WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Internet (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Online-Casino: Teilnahme erlaubt? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=118433)

HanSolo 11.12.2003 19:59

Online-Casino: Teilnahme erlaubt?
 
Diese Online-Casinos werden ja immer populärer. Soviel ich weiß, darf man als Österreicher ja nicht an ausländischen Gewinnspielen teilnehmen. Das gilt somit auch für Online-Casinos, oder? Beispielsweise www.casino-club.com, da steht der Server auf den Niederländischen Antillen.

Kennt sich von Euch jemand mit der Rechtslage aus?

Woodz 11.12.2003 20:53

also wenn´s der casino-betreiber nicht ausdrücklich verbietet kannst du als österreicher natürlich daran teilnehmen.


lg
woodz

xyladecor 11.12.2003 21:16

meines wissens hat das nix mit dem betreiber zu tun,
sondern ist es laut österr. gesetz verboten an
ausländischen glücksspielen teilzunehmen, ja es ist
sogar strafbar.

http://www.aknoe.at/akpresse.nsf/0/3...9?OpenDocument

ciao ciao

HanSolo 11.12.2003 21:20

Dachte ich mir doch. Andererseits - wenn ich jetzt nicht im Internet spiele, sondern nach Slowenien oder nach Las Vegas fahre und dort in einem Casino spiele, mache ich mich somit auch strafbar, oder???

Woodz 11.12.2003 21:38

oh...

sorry für die falschinfo...da mach ich mich morgen schlau.

lg
woodz

leatherman 11.12.2003 21:46

Der § 56 des österreichischen Glücksspielgesetz lautet in seiner derzeit gültigen Fassung:

"§ 56. (1) Verboten ist:
1. Das Entgegennehmen von Einsätzen für ausländische Glücksspiele im Inland;
2. die Zurverfügungstellung oder die Ermöglichung der Zurverfügungstellung von Möglichkeiten zur Teilnahme an ausländischen Glücksspielen aus dem Inland.
(2) Der Verstoß gegen die in Abs. 1 enthaltenen Verbote wird bei vorsätzlicher Begehung mit einer Geldstrafe bis zu 300 000 S, ansonsten mit einer Geldstrafe bis zu 40 000 S geahndet.
(3) Verboten ist auch die Teilnahme an ausländischen Glücksspielen, wenn die erforderlichen Einsätze vom Inland aus geleistet werden. Der Verstoß gegen dieses Verbot wird bei vorsätzlicher Begehung mit einer Geldstrafe bis zu 100 000 S, ansonsten mit einer Geldstrafe bis zu 20 000 S geahndet."
(ohne Berücksichtigung der Novellen aufgrund des €).
Daher: Spielen im Ausland erlaubt, wenn Einsatz auch im Ausland erfolgt. Spielen über Internet nur bei konzessionierter Spielbank, und das sind nur die Casinos Austria.
Grüsse
leatherman

Woodz 11.12.2003 21:48

@hansolo

nein, du bist nur strafbar, wenn du den einsatz im inland leistest!
wenn du ins ausland fährst und dort spielst, dürfte es kein problem darstellen.

Zitat:

§ 56. (1) Verboten ist:
Das Entgegennehmen von Einsätzen für ausländische Glücksspiele im Inland;
die Zurverfügungstellung oder die Ermöglichung der Zurverfügungstellung von Möglichkeiten zur Teilnahme an ausländischen Glücksspielen aus dem Inland.
(2) Der Verstoß gegen die in Abs. 1 enthaltenen Verbote wird bei vorsätzlicher Begehung mit einer Geldstrafe bis zu 300.000 S ansonsten mit einer Geldstrafe bis zu 40.000 S geahndet.
(3) Verboten ist auch die Teilnahme an ausländischen Glücksspielen, wenn die erforderlichen Einsätze vom Inland aus geleistet werden. Der Verstoß gegen dieses Verbot wird bei vorsätzlicher Begehung mit einer Geldstrafe bis zu 100.000 S, ansonsten mit einer Geldstrafe bis zu 20.000 S geahndet.
lg
woodz

edit: doppelt hält besser ;)

HanSolo 11.12.2003 21:51

Ah, vielen Dank für die Aufklärung! Hmm, heisst das jetzt wiederum, wenn ich beispielsweise nach Deutschland fahre und dort in einem Internet-Cafe online Casino spiele, ist das wieder erlaubt? :D

Phantomias 11.12.2003 22:05

gibt doch eh auch österreichische online casinos, sogar von bzw in zusammenarbeit mit den Casinos Austria :)

warum also in die ferne schweifen? :D

HanSolo 11.12.2003 22:44

Hmm, hast recht, beispielsweise www.win2day.at ... werd das mal ausprobieren :)

xyladecor 12.12.2003 03:25

HanSolo:

ja wenn du es so machen möchtest, würdest du dich dabei
NICHT strafbar machen, da du ja den spieleinsatz dann
nicht im inland leistest...

ciao ciao

Oli 12.12.2003 09:25

Ich würde generell von den Online-Casionos abraten. Nicht unbedingt, weil es strafbar ist, aber vielmehr eine unsinnige Geldvernichtung.

Diese Casinos sind - weil privat und oft nicht kontrolliert - oft auf Gewinnmaximierung und auf abzocke optimiert. Wenn Du schon unbedingt spielen willst, dann gehe zu den Casinos Austria.

Ciao Oliver

HanSolo 12.12.2003 09:56

Zitat:

Original geschrieben von Oli
Ich würde generell von den Online-Casionos abraten. Nicht unbedingt, weil es strafbar ist, aber vielmehr eine unsinnige Geldvernichtung.

Diese Casinos sind - weil privat und oft nicht kontrolliert - oft auf Gewinnmaximierung und auf abzocke optimiert. Wenn Du schon unbedingt spielen willst, dann gehe zu den Casinos Austria.

Ciao Oliver

Ich gehe so 3 - 4 mal im Jahr ins Casino, spiele aber durchwegs nur um sehr geringe Beträge - habe aber heuer dennoch ca. 700 Euro heimgetragen ;) ...

Ich denke, daß man beispielsweise win2day.at schon vertrauen kann, da es von den Österreichischen Lotterien und den Casinos Austria betrieben wird. Windige ausländische Online-Casinos würd ich eh nie benutzen ...

Woodz 12.12.2003 10:39

Zitat:

glückspiele sind steuern für leute die nicht rechnen können
hab ich mal gehört...

HanSolo 12.12.2003 10:49

Zitat:

Original geschrieben von Woodz
hab ich mal gehört...
Kann ich nicht bestätigen, ich hab bisher insgesamt eindeutig gewonnen ... ;)

Woodz 12.12.2003 11:17

bist du etwa ein counter?

HanSolo 12.12.2003 11:23

Zitat:

Original geschrieben von Woodz
bist du etwa ein counter?
Ääh, wasndas :confused:

Woodz 12.12.2003 11:48

vereinfacht gesagt ist das einer, der beim blackjack die karten "zählt".

HanSolo 12.12.2003 13:52

Uh nein, das mach ich nicht. Ich hab bisher fast ausschließlich Roulette gespielt. Ist aber eine gute Anregung ... :D

orange 12.12.2003 15:06

Hallo liebe Gemeinde,

Hab leider nur die Hälfte aller Postings gelesen, frage mich
aber warum ich Spielaufforderung aus Deutschland bekomme wie
z. B. Teilnahme an der NKL oder SKL?
Das müsste ja auch nicht erlaubt sein ?!

Wenn das strafbar ist/wäre, dann müsste man als Staat die
jeweiligen Betreiber informieren, das dies in Österreich
nicht legal ist.
Da dies aber bisher nicht stattgefunden hat, denke ich dass
auch die Online Casinospiele erlaubt sind.

Es soll mir jemand dahinterkommen, dass ich bei einem verboteten
Spiel teilgenommen habe. (was ich noch nicht getan habe, da ich sehr
daran zweifle jemals was zu gewinnen:( )

HanSolo 12.12.2003 15:32

Ganz abgesehen von alledem ... ist dieses Gesetz nicht völlig veraltet, in Zeiten eines vereinten Europa :confused:

jak 12.12.2003 17:22

Naja, das Glücksspielmonopol gibt es ja trotz Eu immer noch.
Außerdem haben Casinobetreiber sehr hohe Auflagen (Stichwort Spielsucht).

Jak

JetStreamer 12.12.2003 20:13

Zitat:

Original geschrieben von orange
Hallo liebe Gemeinde,

Hab leider nur die Hälfte aller Postings gelesen, frage mich
aber warum ich Spielaufforderung aus Deutschland bekomme wie
z. B. Teilnahme an der NKL oder SKL?
Das müsste ja auch nicht erlaubt sein ?!

Wenn das strafbar ist/wäre, dann müsste man als Staat die
jeweiligen Betreiber informieren, das dies in Österreich
nicht legal ist.
Da dies aber bisher nicht stattgefunden hat, denke ich dass
auch die Online Casinospiele erlaubt sind.

Es soll mir jemand dahinterkommen, dass ich bei einem verboteten
Spiel teilgenommen habe. (was ich noch nicht getan habe, da ich sehr
daran zweifle jemals was zu gewinnen:( )

Denke ich nicht. NKL, SKL, ... betreiben keine Glücksspiele. Das sind ja Lotterien. Das ist wieder was anderes

frazzz 12.12.2003 20:17

definitiv verboten.

nur:

i-net ist rechtsfreier raum, auch wenn manche regierungen was anderes glauben.


rep ö verklagt grandkaymans :roflmao:

Woodz 12.12.2003 20:38

Zitat:

i-net ist rechtsfreier raum, auch wenn manche regierungen was anderes glauben.


rep ö verklagt grandkaymans
also wenn der staatsanwalt dich anklagt, weil du von österreich aus an auslandischem glücksspiel teilnimmst, dann erzähl im bitte mal was vom rechtsfreien raum.....

allwissende Müllhalde 12.12.2003 23:29

In der Kronenzeitung anounciert regelmäßig
und ganzseitig WEWEWE:casino-club.com !
Da könnte man ja meinen, wenn die das dürfen
dann darf Herr/Frau Österreicher auch dort spielen - warum auch nicht, wozu sonst die Werbung.
Aaaaber
dann ließt man in deren AGB (die man ja immer zuerst lesen sollte):

§3 Der Spieler versteht die Standards und Gesetze hinsichtlich der Spiele in dem Rechtsgebiet, aus dem der Spieler sich einloggt. Der Spieler ist vollständig und uneingeschränkt zur Teilnahme an den Spielen berechtigt. Die Teilnahme des Spielers an den Spielen ist nicht durch eine staatliche Behörde in seinem Rechtsgebiet verboten.

Also weisen die ja darauf hin,
d.h. für Herrn u. Frau Österreicher Kronenzeitungleser der die Announce durch Kauf der Zeitung zwar mitfinanziert:
Spielen darf er nicht, seine Deppensteuer darf er nur an den Österr. Staat abliefern
der übrigens auch gerne mit seinem "Win2Day.at" wirbt
Die Announce in der KZ ist also eine Seite für die er zwar bezahlt mit der er sich aber höchstens die Schuhe ausstopfen kann oder seinen Allerwertesten reinigen..

Oli 13.12.2003 11:54

Zitat:

Original geschrieben von HanSolo
Ich gehe so 3 - 4 mal im Jahr ins Casino, spiele aber durchwegs nur um sehr geringe Beträge - habe aber heuer dennoch ca. 700 Euro heimgetragen ;) ...

Ich denke, daß man beispielsweise win2day.at schon vertrauen kann, da es von den Österreichischen Lotterien und den Casinos Austria betrieben wird. Windige ausländische Online-Casinos würd ich eh nie benutzen ...

Ich bin mit meiner besseren Hälfte auch immer so 2-3x pro Jahr dahin gegangen. Haben immer mit 100 EUR Einsatz mindestens 300-500 EUR gewonnen. Das war sehr verlockend. Die letzten beide Male haben wir jedoch an die EUR 200 verloren.

Und daher - Schluß jetzt (sagt die Vernunft, die Erfahrung anderer und meine Geldbörse ;) )

Ciao Oliver

jak 13.12.2003 15:32

Zitat:

Original geschrieben von frazzz

i-net ist rechtsfreier raum,

Nur leider lebst du nicht im Internet.

Und der Staat Österreich kann seinen Bewohnern durchaus sachen verbieten.

@HanSolo
Aber es geht auch um die Stimmung in einem Casino, und die gibts online halt eher nicht.

Jak

HanSolo 13.12.2003 15:55

Zitat:

@HanSolo
Aber es geht auch um die Stimmung in einem Casino, und die gibts online halt eher nicht.

Jak [/b]
Das ist natürlich richtig, das ist nicht zu vergleichen ...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:45 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag