![]() |
WinXPpro Installation bleibt stecken
MB: Epox K83A
Proz: Athlon XP 1800+ 512 MB PC2100 GraKa: Club3d Radeon 7000 Buslogic LT SCSI 3com 10MBit Karte (Chello) D-Link Realtek 10/100 Karte WinXPpro schaltet beim Stand von ca 7o% der Geräteerkennung den Monitor dunkel und dann hängt das System. Im Handbuch zur Karte stand dass beim installieren auf nicht Intel Chipsätzen der AGP Port auf 1x gesetzt werden muss. Hab ich gemacht aber trotzdem bleibt das System hängen. Ich bin mir ziemlich Sicher dass es bei der Grafikkartenerkennung ist, denn alle anderen Karten waren vorher schon bei dem MB und unter WinXp in Verwendung. Danke für Eure Hilfe. |
Könnte ein ram defekt sein.
Probier die Installation mal nur mit einem riegel(abwechselnd) |
Kann ich zwar nicht glauben aber ich werde es morgen versuchen.
Das MB habe ich vor einem halben Jahr von meinem Heimrechner ausgebaut und jetzt will ich meinen Bürorechner damit aufrüsten. Hat zu Hause noch alles funktioniert, aber das Board ist eben jetzt mit eingesteckten Ram und Prozessor in der Schachtel ein halbes Jahr gelegen. Nur die Grafikkarte ist neu dazugekommen. |
XP reagiert sauer auf nicht "sauberen" RAM, wie schon "attendorf" richtig geschrieben hat.
Du könntest eventuell im BIOS nachsehen, ob die Latenzzeiten "BySPD" eingestellt sind, eventuell langsamere Timings einstellen - und/oder "memtest86" laufen lassen ... |
Aha, dein Posting ist dazwischengerutscht, wenn du die Möglichkeit hast, saug dir memtest86 , hat nur 50kb der Download, erstelle eine Diskette und lass es über Nacht laufen, falls memtest Fehler (Errors) findet kannst immer noch versuchen, die Latencytimings langsamer zu stellen ...
|
ansonsten.....
Notfalls alle Karten raus - XP fertig installieren (wenns dann vielleicht doch eght) und eine nach der anderen dazustecken - vielleicht vertragen sich die 2 NT-Karten nicht (bei der Installation!)
|
Ich probiers mal, gibt ja wie ich gesehen hab auch ein CD Image von Memtest, da ich kein Diskettenlaufwerk eingebaut hab.
Wär aber schon seltsam dass die Rams durch nichtbenutzen kaputt werden. |
hi,
die beiden netzkarten raus, da diese schon internet verbindung wollen und nicht können. |
Das mit den Netzkarten war das erste was ich probiert hab. Ohne Erfolg. Beim Googeln hab ich einige Beiträge über Installationsprobleme von Radeon Karten unter WinXP gefunden. Aber da war meist das Problem das der NForce 2 Chipsatz mit AGP 8X mit den Radeons nicht harmoniert. Das Epox hat aber einen KT400 wenn mich nich alles täuscht und AGP hab ich im Bios schon auf 1x gesetzt, obwohl da beim AGP noch mehrere Einstellungen sind die ich noch nicht durchprobiert habe.
|
Probiere doch einmal die Installation mit einer andere Grafikkarte.
Wenn es klappt, kannst du nachträglich nochmals die jetztige Grafikkarte einbauen und mit den richtigen Treibern zur Hand sollte es klappen. :) |
@christian1701!
Bist dir sicher das die Graka in Ordnung ist? Läuft sie auf einem anderen Compi? |
Keine Ahnung, hab Sie heute Mittag gekauft und da die Installation von WinXP immer an der gleichen Stelle abbricht tippe ich entweder auf inkompatibilität mit dem VIA Chipsatz oder vielleicht haben die Ram-Riegel doch etwas.
Werde morgen mal die installaton mit einer Ati Expert 2000 probieren und ansonsten die Konfiguration unverändert lassen. |
Wenn das Board Audio hat, dann schalt den bei der Installation einmal ab.
Heisst das Board wirklich so? Bei Epox habe ich kein solches gefunden: http://www.epox.de/produkte/uebersic...ame=Mainboards |
Frage: hast du im BIOS auf VGA/PCI oder PCI/VGA und "Hold on all Errors" oder "No Errors" gestellt?
Und wenn du die Möglichkeit hast, tausch die 7000er gegen eine 9100/9200 er um. Die 7000er Serie ist noch aus der Zeit, wo Nvidia das Maß der Dinge war und alle Chipsatz und Softwarehersteller für diesen Chip produziert haben. Und Club3D ist nicht gerade DER Hersteller mit den ausgereiftesten Treiber und Hardwarelayout. |
Zitat:
|
Zitat:
Im neuen wollte ich daher wieder eine günstige ATI da es mir nur um die Signalqualität geht und ich keine 3D Leistungen brauch. |
Ich wollte ja den laufenden Bürorechner nicht zerlegen (den brauch ich ja noch zum arbeiten) sondern wollte aus meinen ganzen Übriggebliebenen Teilen einen zusammenbauen und die ganze Firmensoftware überspielen. Erst wenn der dann ein paar Tage zufriedenstellen läuft wollte ich in den Weihnachtsferien die Geräte austauschen.
Naja werde halt mal die 7000er in den jetztigen verpflanzen (ASUS P2-B mit PII-400) und die MX in den neuen. Mit Intel Chipset soll die ATI ja keine Probleme machen. |
Hab die Club3d 7000 jetzt in meinen Bürorechner gesteckt und beim der Hardwareerkennung in WinXP ist auch der Bildschirm schwarz geworden.
Danach im Abgesicherten Modus hochgefahren und jetzt funktioniert sie auch mit den originalen WinXP Treibern. Aber ich bin noch immer neugierig wie ich die Karte unter WinXP auf einem nackten System zum laufen bringen soll wenn beim Installieren WinXP hängt. Kann mann irgendwie WinXP beim installieren sagen dass es nicht nach passenden Grafiktreibern suchen soll sondern im 640/60Hz Modus bleiben soll? |
So jetzt hab ich die Karte umgetauscht.
In Windows hat sie zwar funktioniert, aber sobald ich ein Dos-Programm im Vollbild gestartet hab ist sie wieder auf Arbeitsverweigerung gemacht. Bidlschirm dunkel, System tot. Jetzt werkelt eine Nvidia 5200 im Rechner und alles funktioniert. |
Ein paar Tipps für störrische Boards:
Bei der Installation onboard Sound abstellen (und evtl. andere onboard Komponenten wie z.B. USB). L1 / L2 Caches im BIOS abschalten (wird dann aber sehr lahm der Rechner). Shadowing von Adapter-ROM abschalten. GRAKA BIOS shadow abschalten. Ram-timings auf langsamste Einstellungen bringen. Ein "Reset Configuration Data" bzw. "Reset ESCD" oder sowas in der Art durchführen (BIOS). Einmal "Load Setup Defaults" im BIOS machen. Und natürlich mit einer Minimalconfig an eingesteckten Karten. Manchmal gibt es auch Troubles mit auf "CS" oder in einer M/S Kombination nicht optimal gejumperten Festplatten. |
Re: WinXPpro Installation bleibt stecken
Zitat:
gibts doch net,das andere das selbe problem haben. ich kämpfe mit einer Matrox g450,unter win98 geht alles super,bei xp selbe symptome wie du. auch alle anderen karten raus,geht nix. bios auf safety eingestellt,detto. und die grafikkarte kanns wirklich net sein,denn sonst würds unter win 98 net super rennen des system. |
tjo ...
athlon und via chipset ..... |
Im Bios den Cache für Video abstellen soll auch schon was gebracht haben.
Edit. Hab es gerade gelesen. Der Vorschlag wurde schon gemacht. |
Zitat:
Beim ersten starten eines Dos-Programmes im Vollbild ist das System wieder abgeschmiert. Jezt mir einer Nvidia 5200 geht alles Problemlos. |
Re: Re: WinXPpro Installation bleibt stecken
Zitat:
|
Re: Re: Re: WinXPpro Installation bleibt stecken
Zitat:
echt? dann werd ich mich nach einer neuen karte umsehen. thx. |
Zitat:
Ich dachte immer, nur die ATI 3D Rage irgendwas und XPert irgendwas waren Schrott, aber scheinbar hat sich das bei den Radeon Serien fortgesetzt. |
im bios die default (oder failsafe falls es das gibt) einstellungen laden und noch mal probieren, bios update?
|
Re: Re: Re: WinXPpro Installation bleibt stecken
Zitat:
Vorher wird kein Treiber geladen. Die Installation ist dann aber schon abgeschlossen, dann kann man immer noch im abgesicherten Modus starten und die Freqenz manuell einstellen. Mit meiner 8500er habe ich so etwas noch nie gehabt. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:29 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag