![]() |
Pmdg 737
hi leute....
ich kann nur sagen wow, wow , wow..... das warten hat sich gelohnt :lol: richtig geiler flieger.... :eek: :eek: :eek: FMC testflug mach ich mal morgen aber meine platzrunde in EKCH war sehr gut. hab noch nie einen flieger gesehen, der das ILS so super captured... und die anderen features.... ah wahnsinn..... klaus |
Hallo Klaus,
Ich kann Dir da nur zustimmen. Es gibt bisher keinen Flieger der in den Flugeigenschaften so stark ist. Zu mindest scheint es auf den ersten Blick so zu sein. Ich hoffe der gute erste Eindruck bleibt erhalten. Ich bekomme sogar ganz gut Frame Rates!!! Viele Grüße Sebastian |
>> Es gibt bisher keinen Flieger der in den Flugeigenschaften so stark ist
Den Eindruck hab ich auch. Die NG setzt auch hinsichtlich Autopilot und Avionik (abgesehen von IRS und TCAS) die Messlatte sehr hoch. Michael |
Hallo,
ich bin mit der neuen entzwischen schon ca. 20 Stunden mit ca. 30 Starts und Landungen geflogen. Das Teil ist einfach nur Klasse. Ich gönne mir mind. einmal im Jahr ein paar Stunden in einem echten 737 Sim. und ich muß sagen bis auf das "PoPo" Feeling finde ich sehr viel von der Flugdynamik bei der PMDG wieder. Da haben die ein ganz großes Ding programmiert. Und nach meinem Wissenstand sollen aber IRS und TCAS noch kommen. Gruß Enrico |
Welche Framerates bekommt Ihr denn? Ich bekomme durchschnittlich 4 frames weniger als z.B. bei dem PSS Airbus oder bei CaptainSims 727.
Außerdem schwanken die Frames im Stand. also wenn nichts bewegt wird etc. zwischewn 4 und 14 !! Es kann doch wohl nicht angehen, dass ich jedes mal wenn ich diese Mühle fliegen will alle erdenklichen Schieber nach links schiebe, um dann bei anderen ebenfalls erstklassigen Fliegern wieder alles nach rechts schieben darf. Wo ist denn der Sinn eines gut programmierten Flugzeuges ( wenn es denn so ist ) wenn man nichts mehr von seiner Umwelt sehen kann. Ich sitze zwar im Cockpit, möchte mich aber trotzdem auch einam an der Landschaft erfreuen dürfen. Wozu geibt es denn Co-Piloten?;) Mit freundlichen Grüßen aus EDDH |
ich benutze nur das 2D Panel. Mit den anderen kann ich mich irgendwie nicht anfreunden und habe alle Regler auf rechts und in EDDF z.B.
25-35 Frames. Beim Anflug je nach Airport sogar ma etwas mehr. Gruß Enrico |
Ich bekomme mindestens 5 Frames mehr als beim PSS Airbus und doppelt so viel wie bei der alten PMDG 737. Schon alleine deswegen ist das SU2 für mich ein Gewinn.
|
na endlich ist der Flieger in der Version 1.2 zu gebrauchen und macht Spaß.Auch das virtuelle Cockpit ist jetzt zu gebrauchen,hab das Frameratetuning auf 12 gesetzt.aber ein Problem hab ich noch:die Radio und Navfrequenzen lassen sich nicht einstellen,wenn ich den cursor auf den Einstellknopf setze erscheinen zwar die + und- Symbole aber es lässt sich nichts verstellen.???
|
Kann mich allen Vorrednern anschließen. Das Warten hat sich gelohnt. Fliegt auf den ersten Blick Klasse. Händisch geht super, ich finde allerdings im Vergleich zum Großen (Full Motion Sim) geht natürlich die Steuerung viel zu zackig und zu wenig träge. Ist aber sicher Geschmacksache. Habe aber auch nen Problem - zum Glück auf der Navdatenseite (wo sich vermutlich noch einiges entwickeln wird für die PMDG) Ich bekomme in EDDF weder RWs noch SIDs Stars angezeigt???? und bisher in keiner Art irgendwie nen ILS eingetunt. Von Hand setzen der Frequenzen rechts und klinks brachte auch nix bisher. Ist vermutlich nen blöder Bedienfehler meinerseits. Hat wer ne Idee??
|
Hallo Leute!
Sagt mal... kan man die neue Version über die alte V1.1 überbügeln oder muss ich vorher alles deinstallieren? wie habt ihr es Gruß Sascha |
servus...
es ist immer besser das removaltool zu nutzen um dann eine reine neuinstallation zu haben... ansonsten FMC flug heute nach hurghada... war sehr gut, allerdings einige kleine bugs. beim star zeigte er mir auf dem HSI eine linkskurve ( ungewöhnlich, da ich rechtsrum fliegen sollte, alles beim base turning ) der flieger drehte aber trotzdem nach rechts, obwohl noch LNAV active war. beim descentflug hatte er schwierigkeiten bei der transition von mach to spd. da switchte er sofort von FL350 ab auf SPD, anstatt erst bei FL245 umzuschalten. die geschwindigkeit konnte er auch nicht so halten, war immer 20 kt zu langsam, bis ich mal MCP SPD nutzte und dann wieder auf VNAV wechselte. naja damit kann man leben, gibt ja immer irgendwelche technicals auf so nem flieger :heul: gruss klaus p.s. richtig geil ist das kurvendrawing auf dem FMC :p |
Zitat:
In diesem Fall nachher einfach die PMDG mit laufender Avionik gemäss Checklisten Cold and Dark machen und speichern. Sam |
... ich bin schon zu Zeiten des C64 am Flugsimulator geflogen. Ich muß sagen dieser Flieger mit dem genialen Panel ist bisher mit Abstand das genialste was mir unter die Finger gekommen ist. Ein neuer Benchmark in der PC-Flugsimulation! Ganz großartige Arbeit vom Team von PMDG!!! Ich freu mich schon auf die B747-400
|
Kann mich dem hier allen nur anschliessen! Die Maschine ist echt genial! Und ich freue mich acuh schon auf die "Queen Of Skies" :)
Gruß Henrik |
hmm.. hmm... HMMM!!!
|
sagt mal, funktioniert bei euch der N1 Schalter für den automatischen Schub ?
AT habe ich natürlich zuvor aktiviert, bei der Vorgängerversion funktionierte es tadellos ! |
Bin gestern 'mal KTPA-KDFW geflogen...
... fliegt sich echt gut.
Hatte allerdings auf der STAR wieder ohne ersichtlichen Grund ein VNAV-Disconnect w/ Overspeed. Nichtdestotrotz: An die PIC 767 kommt auch die PMDG nicht (ganz) ran. |
@Holly,
Normalerweise wird bei Start der autom. Schub mit dem TOGA Schalter gesetzt und nach dem Abheben auf ca. 1500 Fuß auf N1 geschaltet. Aber: Bei der PMDG habe ich den TOGA Schalter bisher nicht gefunden und nach dem Start mit manueller Schubkontrolle läßt sich auch nicht so einfach das N1 aufschalten. Ich mußte erst kurz den LVL CHG Knopf drücken und anschließend reagierte der N1 Schalter am MCP. Das FMC war natürlich programmiert wurden. Schon komisch.... Hat jemand eine Idee???? Ebenso habe ich es bisher nicht geschafft, nach dem Rasten einen NAV Frequenz das "Morse-Piepen" abzuschalten. In der Realität gibt es dafür ja ein Speaker Panel mit den entsprechenden Knöpfen. Bei der alten PMDG konnte man das "Morse-Piepen" wenigstens über der Schalter "Test" unterhalb der NAV-Anzeige abschalten. Das funktioniert jetzt aber auch nicht. Wer weiß auch hier RAT????? Gruß Enrico |
Der TO/GA-Schalter bei der PMDG...
... ist die Schraube oben links am MCP.
|
Ach so...
... und Du musst auch den FD aktiviert haben, damit TO/GA funzt.
Also: 1. A/T - On 2. FD - On 3. Auf die Schraube oben links am MCP klicken |
Wahltho,
>> An die PIC 767 kommt auch die PMDG nicht (ganz) ran. Warum nicht ? Michael |
Warum nicht "ganz"?
Lassen wir das Aussenmodell 'mal aussenvor. Das ist die PMDG natürlich um Längen besser.
Ich gehöre aber 'eh zu den Typen, die meistens vorne links sitzen. Ansonsten ist die die FMC-Implementierung sehr umfangreich, da sind PMDG und PIC allen anderen Addon-Fliegern (PM selbstverständlich mal aussenvorgelassen) um Meilen voraus. Nur die PIC 767 hatte bisher z.b. eine eigene Procedure-Datenbank. Aver vielleicht hätte ich hinter das "nicht (ganz) ran" noch einen Smilie setzen sollen. Macht nichts, dann tue ich das jetzt eben :D . |
Kenne mich mit der 737NG moch nicht so gut wie mit der 757 aus. Von der 757 weiß ich, dass man den Schub auch direkt mit den N1 Schalter hochfahren kann.
Dachte das wäre bei der 737NG ebenso, ging bisher ja auch .... Achja, ich habe übrigens so ein ganz nervigen Hintergrundsound im Cockpit neuerdings, so komisches Klappern ! Habt ihr das auch:confused: Sonst ist aber alles super :) |
Der komische Sound ist der Vent..
... kannst Du Mitte Rechts im Overhead-Panel ausschalten.
Nervt ziemlich! |
Wir Zeit, dass ich mich ein wenig mehr mit dem Flieger beschäftige
Danke !;) |
Das nervige Geräusch ist leider immer noch da, besonders "gut" ist es zu hören, wenn man beim Flusi auf Beenden geht, weil es dann seperat darsteht.
Hört sich wie ein fliegendes exotisches Insekt an, bin aber auch noch nie im realen 737NG Cockpit gewesen. |
Vielleicht ein wenig unglücklich ausgedrückt ! Also wenn man versucht mittels Windowskreuz den Flusi zu beenden und man dann noch bestätigen muss !
|
Ich...
... schaue heute abend nochmal im Cockpit nach.
|
ja wäre nett !
Werde heute Abend auch ein wenig mehr Zeit haben, mich mit der Thematik ein wenig mehr zu beschäftigen. |
Zitat:
|
Welcher Flieger
Wo finde ich den denn Flieger?
Ralf |
Worüber wir hier die ganze Zeit reden?
|
Ist jetzt vielleicht ´ne blöde Frage, aber kann man mit der PMDG737 auch System Failures à la PIC767 simulieren?
|
Zitat:
Gruß Enrico |
Konnte mein Soundproblem nun auf recht simple Weise lösen !
Und zwar habe ich unter dem PMDG Menu bei den Soundsettings Battery/Electrics ambient cockpit sounds deaktiviert. Also ich fand das schon mehr als nervig, komisch dass das sonst keinen zu stören scheint. Ich muss wohl irgendwie eine merkwürdige akustische Wahrnehmung haben ;) Egal, alles super jetzt, toller Flieger !!! |
.... ein wahnsinns virtuels cockpit..... hab noch nie so ein schönes und detailiertes VC gesehen....
eine frage habe ich aber, wie kann ich mir die virtual cabin ansehen, dass habe ich bis jetzt noch nicht hinbekommen... danke klaus |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:47 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag