![]() |
Neue PC Teile + XP Hochfanren: Geht nicht !
Hi !
Habe eben XP neu aufgesetzt ( ja, eine Originale ! ). Habe jetzt ne Barthn 2,8GHz CPU drin, eine Gigabyte Mainboard und 1GB Ram auf Dual Channel laufend. Das Problem ist nur, das wenn ich ( ich habe 2 Festplatten) den PC ohne eingelegter WIndows CD starte, das er Windows nicht bootet. Ich weiß nicht mehr weiter, bite um Hilfe, Alex |
Blöde Frage... (meinerseits!)
Hast Du vielleicht noch die CD in der Bios als Boot Device? Sonst fiele mir da nicht viel ein (hab selbst erst am Dienstag neu aufsetzten müssen, wegen Mainboard-Tod).
LG Bernd :smoke: |
Moin Moin !
@Börnie Nur damit es nicht zu Mißverständnissen kommt, will ich Deine Aussage erweitern: Das CD-Laufwerk kann ruhig als Boot-Device auftauchen (auch als erstes), nur die betreffende Festplatte muss es irgendwann auch. Vielleicht hast Du (AlexP) die andere (falsche) Festplatte in den Boot DEvices stehen ? CU Stephan |
Ja, klar...
so ähnlich hab ich das eh gemeint;)
Bin gespannt, ob's bei Alex klappt. Bernd |
Hi !
Nein, First und Second Boot Devices sind bei mir die beiden Festplatten. Es funktioniert trotzdem nicht. Er bootet bis zum Schwarzen Startbildschirm auf dem ja so schön Windows XP Prof. steht und dann hört er (ohne CD) auf zu Laden. Ich bin irgendwie ein bisschen ratlos. Alex |
Das Betriebsystem bootet nur wenn es am primären IDE hängt.
Hast Du die Platte mit WinXP im Bios in der Bootdevice eingetragen? Falschen Treiber für ATA 100/133 installiert? Mehr fällt mir gerade nicht ein. |
Hi !
Was sind die ATA 100/133 Treiber? Das könnte der Fehler sein... Alex |
hallo alex,
hast du winxp nach der neuinstallation schon am laufen gehabt?wenn nicht,dann vergiß die ata 100/133,die werden erst aufgespielt,wenn dein betriebsystem läuft.ansonsten nimmt xp standardtreiber.kannst du mal genau beschreiben wie du bei der neuinstallation vorgegangen bist und wie deine laufwerke angeschlossen sind. gerhard |
Hi !
Der PC wurde im Laden fertig gemacht (ich kenne die Leute da, ist sozusagen Stammladen) und war dabei als XP aufgespielt wurde. Wurde alles ganz normal installiert und Treiber haben wir auch direkt installiert, nagut, ATA Treiber nicht. In meinem Geräte Manager sind Treiber von 01.07.2001 für die Festplatte. Könnte es daran liegen? Alex |
hallo,
ja es könnte daran liegen,du must aber erst windows zum laufen bringen,um die neusten nforce2 treiber aufspielen zu können. wenn dein rechner im laden konfiguriert wurde,hat er also schon einmal funktioniert? gerhard |
Ich glaube fast, bei diesem Thread handelt es sich um einen verfrühten Aprilscherz...
Man muss sich nur mal die IDE Verdrahtung vorstellen... Vom MB zum CD (scheinbar Secondary) und dann runter zum HD. Oder steckt HD1 im einem 5 Zoll Schacht? 'Mein Händler' scheint die richtige Umschreibung für diese Person zu sein... der diese Arbeiten ausgeführt hat. Des weiteren steht: 'Ich hab LEDIGLICH mein Mutterbrett, die ZentraleRechnungsEinheit und Kraftzufuhr ersetzt.' LEDIGLICH..! Stell Dir vor, man reisst Dir das Herz aus dem Leibe, pflanzt Dir ein neues ein und Du weigerst Dich anschliessend, sofort aufzustehen..? Wären wir erstaunt? Ich denke nicht... Das war der analytische Teil..! Wenn ich's recht begreife, liegen die Eingeweide deiner Kiste offen. Und Du hast das Handbuch? Schraubendreher, Pinzette und Tupfer liegen bereit. Jod ist auch nützlich. Nämlich, wenn man sich an den äusserst scharfen Kanten des Gehäuses schneidet. Wenn nicht, dann besorgst Du Dir es als Allererstes. Verbandskasten usw. Such dann in deinem Mutterbrett-Handbuch nach den IDE-Anschlüssen. Merk Dir welcher Kanal IDE0 (manchmal IDE1) und welcher IDE1 (IDE2) ist. Wenn nötig, mach Notizen und Skizzen. Bei den Anschlüssen der Festplatte ist die rote Kennzeichnung des IDE-Kabels neben dem roten Kabel des Stromanschlusses. Sie liegen also gegeneinander an. Man kann eigentlich nichts verkehrt machen, da man ebenfalls kaum etwas verkehrt einstecken kann. Keine Angst. Guck Dir die Stecker an. Meistens ist es mechanisch unmöglich, etwas verkehrt einzustecken (ausser bei Floppies vielleicht). Den Floppy-Anschluss müsstest Du auch übeprüfen. Hier gilt die gleiche Regel wie bei der Festplatte. Mit anderen Worten. Wenn Du hinter deinem Floppy Drive stehst und beide rote Anschlüsse liegen beide auf links, dann musst Du das Flachkabel am Floppy umdrehen. Dies, weil der Stromanschluss beim Floppy kaum verkehrt eingesteckt werden kann. Guck's Dir an. Die rote Seite ist die Pin1-Seite. Wichtig: Sorg auch dafür das diese Kennzeichnung Mutterbrettseitig stimmt. Welches MB-seitig Pin1 ist steht auch im Handbuch. IDE Kabel lassen sich heutzutags kaum mehr verkehrt einstecken, Floppies schon. Was andere vor mir gesagt haben ist absolut korrekt. Du musst deine Angst überwinden und Deine 2. Festplatte und Deine optische Laufwerke abziehen. Lediglich Deine OS-Festplatte bleibt angeschlossen. Und zwar am Ende des IDE Flachbandkabels, der auf dem Mutterbrett am ersten IDE-Anschluss läuft. Dann stellst Du im BIOS die 'Stiefel-Reihenfolge' auf HDD_0 oder HDD_1. Einfach die tiefste HDD-Nummer. ES IST UEBRIGENS RATSAM, EIN GEERDETES METALLSTÜCK ZU BERUEHREN, BEVOR man die Innereien seines Systems befummelt. Ein zusätzlicher Druck auf den Powerknopf, wenn der Stromstecker abgezogen ist, ist auch sinnvoll. Dann werden die letzten Kondensatoren entladen. Wenn man bei diesem Knopfdruck ins System reinschaut, sieht man wie es nochmal zuckt. Urbi et orbi. Wenn die Kiste nur mit einer Festpaltte nicht startet, hast Du ein Problem... Dann brauchst Du aber keinen Händler mehr, sondern eine Doktor. Oder vielleicht doch Deinen Händler. Je länger er mit Deiner Reparatur beschäftigt ist, je länger er nicht Handel betreiben kann... Welches sicherlich besser ist für die Leute in Deiner Gegend. Jemand bzw. ein Händler, der dich nicht über die 'Dramatik' eines Mainboardwechsels aufklärt, hat keine Ahnung. Am besten geht so ein Update noch, wenn man z.B. von einem VIA KT266 zu einem anderen VIA Chip wechselt. Wie würdest Du Dich fühlen als Festplatte, wenn man Dir plötzlich sagen würde: 'Hier, dies ist Deine neue Mutter.' Würdest Du nicht auch ein wenig bocken... Anyway, viel Glück. Und frohe Festtage an alle. Danke für Eure Beiträge. Jaap Eine allerletzte Möglichkeit biete sich, alle Laufwerke auf 'Cable Select' zu stellen bzw. zu jumpern (zu springern..). Aber diese 'Sprünge' gehen wir erst an, wenn Du vorheriges getestet hast. Die 'ach so einsame' Festplatte müsste 'stiefeln' können... Wenn alles was hier steht, Bahnhof für Dich ist, tja, dann musst Du entweder viel lernen und lesen wollen (z.B. über BIOS Einstellungen..) oder es outsourcen ('Rausquellen')... Ich kann Dir aber versichern, dass es unheimlich viele Quellen gibt, und der Mühe Lohn, ein gut abgestelltes, stabiles Betriebssystem ist. Und das es Spass macht... |
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ +++++++++++++++++++
BAKSTEEN33, auf solche Typen wie Dich können wir hier im Forum gut verzichten, Dein Posting ist absolut daneben !!!! ++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ +++++++++++++++++++ Hallo AlexP, wenn der PC nur mit Installations CD bis zum Login bzw zum Welcome Bildschirm Bootet, dann ist das ein Indiez für einen fehlenden Treiber oder so, mach doch einfach mal folgendes; CD rein, Booten u. XP sagen Reparieren !! , nicht neu Installieren. Ich hatte dieses Problem auch mal, und es war ein fehlender Treiber, es dauert nur ca. 30 Min. dann ist XP auf der Kiste aufgespielt, einen Versuch ist es Wert. gruß mike EDAZ |
Hi!
Wenn der PC im Laden fertig konfiguriert wurde, also schon mal hochgefahren war, und es zuhause plötzlich nicht mehr funktioniert, muss doch unterwegs was passiert sein. Vielleicht ist ein Steckerchen locker, ein Flachbandkabel gebrochen - irgendsowas muss es sein. Denn XP springt sonst bei auftretenden Boot-Problemen immer zur letzten funktionierenden Konfiguration zurück (Systemwiederherstellung), und es hat ja auch im Laden funktioniert. Somit werden Treiberprobleme selten so fatale Folgen verursachen. @baksteen33: Was hast Du denn geraucht? Oder bist Du immer so? :confused: So hat sich ja hier noch keiner eingeführt. Gruß Thomas P.S.: Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:51 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag