WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   Raid 0 mit 2 Maxtor 120GB Platten bringt nur 3,6 MB Datenübertragung (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=118916)

mankra 16.12.2003 11:42

Raid 0 mit 2 Maxtor 120GB Platten bringt nur 3,6 MB Datenübertragung
 
Gestern hab ich meine 3 STK 80GB Platten aus dem Raidverbund genommen und 2 Maxtor Maxtor DiamondMax Plus 9 120GB (6Y120L0)stattdesen eingebaut (da ich die 3 kleinen Platten woanders brauche)

Und nun hab ich aber aber nur 3,6 MB Datenübertragung (lesen und schreiben). Durchgehend mit dem Win Leistungsmonitor gemessen und auch mitgestoppt.

Mit den 3x 80 GB Platten hatte ich 30 MB Schreibleistung (auch net viel, ich weiß) und bis knapp 80 MB Leseleistung.

Die Platten hab ich normal mit den Standartwerden eingerichtet:

Im Raid Bios mit 64k Blockgröße
Formatiert mit Standarteinstellungen.
In der Verwaltung mußte ich es zuerst initialisieren.

RaidController ist der HighPoint RocketRaid 404. WinXP Pro + SP1

red 2 illusion 16.12.2003 12:06

.


Hab die Platten auch aufn Fasttrak Raid 100.

Die Leistung ist wirklich nicht so Tool aber 20MB hab ich schon beim schreiben.

Hab auf 8kb im Controller und 16kb NTFS in Windows formatiert.

LowFormat mit MaxBlast könnte was helfen bzw. schauen ob eine Platte was hat.

mankra 16.12.2003 12:40

Beide Platten sind in Ordnung und einzeln hab ich schon ~ 45mb erreicht.

Zumindest wenn sie am MB hängen.
Am Raid Controller erreicht jede Festplatte, ob einzeln oder bis zu 4 im Verbund nur recht genaue 30 MB im Schreiben.
Im Lesen knapp unter 80 und das ab 2 Platten.
Hab das inzwischen der schwachen PCI Leistung des KT 333 zugeschrieben.
Wahrscheinlich das der Flaschenhals.
Direkt am MB angehängt bringen div. Platten ja schon über 50 MB.
Einzeln und egal ob schreiben oder lesen.

Damit hab ich mich schon abgefunden und mit 30 MB schreiben/50+ im lesen kann ich schon leben.

Aber: 3,6 MB ist dann doch wesentlich zu langsam.

Wo kann es haken?

Von den alten Baracudas weiß ich, daß sie im Raid Probs machen, aber mit diesen Platten hier?

red 2 illusion 16.12.2003 14:15

.


5400 und 2MB Cache sind sicher keine ausgewiesenen Raid Platten. ;)



Im Fasttrak Bios kann man den DMA-MOD einstellen. Wenn Controller und Platte nicht richtig zusammenspielen kanns Helfen DMA-Mode2 einzustellen. Kann was bringen auch mal andere Kabel zu versuchen.


Sonst bleibt nur Controller-Bios erneuern und an die Hersteller wenden, die dann in der nächsten Generation von HD+Controller die Fehler berücksichtigen werden.

mankra 16.12.2003 14:22

7200er

Cache sollte egal sein. Zumindest beim sequentiellen kopieren.

Die 80iger waren auch nur 2 MB und haben mehr als 3,6 MB erreicht.

red 2 illusion 16.12.2003 14:33

.

3,6MB ist etwa die Leistung der Platten im asynchronen Übertragungsmodus.


Bei dir geht der sequentielle Übertragungsmodus nicht weil Platte und Controller sich nicht versehen.

Controller-Bios erneuern und neue Kabeln versuchen im Bios des Controller die Platten auf UDMA-Mode2 setzen.


Gehts jetzt?

mankra 16.12.2003 15:21

bin jetzt nicht zuhause, muß ich am Abend probieren.

Neuere Treiber und Bios gibts derzeit nicht.

mankra 16.12.2003 19:20

Jetzt bin ich zuhause:

Hab schnell den Raid Verbund aufgelöst und einzeln auf die Platten gespielt: Eine Platte macht 17 MB, die andere 3,6......

Haben aber beide bis jetzt ohne Probs funktioniert.

red 2 illusion 16.12.2003 20:58

Zitat:

Original geschrieben von red 2 illusion


LowFormat mit MaxBlast könnte was helfen bzw. schauen ob eine Platte was hat.

Ich wiederhole mich.....jetzt wirds langweilig.

mankra 16.12.2003 21:12

Brauchst Dich net wiederholen, hab in der Zwischenzeit sowieso mit Powermax getestet: Keine Fehler.
Dann LLFormat: Keine Besserung. Am MB angeschlossen macht sie nur 0,9 MB.

Scheinbar ist diese Platte (erst seit Aug. im Betrieb) gerade beim Umbauen kaputt geworden.

red 2 illusion 16.12.2003 21:21

Zitat:

Original geschrieben von mankra
LLFormat

Das LowLevel-formating einer 120GB Maxtor braucht 14 Stunden.

Wann hast denn das gemacht?

mankra 16.12.2003 21:25

Hab die Qickversion genommen, wo die ersten 300 MB und die letzten 100 MB genullt werden.

Wenn das genullt ist und der Oberflächentest keine Fehler anzeigt, dann muß die Oberfläche bzw. das Dateiformat i.O. sein.

red 2 illusion 16.12.2003 21:33

.


LowLevelFormat ordnet die Cluster physikalisch neu an und Regelt das Interleaving. Das geht nicht Quick.


Platte noch mal in einem anderen Sys testen und wenn da auch nicht geht dann brauchst ne Reparatur.

mankra 16.12.2003 21:42

Nimm sie morgen mit in die Firma.

Wenn noch nix geht, dann laß ich sie dort LL formatieren.

red 2 illusion 17.12.2003 06:54

.


Hab dir den LLF vorgeschlagen weils bei Maxtor sicher danach fragen bevor dir eine RMA-Nummer geben.


Die Firma ist das eine PC-Firma wie kommts das du dort formatieren kannst.

mankra 17.12.2003 08:00

Ne, hab mich vor 2 Monaten mit einem Fahrradgeschäft selbstständig gemacht.
Bin also niemanden Rechenschaft schuldig, was ich mit meinen Rechnern in der Fa. mach.

Auf die eine Nacht kommts auch net an, ich probier halt noch LLF und dann geht die Platte zurück zum Peluga.

red 2 illusion 17.12.2003 16:32

.


Lotto?

mankra 18.12.2003 13:21

Ne, aber die letzten 3 Jahre auf Montage gewesen und geschuftet ;) ;)

Man lernt nicht aus: Scheinbar hat das ganze LLF die Platte wieder reanimiert:

Zumindest auf dem Firmenrechner bis 47 MB Schreibrate.:) :) :) :)

red 2 illusion 18.12.2003 13:34

.

War auch auf Montage hab aber mit dem Auto big probs bekommen.......

Wennst wieder ein Raid eingerichtet hast, würd mich die Leistung am HighPoint RocketRaid 404 interessieren. Kopier mal ein 500MB File von einem Ortner in einen anderen und stop die Zeit.

mankra 18.12.2003 13:47

Meine Messung wird nicht 100%ig aussagekräftig sein:

Ich hab am HighPoint schreibend immer 30 MB Schreibleistung, egal ob 1, 2, 3 oder 4 Platten im Raid0.

Lesend hab ich mit einer 50, mit 2 um die 75 und ab 3 Platten um die knapp unter 80.

Hab mich damit schon abgefunden. Liegt sehr wahrscheinlich an der schwachen PCI Leistung des KT333.
Ein Kumpel mit dem gleichen HighPoint (Onboard auf einem Epoxboard mit KT400) und hat auch schreibend über 70.

Lt. div. Tests im Netz schafft er auf schnellen P4s über 100Mb lesend und über 90 schreibend.

Der Flaschenhals ist nun leider der PCI Bus.

Vor allem, wenn man liest, das ein A7V600 schreibend nur 60 MByte übern PCI Bus schaufeln kann.

red 2 illusion 18.12.2003 13:55

Zitat:

Wennst wieder ein Raid eingerichtet hast, würd mich die Leistung am HighPoint RocketRaid 404 interessieren. Kopier mal ein 500MB File von einem Ortner in einen anderen und stop die Zeit.

Mich würd der Bench nach der Methode oben intressieren. Aber wirklich kopieren nicht ausschneiden oder rüberziehen.

Synthetische Benches sind lustig, aber haben nicht wirklich was mit Leistung zu tun.

mankra 18.12.2003 16:25

Ich kanns Dir heute mal mit den 3x80GB Platten messen.

Du meinst also von einem Ordner auf dem Raid in einen anderen Ordner auf dem Raid.

red 2 illusion 18.12.2003 21:08

.


Ja, ein ISO oder BIN File wär am besten.

mankra 19.12.2003 11:45

Sorry, gestern hatte ich Weihnachtsfeier und danach keinen Bock mehr, den PC anzuwerfen.
Aber heute Abend.

mankra 21.12.2003 21:30

@ red 2 illusion

Hatte schon total vergessen hier nun die Zeit:

633MB Mpeg File von einem Ordner in einem anderem Ordner kopiert, beide auf dem Raid 29 sec.


Zu meiner Platte.

Beim Firmenrechner funktioniert sie. Kaum zuhause angehängt geht sie nichtmehr..........

Am Raid ~ 6 MB, am MB ~ 3,5 MB Übertragung.

red 2 illusion 22.12.2003 09:52

.


22MB/sec ist etwas realistischer. Meine zwei Maxtor 5400U/2MB schaffen 13MB/sec.



Könnte das Kabel sein. Ist die Platte im PC-Bios auch richtig erkannt worden und sind die Parameter UDMA-Mode und Block-Size auf Auto oder Maximum.

mankra 22.12.2003 12:40

Muß ich zuhause nachsehen, aber am Raid ist das ganze sowieso auf Auto.

Ja erkannt wird die Platte richtig.

red 2 illusion 22.12.2003 18:26

Zitat:

Muß ich zuhause nachsehen, aber am Raid ist das ganze sowieso auf Auto.

Wenn Controller und Platte nicht richtig zusammenspielen kanns Helfen DMA-Mode2 einzustellen.

Wenn der HPT-Controller das neueste Bios hat dann versuch mal ein ganz altes.


Glaub das es an deinen PC-BiosEinstellungen liegen könnte als schreib dir mal alles auf und mach ein CMos-Clear und lade die Setup default im ersten BiosScreen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:51 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag