![]() |
Compaq Notebook
Habe ein Compaq zum neu aufsetzen, müsste dazu im Bios die Boot reihenfolge ändern komme aber nicht rein!
Versucht habe ich schon ENTF Strg-Alt-F1 Strg-Alt-S Strg-Alt-Esc Strg-Enter F1-F2-F10 Alt-F1 Alt-Enter Space hat wer Ahnung |
Sollte Compaq Notebook Armada 4130t heissen.
|
F10 zu dem Zeitpunkt wenn der Curser rechts oben erscheint.
Details, Bios Treiber etc. findest in diesem Link.... http://h18007.www1.hp.com/support/fi...te/20_861.html ...Betriebssystemauswahl..... http://h18007.www1.hp.com/support/fi...model/861.html |
Danke Karl aber der Cursor erscheint nie rechts und F10 habe ich schon versucht, der Cursor erscheint nur links
|
|
@LORD FREDERIK ist ein Armada, mitlerweile habe herausgefunden das das Notebook kein Bios hat, sondern in einem Bereich auf der HD ein ROMPAQ dieses wurde anscheinend gelöscht.
|
sorry überlesen.
|
@nofeatr!
Das passende Rompaq findest in dem Link den ich dir gepostet habe. Musst downloaden und den .exe aufrufen und es werden dir davon drei Disketten erstellt. eine Systemdiskette von wo du denn Bootrecord auf die Platte configurieren kannst und zwei Diagnostic Disketten. Die Festplatte muss dazu unformatiert sein. Mit Fdisk eine Partition über die ganze Platte erstellen, aber nicht formatieren. Die Systemdiskette erstellt dir dann darauf einen 8MB grossen Bootrecord. Dann kannst die Platte noch mal nach deinen Wunsch weiter partitionieren. Habe mich erst vorige Woche bei einem Desktop pro 4000 durchgekämpft. Den habe ich auch ohne allem bekommen. |
@Karl danke, aber er bootet nicht von der Disktette, weder von meiner Startdiskette noch von der Compaq Systemdisktette
Mittlerweile habe ich einen zweiten Armada 41xx bekommen bei welchen sich alles installieren lässt, nehme an der erste hat einen Defekt! |
Das ist jetzt zwar etwas off-topic, aber: was ist denn das für ein Dreck, dass das BIOS irgendwo auf der HD gespeichert ist? Ist das jetzt was neues, oder eine Sparlösung?!? Ich kann mich noch an den letzten Beitrag erinnern, da hatte jemand die HD formatiert, dann ging so gut wie gar nix mehr, da ja das BIOS dadurch gelöscht wurde! So eine Stümperlösung...
|
@ruffy_mike!
Das war früher bei den Markengeräten so üblich. IBM PS/2 und von Compaq weiss ich es zumindest. Der Compi hat schon einen Eprom am Board. Aber der Zugriff darauf geht über den Bootrecord auf der Platte. Oder von einer Systemdiskette. Habe vorige Woche soger eine neue Biosversion am Compaq geflasht. Das dir das neu vorkommt liegt wahrscheinlich daran das es eben schon vor deiner Zeit so üblich war. Und wenn jemand bei so einem Compi die Platte löscht, so würde ich den eigentlich als Stümper bezeichnen. Oder zumindest halt mit wenig Erfahrung. |
@nofeatr!
Vielleicht ist einfach nur das Diskettenlaufwerk hinüber. Soweit ich mich erinnern kann ist beim IBM/PS2, immer die Diskette die erste Bootdevice gewesen. |
Ist möglich aber zahlt sich sicher nicht aus es zu tauschen!
|
@nofeatr!
Wie ich sehe wohnen wir nicht weit auseinander. Würde mich interessieren dieses Gerät. Hast was dagegen wenn ich daran meine Bastelleidenschaft austobe? |
@Karl gehört nicht mir sondern einen Bekannten kann es dir also leider nicht geben.
|
O.k. War nur eine Frage.
Der Compaq vorige Woche war auch so ein Wegwerfgerät. Nun freut sich der ehem. Besitzer drüber, dass er damit wenigstens im Netz damit wieder surfen kann. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:37 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag