![]() |
Dialer bei chello
ein bekannter von mir ist chello (normal) kunde
und hat jetzt von der telekom eine rechnung von über 3000,- Euro bekommen auf der dialer-kosten stehen. wie gehst das? ich dachte immer das dialer chello gar nix anhaben können? wie kommt der dialer an die telefonnummer von ihm? oder liegt das problem woanders? |
Re: Dialer bei chello
Zitat:
;) |
dialer sind über chello genauswenig möglich wie über ADSL. da hier eine komplett andere technologie verwendet wird.
verwendet er viell noch zusätzlich zu chello einen normalen modem dial-up zugang? ansonsten würd ich mal sagen, dass das problem woanders liegt. kleiner tipp: nicht nur dialling programme wählen 0190 nummern. das könnten auch natürliche personen sein... ;) |
Hat Chello und bekommt von der Telekom eine Rechnung?
|
Zitat:
|
hi,
hast du von chello auch einen festnetzanschluss von one? schicke die rechnung mit dem vermerkt: "bitte um detailauszug" zurück! und anzeige/meldung an die kripo mit einer kopie der detailangaben! |
@Erdferkel
Ich nehme mal an, als Chello-Kunde bekommt man seine Rechnung von der UPC, mit denen hat man doch den Vertrag geschlossen. Oder werden dialer-Verbindungen über die Telekom verrechnet?? |
doch anders
okay, das problem stellt sich doch etwas anders da....
der rechner war zum faxen mit der telefonbuchse verbunden und somit hat sich der dialer eingewählt. hoffe ich konnte einige mit meinem beitrag erheitern? mein bekannter ist weniger erheitert über diesen mist! ich bekomm auch immer eine normale telekom rechnung da ich ja nicht übers internet telefonieren kann. und da der dialer ja auch über die telekom leitung verbunden hat, treten eben dort die kosten auf. alles klar? |
und da hat er nix gemerkt, dass die verbindung auf einmal langsam war und "einwählzeit" gebraucht hat?
naja man kann halt net vorsichtig genug sein. mein cousin hatte auch 39 dialer installiert, zum glück hat er nur chello und kein modem... |
Ach so, für mich heißt mittlerweile "normal" über Chello Internet und Telefon zu führen und mit der ****** Telekom so wenig wie möglich in Berührung zu kommen (spreche als 220€einzelgesprächwasniegeführtaberverrechnetwurde geschädigter)
|
Re: Dialer bei chello
Zitat:
|
Ich würde
1.) Ein Image der Festplatte erstellen (zwecks Beweissicherung) oder zumindest den Dialer irgendwo aufheben. 2.) mal beim VKI oder einer derartigen Institution anfragen wie die Gesetzeslage bezüglich Dialern in Österreich ist. In De sind ja alle nicht registrierten Dialer illegal, wie es in AT ist weiß ich aber nicht. 3.)Einen Einzelgesprächsnachweis anfordern und die Rechung beeinspruchen. Jak |
Zitat:
|
Zitat:
die kriegt man eh per e-mail auch zugeschickt, da braucht man gar nicht mal großartig wo herumsurfen..... |
Zitat:
ad 2) das wäre interessant, nur wen klagst du dann wenn es illegal ist. dürfte etwas schwierig werden ad 3) naja, im zweifelsfall ist halt die TA schuld, oder? ohne jetzt ein grosser freund der TA zu sein, aber diese einstellung finde ich eine frechheit. is doch jeder selber schuld ob er ein dialing programm hat oder nicht, was kann die TA dafür. entschuldigt den ausdruck, aber wenn die leute zu unfähig sind um online zu sein, dann sollen sie es lassen. gewisse andere dinge sollte man auch nicht ohne vorkenntnisse tun. ist dann z.b. der autohersteller schuld wenn ich einen unfall habe weil ich niht gut genug fahren kann? ich find diese diskussionen lächerlich, aber bitte. würde mich aber interessieren, wie sich dieser fall juristisch wirklich darstellt. dürte die TA nur einen teil der summe einfordern? schliesslich verdient ja nicht die TA damit sondern der betreiber des dialers. und wenn wer geklagt gehört, dann der betreiber. nur wird der zu ca. 99,99% nicht in AT sitzen falls der dialer illegal ist und somit wirds schwierig schätz ich mal. falls legal, könnte es einfach sein denke ich mal |
Zitat:
Was macht man mit einem Farbfax? Ich denke dein Kommentar hat nichts mit dem Thema zu tun und ist überflüssig! Mann sollt sich überlegen was man schreibt ! @Thema Mich würde intressieren wie das möglich ist? Chello ist doch über FTP und dialer wählen sich eine und gehen über Telefon Oder gibts da was neues? |
Zitat:
steht eh schon alles auf der vorigen seite. einfach nachlesen. über den "faxcomputer" der no-na an eine normalen telefonleitung hängt hat sich der dialer halt mehr oder weniger 24/7 eingewählt daher die kosten. nochwas: chello ist nicht über FTP ;) |
was ich mit ftp gemeint habe ist das nomales chello nicht am Telfon hängt sondern wie adsl !
ich habe die beiträge überflogen und mir ist halt der eine kommentar aufgefallen |
geschrieben von jak
3.)Einen Einzelgesprächsnachweis anfordern und die Rechung beeinspruchen. antwort von zed ad 3) naja, im zweifelsfall ist halt die TA schuld, oder? ohne jetzt ein grosser freund der TA zu sein, aber diese einstellung finde ich eine frechheit. _________________________________________ @zed Die von jak beschriebene Vorgangsweise ist ein ganz normaler Vorgang, das hat nichts mit Frechheit zu tun. Mit den Mehrwertnummern müsste eben viel durchdachter von Seiten des Vermittlers(TA) umgegangen werden (ohne Registrierung und strengen Auflagen kein Geld, nach 15 Minuten wird die Leitung gekappt, Mehrwertnummern dürfen prinzipiell nur auf Kundenwunsch freigeschalten werden und nicht umgekehrt wie jetzt üblich ist). |
kann man über chello noch immer ned faxen?
über priority einwählen und faxen geht sonderbarerweise... imho ist es so, das ein unwissentlich instalierter dialer illegal ist und daher auch keine kosten anfallen, da diese allenfalls beim urheber des dialers einzuheben sind. blöd nur, wenn eine registrierung auf den entsprechenden sites nachgewiesen werden kann. |
Wie willst denn über chello faxen, ist ja nix anderes als ein großes Netzwerk?
Priority ist eine Telefonverbindung, klar gehts da. |
Zitat:
das "große netzwerk" hat keine schnittstelle? kostet ja was :motz: |
In der Tat, kostet ja was. Willst alles umsonst haben?
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:21 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag