WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   Studenten-Notebook (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=118049)

JoergStueger 08.12.2003 11:56

Studenten-Notebook
 
Hallo zusammen!

Bin auf der Suche nach einem günstigen und zuverlässigen NB. Im Prinzip soll damit nicht gespielt werden, es geht also nur um Office Anwendungen I-Netsurfen und dergleichen. Bei der Suche bin ich auf das hier Thinpad R40e gestossen. Was haltet Ihr davon?

LG
Joerg

Tigerente 08.12.2003 12:10

Blödsinn
 
Warum willst dein hartverdientes Geld für ein Gerät ausgeben, das nichts taugt?
Kauf dir doch was anständiges: ein Markenprodukt mit 2 Jahren Garantie, ordentlichem Display und toller Performance:
http://www.geizhals.at/a65580.html

Das Notebook hat alles, was man sich wünschen kann und noch mehr!

Ich glaub, die Entscheidung ist gefallen, oda?


Wenn du mehr Geld hast und viel spielen willst, dann kauf dir einen Centrino.
Ich mach das jetzt jedenfalls.
Aber als StudentenPC ist der von Acer genau das Beste!

JoergStueger 08.12.2003 12:28

Und wo genau ist der Vorteil des Acer??? Ausser den 500 MHz mehr? Ist um 60 dag schwerer ...

Wenns viel herumgetragen wird, ist das Gewicht meiner Meinung nach schon auch wichtig ....

Ausserdem kosten 15" nur unnötig Platz in diesem Segment denke ich ...

LG
Joerg

PS: Was ist an den IBM Displays soooo schlecht?

gaelic 08.12.2003 12:34

www.studentline.at
www.notebook4u.at
www.nofost.de
www.campuspoint.de
www.studentenrabatt.ch

JoergStueger 08.12.2003 12:38

@gaelic

die links kenn ich, nur kann ich die vorteile nicht ausnutzen, da's ein geschenk wird!

würd aber nen mörder-preis für die IBM Kiste kriegen. Was hältst Du persönlich davon?

LG
Joerg

jayjay 08.12.2003 12:50

Zitat:

Original geschrieben von JoergStueger
@gaelic

die links kenn ich, nur kann ich die vorteile nicht ausnutzen, da's ein geschenk wird!

würd aber nen mörder-preis für die IBM Kiste kriegen. Was hältst Du persönlich davon?

LG
Joerg

ibm notebooks sind hervorragende geräte! also von dem her kannst du sicher zu einem ibm greifen!

allerdings würde ich auch dir zu einem centrino raten, ist zwar ein bisschen teurer, aber es rentiert sich allemal. die celeron sind extreem langsam (für office und co reichts aber allemal, und spiele willst damit ja auch ned).

Tigerente 08.12.2003 13:50

Acer
 
Das Acer wäre besser, wegen 15'', wegen Performance (500MHz mehr, die man merkt!!!!), wegen Brenner, wegen super Display, wegen wegen wegen....
Wegen 2 Jahren Garantie!

Nestrus 08.12.2003 13:54

Ich hab auch ein IBM (um den Studentenpreis) und bin rundum zufrieden.
Allerdings würd ich mir die Prozessorwahl auch noch überlegen, wobei ich nicht weiß wie die höher getakteten (immerhin 2GHz) Celerons sind...
Wenn du etwas wirklich mobiles willst, rat ich dir zu einem T, die sind genial.
R ist halt die etwas billigere Schiene von IBM, aber ich hab auch einen R (R32) und bin wie gesagt auch zufrieden, es ist ein super Kompromiss zwischen Leistung, Gewicht und Preis.

JoergStueger 08.12.2003 14:19

Der Preis ist der springende Punkt! Centrino hab ich in meinem Firmengerät und bin wirklich sehr zufrieden damit. Aber für nur Office Anwendungen und eventuell einem Statistikprogramm denke ich, dass der Celeron locker reicht.

@tigerente
Jetzt musst mir mal erklären was an dem Acer Display besser sein soll.

Meine Erfahrung von früher ist, dass IBM Thinkpads immer Referenzgeräte waren. Klar, dass sich das nicht 1:1 auf die günstige R-Serie umlegen lässt, aber ich denke nicht, dass IBM sich erlauben kann, "schlechte" Geräte zu verkaufen.

Wie gesagt, Centrino oder m wäre fein, ist aber leider im Budget nicht drinnen.

Eventuell hat ja jemand noch ein anderes Markengerät dass zu empfehlen wäre!


LG
Joerg

JoergStueger 08.12.2003 14:44

Jetzt hätt ich doch noch ein Centrino-NB gefunden das mir für den Preis auch zusagen würde und zwar das hier http://www.geizhals.at/a57129.html was haltet ihr davon, ist's die 450 Euro Aufpreis, wie gesagt für ein Studenten-NB wert?

LG
Joerg

PS: Noch eins http://www.geizhals.at/a57131.html

thyrver 08.12.2003 14:55

Schon mal an ein iBook gedacht? Gibt da auch Studentenpreise bei www.apple.at

Und für Office und Inet eigentlich genau das richtige.

gaelic 08.12.2003 14:57

also ibm sind sicher hervorragende notebooks. ich hab mir zwar bis dato noch keinen gekauft :( , aber schon etliche male mit welchen gearbeitet und auch in den diversen shops angeschaut. auch vom design her entsprechen sie genau meinem geschmack (schlicht und schwarz). unter anderem ist auch die garantie bei ibm eine der besten. (dazu würd ich mal in das aktuelle c't magazin schaun, da ist ein supportvergleich + kundenzufriedenheit bezüglich von nb-hersteller drinnen und ibm ist immer ganz vorne dabei)

JoergStueger 08.12.2003 15:01

@fabsi

Apple scheidet mangels Software-Kompatibilität leider aus ...

Da zum Teil sehr spezielle Statistik-SW benötigt wird


@gaelic

Das bestärkt meine Meinung, dass IBM allemal einen Kauf Wert ist, auch wenn "tigerente" anderer Meinung ist :)

LG
Joerg

ruffy_mike 08.12.2003 15:14

Auf jeden Fall IBM! Die Punkte, die tigerente bringt, sind eher subjektiv: "500 MHz, die man merkt" - aha, wobei denn? Acer ist sicher nicht schlecht, aber nachdem bisher eher schlechte Erfahrungen mit dem Acer-Support gemacht habe, würde ich sofort das IBM nehmen. Wenn's das Geld zulässt, ist das Centrino-NB schon vorzuziehen, ich glaube aber nicht, dass bei Office, iNet & Statistik der Celeron in die Knie gehen wird. Für Spiele sind die Notebooks aber alle nicht besonders, muss man dazusagen (für aktuelle Games).

JoergStueger 08.12.2003 20:28

Weil ichs grad in nem anderen Thread gelesen hab:

Was haltet Ihr davon?

http://www.geizhals.at/a60412.html

LG
Joerg

teotmb 08.12.2003 22:20

Mein Senf zu dem Thema:

1.) bei den genannten Anwendungen (I-net surfen, Office) merkt man den Unterschied zwischen 2 Ghz und 2,5 Ghz sicher nicht. Die Bremse schlechthin bei mehr oder weniger allen Notebooks ist meiner Meinung nach die Festplatte.

2.) Für meinen Geschmack sind 1024x768 bei einem 15" zu wenig, ist mir zu pixelig.

3.) Halte ich 15"-Notebooks für das tägliche rumschleppen zu groß, zu unhandlich und zu schwer (abgesehen davon, dass ein größeres Display auch noch mehr Strom zieht).

4.) zum Thema IBM Notebooks:

a) wie bereits von anderen erwähnt (ct-Artikel) dürfte der Support recht gut sein (hab ihn selber noch nicht gebraucht). Bei Notebooks ist das imho eine der wichtigsten Punkte beim Kauf. Selbst etwas austauschen oder reparieren wie bei einem Desktop geht ja meist nicht.

b) es gibt jede Menge von Zubehör (auch gebraucht). zB Dockingstation mit allem Drum und Dran für 100 € bei e-bay.

c) 3 Jahre Garantie (nicht alle Serien!!!) waren unter anderem der Grund warum ich mir ein IBM Notebook gekauft habe.

d) Tastatur ist 1a

e) Trackpoint ist Geschmackssache. Mir ist der Trackpoint um Welten lieber als ein Touchpad. Die meisten Serien(außer X) bieten ohnehin beides.

f) der haptische Eindruck den IBM-Notebooks hinterlassen ist einfach erstklassig. Für mich wirken die Geräte außerdem sehr durchdacht, viele brauchbare Detaillösungen wie das Thinkpad-Konfigurationsprogramm, Rapid Restore usw.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:54 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag