WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   Wie putzt Ihr Euren PC? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=119515)

Juro 22.12.2003 13:58

Wie putzt Ihr Euren PC?
 
Hi!
Habe gestern mal wieder den Freundin-PC auseinander genommen und gereinigt und jeztt würde es mich interessieren, wie Ihr Eure Gehäuse von Staub befreit?
lg
JuRo

MoSKiTo 22.12.2003 14:09

Alle heiligen Zeiten mal mit dem Staubsauger reinschnüffeln ;) und alle Lüfter und Kühlkörper reinigen. Das muss genügen. Bei Umbauten wird sowieso alles durch Berühren abgewischt :D.

ruffy_mike 22.12.2003 14:19

Ich putze so gut wie nie den PC... ich kann mir echt was Interessanteres vorstellen :)

Sollte ich hin und wieder mal was umbauen, wundere ich mich zwar, dass trotz des vielen Staubes noch alles sauber dreht - aber bis jetzt habe ich noch keinen meiner PC's durch einen Staubtod verloren :) Also... hol's der Geier :lol:

grizzly 22.12.2003 14:20

Also ich habe so Staubsaugeradapter von Pearl, die nehme ich und sauge ihn vorsichtig raus (ich darf da wohl davon ausgehen, dass diese Kunststoffbürsterln keine statische Elektrizität erzeugen - aber sicher bin ich mir nicht, deshalb mache ich das mit Vorsicht).
Den hartnäckigen Staub auf den Steckkarten belasse ich, weiß auch nicht, wie man den am besten runterkriegt, hab' mal irgendwas von so einem Schaum gelesen.

Bei meinen Eigenbaupc's verwende ich immer zugeschnittene Matten von einem Küchenabzugsfilter vor den einsaugenden Lüftern.
Die schauen durchwegs aus wie am ersten Tag. ;)

Einen Bekannten habe ich mit einem Fujitsu Siemens PC. Der ist Junggeselle und mit erstaunlicher Regelmäßigkeit darf ich ihm jährlich irgendwas auf der Kiste "hinbiegen". Und obwohl der keine Gehäuselüfter hat, schaut der immer aus nach einem Jahr, dass man "Kartoffel anbauen könnte" :D
Hat eine Intel Celeron CPU um die 500MHZ, genau weiß ich es jetzt nicht aber mit einer heutigen CPU wär ihm der sicherlich schon lange abgeraucht ...

Potassium 22.12.2003 14:27

@grizzly:
kannst mal pics posten wie das aussieht. idee klingt nämlich sehr gut.

grizzly 22.12.2003 14:33

@potassium
Wie was? Die Matten oder die Staubsaugeradapter?

servman 22.12.2003 14:45

die staubentwicklung zu hause ist zumindest bei mir nicht so hoch, um einen pc putzfimmel zu entwickeln :)

aber für firmen schaut das etwas anders aus. hab schon sehr sehr interessante dinge erlebt. cm-dicke staubschichten waren keine seltenheit. eingehende lüfter und sommer wie heurige machen einem pc das leben noch schwerer, als sie es mit den usern eh schon haben :D

Potassium 22.12.2003 14:47

@ grizzly: die matten plz ;)

Juro 22.12.2003 14:57

Naja, bei meinem Pc verwende ich doppelseitiges Klebeband um Swiffer-Tücher vor di eLüftereingänge zu kleben. Funktioniert tadellos. Alle paar Monate die Verkleidung abmachen (dauert 2 min), neue Swiffer drauchkleben und das wars.

Bei meiner Freundin steht der PC auf einem Teppichboden, da schaut es innen aus, wie meine (Parkett) nach 2 Jahren ....

In der Firma gibt es Server, die jedes Jahr von mir geöffnet werden und dann per Industriestaubsauger und Bürstenaufsatz gründlich gereinigt werden. Steckkarten werden auch mit der Kombination bearbeitet. Funktioniert wunderbar und bis jetzt habe ich noch keine Probleme mit kaputen Teilen gehabt (ausser bei einem Einkauf von Goldadler ... aber das ist ein anderes Thema *grrrr*).

lg
Juro

grizzly 22.12.2003 15:09

@potassium
Ich beginne jetzt aber nicht, meine PC's zu zerlegen, aber hier 2 Bilder, eines von den Matten und eines von dem Staubsaugerset von Pearl. Die Matten klebe ich wie Juro hinter der Frontblende vor die Löcher im Blech der einsaugenden Lüfter.

http://members.inode.at/frassl/matte.jpg
http://members.inode.at/frassl/staub.gif

Juro 22.12.2003 15:15

was kostet denn sowas? und wo bekommt man das?

Oli 22.12.2003 15:40

Mein privat-PC sowie die in unserer Firma werden von Zeit zu Zeit mittels Druckluft gereinigt. Dies ist effizienter als mit dem Staubsauger.

Ciao Oliver

Zwergerl 22.12.2003 15:46

putzen? in meinem gehäuse wohnen ab und an sogar kleine spinnen :D

Poejoa 22.12.2003 15:51

Ich blase alle heiligen Zeiten mal mit dem Kompressor rein:D Aber für das kann man ja nicht voten:rolleyes:

gms76 22.12.2003 15:54

Ich putze mit Druckluft von einem Kompressor. Sehr effizient und noch keine Probleme gehabt. Ich blase so auch das Netzteil. Nur muss man etwas aufpassen, da der Druck so hoch ist. Hatte aber wie gesagt bis dato überhaupt keine Probleme. Ich blase auch Netzteile und FDDs (ist aber nicht sehr gesund für diese) aus. Ich bastle sehr oft mit alten PCs und das erste was ich mache ist, diese mal auszublasen.

grizzly 22.12.2003 16:05

@Juro
Was meinst, die Matten kriegst bei jedem Elektrofachhändler.

Das Staubsaugerset habe ich einmal vor Jahren beim "Pearl" Versand bestellt, die senden nur aus Deutschland und das dauert etwas.
Sowas müßte man aber hierzulande doch auch bekommen?

FendiMan 22.12.2003 16:20

Gar nicht, ich putze maximal einmal im Jahr die Staubfilter der Lüfter! :D

Werich 22.12.2003 16:49

Druckluft ist das wahre!

Sesa_Mina 22.12.2003 16:53

Druckluft. Pfft.

DOSENLuft! Da hat ma nachher auch noch was von ;) :verwirrt:

Juro 22.12.2003 17:21

@grizzly und wieviel kosten solche Matten? Wie gross sind die?

Hmm, werde mir wohl eine Wasserkühlung zulegen, da kann man alles paar Wochen den Hahn oben aufdrehn, dann wird schon alles sauber!

Atomschwammerl 22.12.2003 17:28

also den groben staub der drinn so rumliegt mitn staubsauger
und wenn ich mal cpu kühler oder graka ausgebaut hab werden kühler und lüfter mit Luftdruck gereinigt

Memphis 22.12.2003 18:05

Ich hab meinen Pc im Kasten eingebaut und seitdem hält sich der Lurch in Grenzen. Putzen tue ich den Pc mit dem Staubsauger so alle 3 Monate und da nur die Lüfter & den Cpu-Kühler, weil das wirkt sich gewaltig auf die Temperatur des Cpu`s aus - fast 8 C° weniger nach dem putzen. Früher hab ich diese Luftdruckdosen verwendet aber die blasen den Dreck nur herum und kosten unötig Knete.
Ach ja, vor die Lüfter hab ich ein stück Klopapier dazwischen, hält die Lüfter auch sauber :D .
Für die Neugierigen hier die Pics: Pc offen
Pc geschlossen

Potassium 22.12.2003 18:30

@memphis. g0il. die idee mit dem einbauen in den kasten gefällt mir gut. schaut auch praktisch aus...:)

Phantomias 22.12.2003 18:31

Druckluftspray

da geht zwar manchmal eine halbe bis ganze Dose drauf :D aber dafür mach ich das auch nur alle paar Monate :D

Kompressor wär natürlich optimal :cool:

Memphis 22.12.2003 19:10

@potassium
thx, das Ganze ist auch sehr praktisch weil ich sozusagen nur das Gerüst des Pc`s verbaut habe und jederzeit auf alle Komponeten zugriff habe ohne irgendetwas auf schrauben zu müssen oder auf Knien herum zu rutschen ;)
Nächstes Jahr wird man dann außer die CD-LW und den Einschaltknopf überhaupt nix mehr sehen.

Melkor 22.12.2003 20:23

ich putz meinen nie schon allein weil er ein komplettset ist und ich die garantie nicht verlieren will indem ich ihn aufmache. Ausserdem steht mein comp jetzt schon bald eineindhalb jahre in der wohnung rum ohne das ich ihn putz und alles funktioniert bestens.

kikakater 22.12.2003 20:43

Ich putze nicht - sondern sauge den Staub weg und ziehe mit dem Zeigefinger über den AGP Slot und das war es dann.

Oft steht der eine PC offen und die Festplatte ist auf einem Stockerl, weil das Gehäuse durch das CD Laufwerk so vibriert.

Hat jemand eine Bezugsquelle für Gummipfropfen / Gummibeilagscheiben für die mechanische Dämpfung / Entkopplung der Geräte bei den Schrauben vom Gehäuse ?

Potassium 22.12.2003 20:45

@ kikakater. schau mal beim conrad vorbei. di ham viel so kleinzeugs.

FendiMan 22.12.2003 21:11

Zitat:

Original geschrieben von Melkor
ich putz meinen nie schon allein weil er ein komplettset ist und ich die garantie nicht verlieren will indem ich ihn aufmache..
Die verlierst Du dadurch nicht.

Phantomias 22.12.2003 21:15

Zitat:

Original geschrieben von Melkor
ich putz meinen nie schon allein weil er ein komplettset ist und ich die garantie nicht verlieren will indem ich ihn aufmache. Ausserdem steht mein comp jetzt schon bald eineindhalb jahre in der wohnung rum ohne das ich ihn putz und alles funktioniert bestens.
na dann hoff mal ganz stark daß die Garantie länger anhält als der Staub braucht um irgendwelche Teile unreparierbar zu machen.. :D :D ;)

GFN 22.12.2003 21:56

der hochdrickreiniger ist gut, da ist der pc nachher sicher tot weil er meines wissens nach wasserscheu ist und darin ertrinkt...
ich putz ihn eher nicht absichtlich was auch nicht nötig ist weil er eh ständig wider zerlegt wird und da wird er ohne spezielles zutun sauber, was ich bewusst putze ist der prozessor und der kühler, mit spiritus, von wärmeleitpaste keine spur.... ;)

Memphis 22.12.2003 22:01

@kikakater
Gummibeilagscheiben kriegst in jeden Baummarkt und sind dort wahrscheinlich auch billiger als beim Conrad, mußt nur in die Sanitärabteilung schaun.

Phantomias 22.12.2003 22:03

Zitat:

Original geschrieben von Gamerszene-Pyro
der hochdrickreiniger ist gut, da ist der pc nachher sicher tot weil er meines wissens nach wasserscheu ist und darin ertrinkt...

Ich glaub daß hier jeder nur von Druckluftkompressoren geredet hat.. :D;)

und sicher keinen Kärcher Dampfstrahler.. :D

str1ker 22.12.2003 22:40

Treibgasflasche.... (Das Zeug was in den Haarsprays drinnen ist) Macht nen ordentlichen Druck. Geht auch jeder Staub weg...

Sollt ma halt aufpassen das dann keinen angelöteten Teile auf einmal nicht mehr da sind... :D

Potassium 22.12.2003 22:48

Zitat:

Original geschrieben von Phantomias
Ich glaub daß hier jeder nur von Druckluftkompressoren geredet hat.. :D;)

und sicher keinen Kärcher Dampfstrahler.. :D

:roflmao:

Sesa_Mina 22.12.2003 23:18

Obwohl...

*altes mainboard mit nem Kärcher Hochdruckreiniger bearbeit*
*auf epay anbiet*
:D

Designermainboard zu verkaufen ;)

Potassium 22.12.2003 23:21

:lol:

grizzly 22.12.2003 23:26

Mit an Kärcher sollt' man auch bei seinen Motorradln vorsichtig sein, zumindest dort wo sich die Lager befinden, die sind dann schneller hin (und ich habe 2 Gatschhupfer) :D

Juro 23.12.2003 01:05

Naja, vielleicht geht das ja, wenn man destilliertes Wasser verwendet!

:)

iG0r 23.12.2003 02:19

mit den feuchten putztüchern von meister propper (auch monitore). da bleibt alles hängen und nach zitrus duftert die hardware dann auch noch ne gute stunde :P


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:47 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag