![]() |
BlueSphere Textures für FS9 bei AVSIM.com!! Schon getestet?
Hallo,
hat schon jemand dieses neuen Texturen gestestet?? http://library.avsim.net/search.php?...Root&Go=Search Und kann dazu vielleicht ein paar Aussagen machen ( Screenshots)? Gruß Friedrich:) |
http://members.chello.nl/g.kranenbar...BlueSphere.htm
ehrlich gesagt sehe ich kaum einen unterschied |
man sieht schon auf den Bildern das eigentlcih deutliche Veränderungen da sind es sieht von mir aus gesehen auf jeden fall realistischer aus als bei den normalen Texturen.
|
hmm stimmt die Veränderung scheint echt nicht sehr groß zu sein:
aber hier irgendwie schon http://members.chello.nl/g.kranenbar...TN15Screen.jpg |
Also, Änderungen sind ersichtlich.
ABER: Der Unterschied zwischen einem korrekt und einem nicht korrekt eingestelltem Monitor sind allemal größer, als das, was der Designer hier verändert hat. Bevor hier sämtliche Texturen wegen solch subtiler Änderungen ausgetauscht werden, empfehle ich dringend, sich einmal mit der Kalibration des Monitors zu beschäftigen. Eine kleine Anekdote: Es gab innerhalb unseres Team einmal die Anmerkung, dass die Screenshots im Heft ja immer in ganz falschen Farben gedruckt seien. Wie sich herausstellte, hatte der betreffende Kollege einfach seinen Monitor ganz falsch eingestellt – die Farben im Heft sind passend. Solch subtile Farbänderungen, wie die gezeigten, machen überhaupt nur dann Sinn, wenn der Monitor passend auf den genormten sRGB Farbraum eingestellt ist. Natürlich ist es kein Beinbruch, wenn ein Monitor eben nicht so eingestellt ist. Nur werden dann solch feinfühlige Änderungen zum reinen Glücksspiel. Ich persönlich bin bei solchen Replacement-Texturen immer sehr kritisch. Es kann sehr gut sein, dass der jeweilige Autor sich überhaupt noch keine Gedanken zur korrekten Einstellung seines Monitors gemacht hat, und sich stattdessen den FS so verbiegt, dass der wie auch immer farbstichige, eigene Monitor kompensiert wurde. |
Naja das ist sicher richtig was du da zu den Monitoreinstellungen schreibst, meinst du da jetzt eigentlich die Hardwareeinstellungen oder das richtige Farbprofil??
Aber beim Nebel ist eine (positive?) Veränderung zu sehen und die wirst du nicht mit richtigem einstellen des Monitors bekommen! Friedrich |
Ich habe mir gestern alle Texturen mal heruntergeladen , nun warte ich bis zur Installation auf Kommentare anderer Anwender.
Die vergleichenden Bilder sind ganz gut , ich bin aber - wie Marc - skeptische alle Texturen auszutauschen (auch mit Sicherheitskopie ) Gruß Rainer |
Also , ich habe mir heute morgen die neuen Texturen installiert .Hier meine ersten Eindrücke :
- Flimmern von Autogen reduziert - AFCAD Files müssen neu installiert werden (z.B. in Nizza stehe ich plötzlich im Grünen) - Details sind verbessert (besonders Sommertexturen am Beispiel EDDF) - Farben sind eindrucksvoll Soweit bis jetzt. Gruß Rainer |
Weiß jemand die genauen Texturen für den Nebel?
|
Recht schön!
Also, selbst wenn Monitoreinstellung eine Rolle spielen könnte - ich finde den Gesamteindruck deutlich stimmiger (und gute Texturupgrades zeigen meist auch nur subtile Unterschiede zu den ja doch meist gut gemachten Defaulttexturen):
- TreesXX.bmp's sind viel schöner (Bäume wirken strukturierter durch Farbvariationen - ohne zu flimmern, Herbstbäume bunter...) also mindestens die lohnen sich (dann nur das "Service Release" von ca. 4 MB runterladen, enthält auch den Nebel) - Autogenbäume passen farblich viel besser zu den Waldtexturen, die nicht mehr so schwarze Schatten haben - Sommer wirkt freundlicher, wärmer - Nebeltextur heißt "Cirrus3" oder so ähnlich (kann auch sein "Cirrusabove3", jedenfalls Nr.3. Hier wurde auf die deutliche Einschränkung der Bodensicht verzichtet zugunsten des kaum noch auffallenden scharfen Randes, wo die Nebelschicht an Berge grenzt. Wenn jetzt eine Visibility-Schicht von 1 mi eingestellt ist, und man von oben in die Suppe reinfliegt, kommt man von sehr guter Bodensicht PLÖTZLICH in dicken Nebel. Also Geschmackssache, ob man diese Cirrus-Datei verwenden will. |
Re: Recht schön!
Zitat:
Gruß Friedrich:D |
Ich muß gestehen, ich habe mich bisher nur am Rande mit diesem Thema befasst. Wäre jemand so freundlich und würde mir erklären, welchen Vorteil diese Texturen bringen, wenn ich bereits FScene und die Wolken von FSW nutze. Danke.
Gruß Andre |
Ich habe mal die BlueSphere Project reduced visibility layer ausprobiert. Wie man sieht sind die häßliche Kanten sind verschwunden.
Beide Screenshots, gleiche Uhrzeit, Wetter und Jahreszeit. Zu finden bei avsim, Dateiname fs9envis.zip original: http://j.jeran.bei.t-online.de/ohne_...ere_normal.jpg mit Blue-ish normal http://j.jeran.bei.t-online.de/Blue_Shpere_normal.jpg |
Habe damit zwar nichts am Hut aber ich würde sagen das beim unteren Bild diese zusätzliche Wolkenschicht die beim oberen Bild nicht vorhanden ist das Problem nur verschleiert. Es mag unten zwar generell etwas dunkler sein die harte Kante kann ich aber genau so sehen. Wäre diese zusätzliche Wolkenschicht nicht vorhanden wie beim obigen Bild sähe das nämlich nicht viel anders aus.
Sehr schön erkennbar unten rechts in der Ecke. |
Neben von FSW Group
Hallo,
also wegen der harten Wolkenschichten oder Nebelschwaden in den Tälern hat die FSW Group (http://fsw.simflight.com) ein gutes Fix herrausgebracht und das bringt meiner Meinung nach doch schon einiges! Habe jetzt leider keine Vergleichsfotos hier! Nur das Foto von denen! Es lohnt sich! Gruß Henrik :) |
hi jungs...
also ich habe alle BS texturen installiert und muss sagen , ziemlich viel besser als die originale. auch habe ich diesen wolkenfix von, ich glaube FSW , in anwendung und das sieht doch schon alles viel besser aus. :lol: :ms: :lol: diese wiesse eisfläche :cool: hat mich eh schon immer gestört. auf meinem rechner habe ich fast keine original texturen mehr :lol: habe auch die retail texturen ausprobiert, aber die sind irgendwie richtig schlecht... also kann nur empfehlen die BS texturen zu installieren. haut rein klaus |
Hallo Joachim,
da ist was wahres drann. Ich habe es noch einmal probiert und bin etwas tiefer geflogen dann sieht man die Kante zwar noch aber eben nicht mehr so Messerscharf, aber dafür auch etwas dunkler. Ist halt Geschmackssache. |
Habe diese Austauschtexturen wieder runtergenommen. In einigen Bereichen sind sie besser als die von MS, aber bei anderen dingen weniger. Bin im Winter mal nach Barcelona geflogen, aber irgendwie war in der Ferne alles etwas zu diesig. MS texturen wieder drauf und da war die fernsicht schon wieder besser.
Die einzigen Austauschtexturen mit denen ich zufrieden sind einmal die Wassertexturen, die einfach nur etwas dunkler gefärbt worden sind und von FSW die Wolkentexturen (nur Cirrus und Cumlus) Mehr habe ich nicht drauf und bin somit zufrieden. Gruß sieggi |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:29 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag