![]() |
Wo der Cafe bei der 737 herkommt
Speziell für Marcus und Michael und natürlich all die anderen 737 Liebhaber noch woher der Cafe kommt:
http://members.chello.at/flightsim/cafee.jpg in der Übersicht: http://www.fysb.de/viewfile.htm?Pax_...zg0Nzk2ZWF.jpg Tja und was gehört zum Boardunterhaltungssystem: ??? http://www.fysb.de/viewfile.htm?Pax_...MmZjOWJjZD.jpg Klar: http://members.chello.at/flightsim/chips.jpg :) :) :) ..schmecken ja besonders gut nach einem langen Tag und wenn einem diese Firma gratis jede Menge dafür zur Verfügung stellt. Wir hatten ja einige 737er Flüge zu versorgen.....da braucht man schon einiges an Chips :D |
Servus Siegfried,
kannst du mir noch eine Bezugsquelle für diese Doppel-Kaffeemaschine geben ? Da hab ich dann eine Alternative zur SAECO-Espressomaschine, mit der ich mich zu Weihnachten beglücken werde...:D :lol: Andereseits ist mir der Geschmack von meinen vielen Flügen ausnahmslos nicht in so guter Erinnerung...da bleib ich dann vielleicht doch bei der SAECO :rolleyes: |
Siegfried, gibts auch Bilder von den sanitären Einrichtungen? :D
LG, Philipp |
Zitat:
Dja, wenn du nur immer in "zivilisierten" Ländern rumfliegst ;) Bei manchen Hotels/Ländern ist man froh über den Cafe den's an Board gibt. Und ich nütze bei der LAL ja sowieso meist den Umstand, dass die "Goldfassel Pils" dabei haben ...leichter und besser als dieses "Eggeburger" der AUA :) Ich glaube die Kosten einer echten "Flugzeug Cafeemaschine" sprengen wohl jeden Rahmen..... und den Umformer auf 110V/400Hz kostet wohl auch extra. Ich glaub nicht dass die am 50oder60Hz Netz hängen. Da hängen nur die Staubsauger und Laptops *LOL* |
Zitat:
Hm...auswendig weiss ich es jetzt nich, von der damals neuen B777 hab ich sowas jedenfalls :) |
Norbert hat mir grad ein paar nette Fotos vom Innenleben der CLX Upperdecks geschickt, die werde ich gleich mal online stellen. :)
|
Re: Wo der Cafe bei der 737 herkommt
Zitat:
PS: Der Spruch Zitat:
|
Re: Re: Wo der Cafe bei der 737 herkommt
Zitat:
LG, phil_ |
So wie die nette Dame schaut, dürfte irgendetwas nciht so laufen wie sie es will. :D
|
Das ist ein klarer Fall für den "Herrn Karl":
"Na, wie nemm ma ehm denn?" Oder, für die net so ösi-literarisch-gebildeten Leser: "Guckst Du, wie geht das?" ** LOL ** Bin ich froh, das wir so ein "high-tech-Klumpat" net an Board haben :lol: :lol: |
Zitat:
Nein, es war so wie in der Bildbeschreibung: Sie hat irgendwo da einen "Mr.Bean" gesucht.... der ihr so gut gefallen hat. Naja, da wir ja aus ARN heimflogen hatten wir ja einiges an Zeit und die gesuchten Mr.Bean Szenen sind ja nicht gar so lange. Der Hauptteil des Unterhaltungprogrammes kam soweiso aus dem Cockpit vom Cpt. :) |
hehe
Wieso vom Cpt.? Hat er etwa ein Ständchen von sich gegeben? :D |
...ab in den Baumarkt!
Wow! Die Kaffee-Maschine hat mit Abstand das beste Panel was ich bisher gesehen habe.....:D das muß ich mir nachbauen!!!
grüßehttp://www.mainzelahr.de/smile/feiertage/xmas.gif |
Zitat:
...obwohl, sowas könnt man natürlich ausnützten, wegen der fehlenden Fluchtmöglichkeiten in FL390 ;) Hat aber wohl den Nachteil, dass wir die weitern ausgeborgten 737er wohl nicht mehr so leicht gefüllt hätten. |
Prima Bilder, die Kaffeemaschine hat den roten Gemischregler aus der Cessna :lol:
Zur Eingewöhnung in den Cockpitbau wäre die Küchenecke eine gute Basis. |
Zitat:
Der war gut *LOL* ...das Ding kostet wohl auch fast soviel wie 'ne Cessna ;) BTW: mir ist jetzt aber gerade aufgefallen - dass den eigentlichen Fehler zu Thema "Cafekocher" noch keiner korrigiert hat ! Das sind nämlich nur Wasserkocher - der Cafe ist meist nur Lös"cafe". ...wir brauchen hier dringen mehr "Flugbegleiterinnen" :) Schon alleine deshalb, dass "wir" Piloten hier so richtig umschwärmt und angehimmelt werden. Vielleicht aber umsorgen sie einem nur deshalb so, weil sie Angst haben und tun alles, damit wir sie sicher wieder auf den Boden bringen....aber das Ergebnis "fühlt" sich gleich an - egal aus welchen Grund. :D |
Den Preis kann ich mir gut vorstellen, zumal letztens ein Fernsehbericht über die Wartung eines ICE zu sehen war. Inklusive Kaffeemaschine :D und selbst da wurde auch ein stattlicher Preis genannt.
|
Ich stell mir gerade vor, wenn die Kaffeemaschine in der 737 auch eine Aufschäumdüse hätte und diese dann mit Zapfluft direkt von der APU oder vom Triebwerk betrieben werde würde...einige hundert psi in einem kleinen Milchreinderl :eek: :D :lol:
|
Zitat:
Cpt zum Copilot: "...glaubst du, Du schaffst es auf FL410 die APU anzuwerfen? ....sonst müssen wir auf FL310 ...immer die Extrawünsche :rolleyes: " Die Crew die mich kennt: "Zum Glück hat uns der Siegfried auch noch die SOD-Liposomen Brandsalbe dagelassen...da heilen zumindest die Brandwunden wenn mir das Zeug wieder ins Gesicht spritzt ab ohne Probleme ab....." :lol: :lol: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:01 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag