nach dem 3tten monitor ein wenig sauer dort,(hatte vorher noch nen samsung TFT der auch scheisse war), aber sie hat mir den lezten auch noch zurückgenommen, habe mir dann den gekauft http://www.geizhals.at/a2856.html weil die samsung streifen einfach zu stark waren, ich persönlich werde mir nichts mehr von samsung kaufen das ist alles müll was die haben, selbst den plasma musste ich ihnen um die ohren schmeissen, so ein mieses bild habe ich noch nie gesehen. normaler weise ist das service von samsung sehr gut. naja guck mal in dein samsung garantie heft oder was da alles als beilage dabei ist . wie lage hast den moni jezt ? falls ich noch unterlagen finde werde ich dir bescheid geben. PS: von ditech halte ich schon lange nixxx, der war imer schon scheisse |
naja der
mónitor wurde am samstag gekauft...
und Ditech war bis jetzt IMMER supi, auch mit Garantie... dass sie sich allerdings SO zum schlechteren wenden, konnte ja keiner riechen... :heul: wie gesagt, ich hätt zum goldi gehen sollen, da hätt ich (hab dort noch NIE was gekauft und NUR negatives gehört) meinem Hass freien Lauf lassen können und mich der Dunklen Seite inne geben können :hehe: *wiedermallokalverbotkassierenwill* naja das mit dem Garantieheft ist ne klasse Idee ausserdem hams mir heute bei der Fa. Osiato auch gesagt, das mit den Streifen steht eh auch im HANDBUCH... auf meine Frage auf welcher Seite denn, kam nach nem raschen Durchblättern bloss der Kommentar, ned in dem Handbuch, in dem Handbuch auf der CD... *harharhar* *seltensoverarschtworden* naja werd mal Samsung bemühen---- und wegen Samsung = Schrott - mein Brüderchen hat den 957p SyncMaster statt seinem alten 15"er von mir bekommen und der ist SUPI DUPI EINWANDFREI UND ÜBERPHÄNOMENAL... sonst wär ich ja nie auf die Idee gekommen 300 Euronen für nen Samsung abzulegen... |
also wenn du wirklich nur 300 euro für einen trinitron monitor gezahlt hast, dann war das sowieso ein absolutes billigprodukt. da würde ich mich sicher nicht beschweren, bzw. was besonderes erwarten.
nur zum vergleich, z.b. ein sony 19 zoll trinitron g420 kostet fast 700 euro !!! http://www.geizhals.at/a7310.html http://www.geizhals.at/?specs=7310 und ja, alle trinitron monitore haben diese streifen. http://www.heise.de/ct/faq/qna/streifen_triniton.shtml ob es jetzt modelle gibt, wo diese streifen stärker ausgeprägt sind, ist mir nicht bekannt. bzw. ob es da toleranzen gibt, die garantiert werden. ich kann mir schon vorstellen, daß man als selbständiger alle seine sünden abbüssen muss, wenn man trintron monitore verkauft, und sich dann permanent mit reklamationen herumschlagen muss. ist wahrscheinlich auch nichts anderes als wenn man tfts verkauft und den leuten permanent erklären muss, daß es bei der fehlerklasse 2 auch defekte pixel geben kann. so ist das nun einmal. entweder man akzeptiert die stützdrähte bei einem trinitron monitor oder man kauft sich gleich einen noch billigeren standard-crt um 200 euro. da ist zwar das bild vergleichsweise scheisse, aber man hat keinen grund sich aufzuregen. weil davon geht man ja aus. dasselbe solltest du bei einem 300 euro crt erwarten. also nicht dasselbe wie von einem 700 euro teuren 19 zoll trinitron monitor. ebenso ist es bei den tfts. entweder man akzeptiert die teilweise auftretenden pixelfehler oder man kauft eben ein gerät mit fehlerklasse 1 und zahlt das doppelte. ich mein, ich lerne gerne was neues. aber ich hab noch nie von einer spezifikation gehört, die die breite der stützdrähte von trinitron-monitoren definieren würde. |
naja wennst den seit samstag hast und ditech will den ned tauschen dann würde ich mir überlegen wo du die nächsten sachen kaufst.
soweit ich weiss gibts doch ein umtauschrecht ausser es war ein versteigerungsangebot oder ausstellungsstück würde mich aber beeilen, denn ab mittwoch ist alles zu:lol: und dann ist es eh schon zu spät zu den streifen kan ich nur sagen , mein philips hat diese auch, nur sind die bei weitem nicht so sichtbar wie bei den samsungs:eek: |
@c6
wieviel hast du für den philips gezahlt und um welches modell handelt es sich ? von einem umtauschrecht ist mir nichts bekannt. wo hast du diese information her ? natürlich kann sich jeder selbst aussuchen, wo er kaufen will. ich habe aber noch nie von einem händler gehört, der einen trinitron wegen der streifen umtauschen würde. das wäre ja fast so, wie wenn man einen schokoriegel wegen des kaloriengehaltes umtauschen wollte :eek: |
@LOM
naja aber verglichen mit den NF Monitoren die wir im Büro haben ist bei meinem die STreifenbilding gar arg ausgefallem...
ergo wurmts mich ausserdem hatte ich KEINE Ahnung von diesem Konstruktions Fauxpas bei dieser Sorte Röhren... ja das geb ich ja zu... nur es bleibt dabei, dass ich mir grad beim DiTech erwartet hätte, dass sie mir das Ding zumindest ansehen und/oder mir diesen Streifen Sachverhalt erklären....mich einfach quer durch die Stadt schicken zu einer Fa. mit der ICH KEINEN VERTRAG HAB.... tja, das hätt ich woanders auch haben können!!! und die Tatsache bleibt bestehen, dass die Streifen bei mir im direkten Vergleich zu nem anderen Gerät zu STARK ausgeprägt sind... |
http://www.geizhals.at/a2856.html
habe diesen damals noch 1200 gekostet naja 7 tage rückgaberecht oder so?? würde den einfach zurückgeben, wenn es ein guter händler ist dann tut er das auch, aber da es sich hier um ditech handelt bezweifle ich das, kommt jezt drauf an, mann kann auch sagen dass einem das der verkäufer hätte sagen müssen mit den streifen im bild. :lol: PS: die streifen bei den samsungs sind extrem stark gewesen bei meinen 22ern, die waren sogar in nem sooter zu sehen, auf weissem hintergrund ist klar aber in games??? ne, das muss nicht sein, sowas lässt sich kein normaler mensch bieten. :lol: |
naja
der Kommentar den ich zu hören bekam, dass stünde alles im Handbuch ist HUMBUG!!!
nix steht da, weder in der gedruckten noch in der CD Version.. naja Umtausch / Umstieg auf anderes Modell NUR mit Wertminderung.... das ist echt nicht das, was ich mir von einem ansonsten sehr guten Händler wie dem DiTech erwartet hab, zumal die Streifen bei MIR eben ins Extreme fallen... aber was mich am meisten wurmt ist der ABLAUF meiner Reklamation Samstag wollt ich noch anrufen und hab niemanden mehr erreicht, Montag war ich knapp nach 10 beim Ditech und dort wurde mir weder geholfen, noch der Monitor angesehen noch sonstwas, sondern ich wurde lediglich an Osiato verwiesen und bekam deren Adresse! Der Techniker dort hat dann wenigstens die Zeit gehabt zu erklären, wass da los ist, und hat auch gesehen dass die Streifen stärker sind als bei seinem NF Monitor... nur mir als Kunden ist es SCHNURZPIEPEGAL, wie die RMA Abwicklung abläuft; ich habs beim Händler xyz gekauft und dorthintrage ich das Ding wenns HIN IST.... und da liegt der Hund... hätt mir der "nette" RMA Techniker beim DiTech den Monitor wenigstens kurz angehsehen und gemeint, achsooooo diese streifen, das ist leider so... aber mich präpotent behandeln und zu ner Fa schicken, mit der ich ja keinen Vertrag hab, das ist nimmer korrekt... aber naja... es gibt ja noch genug andere Händler, die mein Geld sicher genausogerne nehmen..... |
hab grad
bei Samsung angerufen, der nette Herr dort meinte, diese Streifen sind NICHT im Handbuchdokumentiert, entgegen der Aussage der Fa. Osiatis!
Ausserdem meinte er, der Verkäufer sollte eigentlich auf diese Besonderheit hinweisen... *grml* |
Re: @LOM
Zitat:
nur sollte man nicht nur die nachteile sehen, sondern auch die vorteile. die vorteile sind eindeutig, daß eine streifenmaske das beste bild liefert. da kommt kein klassischer röhrenmonitor und schon gar nicht ein tft mit. natürlich könnte ein verkäufer darauf hinweisen, daß eine trinitron-röhre streifen hat. genauso wie ein verkäufer drauf hinweisen könnte, daß ein tft mit eine fehlerklasse größer 1 immer pixelfehler hat. sonst wäre es ja nicht fehlerklasse 2 oder mehr. auch wenn manche leute jetzt sofort sagen werden, mein fehlerklasse 2 gerät hat keinen fehler. stimmt nicht. denn viele pixelfehler sieht man nicht als besonders störenden permanenten punkt. trotzdem ist das bild nicht zu 100% exakt. nur in welchem shop passiert das wirklich immer und bei jedem kunden ? wieviele tfts oder trinitrons würden die firmen noch verkaufen, wenn man jeden laien immer und jederzeit perfekt aufklären müsste ? wer tut sich das an, das er jedem neuling auf diesem gebiet eine einstündige diskussion angedeihen lässt ? probier das einmal als händler, und du gewöhnst es dir sofort wieder ab. denn KEIN mensch, der das bis jetzt noch nicht gesehen oder gewusst hat, kauft trotzdem sofort einen trinitron oder tft. die sind alle verunsichert und sehr schwer auf den richtigen weg zu führen. man muss doch zweifellos zugeben, daß sowohl trinitron als auch tfts gravierende vorteile gegenüber klassischen crts haben. und selbstverständlich auch nachteile. so ist das nun einmal. da muss man sich eben informieren und diese vor- und nachteile gegeneinander abwiegen. nur die volle last für so ein komplexes thema dem verkäufer aufzubürden, das kann niemand verlangen. stell dir nur mal vor was das für ein wahnsinn wäre, wenn da lang und breit über tfts oder trinitrons diskutiert wird und die schlange an wartenden kunden wird immer länger :eek: was meinst du wie viele leute in diesem fall entrüstet das geschäft verlassen würden ? mit mir würden sie das nicht oft machen, denn mich würden sie nie wieder sehen, wenn ich stundenlang warten muss, nur weil jeder gratis zum trinitron oder tft-kenner ausgebildet wird. mich interessieren diese blödheiten nicht. ich komme mit einem fertigen excel ins geschäft, wo alle artikel fein säuberlich aufgelistet sind. ich will daß mir der verkäufer möglichst schnell meine waren gibt, damit ich möglichst schnell wieder bei der tür draussen bin. diesbezüglich bin ich beim ditech in den letzten monaten immer relativ gut gefahren. das ist ein wichtiger teil meiner kundenzufriedenheit, zugegebenermassen nicht alles. aber ich bin sicher nicht interessiert endlose wartezeiten wegen endloser beratunsgespärche zu akzeptieren, so wie sehr viele andere kunden auch. daher muss jeder shop diese vor- und nachteile gegeneinander abwiegen. die entscheidung ist meiner meinung klar. |
nun ja
aber ich hab in der Fa. ca 7 NF Röhren stehn und hab bei denen diese Streifen SUCHEN MÜSSEN....
bei meinem Privaten Monitor sind die so augenscheinlich & stark ausgeprägt, dass es fast weh tut... und sogar der Samsung Techniker hat gemeint der Verkäufer solle einen schon darauf hinweisen.... denn auch wenn ich sonst technisch kein "nakerbazi" bin, hab ich doch besseres zu tun, als eben solche konstruktionsbedingten Effekte bei diversen HW Teilen zu studieren.... und ich bin ja eben zum DiTech gegangen, im Glauben dort eben vor solchen Eventualitäten gefeit zu sein, wegen der Beratung.... (hätt ich das vorhergewusst, dann hätt ich mir das Ding eben nicht gekauft, oder wäre diesen Kompromiss eingegangen, bzw. da bei den in der Fa. befindlichen Monitore dieser Effekt so gut wie nur auf absolut weissen Hintergrund sichtbar ist.... aber lassen wir das...) und allein die Aussage vom Techniker der Fa. Osiato, des steht aber eh im Handbuch, was es aber eben NICHT tut (sagt sogar der SamsungTechniker aus.de) ist ja ne glatte Lüge... hmm, verstehst du meinen Standpunkt jetzt besser, Lord? es geht mir viel mehr um die Art & Weise der Behandlung & die NICHT Information (ich kauf ja auch kein Auto und komm dann nachher drauf, dass das Ding eben SERIENMÄSSG Kratzer im Lack hat, welche mir der Verkäufer wohlweislich verschwiegen hat, weil da steig ich dem Verkäufer dann auch arg auf die Zechen---) |
Zitat:
|
@ LOM
das steht ja hier nicht zur Debatte und die Qualität des Monitors ja auch nicht!
der ist ja (bis auf diese Streifen eben) SUPER... nur wollt ich unter Umständen keine Streifen im Bild und wäre gerne vorher darüber informiert worden... da gehts ned darum dass ich mir vom BILLIGSTEN das MEISTE erwart... und genau darum bin ich eben zum DiTech gegangen, weil bisher dort Service & Beratung TOP waren... wenn ich keinen Service wollte würd ich zum Birg gehen, oder zum Saturn, oder Mediamarkt.... |
Re: nun ja
Zitat:
natürlich sagt der techniker, der verkäufer hätte darauf hinweisen müssen. ist immer einfacher der gute zu sein, und sich gemeinsam gegen den "bösen" verkäufer auszulassen. aber ich lerne gerne etwas neues. wenn es wirklich überlebensfähig geführte verkaufslokale gibt, die alle kunden auf die vor und nachteile der verschiedenen systeme von crts, trinitrons und tfts hinweisen und das ausführlich und in allen details, bitte diese zu nennen. ich habe bis heute kein einziges geschäft gesehen, wo das passiert wäre. nur kurz die streifen bei trinitrons zu erwähnen, damit ist es mit sicherheit nicht getan. lange diskussionen sind bei solchen themen wie diesem unvermeidbar. schau dir mal diesen thread an, dann weisst du was ich meine. ich verstehe deinen standpunkt. nur versuche ich dir auch den standpunkt eines pc-shops klarzumachen. und ganz besonders der anderen kunden, die hochgradig verärgert wären, wenn sie mehrmals solche diskussionen über sich ergehen lassen müssten, während sie selbst stundenlang warten müssen. ein trinitron oder tft-monitor wird nämlich sicher mehr als einmal pro stunde verkauft. nein, ich habe keinen pc-verkaufsshop, und ich stehe auch in keiner beziehung zu irgendeinem anderen pc-shop. nur ich bin auch kunde und ich hoffe inständig, daß sich der ditech solche dinge nicht angewöhnt. dann würde nämlich ICH nicht mehr hingehen. ich hasse nämlich schlangenstehen mehr als alles andere. das sollte auf das unvermeidliche mindestmaß reduziert bleiben. der vergleich mit dem kratzer im lack hinkt gewaltig. denn es gibt keinen einzigen hersteller oder kein einziges auto-modell, wo sich so etwas aufgrund physikalischer naturgesetze nicht vermeiden lässt. ein besserer vergleich: weist dich jeder bmw- und mercedes-verkäufer wirklich auf die schwerstwiegenden prinzipbedingten nachteile eines hinterradantriebes hin ? nein, natürlich nicht. haben sie nie getan, und werden sie auch nie tun. |
@ LOM
schön dass du meinen Standpunkt verstehst...
Die NF die wir in der Firma haben sind übrigens Samsung Syncmaster 900NF, bei denen dieser Streifen eben nicht sofort sondern erst nach Sucher ersichtlich ist... und die Ansage, es steht eh im Handbuch, würd ich ja hinnehmen, wenns stimmen würde... |
Re: @ LOM
Zitat:
da hast du aber dann wiederum andere nachteile. du kannst dich vorher im internet nicht informieren. du weisst keinen preis. musst immer anrufen, wenn du was vorher wissen willst. jeder mediamarkt kann unterschiedliche preise haben, weil es keine diesbezügliche regelung gibt. etc. |
Re: @ LOM
Zitat:
|
also ich hatte diese beiden 22er
http://www.geizhals.at/a4039.html und das sind bei weitem keine billigprodukte, nur so einen müll können die sich behalten. genauso den TFT den ich von der firma hatte, von wegen 25ms spieletauglich,sonen müll würde ich nedmal meinem ärgsten feind auf den schreibtisch stellen.:lol: oder der 106er plasma,der hatte ned mal nen kontrast,verstehe nicht dass es firmen gibt die sowas auch noch zm kauf anbieten. naja, wen du schon bei samsung angerufen hast , hast dann auch gefragt ob die den über den händler vielleicht austauschen? oder dir gleich selbst nen neuen bringen?? also mir kommt kein samsung gerät mehr ins haus, ist ja eigentlich nur billige russenware.:lol: |
Re: Re: nun ja
Zitat:
nur es gibt keine monitorschule zumindest kenne ich keine.:lol: |
naja
du hast wohl recht mit der Länge des Threads, doch auch die Art und Weise wie ich behandelt wurde, hat nix mit dem Standard zu tun, den ich vom Ditech gewohnt bin...
und imo sollte der Monitor wenigstens geprüft werden / verglichen mit nem anderen SyncMaster, auf die Stärke der Streifenbildung--- wären die zwei dann ident, dann würd ich ja eh die klappe halten, die Prüf Pauschale für den Monitor zahlen und mich reuigst schleichen, aber das wurde mir ja nicht angeboten... es wurde mir, anch elendslangen Telefonaten mit Osiato & DiTech ein Umstieg auf ein anderes Modell bei Wertminderung des Monitors (= Verlustr für mich) angeboten, obwohl das Ding im Vergleich zu anderen Schirmen, doch deutlich stärkere Streifen hat... |
Re: Re: Re: nun ja
Zitat:
|
frag mal direkt bei samsung ob dir die den tauschen , soweit ich mich noch erinnere, verlangen die eine gerätenummer, anhand der gerätenummer sehen die wann das gerät erzeugt wurde, und wenndas noch inerhalb einer bestimmten zeit ist, machen die normalerweise keine probleme, zumndest hats bei mir geklappt und ich habe denen nichtmal einen abgekauft dann :lol:
|
ich wart noch auf den RR
von Samsung....
|
Re: Re: Re: nun ja
Zitat:
trotdem werden die meisten menschen nicht leugnen, daß mercedes und bmw hochwertige produkte anbieten. die schwerstwiegenden nachteile muss man eben bewusst in kauf nehmen, ich würde es nicht. ok, der vergleich ist nicht perfekt, denn die beiden marken sind sündteuer. monitorschule: beim betrieb eines monitors wirst du in den allermeisten fällen auch nicht andere menschen gefährden ;) |
Zitat:
auf was sollen sie denn tauschen ? ich glaube kaum, daß sie dir einen anderen und teureren monitor geben. vielleicht einen klassischen crt, der um 100 euro billiger ist. nur geld wird du von samsung nicht leicht sehen, nehme ich an. da wirst du wohl die 100 euro mehrpreis auf den trinitron abschreiben müssen. |
also
Fakt ist, dass nicht JEDER ALLES wissen kann und ergo ich mir einen Händler aussuche wo ich BERATEN Werde.....
bestes Beispiel: vor ner Woche hab ich mir ne Seagate S-ATA Platte gekauft (beim DiTech) und hab noch den Hinweis bekommen ich möge die korrekten Sata Controller Treiber installieren, da sonst die Platte nur mit 136GB erkannt wird (und diese INFO wollte ich nicht, hab ich nicht explizit verlangt sondern hab ich einfach so bekommen *froi* das nenn ich BERATUNG) wo also ist das Problem mir das auch bei nem dämlichen Monitor zu erklären, respektive hinzuweisen dass da dieses oder jenes Problem sein kann... bzw mir das dann bei der Reklamation zu erklären, BEVOR man mich durch die halbe Stadt schickt und sich von jeglichem weiteren Support abputzt... ich werd ja vom Autohändler meines Vertrauens bei nem Garantiefall auch nicht zum Generalimporteur geschickt.... |
Re: Re: Re: Re: nun ja
Zitat:
wie gesagt samsung ist normal sehr kulant, ich muss sagen das ist das einzige was mir an samsung gefällt(vorortaustauschservice+3j garantie), aber die geräte von denen kann man in den müll treten, |
Re: also
Zitat:
wenn du glaubst, daß es keine probleme mit autohändlern und generalimporteuren gibt, dann lebst du in einer traumwelt. tut mir leid, aber dann wird es zeit, daß du aufwachst. und bei autos reden wir über das HUNDERTFACHE !!! des preises im vergleich zu deinem monitor ! |
nein nein
Also da MISSVERSTEHST DU MICH!!!!
ich sagte ich werde mich bei einem DEFEKT MEINES AUTOS NICHT DIREKT AN DEN GENERALIMPORTEUR sondern an den HÄNDLER wenden...... ich sagte aber NICHT es gäbe da KEINE/NIE Probleme... nur hab ich den Vertrag MIT DEM HÄNDLER---- wie der eine RMA Abwicklung dann vornimmt ist mir als Endkunden aber sowas von wurscht.... (irgendwo endet JEDE Fahnenstange, auch jener an der meine Geduld hängt) dass ich SELBER zu OSIATO gefahren bin war ein REINER AKT des Guten Willens MEINERSEITS.... (ES STEHT NIRGENDWO AUF DER RECHNUNG ODER SONSTWO, dass ich nen VERTRAG MIT OSIATO hab; ausserdem verpflichtet das KSchG ja dazu mir als Konsumenten Rennereien weitestgehend zu ersparen) |
ja, ich glaube ich verstehe schon was du meinst. nur es kann beim auto viele fälle geben, wo du auf den generalimporteur angewiesen bist. wenn der händler nichts erreicht, dann musst du eben selbst ran. daher kommt es auch im auto-bereich bei problemen immer wieder vor, daß endverbraucher selbst mit dem generalimporteur in kontakt treten.
wenn dir der händler von sich aus sowas anbietet, umso besser. das problem in diesem fall ist, daß es sich ja nicht um einen klassischen defekt handelt. außerdem ist es ein problem, daß sich unzählige male wiederholt. ich will nicht wissen, wieviele reklamationen die hersteller oder service-leute von trinitron-monitoren schon durchstehen mussten, weil der monitor angeblich defekt oder nicht akzeptabel ist. da kann ich auch verstehen, daß es notwendig ist strikt zu sein. natürlich könnte man immer auf die nachteile der diversen monitore hinweisen. nur kann ich mir aus oben genannten gründen nicht vorstellen, daß sich irgendjemand die zeit nimmt, auf die streifen hinzuweisen. naja, wer weiß. vielleicht führen solche vorkommnise ja dazu, daß der 300 euro trinitron aus dem programm genommen wird. ich könnte mir vorstellen, daß man bei dem preis und einem trinitron sowieso fast nichts mehr verdient. wenn man dann auch noch immer wieder unzufriedene kunden damit bekommt, ist es eigentlich ein schlechtes geschäft, sowas zu verkaufen. tip: bei einem trinitron-monitor nicht wie das kaninchen gebannt auf die schlange starren. bzw. gebannt auf die dämpfungsdrähte. sondern auf das, was man eigentlich am bildschirm sehen will. und plötzlich ist das problem verschwunden. denn der stützdraht wird ja hoffentlich nicht so dick sein, daß z.b. die schrift nicht mehr lesbar ist, oder doch ? |
naja du sagst immer 300€ das gerät hast sicher auch mal 6-700€ gekostet, und um diesen preis kann man schon was ordentliches verlangen. die geräte was es jezt zu 300€ oder billiger gibt sind sicher schon 1-2 jahre alt liegen halt auf lager und müssen raus, nur das hat halt nix mit der qualität zu tun, und wenn ihn der händler um 99,90 am markt schmeisst heisst das noch lange nicht dass man um den preis nix erwarten kann. und die streifen sind ienfach zu stark beim samsung , und die die sich aufregen und reklamieren sind sicher in der minderheit, die mehrheit traut sich doch nedmal der alten zuhause die meinung sagen als warum sollte er es dann im geschäft bei einem wildfremden tun.:confused: :lol: :heul:
|
naja, zum vernünftigsein gehört oft mehr "mannsein" dazu als in einem shop einen bahöö zu machen bzw. mit seiner frau zu schimpfen.
|
mit vernunft wirst es aber ned weit bringen in einer geldgierigen welt :lol: :lol:
PS: sagte ja nicht dass man sich aufführen sll im geschäft , meinte eher damit dass man sich nicht alles gefallen lassen muss, und dazu mus man abundzu etwas lauter auftreten. wie du siehst wartet er ja immer noch auf einen RR von samsung , nur jezt is zu bis mindestens montag. und somit sind seine 7 tage verfallen.:lol: sowas gibts ei mir nicht. loben muss ich jezt mal die FA. ELEKTRO HAAS, die hat mir 4 plasma tvs zurückgenommen das stk zu nem preis von 4- 5,500€ und das ohne murren, und den ersten nach einer zeit von 5 MONATEN !!!! das ist KUNDENSERVICE |
also wenn ich ein computergeschäft hätte, würde ich laut schreiende leute sofort aus dem geschäft entfernen. das man andere mit solchen methoden unter druck setzen will, finde ich das letzte. da gibt es nur eine antwort darauf: jemand der sich nicht benehmen kann, darf sich auch von anderen menschen keinen anstand erwarten.
und wie ist es dir mit samsung gegangen ? haben die sofort gespurt, nur weil du gesagt hast die streifen sind zu breit ? ist doch idiotisch, sowas. ich mein, was soll das bringen ? den monitor kannst 100mal tauschen, wird sich nichts ändern. ich gehe einmal davon aus, daß bei allen geräten der gleichen type die stützdrähte gleich sind. und wenn das so ist, dann müssen das ja wirklich vollkoffer gewesen sein, die dir den monitor getauscht haben. ich hätte dir gleich gesagt, was sache ist und damit hat es sich. bzw. gleich geld zurück, wenn der händler wirklich so kulant ist. aber besonders bei leuten, die nicht dakzeptieren, daß das ein FREIWILLIIGES entgegenkommen des händlers ist, finde ich ist entgegenkommen völlig falsch am platz. man sieht ja was dabei herauskommt. du fühlst dich noch stark und gut dabei. der händler hat im nachhinein nur schimpf und schande. besser wärs wirklich gewesen, die hätten dich korrekt bedient. ich denke, das möglicherweise leute wie du auch der grund sind, daß derartige sinnlose aktionen wie der tausch eines funktionierenden trinitron-monitors auf einen anderen gleicher typs, endlich abgestellt worden sind. die ganze aktion ist doch völliger schwachsinn. entweder geld zurück, oder wenn das nicht möglich ist, einen anderen monitor nehmen. wenn ein 300 euro monitor vom kunden schon als teuer erachtet wird gibts nur eins: standard crt um 200 euro und passt schon. und bei dieser abwicklung ist es mehr als fair, daß man als kunde auch ein gewisses entgegenkommen zeigt. denn schließlich und endlich ist das ganze ein freiwilliges entgegenkommen des händlers. das meinte ich mit vernünftig und realistisch sein. jeder kommt ein kleines bißchen entgegen, dann sind alle zufrieden. mit dem kopf durch die wand und womöglich stundenlang diskutieren, das bringt doch nichts. das bringt nur dann was, wenn man es absichtlich darauf anlegt, weil man sich gut dabei fühlt, wenn man solche spielchen treibt. ich sag ja nichts dagegen, wenn jemand sagt: die samsung trinitrons, die liegen mir überhaupt nicht. mag schon sein. ich werde beim kauf eines samsung trinitron in zukunft sicher auch vorsichtig sein. besten dank für die information. aber man muss auch die alternativen und vor allem den preis sehen. dann werden vielleicht doch wieder einige leute zufrieden zu einem samsung trinitron um 300 euro greifen. ein mehr als fairer preis. |
also
entschuldiging aber ich bin ganz freundlich gewasen und hab keinen BAHÖÖ gemacht, wurde aber trotzdem sofort präpotent behandelt und NICHT SUPPORTED
also ich finds gerechtfertigt als zahlender Kunde meine Interessen mit zivilisierten mitteln durchzusetzen zu versuchen, und wenn etwas defekt ERSCHEINT, erwarte ich mir eine Erklärung, keine Wegweisung zu nem Importeur... |
lol anscheinend bist du selbst verkäufer oder irgendein händler , nur gut dass ich bei dir nixx kaufe denn anscheinend hast du den einfachen satz "DER KUNDE IST KÖNIG" noch nie gehört,
wie gesagt wenn der moni heute 300 kostet hat er voriges jahr 700 gekostet und da kann man sich schon was dafür erwarten aber das schrieb ich ja schon. und ich sagte nicht dass ich da jezt im geschäft herumschreie , aber der verkäufer merkt sehr wohl wer sich wehrt und wer nicht. natürlich wird mal abgeblockt und die meisten nehmen das eben hin , nur ICH NICHT !!!! die verfickten händler und verkäufer glauben dass sie mir alles andrehen können was sie ned verkaufen können, oder was schon mal ein anderer zurückgebracht hat HAHAHA. und alles ander ist reiner kundenservice, selbst schuld wenn sich leute wie blöde beim ditech anstellen und die kohle dort lassen und dan nedmal ein service bekommen dafür. es gibt zig andere geschäfte in denen man besser bedient wird. :lol: ausserdem was soll das ganze, egal was ich kaufe und es nicht in ordnung ist oder nicht so sein sollte wie ich es mir vorgestellt hatte dann habe ich nächste woche ein neues gerät und das ging bis jezt immer. wenn ihr euch das gefallen lässt , tja bitteschön den händler freuts sicher.:lol: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:34 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag