WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Internet (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=8)
-   -   AON Ausfall (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=118228)

Ottwald 09.12.2003 20:56

AON Ausfall
 
hamma auch einen g`habt um ca. 2tausend Uhr:confused:

Ottwald 09.12.2003 20:57

Nachtrag: ADSL !!!

fredl 09.12.2003 20:58

kurz vor 7 hats angefangen
aber gsd geht wieder:D
wtf is 2000h:confused:

holzi 09.12.2003 21:01

war so ca. 19.45 - 20.15

..jetzt gehts wieder :)

Ottwald 09.12.2003 21:42

na dann weiter gehts:rolleyes:

Melkor 09.12.2003 22:09

nicht nur ADSL auch 56k in etwa um 19h

Ottwald 09.12.2003 22:30

d.h. es war allles im Ar...

was weiter heißt...


...wahrscheinlich ham`s bei AON die Batterie von der Funkmaus ausgetauscht:hammer: :look: :roflmao: :ja:


ich warte wirklich schon auf den Tag, an dem ich nicht mehr bei diesem Verein sein muß:ms: = warte auf xdsl bei Fa. "Wurschtwen nur net AON" :p

Potassium 09.12.2003 22:42

also bei mir hat bis jetzt alles funzt.

holzi 09.12.2003 22:46

Zitat:

Original geschrieben von potassium
also bei mir hat bis jetzt alles funzt.
...wird bei dir auch noch ausfallen :D

Heimwerkerkönig 09.12.2003 22:55

AON - selber schuld:ms:

angeldust 10.12.2003 00:16

bei AON war schon immer alles im arsch

pjk 10.12.2003 05:48

meiner meinung nach ist AON der beste provider in österreich.
die ausfälle sind echt minimal, der speed ist sehr gut (adsl),
ich denke mal das sie auch den größten marktanteil haben, wieso
eigendlich ?
mfg,pjk

Lucky333 10.12.2003 07:21

genau
 
@pjk
GENAU RECHT HAST!!! ich bin voll zufrieden mit der Telekom, die wenigen Ausfälle kann ich verkraften, denkts doch mal an Chello???
Und ich weiß das andere Provider viel öfter Ausfälle haben. Für ONU ist die Telekom immer noch der beste Provider.

zed 10.12.2003 07:33

also dass AOn der beste provider in A sein soll halt ich für einen milden scherz.

sicher wenn es läuft dann läufts. aber das tut es bei allen anderen providern auch.

nur sind die preise von AOn und die damit verbundenen transferlimits komplett indiskutabel.

und die so schlechten alternativen provider haben ja soooo oft ausfälle... ihr vergesst nur eins: die leitungen gehören LEIDER der telekom austria! schon mal in den sinn gekommen dass dann meist die telekom selber schuld ist und nicht die andren ISPs?

bezüglich chello: hatte vorher ADSL auch von AOn (war leider noch nichts anderes wirklich verfügbar) hab jetzt seit anfang dieses jahres chello. ich hatte noch ! NIE ! auch nur einen ausfall. wohne aber wohlgemerkt in WN, da funktioniert chello perfekt. auch hab ich um 40€ (sogar billiger als AOn ADSL) mittlerweile 1024/128 und MIND. 10GB traffic. find ich ganz anständig wenn mans mit der telekom austria vergleicht.

bezüglich marktanteil telekom austria: schon mal was von monopolstellung gehört? die telekom ist nun mal ein monopolist auf noch immer fast alle leitungen in AT. und die netten herren regulatoren machen einen kniefall nach dme anderen vor der TA. so schauts aus.

renew 10.12.2003 07:56

Ich hatte keinen "Totalausfall" - also gegangen is immer was.

Wobei ich zwischen 20h und 22h net vorm Computer gessesen bin - also da habs ich nicht gemerkt obs geht.
Es war gestern nur zwischen 19 und 20 ziemlich zach und einige Seiten haben auch nicht funktioniert.

Ulic 10.12.2003 08:42

also wie ich bei der aon war hatte ich mit adsl in ca 2 Jahren:
1 x bekannter packetloss 4 tage lang
5 x konnte ich mich für ne halbe stunde nicht einwählen

jetzt hab ich chello ein halbe jahr und:
2x nen abend nicht ins internet gekommen.
unzählige male packetloss ab abend bzw horrende pings.

nur die 56k verbindung von aon is echt nie erreichbar am wochenende (da ist fone schon besser, jedoch ist das anmelden 3 wochenenden nicht gegangen)

fredl 10.12.2003 09:11

war der erste ausfall von aon bei mir seit...ich weiss nicht mehr.
bin also zufrieden, werde aber demnächst auf VOL-WLAN umsteigen (10 jahre Gratisinternetzugang:p )

mrdj 10.12.2003 09:36

Also .... ich bin bei AON seit fast 4 Jahren dabei...Ausfälle??? jo mei...ist glaub ich 2 oder 3 Mal passiert...aber das kann mann verkraften. Stören tut mich die 4 Gb(eigendlich 4,5 Gb!) Grenze, wobei nur der Download gezählt wird ( komme auf ca. 3-4 Gb/Monat UpLoad). Ah ja... die 8 Stunden resconnects sind auch nicht das wahre...aber ich kann damit einigermassen leben. Natürlich werde ich ( sobald verfügbar ) auf xDSL flatRate umsteigen ... ja, auch von der Post wenn möglich...es kommt nur auf Preis/Leistung an...Provider is ma Wurscht.
Soviel zum Thema...

fredl 10.12.2003 10:17

laut meinem "aon-zähler" auf der aon-HP wird down-und upload gezählt.
so stehts auch in den agb`s

mrdj 10.12.2003 10:54

Hier sehen Sie die einzelnen Verbindungen, Ihre Dauer und den übertragenen Datentransfer. Der Upload wird bei Ihrem Produkt nicht verrechnet
So steht bei mir...ausserdem hatte ich letzten Monat 4,2 Gb DL und 4,7 UL ... und nix mit account sperren....
Übrigens ..ich habe Speed mit 4 Gb Packet dazu

J@ck 10.12.2003 11:25

Stimmt, alternativ ist Chello sowohl mit Speed, als auch mit den Ausfällen viel schlimmer. Bin selbst 5 Jahre Chellokunde gewesen, seit einigen Monaten mit ADSL doch recht zufrieden.

fredl 10.12.2003 11:46

hab das 2,5 gb paket(seit 11.03., vorher 1gb), das 4gb gibts nicht mehr, vielleicht drum.

und da heists 2,5 Gb "datenguthaben" (und da zählt up+down)

TheltAlpha 10.12.2003 12:18

Zitat:

Original geschrieben von zed
ihr vergesst nur eins: die leitungen gehören LEIDER der telekom austria!
Und wem sollten sie dann deinen Vorstellungen nach lieber gehören?

Dimitris

Ottwald 10.12.2003 12:35

dem Staat! Der Staat sind wir.
Die Funkfrequenzen versteigert ja auch der Staat, folglich gehören diese auch ihm. (Allerdings muß er jetzt im Nachhinein sogar Steuern für den Verkauf zahlen, damit die Käufer selbige auch absetzen können:p )

mrdj 10.12.2003 12:38

RICHTIG TheltAlpha
...alle streiten über diese Leitungen... die KabelTV anbieter haben es gezeigt...es geht auch anders...und wenn man als Provider nicht über diese Leitungen fahren will >>> da gibt-s immer noch FunkLan !!!

DiabloII 10.12.2003 12:46

zurück zum thema:
es geht noch immer nicht vollständig. zb battle.net alle 5 sek 2 sek lag mit isdn und adsl.
btw hatts bei mir das einwählen immer gefunkt nur das web und die meisten anderen sachen nicht. jedoch teamspeak immer geht auch jetzt ohne unterbrechung.

TheltAlpha 10.12.2003 13:00

Zitat:

Original geschrieben von Ottwald
dem Staat! Der Staat sind wir.
100 % korrekt. Nur wenn die Leitungen dem Staat gehören, ist sichergestellt, dass für alle Provider die selben Bedingungen gelten, ein fairer Wettbewerb stattfindet und die Leitungen instand gehalten werden. Jetzt rate aber mal, was unser lieber Finanzminister vorhat: Er möchte die Telekom Austria zu 100 % privatisieren und zwar INKLUSIVE der Infrastruktur, also auch die Leitungen. Kann sich jemand vorstellen, was passiert, wenn ein vollständig privates Unternehmen, das noch dazu eine Quasi-Monopolstellung hat, die Macht über die Leitungen besitzt? Da helfen dann keine Gesetze und keine Regulierungsbehörde mehr. Dass dem Finanzminister jeder, vom Wirtschaftsexperten bis zur Regulierungsbehörde, davon abrät, eine Vollprivatisierung der Telekom Austria ohne vorhergehende Spaltung in Betrieb und Infrastruktur durchzuziehen, beeindruckt ihn leider gar nicht. Der lebt ja schon in einer anderen Welt.


Dimitris

J@ck 10.12.2003 13:49

Zitat:

Original geschrieben von DiabloII
zurück zum thema:
es geht noch immer nicht vollständig. zb battle.net alle 5 sek 2 sek lag mit isdn und adsl.
btw hatts bei mir das einwählen immer gefunkt nur das web und die meisten anderen sachen nicht. jedoch teamspeak immer geht auch jetzt ohne unterbrechung.

Ich werd in letzter Zeit ziemlich häufig von Battle.net Games gekickt (WC3) wegen Verbindungstrennung. Ich check das zwar nicht, aber da meine stats jetzt sowieso verhaun sind zogg ich nurnoch bissl 4 fun.

Ottwald 10.12.2003 13:50

Zitat: Der lebt ja schon in einer anderen Welt.



ja! Und zwar in seiner eigenen und mit der auf seiner !!!gesponserten!!! Homepage:hammer:

zed 10.12.2003 17:11

Zitat:

Original geschrieben von TheltAlpha
Und wem sollten sie dann deinen Vorstellungen nach lieber gehören?

Dimitris


ohne jetzt den rest gelesen zu haben.

dem staat sollten die leitungen gehören. und damit weder einem ehem. staatsbetrieb noch einem privaten unternehmen

TheltAlpha 10.12.2003 17:43

Zitat:

Original geschrieben von zed
ohne jetzt den rest gelesen zu haben.

dem staat sollten die leitungen gehören. und damit weder einem ehem. staatsbetrieb noch einem privaten unternehmen

Und damit hast du genau das ausgedrückt, was ich sage wollte. Ohne den Rest gelesen zu haben:D.

Dimitris:)

P.S.: Das Lesen des Restes könnte aber trotzdem ganz interessant sein.

zed 11.12.2003 07:49

Zitat:

Original geschrieben von TheltAlpha
P.S.: Das Lesen des Restes könnte aber trotzdem ganz interessant sein.

;)
schon passiert


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:31 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag