![]() |
Norway Airports 2004 als Freeware
gibts bei avsim.com unter norap2004_1.zip. Beinhaltet 53 norwegische Airports. Na das ist doch mal ´nen Weihnachtsgeschenk. 32 MB.
Auf zu den Nordlichtern. Gruß hip |
Framerates ???
Hi simmer,
sobald Du diese Norwegischen Airports ausprobiert hast, berichte uns doch mal was über die Framerates !!! :roflmao: Das ist dann was uns 'wirklich' interessiert. Gruß Rico :smoke: |
Hi
Bin am testen. Der Flughafen in Bergen (Norway) ist schon mal nicht schlecht! Herbert Frehner |
Nochmals:
Im Bild Bodo ENBO Norway. Soweit ich es bis jetzt beurteilen kann, wird die Norway-Szenerie auf meiner Platte einen festen Platz einnehmen. Die Frame-Rate wird nicht über Gebühr strapaziert. Herbert Frehner |
Abschliessend noch Oslo ENGM.
Herbert |
Woher Repaint?
Hallo hfbo
Wo bekomme ich dieses tolle Repaint von dem Baron? Gruss Greg |
Da ich im FS 2002 schon die Norway Airports hatte freue ich mich natürlich besonders auf die neue Ausgabe für den FS 2004.
Danke @hip für den Tipp bin schon mächtig gespannt. |
Hmmm, es scheint mir so, dass das keine wirklich neue Version ist, sondern die Zusammenfassung derjenigen aus Juli zusammen mit dem etwas später erschienen Patch. Ich sehe jedenfalls keine Änderungen, oder? Komisch finde ich auch, dass die neue Version bei www.fsnordic.net, der Homebase der Autoren, bisher nicht zu finden ist...:confused:
|
|
Ich kenne im FS keine schönere Gegend als diese...:)
|
Hier noch ein paar Impressionen aus Norwegen, Trondheim und Nordkap.
http://j.jeran.bei.t-online.de/Image...ndh_2_2004.jpg http://j.jeran.bei.t-online.de/Image...ndh_1_2004.jpg http://j.jeran.bei.t-online.de/Image...Nordk_2004.jpg |
Zitat:
Gruß Friedrich |
@FLH2002
Damit die Screenshots nach dem reduzieren der Auflösung im Photoshop (sonst wären sie 1280x1024 Pixel groß) nicht so verschwommen wirken wurden sie leicht nachgeschärft, ansonsten ist unter anderem eine Radeon 9800Pro für die sehr gute Quallität verantwortlich. In der FS9.cfg habe ich unter [TERRAIN] folgene Einstellungen geändert. TERRAIN_DEFAULT_RADIUS=8.500000 TERRAIN_EXTENDED_RADIUS=4.000000 TERRAIN_EXTENDED_LEVELS=1 |
@H.-J. Jeran
Gehört nicht zu dem Beitrag (trotzdem schöne Fotos) aber: Welchen Wert kannst du maximal bei Mip mapping quality einstellen? Was ja mit diesen Bildern wenig zu tun hat. Ich schaffe leider nur 4, und dies ist ein Kompromiss und keine Qualität mit dieser Karte. Wenn du da mehr schaffst, für die Erzeugung eines flimmerfreien Bildes, möchte ich dich bitten kurz deine Hardware rendering optionen und dieDirect3D Einstellungen zu schreiben. Horst |
Hallo Horst,
bei mir steht "Mip mapping quality" auch auf 4, ist anscheinend der beste Kompromiss wobei das Textureflimmern nicht ganz verschwindet. Im Anhang kannst du meine Direct3D Treibereinstellung sehen mit Catalyst 3.9. |
Also geben wir die Hoffnung nicht auf, dass diese Funktion mit neuer Treiberentwicklung irgendwann in den Griff zu bekommen ist. Oder wir gewöhnen uns daran.
Horst |
Nutzung der Szenerie im FS2002
Hallo Flightsimmer!
Prinzipiell läuft die neueste Version der Norway-Airports prima im FS2002. Allerdings hatte ich zu Anfang eine heftige Missweisung beim "heading", d.h. der angezeigte Steuerkurs wich ca. 40° vom tatsächlichen Kurs ab. Nachdem ich alle AF2_XXX.bgl Files aus dem scenery-Verzeichnis in ein backup-verzeichnis verschoben habe, war der Fehler verschwunden. Darstellungsunterschiede nach Entfernen der AF2_XXX Files sind mir nicht aufgefallen. In diesem Zusammenhang habe ich drei Fragen: 1. Nutzt noch jemand diese neueste Szenerie-Version unter FS2002 ? 2. Sind die gleichen oder ähnliche Probleme aufgetreten ? 3. Hat jemand nach Entfernen der AF2_XXX.bgl Files Unterschiede festgestellt ? Wenn ich die o.g. Files richtig einschätze, handelt es sich lediglich um Airport-facilities (AFCAD2-Files), die eigentlich nur für den FS2004 gedacht sind und im FS2002 im günstigsten Fall (der hier offensichtlich nicht vorliegt) keine Auswirkungen haben. Liege ich damit richtig ? Claus-Peter |
Re: Nutzung der Szenerie im FS2002
Zitat:
ja die AF2_XXX.bgl Files sind die Airport and Facility Dateien für den FS9 (FS2004) und ich glaube das diese nur im FS9 richtig funktionieren. Für den FS2002 musst du dir die normalen TXT-Afcad Files suchen, ich weiß nicht ob da welche im Umlauf sind, natürlich auf die Norway Airports bezogen:D Gruß Friedrich |
Nutzung der Szenerie im FS2002
Zitat:
erstmal vielen Dank für Deine Rückmeldung. Wie bereits gesagt: Das mit den AF2_XXX.bgl Files hatte ich bereits vermutet und AFCAD-files der Norway Airports für den FS2002 habe ich auch. Das merkwürdige Verhalten des FS2002 mit den AF2_XXX.bgl Files (zumindest bei mir) bleibt aber Fakt. Deshalb würden mich auch Erfahrungen anderer Simmer mit der neuen Szenerie, die noch den guten alten FS2002 einsetzen, sehr interessieren. Vielleicht ist der Fehler ja reproduzierbar. Dann wüsste ich auch, welche Files ich bei künftigen Fs2004-Szenerien für einen reibungslosen Einsatz im FS2002 zu löschen habe. In diesem Sinne allways three greens Claus-Peter |
Hallo Claus-Peter,
ich habe die Szenerie stichprobenartig im FS2002 durchgecheckt und sie funktioniert 100% - bis auf Deine Entdeckung der 40° Mißweisung. Die ist mir nämlich aufgrund der Kürze der Zeit nicht aufgefallen und ich werde mir das dementsprechend heute abend mal ansehen. Sollte es wirlich der Fall und mit der Löschung der AF2-files behoben sein, wäre das letztendlich kein Problem, denn diese files habe ich in anderen FS2004-Szenerien, die ich im FS2002 nutze, auch gelöscht, da es -wie hier schon angemerkt- reine FS2004-files sind. Norbert P.S.: Zusammen mit einer guten mesh ist diese Landschaft mit diesen freeware-airports ein einziger Genuß. Ich werde im Sommer mit Sicherheit mal einen "Rundflug" machen und alle "abklappern".Im Moment bringt`s leider nicht viel, da es vor allem auf den nördlichen Plätzen selbst um 1230 loc (auch im FS) dort stockdunkel ist. |
Hallo Norbert,
der Aussage, dass die Scenery zusammen mit einem guten Mesh ein Genuss wäre, kann ich nur unterschreiben, nur: Ich kenne kein Mesh für Norwegen, obwohl ich danach schon gesucht habe. Kennst Du eins? |
Der südliche Teil Norwegens ist im Genesis Europa Mesh enthalten, der nördlche glaube ich teilweise in Lagos Terramesh Scandinavian North.
Andre |
Na, da habe ich wohl länger nicht oder schlecht gesucht!
Es gibt bei avsim.com ein Mesh für einen Großteil von Skandinavien (scand-mesh.zip) von Pietro Mauri. Das ist zwar für den FS2002 geschrieben, sollte aber wohl laufen, werde ich mal testen. Der Pietro schmeisst zur Zeit alle paar Tage ein neues Mesh heraus, da wird sich vielleicht auch nochmal was neueres tun. Dann fand ich ein LOD10 Mesh bei flightsim.com von Josiah Haut. Das ist sehr groß und besteht aus 6 Teilen nrwymsh*.zip (*=1-6), das ist nur was für DSL-User (In den Genuss werde ich als Landbewohner wohl nie kommen :( ) Vielleicht kennt jemand noch was anderes? |
Also, was jetzt noch fehlt ist ja wohl ein Landclass-File! Da finde ich aber wirklich nichts. Hat jemand eine Idee?
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:12 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag