![]() |
Defragmentieren
Beim Starten der Defragmetierung unter Win 98 habe ich folgendes festgestellt:
Es wechselt ständig -Dateisystem wird defragmentiert mit -Inhalt des Laufwerks geändert und -Laufwerkinformationen werden gelesen und dann wieder -Dateisystem wird defragmentiert usw. ab. So dauert der Vorgang seit dem frühen Nachmittag noch immer an. Bildschirmschoner und Antivierenprogram habe ich ausgeschaltet. Ist das normal und würde das gleich ablaufen bei Win XP? Bitte um Hilfe. |
So ein Defrag dauert ewig. Da musst Geduld haben.
Am besten vor dem Schlafengehen aufrufen;-) |
Wuerde dir diskeeper empfehlen! (Executive Software)
Laeuft im Hintergrund, blitz schnell. Set it and forget it - Funktion - prima. |
ein defrag läuft nie blitzschnell, ausser du verstehst das bei mindestens 5std.
:lol: |
geh mal in den taskmanager und dreh alle unnötigen programme ab - kann sein daß da im hintergrund was läuft, was auf die platte zugreift, und dann hängst in einer schleife aus der du nicht rauskommst...
ps: bei wieviel % bist denn schon ;) |
PS2: und wie gross ist die platte überhaupt und wieviel ist belegt?
bei 120gb brauchste vor übermorgen nimmer reinschauen, und welches defrag programm benuzt du? |
Mach dir nix draus, ein Bekannter von mir hat von 2 Uhr Nachmittag bis 22,00 Uhr abends defragmentiert - vor allem hat er nicht gewußt, dass es sowas gibt nach 2,5 Jahren PC-Nützung :D
Ja und Diskeeper verwende ich auch. Und meine Systempartitionen habe ich noch nie größer als 8GB gemacht ;) |
@grizzly
endlich einer der seine Systempartition auf eine normale Größe eingestellt hat..... auch wenn alles über 6 Gb eigentlich zu viel ist.... spricht ein Serverangehöriger.... cya |
2,5 GB reichen auch, siehe:
http://www.wcm.at/forum/showthread.p...hreadid=118993 |
klar für ne win xp install reichen auch 2,0 aus nur was machst dann wennst mehr programme installierts als nur office? also unter 6 würde ich nie gehn, ist dann ne sinnlose herumpartitionierei mit irgendeinem drecksprogramm PM oderso,
|
regcleaner
Danke erstmals allen die geantwortet haben, die Partition ist 4 GB groß und habe heute nach ca. 20 Stundn die Defragmentierung bei 17 % abgebrochen. Rechne ich hoch, so würde die ganze Sache ja einige Tage dauern und das ist schon überraschend lange. Verwendet habe ich die windowseigene Defrag. Funktion.
Das von euch empfohlene Defrag Programm kenne ich noch nicht, interessiere mich aber dafür. Windows dürfte da nicht wirklich eine gute Unterstützung bieten mit seinem eigenen Defrag. Feature. Nochmals Danke und vielleicht gibt es noch weitere Hilfestellungen, denn einmal will ich ja mit dem Defrag. fertig werden. |
falls du images deiner c anlegst dann reicht es ein image zu machen und es gleich wieder herszustellen, das ganze dauert 10 minuten und du hast die schönste platte die es gibt.
:lol: |
Zitat:
|
Hi!
Genau das hatte ich auch. Und zwar auf mehreren Rechnern, aber immer Win98. Beenden aller laufenden Programme hat nichts genützt. Nach dem ich alle Rechner mit Antivir6 geprüft habe, war wieder alles in Ordnung. Bis auf einen waren alle Rechner verseucht. Der Virus hat aber als einzige sichtbare Wirkung den Start von Nero verhindert. Weil sonst alles normal lief, habe ich nicht an einen Virus gedacht. Auch auf dem Rechner ohne Virus funktioniert die Defragmentierung wieder seit der Installation von Antivir6. Keine Ahnung warum. mfg WB |
@FendiMan
ja so schlau bin ich schon dass man für die progs extra ne partition anlegt nur sag das mal den programmen die ihre files ins windwos installieren und dein windows täglich grösser wird, deshalb sagte ich ja wenn du nur 3-4 programe installierst und dir das reicht , dan gehn ssich 2 gigas aus nur ich habe mehr programme und jedes programm hinterlässt im system seine treiber oder dll datein. und da wir im winxp zeitalter leben und win xp durchwegs 2 jahre ohne probleme läuft sammelt sich da schon mal was an. genügt schon dein benutzerprofiel , nach ner neuinstall hat das grade mal paar MB nach 1 jahr hat es über 100:lol: und ich mache jed woche ein image danach werden die programme getestet, dann image wieder retour und nur wirklich das installiert was ich brauche, denn snst hast ja in 6 monaten ein windows mit 6gb grösse. |
2,5 GB ist sicher die untere Grenze für eine Systempartition, aber 6 GB erreicht XP nie.
Man muss natürlich alle Temporären Dateien auf andere Partitionen auslagern, zB habe ich die TempIntFiles auf einer Ram-Disk. |
naja habe ich genauso und alle temps für windows auf der E:
aber ob ne partition 50gb oder 5gb hat ist glaube ich heutzutage schon egal wir haben alle genug ram und alle schnelle platten drinnen den unterschied merkt keiner von uns:lol: |
Ich mag aber trotzdem keine Platzverschwendung, warum soll ich eine Systempartition grösser als notwendig machen, wenn ich den Platz anders nutzen kann.
Und trotz 220GB auf beiden Rechnern (Plus 40GB Backup-Platten und 240GB für die beiden Digital-Receiver) wird der Platz manchmal knapp. ;) |
Defragmentierung
Dank und Frage an ==C6==
"falls du images deiner C anlegst dann reicht es ein image zu machen und es gleich wieder herzustellen..." Image mit z.B. Ghost erstellt? Oder gibt es was besseres? Ist da aber nicht alles an SW dabei was ich da so im Laufe der Zeit installiert habe wenn ich das "Imaginieren" jetzt durchführe? |
Naja, wenn man ein Image erstellt und wieder zurückspielt, werden zwar alle Dateien schön an den Anfang der Partition gespeichert, das erfüllt aber nicht den Sinn einer Defragmentierung, der ja darin liegt, die Dateien sinvoll zu ordnen (zB nach Zugriff geordnet).
Ein Image macht man zB mit Norton Ghost oder Powerquest DriveImage. |
Re: Defragmentierung
Zitat:
|
auch ein gutes image programm ist
acronis true image http://www.acronis.com/products/trueimage/ siehe oben |
lol ja genau ich verwende trueimage7
aber wen ich daten nach zugriff oder nach datum sortieren will naja dann darf man sich ned wundern wenn das defragmentieren 2 tage dauert. das macht doch winxp sowieso von selber.:lol: |
Zitat:
Mit Diskkeeper brauch ich pro partition ca 20 Minuten. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:54 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag