![]() |
feiertag?
ganz kurz eine frage:
ich dachte heute ist ein feiertag, aber wenn ich aus dem fenster schau, seh ich dass der billa offenhat ... :confused: da frag ich mich ob z.b. die nationalbibliothek bzw die unibibliothek offenhat? |
Diese Institutionen haben nicht offen, die sind nicht so Geldgierig wie der Handel. Den Händlern wäre am liebsten es gäbe nur Wochentage, die würden den Sonntag auch noch abschaffen vor lauter Gier.
|
Zitat:
|
Billa hat heute -10% auf alles. Könnt Ihr Euch aber sparen. Ist der größe Nepp. Die haben fast alle Aktionen incl. Vorteilsclub gekillt, und 10% auf Normalpreise zahlen sich kaum aus.
Die Leute aber glauben wieder einmal, alles ist geschenkt und stürmen die Läden - natürlich voll grantig und hektisch. Wenn ich das gewußt hätte, hätte ich die Digicam mitgenommen .... Ciao Olivere |
Heute ist ein freierTag :D
(hab ich bewusst zusammen und klein geschrieben ;) ) |
Alle die Heute einkaufen sind dann ganz überrascht wenn es demnächst keinen Feiertag mehr gibt. Denn die Krämerseelen rechnen anders: Wer Heute einkauft der akzeptiert das er den Feiertag nicht braucht. Ergo geht er in 2 Jahren selber arbeiten denn der Feiertag wird abgeschafft. Also wer Heute einkaufen geht schiesst sich selbst ins Knie!
:( über die Dummheit der Menschen |
Ich brauche keinen Feiertag, sondern einen freien Tag zum Einkaufen. Oder ganz einfach die Möglichkeit, Geschäfte 24/7 offen zuhalten. Dann regelt Angebot/Nachfrage die Öffnungszeiten von selbst.
;) |
heute kannst sowiso nicht einkaufen gehen, da gehe ich lieber heute arbeiten und nehme mir stattdessen einen tag in der woche frei.
|
gier währt ewig. :D
erwerbsregel 10 |
der mensch ist so verdorben
|
also ich MUSS heute arbeiten..... und alle die heut einkaufen gehören normalerweise eingesperrt....
kommt doch tatsächlich einer der ersten kunden heut morgen auf meine kollegin zu und bekundet ihr sein mitleid, dass sie arbeiten muss! |
ich war übers wochenende weg und hatte deswegen nix daheim ... wenn nicht offen gewesen wäre hätte ich halt nichts eingekauft ...
aber wenns schon offen haben, dann kann ich auch lebensmittel kaufen ... die anderen läden meide ich in der vorweihnachtszeit aber so weit wie möglich ... |
Zitat:
Zitat:
|
Die dzt. Regelung für den 8. Dezember ist eine Sauerei!
Entweder Feiertag für alle - oder Arbeitstag für alle. Warum? Da es ein Feiertag ist, ist es den Angestellen frei gestellt, zu arbeiten. In der Praxis schaut das so aus, daß (vor allem bei großen Ketten) die Mitarbeiter quasi gezwungen werden zu arbeiten. (wer nicht arbeitet, wird als unkollegial hingestellt, etc.) Und das Argument, wann soll ich einkaufen gehen, ist wohl das dümmste, was ich je gehört habe. Jeder hat (auch in der Vorweihnachtszeit) irgendwann mal frei, wo die Geschäfte offen sind - und dann Zeit fürs Einkaufen. Vor ein paar Jahren gab es auch keine Hungertoten oder keine Weihnachtsgeschenke, als der 8. noch für alle zu war. Für das Offen halten spricht jedoch eindeutig die Verhinderung des Kaufkraftabflußes in das Ausland (da dort kein Feiertag). Vor allem würde dies für Grenzregionen gelten. Ich bin daher für die Abschaffung dieses Feiertages! Ciao Oliver |
Zitat:
ob abschaffung oder nicht weiß ich nicht. normalerweise sind feiertage ja in meinem sinn, diesmal war ers weniger; aber nicht wegen dem einkaufen (siehe oben) |
Zitat:
Im Oktober 2001 haben mein Arbeitsteam die Version 1.5 unserer Software veröffentlicht, das Wochenende vor dem Arbeitseinsatz hat quasi unser gesamtes Team gearbeitet. Am 1.3. 2002 ist unsere Software ind den Echteinsatz gegangen, die beiden Wochenenden zuvor hat ebenfalls unser gesamtes Team gearbeitet. Am 2.1. 2004 geht eine neue Version unserer Software in die Produktion, schaut so aus, als dass einige am 25. und 26. Dezember da arbeitsmäßig zum Einsatz kommen. Voriges Jahr habe ich übrigens auch am 25. und 26. Dezember gearbeitet. Bitte allen Österreichern Geld vom Gehalt abziehen, dafür dass sie an diesen tagen nicht arbeiten mussten, und am 25. und 26. dieses Jahres sollen gefälligst alle arbeiten. PS: die Handelsangestellten haben doch, genauso wie ich an diesen Tagen, demenentsprechende Überstundenzuschläge bekommen, oder nicht? PPS: Ich habe gestern nicht gearbeitet, war aber auch nicht einkaufen. Bevor ich mir die Invasion in den Einkaufszentren antue, gehe ich lieber an einen Sonntag arbeiten und nehme mir einen Tag unter der Woche frei. PPPS: eigentlich dürfen wir ja gar keine freien Tage mehr haben, schließlich arbeiten ja das gesamte Gastgewerbe, Ärtze, Polizisten etc. auch an Sonn und Feiertagen. |
Zitat:
Bzgl. IT: auch ich selbst kenne die Wochenendeinsätze zur Genüge, dafür gibt es auch dann oft Zeiten, wo weniger zu tun ist und man dann früher Schluß hat (bei uns z. B. im Juli/August). Und selbst in dieser Jahreszeit, wo in der IT naturgemäß viel los ist, bleibt noch genügend Zeit, die Weihnachtseinkäufe zu erledigen. Ciao Oliver |
Ganzarbeitszeitregelung gilt für mich auch. Insofern darf ich auch über 10h am Tag arbeiten.
Und ich war gestern nicht einkaufen, wie ich geschrieben habe. Meine Einkäufe kann ich auch so erledigen, indem ich mir einen Tag mal freinehme, und dafür halt mal an einen Sonntag arbeite. Nur das weinerliche Tata im Handel nervt schon, als wenn ansonsten keiner mal an einen Feiertag arbeiten darf/soll. |
Zitat:
deswegen wars mir auch ziemlich egal, dass ich den gestrigen tag im büro verbracht hab, bleib ich halt am 22.12. daheim :D |
Zitat:
115.) Gier hat ewig Bestand Regel Nummer 10 lautet: 10.) Ein toter Kunde kann nicht soviel kaufen, wie ein lebender http://wwwai.wu-wien.ac.at/Startrek/ferengi-regeln.html |
nicht so streng junger padawan ;)
die nummerierung wechselt nach ausgabe und bedarf :D |
Aber DIESE Änderung hat der große Nagus nicht abgesegnet ;)
|
wir sind hier immer noch auf der erde, und nicht auf deep space 9. ;)
|
Wer sagt Dir nicht, dass wir nur auf einen Holodeck sind ;)? :D
|
Zitat:
|
Zitat:
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:46 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag