WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Ich werd irre....crash to Desktop (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=118589)

Janicki 13.12.2003 13:16

Ich werd irre....crash to Desktop
 
Hallo Leute
Ich weiß ja nicht wie es Euch so ergeht, aus diesem Forum ist ja schon ein sehr ausführlicher Beitrag über dieses Thema. Es scheint mir aber, das der JOBIA ein wirklich guter Spezialist ist und sich wenigstens ans Thema ranwagt, doch liest man die Beiträge stellen sich einen die Rückehhaare hoch. Ist das wirklich unser Job als Endverbraucher..in die tiefsten Winkel des FS2004 zu schauen um defekte bgl-Dateien aufzuspühren?
Von meinem FS2004 weiß ich zu 100%, habe ich keine fremden Landclass Dateien drauf, nur die von Scenery Gemany1 und Madeira für de FS2004. Mehr nicht. Kein FSScene oder sonstwas. Ich fliege pro Tag etwa fünf bis 10 Stunden und erlebe weltweit die übelsten Abstürze zum Desktop. Lokalisieren kann man das kaum. Mal auf wirklich offnen Gewässer zwischen Australien und Amerika, wo nun wirklich keine Landclass gleich welcher Art im Spiel sein können, mal im Großraum Atlantikküste/KORD , dann wie vor Minuten auf dem Weg von Frankfurt nach Bombay....nach 3 Stunden....A U S.... Andere User berichten von der Schweiz oder sonstwo. Ich kann es nicht so richtig glauben das das ein Problem der Bodentexturen sein soll. Ich hab mir auch den Patch von JOBIA aufgespielt, aber ohne Wirkung. Ohne den Patch konnte ich locker in SION landen, da war nichts...andere User stürzen da ab mit dem PC zum Desktop.
Ich könnt ja noch verstehen wenn die Hardware da einen Streich spielt, oder überlastet ist oder sonstwie...doch kann das bei mir nicht der Fall sein. Ich fliege stundenlang mit der PMDG über Deutschland...ohne das da was passiert, kaum mach ich Langstrecke mit einer PSS A340----ENDE. Das mag aber auch nicht an der PSS liegen, es tritt da nur verstärkt auf, weil man damit mehr unterwegens ist.
Ich such mir nun per Hand eine andere Route um von Frankfurt nach BOMBAY zu kommen, schade drei Stunden verschenkt.
Geht es Euch genau so?
Und wer Englisch kann, der könnte doch bitte mal in den englischen Foren schauen ob User in anderen Ländern oder in den USA auch diese Sorgen haben mit dem FS2004.
Nette Grüße von Jörg

JOBIA 13.12.2003 14:00

Wenn Du mal Danksagungen nachliest und die ich als E-Mails erhalten habe kann man erkennen das sehr viele Stellen jetzt fehlerfrei laufen. Bei Sion mit Default FS konnte ich es auch erst nachvollziehen als ich den Terrain_Max_Vertex Level verändert hatte. Im Prinzip bewirkt das beim FS so etwas ähnliches als wenn hier ein ADDON Mesh mit steileren Flanken vorgelegen hätte.

Dieser TMVL wie er abgekürzt bezeichnet wurde ist auch schon mal ohne Wissen des Users manipuliert worden. Auch die Megascenery macht eigenhändige Änderungen. Das kann man dann aber wenigstenes in der Dok nachlesen.

Klar hängt es nicht nur von Bodentexturen ab.

Zum offenen Meer. Hier existiert wie gesagt das Waterclassystem auch das kann für Abstürze verantwortlich sein.

Wie gesagt ansonsten jegliche fehlende Textur die versucht wird über Waterclass oder Landclass anzusprechen. Aber nicht nur das. Ich habe bei einem meiner VTP Poly Testfiles eine Zeile falsch editiert. Folge Crash to Desktop.

Es gibt wie gesagt sehr verschiedene Ursachen für ein und dasselbe Phänomen. Die müssen wir halt aussortieren.

Ich denke nicht das uns Microsoft da unter die Arme greifen wird.

Ansonsten kann den jemand Jörg sein Problem nachvollziehen?

dvd-maxi 13.12.2003 15:43

KLEINER TIP UM DAS PROBLEM ZU BESEITIGEN:
Steig auf den FS2002 um!

thb 13.12.2003 15:49

Hi!

Jörg, kann es sein, dass deine CTDs von dem PSS-Bus oder sonstigen Add-Ons kommen? Ich fliege nämlich auch viel Langstrecke, allerdings mit einer Freeware-747. Vor Joachims Patch kam ab und an mal ein "CTD" vor, allerdings nicht so oft wie bei Dir jetzt. Nach Joachims Patch hatte ich bis heute nicht einen CTD mehr. Und ich bin Sim-Vielflieger und düse weltweit herum!

Gruß

Thomas

thb 13.12.2003 15:50

Ach Max,

leg doch mal ne neue Platte auf ...

dvd-maxi 13.12.2003 15:58

@thb:
ich weiß!:D Aber es ist und bleibt ne gute Lösung!
Da kann ich auch nix dran ändern,. Seit ich wieder mit dem Alten fliege machts wieder spass!

thb 13.12.2003 16:05

Na, jedem das seine!

Ich komme mit dem FS9 sehr gut zurecht. Andererseits gibt es auch Leute, die heute noch auf den FS98 schwören und damit fliegen.

Es ist nur so, dass hier im Forum wohl fast jeder weiß, was Du vom FS9 hältst. Und ich fand es schon bei meiner Oma nervig, wenn sie drei Mal dasselbe erzählt hat. ;)

Gruß

Thomas

dvd-maxi 13.12.2003 16:08

:lol: :lol: :lol: :D :D :D
Ich war da sehr aktiv,stimmt!

Horst LOWW 13.12.2003 16:18

@Jörg

Ich habe 2 Fragen:

A)Soweit ich dies aus deinem Beitrag lese hast du nur den FS 9 mit Zusatzflugzeugen + diese beiden Szenerien installiert. Stimmt dies?

B)Hast du bei deinen Display/ hardware Einstellungen "render to texture" aktiviert oder deaktiviert?

Horst

Janicki 13.12.2003 16:40

Horst
 
@Hallo Horst
Ich habe den FS2004 nur zu laufen mit AdOn-Flugzeugen, dort NUR die PSSA330 / A340 und die PMGD 737 / ATR42 und mit diesen vier Flugzeugen bestreite ich alle Flüge. Ich hatte auch die per Meridian dabei, aber die habe ich gelöscht, weil wenn ich in Microsoft standart-Flugzeugen das GARMIN aufgerufen hatte, stürtte der FS2004 völlig ab. Erst das Deinstallieren von der Meidian löste das Probem. Nun kann ich nicht reinschauen in mein FS2004, weil der gerade wieder versucht auf Langstrecke zu gehen. Seit drei Stunden ist der unterwegens abert dieses mal in zwei Hälften mit der B737-700 PMDG und bisher "HURRA" kein Absturz. Obwohl die Route in Richtung BOMBAY wieder geht, aber als Ziel DUBAI geplant ist und von dort aus nach BOMBAY mit der 737-700PMDG. Sprich selbe Route, aber durch zwei weil die 737-700 nicht bis Bombay kommt. Mit dem PSS Airbus hatte ich jetzt den CTD. Mir ahnt was dabei...das der PSS Airbus nicht ganz unschulfig dabei sein "könnte". Zu Deiner zweien frage kann ich wie gesagt nicht schauen, weil am anderen PC der fliegt und das Risik da reinzugehen und zu stören ist zu groß. Aber rein Gedächnis-mäßig kann ich behaupten, erstens dieses von Dir erwähnte HÄckchen gar nicht zu kennen. Nie davon Gehört. Und wenn das standart-mäßig drinne ist, habe ich das auch so gelassen. Render to Texture steht bei mir aber gewiß nicht drinne. Ich hab die deutsche Version vom FS2004. wenn Du die Hardware seite meinst, dann habe ich (aus dem Kopf)oben den Schieber für den Entfernungsillussions-Schieber der die Schärfe regelt auf 6, Antialising deaktiviert, >Transformieren & Beläuchen auf 5, und ganz unten den Schieberegler auf 100%. Soory aber Render Texture hab ich nie gesehen.
@JOBIA
Jobia, Du hast doch gelesen das ich Hochachtung vor deinen Job habe, das war doch nicht schlechtgemeint. ich wollte Dir und mir nur etwas puschen, indem ich fragte ob die Leute die Englisch können, mal in internationale Foren stöbern um zu suchen, ob den Jungs das auch so ergeht.

Horst LOWW 13.12.2003 17:41

@Jörg
Wenn du weißt, wo Antialising im FS2004 zu aktivieren ist, dann findest du wahrscheinlich auch in der deutschen Ausgabe darüber Transformieren(?) und darüber noch eines. Dies wird wahrscheinlich Multi-Texturing heißen. Und dies meine ich.
Welche Szenerien und Tauschtexturen hast du installiert?

Horst

TL 13.12.2003 17:47

Terrain_Max_Vertex Level
 
Hallo,

ich habe jetzt nicht alles in gänze gelesen, wollte aber wegen "hab Madeira installiert" und Jobias Antwort nur mal anmerken, dass die Madeira scenery auch den Terrain_Max_Vertex Level verändert von Default 19 auf (glaub ich) 20.

Gruß'
Thorsten

Janicki 13.12.2003 17:48

Genau
 
Hallo Horst
Danke für die die Zeit die Du opferst.
Also natürlich ...kenn ich was Du schreibst.... Habe ich alles aktiviert, nur nicht Antialising.
Sceneryen zusätzlich zum Standart Fs2004:
Zürich 2004 von Flylogic
GermanAirports4 für FS2004
Madeira 2004 aus Portugal PIT oder so heißt die Firma
Scenery Germany1 für FS2004
Hong Kong Freeware

Austauschtexturen:
Nur die irren Wassertexturen, die hier im Forum grasierten. Findet man im Forum unter der Suche "Wasseserratten" Dort sind die beschrieben. Habe die auch mal wieder abgesetzt, hatte die im Verdacht, abe waren die leider nicht.
Madeira 2004 bringt ein eigenes Mesh mit
Scenery germany1 ein eigenes Landclass

Mehr nicht. Also zihmlich jungfräulich der Flusi noch:-)
Jörg

Janicki 13.12.2003 17:49

Tortsen
 
@TL
Ja richtig
Madeira ändert den Wert auf 20. Völlig richtig.
Hat das was zu bedeuten für den Rest der Welt texturmäßig?
Jörg

HJOrtmann 13.12.2003 19:36

Jörg,

les' doch nochmal Joachim's Beitrag oben durch - den ersten Absatz :)

die Antwort lautet also: "ja"

HansJürgen

Horst LOWW 13.12.2003 20:28

@Jörg

Nur kurz:
Dieser CTD-Effekt schließt deinen FS9 OHNE Fehlermeldung.
Wenn du Fehlermeldungen hast, kann es natürlich auch noch andere Probleme geben.
Ich habe diesen Effekt bis jetzt noch bei keinem Flugzeug festgestellt.

Erzeugt wird er, soweit man dies bis jetzt herausgefunden hat, durch den FS9 aber nur in Verbindung mit Zusatzprogrammen oder Texturen. Sicher könnte man auch noch die Hardware ins Spiel bringen.

Warum ich Render to Texture erwähnt habe: Ich kann diesen Effekt mit Chris Wills neuen Wolkentexturen auch erzeugen (ich habe auch eine ati 9800) und kannst du im 2. Verweis unten finden.

Nur alles zu deinstallieren und wieder installieren wird dir wahrscheinlich nichts bringen.(dies bring meistens nichts – außer neue Fehler. Ich habe es noch nie gemacht.)

Den entscheidenden Tipp kann ich dir wahrscheinlich auch nicht geben.
Dazu hast du zuwenig Details geschrieben.

Also wenn du einen CTD-Effekt vermutest folgender Vorgang:

1)Joachims terrain.cfg solltest du auf jeden Fall derzeit verwenden (wenn man Zusatzprogramme hat)

2)Den Vertex-Level auf 19 stellen – (hier siehst du den Schwachsinn von Installationsprogrammen)

3)Render to Texture aktivieren

4)Deine Wassertexturen überprüfen (ob keine fehlt)

5)Versuchen das Problem einzugrenzen – Wo, wann, was, wie, warum?

Dazu lese bitte zuerst
http://www.wcm.at/forum/showthread.php?threadid=117269

dann
http://www.wcm.at/forum/showthread.php?threadid=118966

Leider viel Stoff, aber manches kannst du überlesen.

Der Vorteil, wenn du es selbst findest - du lernst deinen PC kennen (ist nicht zynisch gemeint).

Wenn du Fragen hast schreibe es bitte in Joachims Beitrag (2.Verweis oder Link), aber einlesen solltest du dich schon.

Horst

Janicki 14.12.2003 00:12

super
 
@Horst
Tatsache hat die Madeira Scenery in der fs2004.cfg eine Änderung gemacht. Der Besagte Eintrag war auf:
Terrain_Max_Vertex=20 also 20 gestellt.
Ich habe das jetzt geändert auf die normale 19 in der Hoffnung das es was bringt. Bin ebend schadlos in Bombay gelandet PMDG 767-700 und schnapp mir fix den Airbus PSS A430-300 bin mutig und düse zurück nach Frankfurt. Sollte es dieser Vertex-Wert gewesen sein, müste der Flug problemlos funktionieren. Ich berichte morgen früh!
Guten Nacht Euch Allen.
Jörg

thb 14.12.2003 01:52

Ji!

Super, dass es so fähige Leute wie Joachim, Horst und Thorsten gibt. Ich wäre an solch einer Fehlerquelle wahrscheinlich verzweifelt. Aber meine Vermutung, dass ein Add-On Schuld ist, war dann wohl nicht ganz falsch.

Ich drücke die Daumen, dass es daran lag und Jörg jetzt seine Flüge wieder genießen kann.

Gruß

Thomas

Chris 14.12.2003 02:48

In dem ursprünglich von mir gestarteten Thread "Unverträglichkeiten..." erwähnte ich, dass es mit Verwendung der modifizierten AFCAD-Dateien der UK2000-Szenerien (in meinem Fall London-City-Airports) von Gary Summons urplötzlich zu CTDs im Ärmelkanal gekommen ist, also just in dem Augenblick, wo man sich der englischen Küste näherte.

Warum das so ist, war zu diesem Zeitpunkt nicht klar, jedenfalls war ich nicht der einzige, der plötzlich in dieser Ecke der Welt mit einem CTD zu kämpfen hatte.
Gary hatte zwei verschiedene AFCAD-Files herausgebracht (Lo- und Hi, deren Bedeutung mir allerdings bis heute etwas verschlossen geblieben sind), die beide installiert werden sollten.
Fortan gab's die besagten Probleme, was u.a. dazu führte, dass der Autor die Files wieder vom Netz nahm, weil er keine Erklärung für dieses Verhalten hatte.

Erst durch eigenhändiges Löschen der Lo-Files war die Szenerie wieder "zu gebrauchen".
Es ist daher anscheinend nicht auszuschliessen, dass die Kombination von bestimmten AddOn-Szenerien bei einigen Usern zu den genannten Erscheinungen führt. Möglicherweise wurde auch im Falle der London-City-Airports eine Änderung im Vertex-Level vorgenommen; vielleicht liegt der Fehler ursächlich auch in der Nutzung der besagten AFCAD-Files. Allerdings will ich den Bock nicht zum Gärtner machen und nun jedes zusätzliche AddOn (also nun auch AFCAD-Files) als Sündenbock klassifizieren.

Auf der Hut sein muss man allerdings wohl...

JOBIA 14.12.2003 05:34

Zum Text:

"Terrain_Max_Vertex=20 also 20 gestellt".

Dieser Faktor hat nur Auswirkungen auf das Mesh nicht auf Gewässer.

Er bewirkt im wesentlichen nur das ein Mesh mit Hoher Auflösung überhaupt dargestellt werden kann. Da ich vermute das dieses eine Scenery ein Mesh mit ca 38m bzw. 19m Auflösung hat dieses der FS aber Defaultmäßig nicht darstellen kann wurde von dem ADDON der Wert auf 20 gestellt. Auf hoher See wird er mit dem Problem nichts zu tun haben.

Was macht er für euch optisch gesehen. Er bewirkt wie gesagt das jeder vorkommende Höhenpunkt dargesttelt werden kann. Er hat aber auch Nachteile. Überall da wo flatten Befehle auf Mesh stoßen werden bei nicht angepasster Höhe die Flanken steiler und hässlicher.

Beispiel ein von MS falsch positionierter See passt folglich nicht zum Gelände die geflattete Höhe stimmt jetzt nicht zum Mesh. Der See verschwindet daher ev. in einer Schlucht. Mit TMVL19 wäre diese Schlucht weicher/schrägerim Übergang und würde weniger auffallen. Mit TMVL 20 wird der Übergang mehr zum Steilhang. Es kann sein das jetzt hinsichtlich Landclass im Übergang gar Gebirgstexturen zur Anwendung kommen. Das selbe kann an Airports passieren, da diese auch geflattete Oberflächen mit eigener Höhendefinition haben.

Das mit Render to Texture hatte ich in dem anderen Thread schon mal erwähnt. Da sollte man wie gesagt wie Horst erwähnt drauf achten das dieses aktiviert ist.

Zu Jörg:"Jobia, Du hast doch gelesen das ich Hochachtung vor deinen Job habe, das war doch nicht schlechtgemeint"

Das habe ich auch nicht so aufgefasst.

Zu Afcad muß man sagen wunderbares Tool dafür das die Informationen ohne SDK aus irgendwelchen BGL Dateien zusammengehackt wurde.

Was bei AFCAD das Problem ist, das genau wie ich oben erwähnte auch eine Zeile falscher Code ausreicht um den CTD zu bringen. Es bringt im FS auch Höhendefinitionen mit ins Spiel. Damit kommt es dann auch wieder irgendwo zum TMVL. Hier allerdings in anderer Form.

Wie gesagt der FS selbst ist schon eine enorm komplizierte Software.

Wenn ich mir anschaue was die an Änderungen im FS2004 verbrochen haben die Probleme bereiten dann frage ich mich manchmal haben die den Überblick verloren. Denn da sind sehr viele unsinnige Änderungen drin. Nur ich vermute da wird es Gründe für geben. Ev. sind es bereits welche um Kompatibilität für den FS10 vorzubereiten.

Janicki 14.12.2003 09:49

Endlich
 
Durch die beiden Forums-Beiträge hier konnte man nun erkennen, das erstens der Patch von JOBIA helfen wird und nachdem ich in der FS2004.cfg den Wert:
Terrain_Max_Vertex=20
Den mir MAdeira 2004 einfach auf den Wert 20 gestellt hat, diesen auf 19 zurück gestellt habe, siehe da....
Kein Crash to Desktop mehr.
Was bin ich glücklich!
Ich flieg nun mal sofort nach VHHH, das will ich wissen ob das noch mal so flutscht!
Danke an Euch allen!
Nette Grüße von Jörg:lol: :lol:

JOBIA 14.12.2003 10:43

ich muß mich etwas berichtigen, wenn jemand das Gewässer so programmiert das es eigene Höhen und Neigungen enthält, dann hat TMVL schon Auswirkungen auf Gewässer.

Zu Jörg.

ich weis zwar nicht ob Du Dir das noch mal antun möchtest aber stell den TMVL noch mal zurück ev. gar auf 23.

Mich würde nämlich interessieren ob Du ev. mal eine Flugsituation abspeichern kannst kurz bevor es crasht. Am besten eine wo alle ADDONS deaktiviert sind.

Wenn es da draußen etwas gibt sollten wir auch versuchen diesen Bug zu finden um ihn zu umgehen. Irgendwann klappt das dann mal das es nichts mehr gibt was den FS crasht.

Den Flug *.flt inkl. Wetter *.wx kannst Du dann ja als ZIP File anhängen. Bin gerade nicht am eigenen PC.

Die eigenen Flüge sind irgendwo bei XP unter dem Ornder "Eigene Dateien" zu finden.

Janicki 15.12.2003 09:16

Lösung???
 
Da habe ich wohl zu früh gejubelt.
Denn ich habe nach den überaus glücklichen Lanstreckenflug von gestern mit 9 Stunden gedacht, das ich mit den Ändern des Wertes auf 19, den Fehler beseitigt hatte.
Nein.
Ich gestern früher Abend in den PSS A340-300 rein und sauber programmiert das MCDU und ab nach VHHH (Hongkong) Ich startete und ließ den Rechner auf Echtzeit laufen. Nach vier Stunden machte ich den ersten Step-Climp und ging mal kurz schlafen. Gegen 1 Uhr stand ich auf um weiter zu steigen und was sehe ich? DESKTOP.:(
Ja was war das wieder? Nun konnte ich den CTD eingrenzen, das er zwischen der 4. und 6. Stunde passiert sein müsste. Was das war wollte ich nun genau wissen.
Ich also heute Nacht 1:20 Uhr, den Flug von EDDF nach VHHH noch mal geladen und dann gestartet, bei FL310 hab ich dann auf 4-fache Geschwindigkeit gestellt und nahm ein Blatt und schrieb mir live drei Stunden lang alle Wegpunkte auf und beobachtete den Kilometerzähler bis zum nächsten Wegpunkt. Nach 5 Stunden wurde es spannend..jetzt sollte der Crash kommen. NIX! Kein Crash. Uns so notierte ich an die drei Stunden an die 82 Wegpunkte um im Moment des Crash genau zu wissen wo ich bin /war. Fehlanzeige.
Dann Anflug Honkong Bahn 7R. Super Landeschleife mit toller Sinkrate vollautomatisch. Neben mir auf gleicher Höher rechts der Flugplatz, ich 5000F noch hoch und eine Doppelrechts-Schleife würde den Endanflug einleiten.
Da macht es erst ein mal "rrrruuurr" von der Festplatte und etwa fünf Sekunden später noch mal "rrrurr" und der PC stürtzt komplett ab.:confused: :confused:
Was war das? Nu kann man annehmen, das all die anderen nächtlichen Crash to Desktop's auch solche VOLL-Abstürze waren, der PC abschmiert und logisch alleine wieder hochfährt und das Desktop anzeigt.
Das wollte ich wissen und ich meine PSS A340-300 in VHHH auf 7R hingestellt, Platzrunde etwas weitläufiger einprogrammiert und gestartet. Jetzt schön in 5000F über die kleinen Inseln rüber. Sollte da ein Grafikfehler sein, müsste der PC wieder abstürzen.
NIX:eek:
Saubere Landung, an der Grafik/Grafikfehler kann das nicht liegen.
Muss also was Hardwaremäßiges vorliegen. Zu warm kann nicht sein, PC steht offen, Lüfter laufen und nach 6 Stunden etwa passierte das in LIVE-Zeit und 3,5 Stunden in 4Facher Zeit. Komisch. Bem Landeanflug bei der Platzrunde, auf ein mal....schwupppp---die brilliante Grafik verschwommen, also Bergtexturen und Wassertexturen alles MISCHMASCH. Ich FSNAV eingeschaltet mittels F9 und wieder zurück, Grafik war wieder erstklassig!:confused: :confused:
Ich blick das nicht......
Nun werde ich mal meine beide Festplatten auf Fehler überprüfen lassen mit dem Dienstprogramm. Denn Hardware-mäßig bin ich recht gut bestück.
Ganz sauber ist der Fs2004 aber trotzdem nicht:
Man steht mit einer Cessna in EDDF Bahn 7l startet, Tag/ Sommer/ schönes Wetter/ Schaltet vor dem Start in die Kartensicht, ich gebe 8000F ein und Tempo 140. Grafik läd, alles geht. Mir fällt nun ein, als ich genau über die Frankfurter City bin, ich will mal ein Learjet probieren. Ich also P gedrückt, Flugzeugauswahl /Learjet, klick auf OK und SCHWUPPP.....Totalabsturz des gesamten PC.
Was ist das denn wieder?
Also ich melde mich wieder.
Nette Grüße von Jörg

thb 15.12.2003 15:52

Hi!

Das mit den Abstürzen bei Fliegerwechsel kann ich nachvollziehen. Das macht er bei mir, egal wekche Flugzeuge ich auswähle und egal, wo ich mich befinde (Luft, Boden).

Stört mich aber nicht so sehr. Obwohl es natürlich ein Bug ist.

Gruß

Thomas

JOBIA 15.12.2003 16:49

Ja ein Problem habe ich auch mit dem FS. Bei mir bleibt er einfach hängen. Nichts geht mehr. Die Grafik steht. Hilft nur noch neu booten.

Tritt bei mir recht häufig auf wenn ich die Sichten wechsele ansonsten fast nie. Allerdings nur im FS2004 der FS2002 läuft absolut stabil. Habe einen Notebook. Temperatur kommt nicht in Frage alles läuft absolut stabil nur der FS2004 nicht. Speicher ist komplett neu. 1GB, mußte die zwei 256er rausschmeissen da der Notebook nur zwei Plätze hat. Ansonsten hätte ich auf Speicher getippt da sich das Problem bei zusätzlich geöffneten anderen Programmen verstärkt. Auch bei der Megascenery scheint er anfälliger zu sein. Speicher ist aber noch eine Menge frei. Theoretisch würde ich dann auf Adress oder Datenleitungsfehler zum Speicher tippen, aber Hardwaretests laufen einwandfrei.

Hat eigentlich noch jemand so ein Problem?

Janicki 15.12.2003 16:57

schau an schau an
 
@Hallo JOBIA
Na das beruhigt mich aber...das selbst Du auch kleine Problemchen hast;)
Habe auch meine Hardware kontrolliert, alle Festplatten in allen Partitionen auf Fehler überprüfen lassen. ....keine Fehler.
Ich dachte auch das die ganze Energiesparfunktionen schuld sein könnten, sprich abschalten des Desktops nach 20 Minuten usw. habe alle Energiespar-Optionen deaktiviert. Hat auch nichts geholfen. Beobachte auch meine Lämpchen, ob die an sind beim Fliegen am PC. Es gab mal ein Beitrag hier, zwecks Speicherüberlauf usw. aber da flackerte das Lämpchen am PC ständig das es irgendwas macht, bei mir gar nicht. Ab und zu blinkt es mal auf um was nachzuladen, aber nicht ständig. Also kann es kein Speicherüberlauf sein.
Man mag mich hängen dafür. Aber ich behaupte immer wieder, das der Fs2004 irgendwie seine Macken hat. Darum immer wieder mein Hinweis für die Jenigen die vielleicht Englisch lesen können, sich mal umzusehen in anderen Foren, ob die da auch mit zu kämpfen haben????
Jörg

sieggi 15.12.2003 18:22

Also, bin jetzt mal im Tiefflug mit ner 737 über die Kanaren gesaust. Habe die Simwings Scenery vom FS 2002 mit Patch für FS 9. Überhaupt keine Probleme.
Allerdings habe ich die Kanaren Scenery von Hand installiert, da ich mit den German Airports schlechte erfahrung gesammelt habe ( keine südlichen Flughäfen)
Vielleicht kann es ja doch irgendwie sein, das hier durch eine Installationsroutine sich Fehler eingeschlichen haben.
Vielleicht hat es ja nichts zu bedeuten, habe von Norton ein Tool, mit dem ich Programme auf Fehler untersuchen kann. Immer wenn ich beim Flusi was am installieren bin, bekomme ich wenn ich Norton rüberlaufen lasse, das da beim DirectX ungültige verknüpfungen gibt.
Vieleicht hat dies nichts zu bedeuten, aber ich kenn mich damit nicht aus.
So, vielleicht mal nur zur Information, wie ich die Kanaren installiert habe:
Habe mir in einem separaten Ordner die Kanaren installieren lassen, danach alle Unterordner in einen Hauptordner "Islas Canarias" kopiert, der sich wiederum im Verzeichnis Adon Scenery befindet.
Dort befinden sich alle Flugplätze, ein Ordner mit den Landclass (ohne Texturorden) sowie ein Mesh Ordner (Spanish Freeware Group)
und alles funktioniert.

AI ist bei mir abgeschaltet, zusätzlich sind die Original MS Wolken durch Wolken mit geringer größe installiert.

Gruß sieggi

JOBIA 15.12.2003 19:37

Zu den Kanaren kann ich nur soviel sagen das mich mal jemand gefragt hatte wegen dortiger LC Probleme. Dort gab es wohl vom Designteam selbst die Warnung Ihre Landclassfiles im Fs2004 nicht zubenutzen. Es muß da auch einen Crash gegeben haben. Nagel mich darauf nicht fest, habe die Mail wohl nicht mehr. Ich meine aber gelesen zu haben das es bei Aerosoft einen eigenen Patch (Stand 02.12.03 glaube ich) für die Scenery gibt die dieses Problem speziel für die Kanaren behebt. Ich vermute mal es ist ein anderes Landclassfile oder anderes Flatten plus zusätzlicher Sachen keine Ahnung.

sieggi 15.12.2003 19:44

Lass mal gut sein, bei mir funktioniert es. Warum es teilweise bei anderen nicht funktioniert weiß ich auch nicht.
Sollte ja auch nur ein Hinweis sein, wie ich es instaliert habe.
Gruß sieggi

TL 15.12.2003 19:48

Kanaren
 
Hallo,

bei den FS2004 Kanaren ist uns (leider) ein Aereafill command reingerutscht, und zwar bei der Insel La Gomera. Dieser führt bei GPS Karten- oder Wetterkarten-sicht (aber auch nur hier) zum CTD. Dieser Fehler ist aber nicht in dem Free patch, d.h. FS2002 Version + patch enthalten, sondern nur in der neuen Vollversion, in der die Küstenlinien aller inseln überarbeitet wurden. In dem Free patch sind auch neue LC´s, aber eigentlich nur wegen der etwas geänderten Texturverteilung (die Kanaren waren mit der original FS2002 Landclass schlichtweg zu Grün geworden) und nicht wegen CDT Problemen, von denen mir auch, abgesehen von dem La Gomera Fehler, nichts bekannt geworden ist.

Gruß
Thorsten

JOBIA 15.12.2003 21:10

Dann ist mir das in der Mail etwas falsch geschildert worden. Sorry.
Ja dieser CTD ist schon tödlich. Da kommt man sehr schnell zu. Kann man nur hoffen das viele durch die Gegend fliegen und das melden Irgendwann hat man das alles mal aussortiert.

KeinPrinz 16.12.2003 21:32

Hallo,

möchte mich auch mal wieder zu Wort melden, nachdem ich länger nicht mehr zum Fliegen und Lesen dieses Forums kam.

Ja, genau wie Jörg und Jobia es schildert - Totalabstürze, die hin und wieder vorkommen, oft passiert jedoch folgendes: Ansichten wechseln von Cockpit auf Beobachtersicht in einer regulären Reiseflugphase, Anzeigebereich des FS2004 wird schwarz, etwa 5-6 Sekunde Rödeln auf der Festplatte und Prozess stürzt ab. Auch ich benutze überwiegend den PSS A340-300, Taxiing in Toronto (CYYZ) in der jetzigen Jahreszeit vom Gate z.B. zur Runway 06R und schwupps... abgestürzt - komischerweise trat das gestern bei einem der etlichen Versuche, das Problem einzugrenzen, nicht auf (lag es an der Sicht??? Sonst hatte ich stets recht schönes Wetter, gestern war dichter Schneefall mit schlechten Sichtbedingungen) - gleiches übrigens auch auf einem Flug von EDDF nach LOWK, den ich schon mehrmals wiederholte, zuletzt kam der Absturz sogar recht spät, im Final auf Rwy 28, ganze 2 NM vor der Landebahnschwelle, Jobias terrain.cfg ist auch drauf. Ich werde jetzt mal den Texturtest machen und aus den CAB-Dateien der FS2004 CDs versuchweise mal alle Originaltextruren drüberbügeln (vorher sichere ich natürlich das Texture-Verzeichnis), um wirklich auszuschliessen, dass Fremdtexturen schuld sind.

Jörg, schon was rausgefunden? Kann es am PSS A340 liegen? Die PMDG sollte ich auch mal wieder aus dem Hangar holen, mit der flog nicht mehr, seitdem Joachims terrain.cfg drin ist.

Viele Grüße
Thomas

Janicki 16.12.2003 22:43

Ja........
 
Hi Thomas
Also wie versprochen hab ich nun mein Rechner völlig sauber gemacht. Sprich...alle Festplatten geprüft und Defragmentiert usw. Und nun tritt das komische "Ruurrr" von der Festplatte nach etwa 5 Stunden nur "ein Mal" auf. Und dann nicht mehr und der Rechner stürtzt nicht mehr ab. Komisch. Sonst: 1 mal "rrrurr" vier Sekunden Pause und dann "rrruur" und der gesamte PC verabschiedet sich.
Nach der Fehlerprüfung stürtzt der PC zumindestens nicht mehr ab. Also um das Problem einzugrenzen...hab ich alles versucht, es kann einfach nicht an Grafikdateien liegen. Wenn dem so ist, dann müsste das bei einer Wiederholung auch passieren. Aber ich bin um HongKong gekreist mit meinem Airbus...kein Absturz des Rechners.
Was mir auch heute aufgefallen ist. Ich bin an die 12 Stunden von Neuseeland hoch nach Hongkong. Der Flug völlig normal, aber wenn man so ins letzte Achtel des Fluges kommt, wo es los geht, ATC Abfrage, MCDU programmieren mit Wetterdaten, Höhen einstellen zum Sinken auf 10000F usw. genau in dieser Phase trit das "rruurrr" der Festplatte auf. Hängt mich, aber ich verdächtige den PSS als Erstes, das der so viel Action innerhalb von zwei Minuten nicht so richtig verkraftet. Denn auch mir passierte es schon drei Mal, das ich kurz vor dem Aufsetzen, Landebahn in Sicht, das sich der Rechner verabschiedet hatte. Dann habe ich noch, nachdem ich mir JOBIA's Beiträge durchgelesen hattem mein "Scenery Germany1" Fs2004 Version wieder von der Platte gelöscht. Anscheinend sind da auch irgendwelche Grafikdaten, die den Fs2004 durcheinander bringen könnten. Ob das auf Hongkong zutrifft weiß ich nicht. Mein Rückflug heute Nacht von Hong-Kong nach EDDF werde ich mal mit der Standart B747 machen. Mal sehen ob morgen früh der Rechner noch den FS2004 anzeigt, oder ob ich das Desktop sehe. Irgendwie ist vieles anders geworden mit dem FS2004.
Ich hab ne ATI Grafikkarte zu laufen und seit dem FS2004 klappt nicht mal mehr gefahrlos das Umschalten von Vollbildschirm in den Fenstermodus und zurück. Denn dann bleibt der Bildschirm schwarz und der Mauscurser flackert. Das ist ja der Hammer. Und kein Catalyst-Treiber oder Omega-Treiber hat das Problem beseitigen können. Dadurch wird Online-Fliegen auch unmöglich, denn man kann nicht gefahrlos mal aufs Desktop schalten, ohne das der Fs2004 sich aufhängt.
Ich sag es noch deutlicher:
Wir Trottel sind schon wieder dabei, Unsummen an Geldern in den Fs2004 zu pumpen, (zusatz-Programme/ Sceneryen/ Flugzeuge) und Microsoft hat diesesmal ein zwar optisch perfektes Teil hingezaubert, aber "wehe man kommt mit Zusatzsoftware daher" Dann pisst sich der Fs2004 ein und schmiert ab. Ein rundum unsauberes Produkt.
Nette Grüße von Jörg

JOBIA 17.12.2003 05:42

Also ich habe ihn nicht den PSS Airbus. Aber wenn man das so hört dann scheint er doch für einiges mit verantwortlich zu sein.

Ich hatte zur SG1 FS2004 Version aber nur erwähnt das mir ein User geschrieben hat das mit meinem Patch bei Ihm ein CTD der immer wieder vorkam beseitigt ist. Danach dürfte die SG1 in Ordnung sein. Du brauchst sie daher nicht runterschmeissen. Ansonsten gibt es noch ein Gewässerproblem bei der SG1 welches auch ein CTD bei geöffneten GPS/Map/Wetterkarte) verursachen kann. Da lese im Forum mal nach bezüglich Flüssen bzw. gehe über die Suchfunktion und suche in der letzten Woche nach Rainer Duda. Er wird beim SG1 Team wo er mal war aushelfen und diesen Bug der SG1 (der auf Inkompatibilität des FS2004 zu offiziellen FS2002SDK Befehlen rührt) beseitigen.

Heritage 17.12.2003 05:43

Ich weiß nicht, ich weiß nicht, ich kann mich des Gefühls (mehr ist es leider nicht) nicht erwehren, dass das Ganze zumindestens teilweise eher ein Windows-Problem ist (genauer: XP). Das rumrödeln auf Festplatten riecht nach korrupten Dateien, die könnten z.B. in erster Linie große Textur-Dateien sein, wie sie typischerweise bei Addons auftreten. Problemkreis Auslagerungsdatei? Fehler beim Zwischenspeichern? Ich habe dazu selber mal einen Thread aufgemacht (Alterungsprobleme des FS9) und es gab da ja auch eine Reihe von anderen Threads zum Thema Auslagerungsdatei.

thb 17.12.2003 11:08

Hi!

Das Herumrödeln hat schon was mit XP zu tun, allerdings (meistens) nicht mit korrupten Dateien. Es werden lediglich Daten für die Fehlerberichterstattung gesammelt. Selbst wenn diese abgeschaltet ist, wird dennoch fleißig gesammelt ... und danach wieder vergessen.

Gruß

Thomas

Harald Eck 17.12.2003 13:10

Hallo !

hatte neulich auch einen CTD. Sah mir sehr nach dem GPS aus,
ich habe nach der ICAO Zieleingabe recht ungeduldig die
range hochgestellt und ----> wusch weg war er in der Datensenke,
mein Cargo Trip nach New York.


Grüsse Harald

Horst LOWW 17.12.2003 15:39

@Jörg
Ich verstehe dich, man kann sich ja wirklich ärgern.
Aber bitte mach jetzt nicht den Fehler alles zu deinstallieren und zu installieren.
Dies löst das Problem, auch bei anderer Software meistens nicht. Dies ist die einfachste Möglichkeit, aber meistens nicht sehr wirkungsvoll (meistens ist es eine fehlende, schadhafte oder veraltete Datei, oder es wurde dir eine veraltete Systemdatei untergejubelt bzw. ein falscher Registrierungseintrag usw.)
Treiber und Bios-Update ist manchmal (je nach Modell ) sinnvoll, auch neue Hardware (altersbedingt oder leider kein passender Treiber).

Helfen kann ich leider nicht, aber vielleicht ein Ratschlag:
a)Bewahre Ruhe (sicher sehr schwer)– manchmal findet man die Fehler erst nach Wochen.
b)Finde dich halt damit ab, dass dies vorerst nicht möglich ist.
c)Benutze, so wie du es vorhast, einmal ein anderes Flugzeug (bei deinen Berichten musste ich manchmal schmunzeln)
d)Verkürze deine Flugzeiten
e)Versuche halt einmal ein Testprogramm (also nicht den FS9), das deinen PC 4-5 Stunden intensiv beschäftigt.
f)Eben langsam sich dem Problem nähern und einschränken, sonst machst auch keinen Spaß mehr.

Falls es dich beruhigt:
- Einen Systemcrash hatte ich im Zusammenhang mit dem FS9 auch schon (nur einmal, daher ist es ein untergeordnetes Problem für mich) – ich habe auch eine Situation gewechselt.
- Zum "rruurrr" der Festplatte: Auch Dienstprogramme oder Virenscanner können gerade mit ihrer „Arbeit“ beginnen. Auch beim Absturz müssen erst die Daten für das „Fehlerprogramm“ gesucht werden.
- Da ich zwei ATI Karten mit drei Bildschirmen betreibe, kann ich dir viele Geschichten über die Treiberversionen erzählen. Bringt jedoch nichts – finde dich einstweilen damit ab, es wird mit jeder Version etwas besser. Aber richtig gut wird es wahrscheinlich nie. Bei mir ist es im Fenstermodus am sinnvollsten und stabilsten.
- Probleme beim Nachladen der Texturen im Spiel, kann ich derzeit auch feststellen – ob Grafiktreiber,Ramauslastung oder FS9 - keine Ahnung.
Wahrscheinlich werde ich es gelöst haben, wenn der FS10 kommt.

Horst

Janicki 17.12.2003 17:11

Danke
 
Danke Horst fü die beruhigenden Worte.
ich denke auch das man sich da nur sehr langsam dran nähern kann. Geschimpft ist schnell....
Nette Grüße von Jörg

Horst LOWW 17.12.2003 18:11

@Jörg
Ich glaube halt man richtet mehr Schaden an, als es nützt.

Übrigens habe ich vergessen, damit du auch zum Schlafen kommst:):

Unter Systemsteuerung/Leistung und Wartung/Verwaltung/Ereignisanzeige/Anwendung sollte die Absturzzeit normalerweise protokolliert sein (mit einer nicht ausagekräftigen Meldung, wenn du XFehler öffnest, um die Meldung zu lesen).
Kannst auch auf System drücken, vielleicht findest du damit einen Zusammenhang.

Horst


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:55 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag