![]() |
maxtor dynamic overlay
Auf Grund des Ablebens meiner Festplatte (Seagate 20 GB) kaufte ich mir eine neue, MAXTOR 40 GB.
Unangenehme Überraschung beim Einbau: Mein BIOS erkennt die Platte nicht. Vor dem BIOS Flashen hab ich etwas Schiss deswegen hab ich mich auf der Maxtor hp schlau gemacht. Von dort hab ich das Programm MAX BLAST3 downgeloaded. Dieses Programm manipuliert die Festplatte so, dass sie ans BIOS eine wesentlich kleinere FEstplatte meldet. Dann kann man die Platte in dem Programm auch gleich Partionieren und formatieren. Gesagt getan, 3Partitionen NTFS eingerichtet (~15-12-12) Erfolgreich durchgeführt. Erster Rückschlag: Das Einspielen des Images über Norton Ghost funktioniert nicht und lässt eine hässliche Partition mit 0 MB zurück, die ich nicht mehr weg bekomme. Also Win 2ooo neu aufsetzen... Funktioniert auch wunderbar, nur.. danach erkennt W2000 nur eine Partition mit 15 GB und eine mit 11 GB wovon unerklärlicherweise 2 GB belegt sind ´(mit nichts, laut Explorer). Ja und dann wird auch noch eine Festplatte mit 0MB erkannt.:eek: Partition Magic hab ich nicht, Nerven auch nur mehr sehr dünne... Hat wer eeinen Tipp für mich? |
.
Die User im Net machen ins biostar m6vbe ein Fujitsu-Siemens Bios rein und damit gehen auch Platten über 128GB. Würd also das Bios flashen mit dem Fujitsu-Siemens Bios. Zur Sicherheit kann man sich ein Backup zulegen dafür hab ich BiosChips SST49f004A mal besorgt. Welcher Chip is es bei dir? |
Re: maxtor dynamic overlay
Zitat:
http://www.biostar.com.tw/support/bi...?model=M6VBE-A |
Zitat:
|
nicht die Hauptplatine wurde gemeint sondern welche Bezeichnung dein Bioschip hat(wird eher nicht im Handbuch zu finden sein sondern direkt vom Chip abzulesen)
vielleicht hilft dir einer der Tips in diesen Links http://www.deinmeister.de/over8mb.htm http://home.t-online.de/home/h.-p.sc...pend/hdisk.htm |
.
Hab "biostar m6vbe ein Fujitsu-Siemens Bios" einfach in Google eingegeben und das war einer der Treffer: http://www.kop5.de/forum/messages/19.html Bios für die -A Version Die exe ausführen....Diskette im Lauferk lassen....rebooten......von :A booten......fertig. Ich hab mir aber so eine BiosChip besorgt der aufn Board gesockelt ist und ein Backup gemacht. |
Zitat:
VT82C693 |
Zitat:
Wusste ja, dass das heikel ist! |
Was geht schief?
Lies mal doch genauer nach... Da steht nur dass du m6vbe nicht mit m6vbe-a verwechseln darfst! |
Unbedingt schauen, dass Du das richtige Bios nimmst!!!!!
Dann sollte es aber gut funzen - eine aktuelle BiosVersion, welche die Größe der Platten richtig erkennt ist irgendwelchen neurotischen Softwarelösungen auf alle Fälle vorzuziehen! So long! |
hab aber auch schon im Internet gelesen, dass das Bios Update nix bringt...
Ich wüsste eine saubere Lösung, fürchte aber, dass mir dafür zur Zeit die Kohle fehlt Naja, vielleicht bringt ja mein Mail an Biostar Licht in die Sache. |
Das von Fujitsu ist etwa 5 Monate aktueller, obs was bringt?:
http://support.fujitsu-siemens.de/Tr...=19214&search= ...und der Tipp stammt von ihm bei dem ein IBM mit 40GB läuft: http://www.nickles.de/c/a/archiv2002-537012525.htm |
Zitat:
Das werd ich versuchen. Und dann muss ich mir überlegen wie ich das Dynamic Overlay wieder von der Festplatte bekomme. |
Also manchmal nimmt einem das Schicksal Entscheidungen ab ;)
Ich hab mal vorsichtshalber die Diskette zum Bios Flashen erstellt, wollte das Flashen selber aber später durchführen. Beim nächsten Neustart hab ich natürlich auf die Diskette im Laufwerk vergessen. DAher startete gleich das Bios Flash Programm. Und da hab ich mir gedacht: "Ein Zeichen!" und hab die Prozedur fortgesetzt (Augen zu und durch). Es hat geklappt! Jetzt muss ich wirklich nur mehr das Dynamic Overlay Ding von der Festplatte bekommen dann sollte alles klappen. @groovy: Thx :) |
schöner schaas
Jetzt hätte ich ein neues Bios, krieg aber diesen dynamic disc overlay schaas net weg. Deswegen wird die Festplatte immer noch als kleiner erkannt und die W2k Installationsroutine hängt sich auf. Welche Optionen hab ich? Ein Tool, das auf den MasterBootSector zugreifen kann? Eine Low Level Formatierung? Sonst was? Kennt wer ein Freeware Tool, das mir weiterhelfen könnte? |
Re: maxtor dynamic overlay
Zitat:
Low Level Formatierung geht mit dem Tool ganz einfach. |
Re: Re: maxtor dynamic overlay
Zitat:
Zur Zeit zeigt mir das Bios die Festplatte mit 33 GB an (sollten eigentlich 40 sein) |
.
Hab keine Ahnung. Wennst es mit MAX BLAST3 geschafft hast dynamic disc overlay einzuschalten dann schalts halt auch wieder aus. Daten sind weg so oder so. |
Daten waren eh noch nicht drauf. Und diese Dynamic Overlay Sache lässt sich mit Max Blast3 nicht mehr deaktivieren (die Option ist deaktiviert und die Angabe der Festplattengröße lässt sich auch nicht ändern)
Na dann, low level format |
@Miguel!
Vielleicht hast auf der Platte den Jumper gesetzt der die Grösse auf ~32GB begrenzt? |
Jumper hab ich nicht drauf.
Die Platte hat jetzt ein Low Level Format hinter sich - hat nix geändert. Ich hab jetzt ein Mail an Maxtor geschickt. Hoffentlcih kommt von denen was zurück. Ich seh keine Möglichkeiten mehr. :( |
Vielleicht ist das BIOS nur auf 32GB begrenzt..?
Hier gibts ein inoffizielles Hacked BIOS für dieses Board das bis 128GB geht: http://wims.rainbow-software.org/index.php?count=-1 |
Das Bios, das ich jetzt drauf hab geht laut Berichten für 40 GB Festplatten.
Meine Theorie: Ich hab mit MaxBlast eine Dynamic Disc Overlay installiert. Dann hab ich das Bios upgedated. Dann wollte ich das Dynamic Disc Overlay wieder entfernen, was scheinbar nicht ganz geklappt hat. Jetzt ist MaxBlast der Meinung, das Dynamic Disc Overlay ist weg, deswegen ist auch die Option zum Entfernen nicht aktiv. Reste des Dynamic Disc Overlay sind aber noch vorhanden und das Bios erkennt diese und bewertet meine Festplatte mit 33 GB Ich müsste wissen, wo dieses Ding sitzt. Dann bräuchte ich ein Tool um direkt darauf zugreifen zu können und es zu löschen.. |
Du hast ja Low level formatiert, dann sollte alles weg sein, auch dieses Overlay Zeug.
|
Könntest ja probieren, mit Maxblast das Dynamic Disc Overlay wieder zu installieren und dann solltest die Option zum entfernen wieder haben.
|
Zitat:
|
jetzt hab ich es mit Dos FDISK versucht. Da werden auch nur 33 MB gefunden. :(
|
Es gäbe noch das Kommando FDISK /NEWMBR
Dannn schreibt Fdisk auch den MBR neu. Kann aber laut Internetrecherche zu Problemen führen wenn vorher ein DDO installiert war (wie bei mir) Ausserdem frag ich mich ob´s was hilft, wenn ja fdisk ohne Parameter nur 33 MB findet....:confused: |
Hast schon probiert das DDO neu installieren und deinstallieren?
Womit hast du LLF gemacht? |
Zitat:
http://www.mecronome.de/xfdisk/deutsch.php Hast du 33GB gemeint oder sind es wirklich nur 33MB? |
Zitat:
@Groovy: Danke, xfdisk hat es geschafft die Festplatte in voller Größe zu erkennen und zu partitionieren. Hernach konnte ich mit Norton Ghost auf der primären Partition mein Image einspielen. Zuerst hat dann Windows 2000 die anderen beiden Laufwerke mit 0 MB deklariert. Ich hab sie dann einfach unter W2K formatiert und alles passt. Der einzige Schönheitsfehler: Irgendwo sind 1-2 GB abhanden gekommen. Und Fdisk hat sich hartnäckig geweigert mit der Option /MBR zu starten. Daher vermute ich noch immer Reste vom DDO im MBR. Aber, das lass ich jetzt mal so. Nochmals DANKE! |
es liegt eher daran ;)
|
Das mit dem DDO vermute ich nicht wegen der Größe der Festplatte sondern auf Grund einer Meldung ohne installiertem Betriebssystem.
Normalerweise kommt da etwas wie Please insert System Disk! Und bei mir kommt Operating System not ready! oder so ähnlich. |
To remove LILO or GRUB (if it is installed in the Master Boot Record or MBR), you must rewrite the MBR. Use the program fdisk of your alternative operating system for this purpose. If you use DOS or Windows 3.x/95/98/ME, boot with a DOS rescue floppy and start fdisk with:
fdisk /mbr The command for OS/2 is fdisk /newmbr wie ich dachte - auch aus meiner erfahrung ist der richtige befehl fdisk /mbr |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:53 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag