![]() |
PT4 doch vor Weihnachten?
Etwas neues von PT4 Hamburg Berlin.
Es gibt neue Screenshots auf der HP (www.deutsche-strecken.de) Man beachte bei den unteren Bildern den Zusatz Zitat:
Und es scheint doch S-Bahnen zu geben. :) |
Naja, den ICE3 haben sie auch wieder nicht gut hinbekommen... wirklich schade
|
Ja, das Rollmaterial ist wirklich nicht gerade die Schokoladenseite der PT-Jungens.
Die sollten mal ihre Österreicher Sparte generell die Fahrzeuge machen lassen. :D Im Anhang mal ein Vergleich, die E94, als BR 194 der DB aus PT3 und die Version als ÖBB 1020 aus der Tauernbahn. Bei der PT3 Lok kann man ja schon froh sein das überhaupt Puffer dran sind. :ms: Bei der 1020 stimmt so ziemlich jedes Detail. Sogar die Bremsschläuche und Kupplungshaken sind dran. Auch die gesamte Form der Lok wirkt feiner und stimmiger. Die Führerstandsansicht gefällt mir auch besser. |
PT4 scheint released zu sein. Jedenfalls gibt es bei thetrain.de schon die erste Activity zum Saugen.
|
Ja prima, die Trafficlights leuchten. Nur der TS startet nicht mehr :heul: :heul:
Dabei hab ich nach dem Test nichts mehr verändert... |
JA!
Heute bei Saturn gesehen. :ja: |
Jo,ProTrain 4 gibt es nun schon gut eine Woche,hab es mir gleich gekauft und muss dagen---> mir gefällt es super und was ich so in anderen Foren gelesen habe vielen anderen auch.Berlin un Hamburg sind super wiederzuerkennen und die Strecke ist wirklich sehr sehr schön! Das mit dem Rollmaterial ist einfach ansichstsache,klar das beste ist es nicht,aber es ist auich nicht so schlimm das mann es überhaupt nicht benutzen kann.
Streckenverlauf: Berlin Zoo Berlin Charlottenburg Berlin Spandau . . . Nauen . . . Neustadt(Dose)Wittenberge . . . Hamburg-Bergedorf Hamburg HBF Die S-Bahn Strecken in Berlin und Hamburg sind nur statisch,können alo nicht befahren werden! Rollmaterial: BR101-aus PT3 BR112-aus PT2 BR114 BR143-aus PT 2 BR152-aus PT3 BR120-NEU BR646-NEU IC-Wagen aus PT-3 ICE-1 aus PT3,glaube aber neue Texturen-weißer! Steuerwagen RE160 aus PT2 Regionalbahn Wagen aus PT2/3 BR 411/ICE-T NEU viele Güterwagen--> tels neu teils aus PT2/3 Neu ist auch ein Buchfahrplanheft mit den Geschwindigkeiten! Einzig und allein das Signalsystem ist absolut scheiße! Aber trotzdem ist das Add-On für 19,95 € einfach nur superzu empfehlen! |
Hallo !
Also aus fachlicher Sicht ist das Signalsystem in seiner Funktionsweise eine Zumutung und eine Betriebsgefahr. Schön wäre auch eine Verlängerung bis Berlin Zoo und Hamburg Altona (ggf. noch bis Rummelsburg und Eidelstedt) gewesen. Auch eine Abzweigung nach Hamburg Waltershof hätte viel zu den Gestaltungsmöglichkeiten des Spielbetriebes beigetragen. So hat man in Berlin etwa den Zustand wie zur Stadtbahnsanierung, nur ist der damalige Abstellbahnhof Grunewald, den die Züge vielfach als geschobener Zug von Zoo angefahren sind bzw. ihn in Richtung Zoo verließen, durch eine Sh2 Tafel gesperrt (läßt sich aber trotzdem befahren). Die Abstellanlagen für den Regionalverkehr in Hamburg Hbf fehlen übrigens auch. Der Wiedererkennungseffekt ist gerade von BZOO - BCHB - BSPN aber trotzdem gravierend. Auch der Rest der Strecke ist sehr gut umgesetzt, mal von einigen Kleinigkeiten abgesehen. MfG Frank |
Oha, da spricht der Kenner!!!
AWHO (Waltershof) hätte ich natürlich auch gerne gehabt (als alter Hafeneisenbahner...) |
Also das die S-Bahnen in beiden Städten gar nicht befahrbar sind halte ich für ein echtes Armutszeugnis für das PT-Team.
Auch "klasse", das man jetzt die hässlichen 112 und 143 so wie die Doppelstockwagen aus PT2 jetzt doppelt auf der Platte hat. und natürlich hat die 120 auch wieder den "101-Sound" den wir kennen und schätzen. :mad: Schade, das sie ihr Talent beim Streckenbau (die Strecke gefällt mir wirklich gut) nicht auf ihr Rollmaterial übertragen können... |
Jo, die Strecke is ganz gut... aber das wichtigste ham se vergessen... DEN LOKSCHUPPEN VON MEINEM EISENBAHNVEREIN!!!:lol:
|
Genau, ich wil die Strecke bis Eidelstedt, sie S-Bahn befahrbar, und dann passend dazu als kleines Add-On zum Add-On die AKN Linien A1 und A2 :D
|
Hallo,
ich kenne diese Strecke noch zu Zeiten, als man das Ohr freimachen musste bei der Kontrolle durch die Grenzer. Wie oft ich über diese Strecke zunächst geholpert, später auch im ICE "gerauscht bin, habe ich nicht gezählt. Sind jedenfalls ne Menge gewesen. Ich finde diese Strecke gut umgesetzt. Die Weite der Felder der ehem. LPGs und die Ortschaften einschl. Hamburg und Berlin sind gut getroffen. Besonders gut umgesetzt sind der Flugplatz Bienefarm bei Paulinenaue (sogar ein Flieger ist in der Platzrunde) und der ehemalige Grenzkontrollpunkt Schwanheide (herrlich hier das schauerlicher Krächzen der Raben). Bin zwar kein Eisenbahnkenner, aber das Rollmaterial ist nach meiener Einschätzung eher Mittelmaß. Aber trotzdem fahre ich diese Strecke sehr gern. Übrigens habe dieses Add-On in dem Kaufhaus gekauft, das in Hamburg auch mit dargestellt wird. Welches das wohl sein kann ... |
Boah, das ist ja "Geil":D
Ne, die strecke an sich si schon ganz gut getroffen, ich seh halt nur die versäumnisse in "meinem" gebiet so zwischen Bergedorf und Friedrichsruh... Nun ja, das Rollmaterial is schon schier schauerlich, meine erste tat war erstmal die hälfte des Rollmaterials gegen andere Fahrzeuge auszutauschen.... |
Zitat:
|
Noch mal ein Nachtrag:
Ist euch mal aufgefallen das einer der markantesten Punkte der Strecke in Berlin fehlt? Genau, der Mercedesstern auf dem Gebäude am Bahnhof Zoo.:D Also der hätte ja wenigstens da sein sollen... http://www.charlottenburg-wilmersdor...opa-Center.jpg |
Hey Caschi, Werbung ist in diesem Forum verboten!
...:rolleyes: :D :D :D :lol: |
Das ist keine Werbung, das ist Kritik! :D :p
Und selbst wenn, wäre das gemäß Guidos Richtlinie nicht verboten. :ja::p :p ;) |
Auf deinem Bild ist eindeutig der Stern zu sehen, wenn das mal keine werbung ist! :p :p :p :p (viermal die Zunge, damit gleich einmal mehr als von dir! :D )
EDIT: Der Caschi hat via ICQ gleich fünfmal (!) die Zunge gezeigt, das ist absoluter Rekord und kann nimmer mehr überboten werden!!! Respekt und Hochachtung! |
Von allen Zungen mal abgesehen:D, für ProTrain 4 gibt es auf der HP ein 7 MB großes Update, das unter anderem neue Signale enthalten soll.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:26 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag